Martin Schöndorfer

Beiträge zum Thema Martin Schöndorfer

Die Tennengauer Tennisyoungsters vom 1. Halleiner Tennisclub sind 2023 die Landesmeister (v.l.):  Nicht im Bild: Kimi Kober und Moritz Schernthaner | Foto: Privat
4

Junge Tennisstars von Morgen
Tennengauer Youngsters sind Landesmeister

Tennisyoungsters aus dem Tennengau sind die Landesmeister bei den U16-Meisterschaften. 1. Halleiner Tennisclub darf die Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Die Salzburger Mannschaft startet im Herbst bei den Nationalmeisterschaften. HALLEIN/ABTENAU. Der Tennis-Landesmeistertitel der U16-Mannschaften geht heuer an den 1. Halleiner Tennisclub. Die junge Truppe rund um Mannschaftsführer Josef Erlinger spielte sich souverän ohne Punkteverlust an die Spitze der Landesliga. STV-Vizepräsident Harry...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Notare (v. l.) Georg Zehetmayer, Thomas Schatzl, Claus Spruzina stehen in ihrer Kanzlei in der Stadt Hallein für Rechtsfragen zur Verfügung. zur  | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 5

Rechtsberatung bei Notaren
Notariatswochen wieder stark nachgefragt

Immobilien- und Familienrecht bei den Notariatstagen 2023 im Fokus. "Rechtzeitig an die Erwachsenenvertretung denken", Notariatswochen 2023 stark nachgefragt .Notare als rechtliche Dienstleister sehr gefragt. SALZBURG/HALLEIN. Die kostenfreie Rechtsberatung der jährlich stattfindenden Notariatswochen im Juni waren in diesem Jahr wieder stark nachgefragt. Die sich erstmals seit Jahren wandelnde Marktlage bei Immobilien, führte zu einem besonders großen Informationsbedarf. "Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Polizeieinsatz am Gaisberg (Archivbild) | Foto: Othmar Karner, BMI

Suchaktion am Gaisberg
Jugendlicher Straftäter auf der Flucht

Jugendlicher nach vermutlicher Straftat am Gaisberg auf der Flucht. Ein großangelegter Polizeieinsatz ist derzeit in Gange. GAISBERG. Derzeit läuft am Gaisberg (Osterhorngruppe) ein Polizeieinsatz. Mehrere Einsatzkräfte der Bundespolizei fahnden nach einem Jugendlichen, der vermutlich eine Straftat begangen hat. Laut einem Sprecher der Polizei wurde der Einsatz nach einer Straftat angeordnet. Von Anrainern wurden mehrere Einsatzfahrzeuge und ein Hubschrauber beobachtet, die den Gaisberg nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Der Standort Brennhoflehen ist für die gesamte Region südlicher Tennengau und Lammertal ein absolut wichtiger und unverzichtbarer Wirtschaftsstandort", sagt Bürgermeister Thomas Freylinger. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
7

Gewerbegebiet Brennhoflehen
Nachhaltigkeit durch Familienunternehmen

Der Wirtschaftsstandort Brennhoflehen punktet mit familiärer Nachhaltigkeit in den Betrieben. KUCHL/BRENNHOFLEHEN. Das Gewerbegebiet Brennhoflehen (Kellau/Gewerbegebiet Kuchl Süd) liegt in der 7.475 Einwohner zählenden Marktgemeinde Kuchl (Stand: 1. Jänner 2023) im Salzburger Land im Bezirk Hallein (Tennengau). Allgemein gilt die Gemeinde mit der Fachhochschule als "Holzstandort Nummer eins" in Salzburg und Österreich. Darüber hinaus haben sich am Brennhoflehen in den letzten Jahrzehnten die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
sister undercover. Mona Spannberger als Tina Avory | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
139

