Martin Pyrker

Beiträge zum Thema Martin Pyrker

Die Flavour-Yard-Bühne im Innenhof des Welser Schl8hofs ist mit dem warmen Wetter nun offiziell eröffnet: Durchgestartet wird mit einer Sommerkonzertreihe von 12. bis 29. Juli. | Foto: BRS
5

"Flavour-Yard"-Sommerkonzertreihe
Open-Air-Veranstaltungen im Welser Schl8hof

Im Sommer wird der Innenhof des Welser Schl8hofs zur "begrünten Kulturoase", den der ansässige Verein für Veranstaltungen zur Verfügung stellt. Höhepunkt des diesjährigen Open-Air-Programms seien die "Flavour-Yard-Concerts": Vier Konzerte zwischen 12. und 29. Juli. WELS. Unter folgender Devise "Mehr Grünraum in der Innenstadt" eröffnet der Flavour-Yard seine Pforten und Bühne für Kulturbegeisterte und Musik-Liebhaber. Zwischen 12. und 29. Juli startet eine Sommerkonzertreihe mit bekannten und...

Sieben Musiker unterhielten das Publikum beim „Classic Meets Boogie Woogie“-Konzert. | Foto: Pyrker/Privat
3

Zahlreiche Besucher
„Classic Meets Boogie Woogie“ ein voller Erfolg

Großer Andrang herrschte beim „Classic Meets Boogie Woogie“-Konzert im Welser Stadttheater. Eine Wiederholung des Konzerts sei für den 26. Jänner 2024 geplant. WELS. Sieben Musiker sorgten beim „Classic Meets Boogie Woogie“-Konzert für musikalische Unterhaltung. Das Welser Stadttheater sei bis auf den letzten Platz gefüllt gewesen. Das begeisterte Publikum schätzte nicht nur die genialen Performances der unterschiedlichen Musiker, sondern auch die Vielfalt des Programmes. Vom ersten Teil des...

Axel Zwingenberger und Martin Pyrker sind beim Konzert mit dabei. | Foto: Christa Zwingenberger
2

25. Jänner in Wels
„Classic meets Boogie Woogie“ im Stadttheater

Ab ins neue Jahr geht es mit einem besonderen Konzert: Vier Pianisten, drei Schlagwerker, zwei Konzertflügel sowie zwei unterschiedliche Musikrichtungen: „Classic meets Boogie Woogie“ am 25. Jänner im Stadttheater Greif.  WELS. Beim Konzert „Classic meets Boogie Woogie“ wollte der Verein SATAO den „Klassik-Fans“ die Faszination des Blues und Boogie näher bringen. Zu sehen gibt es diese Veranstaltung am Mittwoch, 25. Jänner, um 19.30 Uhr im Stadttheater Greif statt. Im ersten Teil überrascht das...

Mit dabei beim 20. Internationalen Schlachthof-Bluesfestival sind auch Martin und Sabine Pyrker.  | Foto: Manuel Tabacchi

Am 29. Jänner
20. Internationale Schlachthof-Bluesfestival

Beim 20. Internationalen Schlachthof-Bluesfestival treten viele bekannte Musiker der Szene auf. WELS. Der Alte Schlachthof in Wels hat im neuen Jahr einen guten Grund zum Feiern: Denn am Samstag, 29. Jänner, ab 19.30 Uhr findet das 20. Internationale Schlachthof-Bluesfestival „Jubilee – Best of Blues & Boogie Woogie“ statt. Gleichzeitig feiert auch der Festival-Kurator Martin Pyrker sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Unter den Startern befinden sich Miss Jubilee & The Yas Yas Boys aus St. Louis....

Foto: Rene Hauser
14

Endlich wieder Kultur
Ladies Circle Wels sammelt 5000 Euro an Spenden beim Charity Konzert „It’s Daym“

Musikalische Premiere in Wels. Nach einer langen kulturellen Pause haben die Damen des Ladies Circle 13 Wels in der kurzen Zeit von 2 Monaten ein Charity-Konzert auf die Beine gestellt. Zum ersten Mal durften die Besucher dem neuen Projekt It’s Daym lauschen. Dafür wurden Karin Daym, Charlie Lloyd und Sabine Pyrker gemeinsam auf die Bühne des Alten Schlachthofs geholt. Boogie Woogie-Pianist Martin Pyrker begeisterte das Publikum mit einer Spontan-Einlage. Als Special Guest mit dabei waren die...

