Martin Schöndorfer

Beiträge zum Thema Martin Schöndorfer

Die Aufbauarbeiten für die Saison in Golling laufen auf vollen Touren. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 9

Veranstaltungbranche Tennengau lebt wieder auf
Klar zum Setzen der Festspielsegel Gollings

Auftaktarbeiten auf der Burg für die Festspiele, für Hochzeiten, Seminare, dem Sternenkino und sowie Ausstellungen im Museum und Kunstraum. GOLLING. Auf der Burg Golling wird geschraubt, gehämmert und mit viel Muskelschmalz das Sonnen- bzw. Regensegel im Innenhof gesetzt. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Saison 2021 auf Hochtouren. "Wir waren mit den Arbeiten um drei Wochen im Verzug", berichtet die Burgchefin und Tourismusgeschäftsführerin Gudrun Heger. "Durch geplante...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Von der Kultur bewegt (v. l.): H. Döllerer und P. Preimesberger.  | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 5

Festspiele Golling
Wenn die Kunst Menschen bewegt

Die Festspiele Golling wollen 2021 mit einem abwechslungsreichen Programm Menschen und die Kultur bewegen. Im Gespräch mit Philipp Preimesberger, dem künstlerischen Berater der Festspiele. GOLLING. Die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling setzen 2021 neben Bekanntem, auf neue und ungewohnte Programmpunkte. So wird es unter anderem erstmals einen Stummfilm (Der Almfilm: Der Hirter) mit Livemusik (Kuah Konzert) und ein Orchesterkonzert mit Gesang (Viva il Barocco) geben. Zusätzlich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Hermann Döllerer: "Musik ist Medizin für die Seele." | Foto: Martin Schöndorfer
6

Kunst und Kulinarik Festspiele Burg Golling
Musik ist Medizin für die Seele

Für die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling laufen bereits die ersten Vorbereitungen. Wie 2020 wird neben den künstlerischen Darstellungen auf das Wohl der Besucher geachtet. Ein flexibles Schutzmaßnahmenkonzept soll auch 2021 für einen Kulturgenuss sorgen. Künstlerisch erwartet die Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm, mit einigen Überraschungen. KUCHL/GOLLING. Die "Kunst & Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling" überzeugten 2020 nicht nur durch ihr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Gesichter des Tennengaus | Foto: Theresa Högler
9

Blick in den Tennengau
Die vielen Gesichter des Tennengaus aus 2020

Es sind die Menschen, die eine Region prägen. Stellvertretend für viele andere steht diese kleine Auswahl. HALLEIN/TENNENGAU. Im Tennengau gibt es nicht das 'Gesicht', das alle anderen überstrahlt. Unsere Gesichter stehen für die zahlreichen Menschen und ihre Firmen, die auch dieses herausfordernde Jahr engagiert gemeistert haben. Es sind die vielen Familienunternehmen, wie das der Familie Vogl, die ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wirtschaft sind. Die Seelsorge wurde von Pater Virgil...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Wirtschaft in Kuchl
Es ist eine Herausforderung, aber wir schaffen das

Kuchl im Tennengau steht unter Quarantäne. Wie geht es aber den Menschen in diesem Ort? Die Bezirksblätter haben mit dem Unternehmer und Kulturinitiator Hermann Döllerer gesprochen. KUCHL (mgs). Derzeit sind die Unternehmen und ihre Mitarbeiter in Kuchl gefordert. Der Gastronom und Weinhändler Hermann Döllerer (Weinhandelshaus Enoteca) lebt und arbeitet in Kuchl. "Die Quarantäne macht natürlich keinen Spaß. Aber wir werden das schaffen. Als Lebensmittelzulieferer können die Speditionen die Ware...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Lehar und Puccini zum Festspielabschluß | Foto: Marc Stickler
3

Kunst und Kulinarik Festspiele Golling
Endspurt mit Lehár und Puccini

Das musikalische Portrait einer Freundschaft zum Festspielabschluss auf der Burg Golling. GOLLING. Der Auftakt und der Abschluss der Gollinger Festspiele haben mehrere Gemeinsamkeiten: prachtvolles Kaiserwetter und einen Hochgenuss an virtuoser Musik. Zum Abschluss der Festspiele präsentierte Intendant Philipp Preimesberger, mit der ihm gewohnten Leichtigkeit eines musikalischen Reiseführers, das verbindende und trennende der Freunde Lehár und Puccini. Unterstützt wurde er dabei von den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Judith Halasz und Julian Henao Gonzales begeisterten zu Lehar und Puccini das Publikum. | Foto: Marc Stickler
7

Kunst und Kulinarik Festspiele Burg Golling
Die Festspiele der Herzen sind zu Ende

Das Festspieljahr 2020 auf der Burg Golling wird lange in Erinnerung bleiben: anfängliche Stornos wegen Covid-19, Pandemie-Regeln, mehrfache Gewitter sowie ein einzigartiger Festspielsommer mit künstlerischen und kulinarischen Höhepunkten samt einem Besucherrekord. Eine fast familiäre Atmosphäre zwischen Festspielbesuchern, Künstlern und Veranstalter steht für den Geist der Kunst und Kulinarik Festspiele. GOLLING. Die "Kunst und Kulinarik"-Festspiele auf der Burg Golling sind zu Ende....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Andreas Döllerer, Asmik Grigorian und Hermann Döllerer (v.l.): Glücklich vereint nach dem Benefizkonzert auf der Burg Golling.  | Foto: Marc Stickler
5

