Martinswand

Beiträge zum Thema Martinswand

Der Verunglückte wurde vom Hubschrauber des Innenministeriums geborgen. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Tödlicher Alpinunfall
Martinswand: Kletterer stürzte in den Tod

Am 05.10.2022 gegen 17.00 Uhr stürzte ein in Österreich wohnhafter italienischer Staatsangehöriger in der Martinswand vom sogenannten „Kaiser-Max-Klettersteig“, Gemeindegebiet Zirl, ab zu zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. ZIRL. Laut Zeugenaussagen wollte der Verunglückte den Klettersteig ohne Begleitung alleine durchsteigen, weshalb die genaue Absturzursache derzeit noch nicht bekannt ist. Weitere Kletterer, welche sich gerade im Einstiegsbereich des Klettersteiges aufgehalten hatten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Pilot musste mit höchster Präzision arbeiten, um das junge Paar aus der Martinswand bergen zu können.  | Foto: zeitungsfoto.at
9

Gefährlicher Helikopter-Einsatz
Paar in der Dunkelheit aus Martinswand gerettet

ZIRL. In Zirl wurde am Abend des 8. März 2022 ein junges deutsches Paar per Hubschrauber aus der Martinswand gerettet. Waghalsiges ManöverEs war keine leichte Übung für den Piloten der LIBELLE Tirol. Er musste den Hubschrauber im Dunkeln perfekt navigieren, um das in Tirol wohnhafte Paar zu bergen. Die beiden hatten sich in der Martinswand im Bereich der Fischzuchtplatten aufgrund der nicht vorhandenen Ortskenntnis total verstiegen und konnten nicht mehr vor oder zurück. Um 18:23 setzten sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
3

Aufi, Aufi auf'n Berg!

Der steinige Tod hat heuer sehr häufig zugeschlagen und so wie es aussieht wird sich das im nächsten Jahr nicht ändern. Tirols Berge sind kein Spielzeug und die Natur kennt kein "Softprogramm." Wer rauf geht, sollte wissen, dass es das Ende sein kann! Im heurigen Jahr ist die Unfallrate, so hoch wie noch nie. Innerhalb von 10 Tagen 8 Tote auf Tirols Bergen ist ein Grund zum Nachdenken. Die Ursache dafür ist der enorme Ausbau der Klettersteig und Kletterrouten in ganz Tirol. Außerdem ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
In der Martinswand hat die Dunkelheit zwei Kletterer überrascht, die geborgen werden mussten.
5

In der Nacht aus dem Klettersteig gerettet

TIROL. Am Montag Abend gerieten zwei Kletterer am Kaiser-Max-Klettersteig in Notlage und mussten von der Bergrettung gerettet werden. Gegen sieben Uhr abends machte sich eine vierköpfige Gruppe auf den Weg um die Route zu besteigen – zwei der Kletterer stiegen bei der Grotte aus und gingen am Normalweg nach Zirl zurück. Eine 24-Jährige und ein 22-Jähriger hingegen entschieden sich den zweiten,anstregenderen Teil, ebenfalls zu besteigen. In der sog. "Nische" ging ihnen dann die Kraft aus und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ich darf vorstellen - Der Blick Richtung Zirl und das Oberinntal
26

Am eigenen Leib: Ein imposantes Erlebnis in Zirl

Kaiser Max Grotte in Zirl als unbedingte Ausflugsempfehlung ZIRL (hama). Vor kurzem wurde der Weg zur Kaiser Max Grotte in Zirl nach Sanierung wieder freigegeben, also habe ich mich aufgemacht um zu sehen, was den Wanderer und Kletterer dabei erwartet. Geparkt wurde das Auto bei der Niederlassung des Roten Kreuzes im Geistbühelweg, dem inoffiziellen Startpunkt der Wanderung. Der Weg bis zum eigentlichen Einstieg Es geht der Straße entlang etwa 30 Minuten bergauf, ehe man vor dem eigentlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Martinsgrotte soll ab April wieder begehbar sein und wird demnächst saniert | Foto: Christian Vorhofer / TVB
1 3

Der Grottensteig in der Martinswand wird saniert

ZIRL. Ab April wieder begehbar sein wird der Grottensteig in der Martinswand. Aufgrund massiver Sicherheitsbedenken war dieser in letzter Zeit gesperrt, nun liegen behördliche Bewilligungen zur Sanierung vor. "Anfragen wann der Steig wieder begehbar sein wird bekommen wir schon seit längerem, ab April soll es nun endlich so weit sein", so Zirl's Vizebürgermeisterin Johanna Stieger gegenüber BEZIRKSBLATT. 170.000 soll die Sanierung kosten, um die berühmte Kaiser Max Grotte wieder zugänglich zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.