Musicalstars von Morgen
Schulschluss mit viel Talent und Rhythmus

Abtenauer Mittelschüler unterstreichen mit viel Talent und Einsatz den Ruf des Theaterstandortes im Lammertal. Mit ihrem Abschlussmusical „sister undercover“ präsentiert die 4c der Mittelschule Abtenau eine „himmlische Unterhaltung“ mit schauspielerischem Geschick, mitreißenden Liedern und flotten Tänzen.  ABTENAU. Die Eltern und Lehrer der Mittelschule Abtenau können auf die Abschlussklasse der 4c wirklich stolz sein: Mit viel Engagement, musikalischem Talent sowie Gespür für das Schauspiel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Liebe ist ...  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
89

Festspiele Golling 2023
Dem Geschmack auf der Spur

Mit "Liebe ist ..." des Paares Maurer und Köstlinger wurden die Festspiele Golling voller Humor eröffnet. Die Festspielsaison in Golling ist eröffnet. GOLLING. Der "Wetterchef" des Himmels, der Apostel Paulus, hatte es am 30. Juni mit den Kunst und Kulinarik Festspielen Golling gut gemeint: Der angekündigte Regen blieb aus. Die rund 290 Gäste im Hof der Burg Golling erlebten beim Festspielauftakt 2023 einen unterhaltsamen Abend in Sachen Liebe und Partnerschaft. Dem Geschmack auf der SpurMaria...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Priesterweihe (v.l.): Erzabt Korbinian Birnbacher, P. Placidus Schinagl, Erzbischof Franz Lackner und P. Franz Bodapati  | Foto: Erzdiazöse Salzburg

Priesterzuwachs
Zwei Neupriester für Erzdiözese und Erzabtei St. Peter

Salzburger Erzbischof weihte Benediktiner Pater Placidus Schinagl und Pater Franz Bodapati von der Gemeinschaft der Apostel der Heiligen Familie zu Priestern. SALZBURG. Erzbischof Franz Lackner weihte heute Nachmittag – am Fest „Peter und Paul“ – im Dom zu Salzburg zwei junge Männer zu Priestern für die Erzdiözese Salzburg und die Erzabtei St. Peter: den Benediktiner P. Placidus Schinagl (29) und P. Franz Bodapati (30) von der Gemeinschaft der Apostel der Heiligen Familie. Zwei Biografien aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mojo auf der Burg Golling vom 23. Juni bis zum 30. August: Peter Frey, Gudrun Heger, Elisabeth Essl, Alexander Steinwendtner. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
67

Festspiele Golling 2023
Ausstellung "Mojo" in der Burg Golling

Kultursommer auf der Burg Golling mit Ausstellung der Galerie Frey von Alexander Steinwendtner gestartet. Erstmals eine Ausstellung sowohl im Kunstraum, dem Burgsaal im Innenhof sowie im Garten vor der Burg.  GOLLING. Die gesamte Burg Golling hat sich in diesem Sommer in eine große Galerie verwandelt: Mit der Einzelausstellung des gebürtigen Salzburgers Alexander Steinwendtner (Adnet) werden erstmals die räumlichen Möglichkeiten von einem einzigen Künstler ausgelotet. Unter dem Motto "Mojo auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Das Ende einer (Ärzte-)Odyssee

Odysseus hätte an der Irrfahrt der Oberalmer Gemeindeärztin auf dem Weg zur neuen Praxis seine wahre Freude gehabt. Wie bei der Irrfahrt des griechischen Helden von Homer, glaubte die Ärztin bereits mehrfach das nahe, heimatliche Ufer erreicht zu haben, als wieder ein Sturm ausbrach und ihn in unbekannte Gefilde verschlug. In der Oberalmer Ausgabe der Geschichte darf man von einer Anlandung ohne Blutvergießen sprechen. Das Ziel eine Ärztin im Ort zu halten, ist in Zeiten des Ärztemangels ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Geschaft: Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer, Gemeinde- und Sprengelärztin Mirella Mainoni, Immobilienunternehmer Hellmut Lumpi und Bürgermeister Stellvertreter Christian Haslauer. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
Aktion 9