Beste Stimmung beim internationale Blues-Festival in Wels. | Foto: B.B. & The Blues Shacks

Alter Schlachthof, Martin Pyrker
Welser Blues-Festival füllt den Alten Schlachthof

Das 19. Internationale Bluesfestival im Alten Schlachthof in Wels ließ nicht nur die Herzen von Boogie Woogie Fans höher schlagen. Am 1. Februar gab sich alles was Rang und Namen in der Szene hatte die Hand. WELS. Vor ausverkauftem Haus waren Blues-Größen wie Daniel Ecklbauer mit fetzigen Bluessongs oder Paul San Martin der mit viel Gefühl das Publikum auf die Welle brachte, zu sehen. "B.B. & The Blues Shacks" eine der bedeutensten Blues-Bands aus Deutschland aber auch "Andi's Bluesorchester"...

B.B. & The Blues Shacks sind am 1. Februar im Alten Schlachthof.
 | Foto: BRS
3

Martin Pyrker, Bluesfestival
Wels als Hotspot der Blues- und Boogie-Szene

Unter dem Titel "Roots of the blues & boogie woogie battles" wird am 1. Februar im Alten Schlachthof das 19. Internationale Schlachthof-Bluesfestival von Statten gehen. WELS. Festival Kurator Martin Pyrker kann seit 2001 auf eine mehr als beachtliche Liste an internationalen Musikern zurück blicken. Nicht weniger als 145 Künstler aus 14 Nationen (Antigua, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Holland, Israel, Österreich, Polen, Schweiz, Spanien, Tschechien, Ungarn, USA) fanden...

5

3. Swingende Weihnacht
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

B.B. & The Blues Shacks sind seit 30 Jahren weltweit unterwegs und können auf mehr als 4000 Konzerte zurückblicken. | Foto: Schlachthof

"Let the good times roll..." im Alten Schlachthof Wels

Bereits zum 16. Mal findet das Schlachthof-Bluesfestival statt. WELS. Nach dem Erfolg des Vorjahres lädt 2017 Festivalkurator Martin Pyrker wieder zum Internationalen Bluesfestival am 27.1. um 19.30 Uhr in den Schlachthof Wels ein. In der 16. Auflage wartet das Festival mit tollen Acts auf. Mitwirkende sind neben Martin Pyrker und seiner Tochter Sabine, das Michael Fridrik Trio, die bekannte Bluesband aus Österreich, Lluís Coloma, einer der gefragtesten Pianisten in der spanischen Bluesszene,...

So sehen Gewinner aus: Veronika Fohringer (links) hat bei der Bezirksblätter Verlosung zwei Karten gewonnen und kam mit Begleitung Michaela Prochazka.
98

Boogie-Woogie ruft nach Wiederholung

Ohne ihn hätte es das 1. Boogie-Woogie und Blues Festival in Korneuburg nicht gegeben. Hans Kastenhofer betrat in der ausverkauften Halle 55 der Werft die Bühne und erklärte dem Publikum: "Ich sehe von meinem Büro direkt auf diese Halle, und ich habe schon lange unseren Bürgermeister Christian Gepp gelöchert, dass hier ein Boogie-Woogie Konzert stattfinden soll." Kastenhofer und seine Frau haben sich beim Boogie Tanzen kennengelernt und die Begeisterung für diese Musik hält nun schon 60 Jahre...

Hausherr Markus Nöttling (li.) begrüßte unter anderen Walter Zaunmüller (2.v.li) und Peter Koits (4.v.li.) in der Galerie Nöfa. | Foto: Nöfa

Galerie Nöfa feiert Jubiläum

Das 35-jährige Bestehen wurde mit einer Vernissage gefeiert. WELS. Eine ganz besondere Ausstellungs-Eröffnung fand als 26. Werkschau des Ateliers Wels in der Galerie Nöfa statt: Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der „Malschule Wels – Atelier Wels“ wurde die Galerie mit vielen künstlerischen Aspekten von den jüngsten Künstlern der Stadt Wels gestaltet. Das von Josef Nemeth gegründete und heute von Roswitha Hiptmair und Elisabeth Reichmayr geleitete Atelier prägte die Stadt Wels kulturell...

The Lettners
2

Blues & Jazzfest im Troadkastn beim Warschenhofer

GALLNEUKIRCHEN. Zum vierten Mal findet heuer das Blues & Jazzfest im Troadkastn auf dem Warschenhofergut statt. Nicht nur das Publikum, sondern auch die Musiker schätzen die intime Atmosphäre des Musikfests. Am Freitag, 19. und Samstag, 20. Juni, jeweils ab 20 Uhr konnten wieder namhafte Künstler gewonnen werden, ihre Musik auf die Troadkastnbühne zu bringen: neben Martin Pyrker, einem der rennomiertesten Boogiepianisten Europas, ist Al Cook, das österreichische Bluesurgestein Headliner dieses...