Benefizkonzert von Asmik Grigorian auf Burg Golling
Ihre Stimme erklingt zugunsten von Frühgeborenen

Änderung, 24. August, 12:00 Uhr Asmik Grigorian gab ein umjubeltes Benefizkonzert bei den Kunst- und Kulinarikfestspielen auf der Burg Golling zugunsten der Frühgeborenenstation im Universitätsklinikum Salzburg. Gemeinsam mit Andreas und Hermann Döllerer konnte die Ausnahmesopranistin 22.000 Euro an die Klinik übergeben. Eine Zusammenarbeit mit den Gollinger Festspielen ist auch für 2021 geplant. GOLLING. Die Opernsängerin Asmik Grigorian gab bei den Kunst- und Kulinarikfestspielen auf der Burg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Fritz Karl bringt das Wechselspiel von Frau und Mann auf den Punkt. | Foto: Martin Schöndorfer

Kulinarik Festspiele Burg Golling
Du hörst ja mir ja doch nie zu

Preisträger, Schauspieler, Ehemann: Fritz Karl kennt das Eheleben sehr gut. Bei den Festspielen in Golling liest er aus dem Werk des brasilianischen Satirikers Luis Fernando Verissimo zu diesem ergiebigen Thema. GOLLING. Spätestens seit dem YouTube-Tagebuch seiner Gattin Elena Uhlig während des Shutdowns wissen wir: Fritz Karl kennt das Eheleben. Umso glaubwürdiger war daher seine Lesung humorvoller Kurzgeschichten des brasilianischen Autors Luis Fernando Verissimo zu diesem ergiebigen Thema....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Peter Harlander eröffnete das dritte Jahrzehnt der Gollinger Festspiele. | Foto: Marc Stickler
18

Kunst und Kulinarik
Die Festspiele der Burg Golling sind eröffnet

Gollings Bürgermeister Peter Harlander eröffnete mit den Kunst und Kulinarik Festspielen auf der Burg Golling vom 9. Juli bis zum 27. August die erste große Kulturveranstaltung im Tennengau nach dem Shutdown. Neben Hygienevorkehrungen, Abstandsregeln, größeren Sonnensegeln und einem neuen Bühnenbild, erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm in "Wort. Ton. Vielfalt." GOLLING. Ganz im Zeichen der Sicherheit für ihre Gäste und die Künstler begannen die Festspiele Golling ihr drittes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Team macht es möglich: Sebastian Brückler (Bauhof), Hermann Döllerer (Festspielvorstand) Gudrun Heger  und Elisabeth Essl (Tourismusverband Golling) | Foto: Martin Schöndorfer
6

Gollinger Festspielsommer 2020
Wort. Ton. Vielfalt

Salzburg ist das Land der Kultur. Die Kunst und Kulinarik Festspiele in der Burg Golling starten am 9. Juli. GOLLING. Corona hat nicht nur unsere Gesellschaft durcheinander gewirbelt, sondern auch die Kultur gehörig gebeutelt. Die Gollinger Festspiele finden dank der Lockerungen statt. Damit trotz der notwendigen Präventationsmaßnahmen bei den Besuchern und Künstlern eine Festtivalstimmung aufkommt, hat das Team um den Vorstand Hermann Döllerer in den letzten Wochen bereits unter hohen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Fritz Karl: Der beliebte Schauspieler und Romy-Preisträger 2020, liest am 6. August „Du hörst mir ja doch nie zu“. | Foto: Dorothea Falke
12

Kultur im Tennengau
Gollinger Festspiele: Wort, Ton und Vielfalt

Kulturgenuss auf der Burg Golling im Sommer 2020. Doppelte Aufführungen, personalisierte Sitzplätze. Die Festspiele der musikalischen und kulinarischen Genüsse.  GOLLING. Die Gollinger Festspiele vom 9. Juli bis 27. August 2020 werden den Besuchern sicher in Erinnerung bleiben. Und das hat nichts mit dem geplanten Sicherheitskonzept zu tun. Es ist die bereits bewährte Kombination aus hoher Darbietung, Konzerten unterschiedlichster Musikrichtungen und lukullischen Gaumenfreuden, die auch diesen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
So wie Lea Gruber vom Pan Cafe in Halleins Altstadt, freuen sich tausende Mitarbeiter im Gastgewerbe auf das Wiedersehen mit ihren Gästen. | Foto: Privat
2 3

Gastronomie wieder geöffnet
Wir sind wieder da

Großer Andrang trotz Regenwetter. Gastronomiestart im Tennengau ist in vollem Gange.  Frohe Erwartungen und ein gelungener (wieder)Start an einem verregneten Freitag. HALLEIN. Nach wochenlanger Sperre hat auch im Tennengau die Gastronomie wieder geöffnet. Neben der Ungewissheit was jetzt kommt, ist eine kleine Erleichterung bei den Wirten festzustellen. "Trotz des Regenwetters war der Andrang groß. Ich bin froh das wir wieder geöffnet haben und das es jetzt losgeht," resümiert Günther Proßegger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.