Maschinenbau

Beiträge zum Thema Maschinenbau

Das Bachelorstudium Elektrotechnik wird als gemeinsames Studienprogramm der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck durchgeführt. | Foto: UMIT Hall

Ausbildung
Mangelberuf Elektrotechniker trotz attraktiver Entlohnung

TIROL. In einer immer technisierteren Welt ist der Beruf des Elektrotechnikers nahezu krisensicher. Darüber hinaus ist die Entlohnung vergleichsweise gut. Außerdem gibt es angefangen von einer schulischen über eine universitäre bis hin zu einer Lehre ein vielfältiges Ausbildungsangebot. Trotzdem ist Elektrotechniker ein Mangelberuf. Was versteht man unter Elektrotechnik?Elektrotechnik befasst sich mit der Forschung, Entwicklung und Produktionstechnik von Geräten, die auf elektrischer Energie...

  • Tirol
  • David Zennebe
Ein Mechatroniker bei der Arbeit. | Foto: MEV

Ausbildung
Mechatroniker als Beruf der Zukunft

TIROL. Mechatroniker sind Experten in den Bereichen Mechanik (Maschinenbau), Elektronik (Elektotechnik) und Informatik (Informationstechnik). Sie sind daher von der Industrie über den Handel bis hin zum Handwerk vielseitig einsetzbar.   Was ist Mechatronik?Das Wort Mechatronik ist ein Kunstwort, das durch Zusammenziehen der Wörter Mechanik und Elektronik gebildet wurde. Grundsätzlich wird Mechatronik als das Zusammenwirken der Fachdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnikund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe

HTL Techniker/in - Maschinenbau/ Mechatronik

für Klagenfurt gesucht ! Sorgo Als führender Hersteller von Anlagen für die Lebensmittelindustrie mit Export über 40 Länder Wir suchen: Engagierten HTL Techniker/in Maschinenbau/Mechatronik Ihre Aufgabe: Material und Arbeitsvorbereitung für Montage sowie Produktion, Erstellen von Stücklisten, Abwicklung von Aufträgen im Warenwirtschaftssystem Sowie anwendungstechnische Unterstützung unserer Kunden Ihr Profil: Gute Englischkenntnisse, AUTOCAD, Word, Excel, Praxis Das Entgelt richtet sich nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.