© Gorg

Kultur am Tisch | Wolfram Berger & Martin Pyrker „Sturzflüge im Zuschauerraum“

Wolfram Berger - Rezitation, Martin Pyrker - Klavier „Wennst as kannst, is koa Kunst und wennst as net kannst is‘s erscht recht koa Kunst“ Bergers legendäre Karl Valentin Lesung … wobei von Lesung – zwischen verschmuddelten Notizzetteln, schnoddrigem Gitarrenspiel (bzw. dem immer wieder unterbrochenen Ansatz zu einem Lied – mit Gesang!), Requisiten aus dem Plastiksackerl (darunter ein Stein aus der Steinzeit und Adams Apfel), biografischen Berichten über Valentin und den in perfektem Bayrisch...

Kulturstadtrat Walter Zaunmüller, Intendantin Gabriele-Kirsten Lutz, Künstlerin Anna Petersen, Galerist Markus Nöttling. | Foto: Nöfa

Nöfa: Vernissage von Anna Petersen

Die Welser Künstlerin zeigte hochwertige Fotos und Skizzen. WELS. An die 100 Besucher wollten sich die Vernissage der Künstlerin Anna Petersen in der Galerie Nöfa nicht entgehen lassen. Die Künstlerin schloss im vergangenen Herbst ihr Studium an der Kunst-Universität in Linz ab. Unter dem Motto "Auserwählt" zeigte sie Fotos und auch eine Auswahl aus dem Skizzen-Zyklus des Studiums. Zudem gehört eine Rauminstallation, die sich über zwei Raumbereiche in der Galerie Nöfa erstreckt dazu....

Beim Festempfang dabei: Peter Lehner, Silvia Huber, Walter Zaunmüller, Peter Koits, Christa Raggl-Mühlberger, Andreas Rabl. | Foto: Stadt Wels
6

Neujahrsempfang der Stadt Wels

Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt stand im Zeichen von Piano, Saxofon, Dank und Frieden. WELS. Auch 2015 fand die vor zwölf Jahren begründete Tradition des Neujahrsempfanges der Stadt Wels ihre Fortsetzung im festlichen Ambiente des ehemaligen Minoritenklosters. Die Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien und Sport wurden am Eingang traditionell von den Viererdragonern in ihren historischen Uniformen empfangen. Das Rahmenprogramm wartete mit einigen Gustostückerln auf: Max The...

Der ausgezeichnete Pianist Martin Pyrker (l.) und Bürgermeister Peter Koits bei der Verleihung im Welser Stadttheater. | Foto: Wögerbauer

Pianist Martin Pyrker geehrt

Er brachte den Boogie-Woogie nach Wels: Goldene Verdienstmedaille für Piano-Akrobat Martin Pyrker. WELS. Martin Pyrker: Das ist ein Name, der bei Kennern der musikalischen Stilrichtungen Boogie-Woogie und Blues Begeisterung auslöst. Denn als Pianist brachte er diese mitreißende Musik in den 1970er Jahren aus den USA nach Österreich und Wels und von dort aus wiederum in die ganze Welt. "Das macht ihn zu einem würdigen Träger der Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold", betonte Bürgermeister...

Foto: Brigitte Schwager

Martin Schmitt & Martin Pyrker „Von Kopf bis Blues - Blues & Boogie Woogie & Comedy“

Ein Abend der die Boogie-Herzen höher schlagen lässt. Martin Pyrker ist der wohl bekannteste authentische Blues- und Boogie-Pianist aus Österreich. Seine Auftritte begeistern seit den 1970ern ein immer größer werdendes Publikum. In Wels ist er neben zahlreichen Gastspielen auch als Kurator des internationalen Schlachthof-Bluesfestival ein Begriff. Bei diesem Festival gastierte 2013 auch der Vornamens- und Instrumentalkollege Martin Schmitt und war wohl die Überraschung des Abends. Die...

