Martin Krautgartner

Beiträge zum Thema Martin Krautgartner

Hubertusfeier in Friedberg: Bezirksjägermeister Franz Gruber und Obmann Martin Krautgartner im Kreis der Ehrengäste. | Foto: Alfred Mayer
3

Bezirks-Hubertusfeier in Pinggau
Jägerschaft feierte „Erntedankfest“

Mit einem Dankgottesdienst, einer Streckenlegung und der Vereidigung der Jungjägerinnen und Jungjäger feierten die Jäger des Jagdbezirkes Hartberg-Fürstenfeld in Pinggau den Namenstag ihres Schutzpatrons Hubertus. PINGGAU. Der Namenstag des Heiligen Hubertus ist jedes Jahr ein ganz besonderer Feiertag für die Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Hartberg Fürstenfeld. Nach 2018 wurde heuer wieder in Pinggau zur traditionellen Bezirks-Hubertusfeier geladen. Mehr als 60 Jungjäger...

Alle Spielplätze in Seeboden wurden einer Evaluierung unterzogen und werden derzeit erneuert bzw. adaptiert. | Foto: Marktgemeinde Seeboden
4

Seeboden
Maßnahmen gegen den Bewegungsmangel bei Kindern

Die Marktgemeinde Seeboden errichtet zeitgemäße Kinderspielplätze. SEEBODEN. Experten sehen einen klaren Bewegungsmangel bei Kindern, welcher dramatische Auswirkungen auf die spätere Entwicklung haben wird. Die Redaktion hat bereits im SPITTALER über das Projekt berichtet. Investition für die Zukunft Auf Initiative von Gemeindevorstand Horst Zwischenberger, Ausschussobmann Gemeinderat Christopher Pucher, Bürgermeister Thomas Schäfauer sowie dem Referent und ehemaligen FIS-Direktor Walter Hofer...

Freude bei Bgm. Günter Müller, Impfbus-Leiterin Sladjana Misiraca sowie Michael Russ und Martin Krautgartner von der RINGANA-Chefetage. | Foto: Alfred Mayer
2

Firma RINGANA zeigte Verantwortung
Riesiger Andrang beim Impfbus in St. Johann in der Haide

181 Personen nahmen das Angebot in Anspruch und ließen sich gegen das Coronavirus impfen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Obwohl erst um 9.30 Uhr erwartet, waren die ersten Impfwilligen schon um 9 Uhr am Parkplatz der Firma RINGANA in St. Johann in der Haide und warteten geduldig bis der Betrieb im Impfbus des Landes Steiermark aufgenommen wurde. Und die Schlange sollte bis zum Ende um 13.15 Uhr nicht abreißen. Das erfreuliche Ergebnis: Insgesamt ließen sich 181 Personen impfen. Der St. Johanner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.