Oberalm behält Ärztin
Ordination für Doktor Mainoni jetzt fix

Oberalm behält Ärztin. Vertrag mit Gemeinde am 7. Juni im Beisein der RegionalMedien Salzburg/BezirksBlätter Tennengau unterzeichnet. Der Umbau eines Privathauses in der Jochrimgutstraße kann starten. Exklusiver Blick auf die Baupläne. OBERALM. Am 7. Juni, um 14:50 Uhr, unterzeichnet die Oberalmer Gemeinde- und Sprengelärztin Mirella Mainoni im Büro des Bürgermeisters den Unterstützungsvertrag der Gemeinde zum Umbau eines Wohnhauses in der Jochriemgutstraße 1 zu ihrer neuen Arztpraxis. Damit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:01

Literaturtipp aus dem Tennengau
True Crime: Schaurige Orte in Österreich

True Crime aus Österreich: Zwölf Autoren stellen Kriminalstories aus wirklichen Orten in Österreich vor. HALLEIN. Zwölf Geschichten, zwölf Autoren. Einer davon ist der Halleiner Schriftsteller Manfred Baumann. Zwölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in Österreich, angelehnt an Legenden und Ereignisse von der Keltenzeit bis in die Gegenwart: Welch grausames Opferritual der Sohn eines Druiden in Niederösterreich über sich ergehen lassen musste. Was der Ostbahn-Kurti...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Im Bild (v.l) : LR Mag. Stefan Schnöll, GF ULSZ Rif Sabrina Rohrmoser, Walter Dungl (LSO), Dr. Hemma Angerer (Bund), Stadtrat Josef Sailer (Hallein, Vizerektorin Dr. Barbara Romauer), Dr. Josef Kröll (ULSZ Rif), Dr. Hermann Schwameder (Universität Salzburg) | Foto: Nina Pfeifenberger
4

Universitäts Landesportzentrum Rif
Neues Team im Sportausschuss ULSZ Rif

Die Zusammenstellung des Sportausschusses des Universitäts Landessportzentrum Rif wird nach der Wahl neu aufgestellt.  Letzte Sitzung des bisherigen Sportausschusses in ULSZ Rif mit den scheidenden Mitgliedern. HALLEIN. Der sogenannte "Rif-Ausschuss" des Universitäts Landessportzentrum Rif hat am 6. Juni zum letzten Mal in der bisherigen Form getagt. Die bisherige Vorsitzende Vizerektorin Dr. Barbara Romauer verabschiedet sich demnächst in die Montanuni nach Leoben. Ihr Stellvertreter Landesrat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Pishing-Mail als Falle. | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Pishing-Mails im Umlauf
Flachgauerin Opfer von Cyberkriminellen

Flachgauerin Opfer von Cyperkriminellen. Pishing-Mail wurde der Frau zum Verhängnis. Polizei warnt vor verstärkter Online-Kriminalität.  SEEKIRCHEN. Am 5. Juni erhielt eine 20-jährige Frau aus dem Flachgau eine SMS (kurznachricht), wo sie aufgefordert wurde einen vermeintlichen Link ihrer Hausbank zu aufzurufen. Dieser Link wurde daraufhin vom Opfer geöffnet. Erst bei der Aufforderung zum Scan eines QR-Codes bemerkte das Opfer den Betrug, hatte zu diesem Zeitpunkt aber bereits ihre persönlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Onlineshops sind beliebte Tatorte für Cyperkriminelle. | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Onlinekriminalität am Vormarsch
Salzburgerinnen um hunderte Euros betrogen

Cyperkriminele erleichterten zwei Salzburgerinnen um mehrere hundert Euro.  Tatorte in beiden Fällen waren Onlinemarktplätze. Die Polizei warnt vor Zunahme der Internetkriminalität. SALZBURG. Die Polizei warnt ausdrücklich vor der steigenden Onlinekriminalität. Erst am  Dienstag, den 6. Juni kam es zu zwei Fälle von Cyperkriminalität. Unbekannte nahmen Täter mit einer 26-jährigen Salzburgerin auf einem virtuellen Marktplatz Kontakt auf und schickten dem Opfer kurze Zeit später einen Link per...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
 Holzbodenexperten HARALD Froschauer (Hafro) über das Naturprodukt Holzböden | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
5