Foto: Foto: Concert Büro Rolf Schubert

Vienna Piano Boogie Woogie Session im Metropol

Die international erfolgreiche holländische Boogie Woogie Queen Anke Angel trifft auf die heimischen Tastenpioniere Martin Pyrker und Michael Pewny. Anlässlich des 50. Geburtstages Michael Pewnys darf außerdem mit so manchem Überraschungsgast gerechnet werden. Metropol Hernalser Hauptstraße 55 1170 Wien Karten: 20 € www.wiener-metropol.at Wann: 03.04.2014 20:00:00 Wo: Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Fritz Lichtenauer und Sabine Pyrker.
2

Musik und Kunst im Museum vereint

THALHEIM (bf). Das Museum Angerlehner lud am 19. Jänner zum Neujahrskunstjazzbrunch. Für musikalischen Genuss sorgten Sabine (drums) und Martin Pyrker (Klavier) sowie Fritz Lichtenauer. Fotos (2): dp photography

Martin Pyrker in der Mitte gemeinsam mit Jo Schumacher und Thomas Aufermann. | Foto: Privat

Martin Pyrker in „Hall of Fame“ aufgenommen

WELS. Der Welser Pianist Martin Pyrker wurde mit dem „German Boogie Woogie Award Pinetop 2013“ ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um die höchste und einzige deutsche Auszeichnung für das musikalische Genre "Boogie Woogie". Man kann sich dafür nicht bewerben, sondern wird von einer kompetenten Fachjury dafür vorgeschlagen. Die Auszeichnungen finden in sechs Kategorien statt, die Krönung ist die Aufnahme in die "Hall of Fame". Seit 19. Oktober wurde auch Martin Pyrker diese Ehrung zuteil....

Foto: Manfred Pauker

Kultur am Tisch: Wolfgang Böck & Martin Pyrker „Rund um den Wein“

Eine Lesung mit musikalischer Begleitung. Texte rund um den Wein und natürlich ums Trinken desselben und die Auswirkungen. Wolfgang Böck, der Weinkenner aus Leidenschaft, liest Texte von Charles Baudelaire, Klabund, Roland Neuwirth, Sedlack und vielen anderen. Wolfgang Böck ist wohl einer der bekanntesten Schauspieler Österreichs. Im Kaisermühlenblues wurde er einem Millionenpublikum zum Begriff, für seine Rolle des „Trautmann“ in der gleichnamigen Serie wurde er 2001 zum „Ehrenkieberer“...

Der schweizer Pianist Dave Ruosch sorgt am 1. und 2. Februar für eine Mischung aus Blues, Boogie Woogie und Swing. | Foto: Privat
5

Das Bluesfestival geht im Schl8hof in die zwölfte Runde

Die BezirksRundschau verlost fünf Jubiläums-CD’s „Jubilee Joy“ 2012 von Martin Pyrker! WELS (bf). Am 1. und 2. Februar findet im Alten Schl8hof bereits zum zwölften Mal das Bluesfestival statt. Internationale Künstler aus den USA und ganz Europa nehmen daran teil. Mit rund 800 Teilnehmern zählt es zu den best besuchtesten Veranstaltungen in Wels. Beginn ist an beiden Abenden um 19.30 Uhr. Es wird jeweils dasselbe Programm gespielt. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Motto „Von Boogy zu...

Sabine und Martin Pyrker spielen gemeinsam mit Hildegard Kugler am 13. Oktober in der Stadthalle. | Foto: Privat

Welser unterstützen Entwicklungsarbeit

WELS (bf). Der Verein "Wasser für Rui Barbosa" engagiert sich für Entwicklungsarbeit in Brasilien. Anlässlich zum 20-Jahr-Jubiläum findet am kommenden Samstag, 13. Oktober, in der Stadthalle ein Gala-Klavierkonzert unter dem Motto "Klassik meets Boogie Woogie" statt. Zu hören sind Martin Pyrker und Hildegard Kugler. Begleitet werden die beiden von Sabine Pyrker, die am Schlagzeug für Wirbel sorgt. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass bereits um 18 Uhr. Karten gibt es im Kundenzentrum E-Werk-Wels...

Bues-Legende Al Cook wird mit seinem Trio die Zuschauer am Samstag 18. August zu Beifallstürmen hinreißen. | Foto: Privat

MusikfestiWels versetzt die Innenstadt in musikalischen Ausnahmezustand

WELS (bf). Von Freitag, 17. August, bis Sonntag, 19. August, verwandelt sich die Welser Innenstadt einmal mehr in einen kulturellen Treffpunkt. Unter dem Motto "Swinging Wels" dürfen sich die Besucher des Festivals auf die heimische und internationale Blues- und Boogie Elite freuen. Jean-Paul Amouroux und Jean-Pierre Bertrand aus Frankreich, Martin Pyrker und Al Cook sind nur einige der großen Namen, die uns die Ehre erweisen. Beginn ist am Freitag um 19.30 Uhr im Stadttheater mit dem Konzert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.