Bretter, die die Wohnwelt bedeuten
Nachhaltige Holzböden aus Annaberg-Lungötz

Holzböden sind nachhaltig und haben eine nachwachsende Ressource als Ausgangsmaterial: Bäume. Tennengau gilt als Holzbezirk mit erfahrenen Fachleuten und Experten. Harald Froschauer ist einer von ihnen. ANNABERG-LUNGÖTZ: Gesund Wohnen und Nachhaltigkeit bei der Produktwahl liegt seit Langem im Trend. Bilden sie doch die Grundlage für das persönliche Wohlbefinden. Die Bezirksblätter haben mit dem Holzbodenexperten Harald Froschauer (Hafro) über das Naturprodukt Holzböden gesprochen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Narzissenhoheiten 2023 (v.l.): Prinzessinnen Sophia Hellwig,  Königin Michaela Ertlschweiger und Prinzessin Celin Pichler  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
1 103

Ausseer Narzissenfest 2023
Das war das Narzissenfest 2023

Das Narzissenfest 2023 ist zu Ende. Beim 63. Narzissenfest gewinnt der Seemann Pobeye vor Madame Pottine. Thomas Feldhammer und Franz Loizl sind die Siege vor der Familie Freller Pucher. Bei der Jugend gewinnt die Disney-Figur Tassilo der Familie Freller. Bundeskanzler Karl Nehamer erstmals beim Narzissenfest. BAD AUSSEE. Das 63. Narzissenfest ist zu Ende. Vom 1. bis zum 4. Juni fanden im Ausseerland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Wetter stellte dabei die zahlreichen Besucher und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
5:26

Ausseer Narzissenfest 2023
Eschbonkoh-Party in Gaiswinkel am Grundlsee

Das Ausseer Narzissenfest steuert auf den Höhepunkt zu. Gipfelgespräch in Gaiswinkel am Grundlsee zwischen den RegionalMedien aus Salzburg und der Steiermark. GAISWINKEL AM GRUNDLSEE. Am Vorabend des Ausseer Narzissenfestes findet die Eschbonkoh-Party* statt. Auf Einladung der RegionalMedien Salzburg haben sich deren Geschäftsführer Michael Kretz und der Chefredakteur der RegionalMedien Steiermark Roland Reischl zu einem Gedankenaustausch über die Steiermark und Salzburg getroffen.  *Anmerkung:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:03

Literaturtipp aus dem Tennengau
Inspektor Ruprecht "Bleiche Erben"

Reich und schön am Dürrnberg – Martin Ruprechts zweiter Fall. Literaturtipp von den Krimi-Helden. HALLEIN. Martin Ruprecht, Chefinspektor des Landeskriminalamts Salzburg, wird nachts am Dürrnberg zufällig Zeuge eines Unfalls. Jonas, der junge Erbe der Röhm Chemie aus Hallein, ist mit seinem Sportwagen gegen eine Felswand geprallt und wurde schwer verletzt. Ruprecht irritieren einige Ungereimtheiten bei dem mutmaßlichen Unfall und er beschließt, gegen den Widerstand der lokalen Polizei der Sache...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:45

Narzissenfest Bad Ausee 2023
Bad Ausseer Maientanz der Narzissen

Bei Kaiserwetter stand der 2. Juni ganz im Zeichen des Tanzes, von Narzissenwanderungen und der Narzissennacht in Bad Aussee. BAD AUSSEE. Das Ausseer Salzkammergut steht vom 1. bis 4. Juni ganz im Zeichen des Narzissenfestes. Während am 1. Juni mit dem Krönungsabend die drei neuen Hoheiten Königin Michaela Ertlschweiger aus Aigen im Ennstal/Steiermark (22 Jahre), Prinzessinnen Sophia Hellwig (21 Jahre) aus Gmunden/Oberösterreich und Celin Pichler (23 Jahre) aus Bad Mitterndorf/Steiermark ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2:51

Narzissenfest Bad Ausee 2023
Fünf Hoheiten und ein Krönungsabend

Ein Krönungsabend in Bildern. Abschied mit (leiser) Wehmut, Neubeginn mit Spaß und viel Musik. BAD AUSSEE. Die eigentlichen Stars beim Ausseer Narzissenfest sind die Narzissen. Tausende Freiwillige Helfer bereiten sich derzeit auf das größte Blumenfest in Mitteleuropa vor. Aber der Abend des 1. Junis 2023 gehörte ganz fünf Damen: den Hoheiten aus dem Jahr 2022, Königin Lisa Weinhandl, Prinzessin Katharina Thomanek und vor allem den neuen Hoheiten Königin Michaela Ertlschweiger aus Aigen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Königin Michaela Ertlschweiger aus Aigen im Ennstal/Steiermark (22 Jahre, Bildmitte) und die  beiden Prinzessinnen Sophia Hellwig (21 Jahre, links) aus Gmunden/Oberösterreich und Celin Pichler (23 Jahre, rechts) aus Bad Mitterndorf/Steiermark | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
33

Narzissenfest Bad Ausee 2023
Die Narzissenhoheiten 2023 sind gekrönt

Die Hoheiten sind abgetreten, es leben die Hoheiten: Narzissenkönigin und ihre zwei Prinzessinnen wurden beim 63. Narzissenfest gekrönt. Michaela Ertlschweiger,  Sophia Hellwig und Celin Pichler vertreten für zwölf Monate das Auseerland. BAD AUSSEE. Es war ein berührender Krönungsabend an dem die Staffete von Königin Lisa Weinhandl und Prinzessin Katharina Thomanek an ihre drei Nachfolgerinnen Königin Michaela Ertlschweiger aus Aigen im Ennstal/Steiermark (22 Jahre) und die  beiden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
SPÖ-Stadträtin Anja Hagenauer kündigt ihren Rückzug aus der Politik an.  | Foto: Wildbild
6

Themen des Tages
Das musst du heute, am 30. Mai, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Stadt SalzburgStadträtin Hagenauer legt ihr Amt im Juli nieder FlachgauGeorg Rußbacher bis 2026 als Präsident bestätigt TennengauIn Kuchl wurden die "Holz-Oscars" verliehen PongauAltenmarkter Mädchen spielen den besten Fußball...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar Martin Schöndorfer
Kuchl: Menschen machen einen Ort aus

Die RegionalMedien Salzburg sind in den nächsten Wochen in den einzelnen Bezirken von Salzburg unterwegs, um sich den Bewohnern der verschiedenen Orte "quasi" vorzustellen. Dabei wechseln bezirksweise die Kreativen, Werbeberater und Redakteure, die "ihr BezirkBlatt, in ihrem Bezirk" erzeugen. Der Startschuss der Roadtour fand in diesem Jahr in Kuchl statt. Die Marktgemeinde hat seit dem Jahr 2020 einiges erlebt und mitgemacht. Aber wer Kuchl und die Kuchler kennt, weiß, dass sie sich nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:41

Kuchl Tag der BezirksBlätter Tennengau
"Es sind die Menschen, die Kuchl ausmachen"

Die RegionalMedien Salzburg touren derzeit durch das Bundesland. Beim Kuchl-Tag des Tennengau-Teams gab es Spaß, Musik und Neuigkeiten aus der Gemeinde. Kuchl punktet mit Holz, seinen Vereinen und einer großen Lebensfreude seiner Bewohner. KUCHL. Im Rahmen der landesweiten Roadtour der RegionalMedien Salzburg, besuchte das zuständige Geschäftsstellen-Team der BezirksBlätter Tennengau am 23. Mai die Marktgemeinde Kuchl. Neben viel Spaß beim Dartwerfen, bei dem es auch einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.