Maschinenring Kitzbühel

Beiträge zum Thema Maschinenring Kitzbühel

MR-Obmann Hermann Huber, Referent Michael Geisler (GF MR Dachstein-Tauern) und MR-GF Kitzbühel Josef Schaflechner. | Foto: MR Kitzbühel
3

Bezirk Kitzbühel, Maschinenring
Solides Wachstum beim MR Kitzbühel

Maschinenring Kitzbühel zog bei der Generalversammlung positive Bilanz; Wachstum in mehreren Geschäftsfeldern. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der 31. Generalversammlung präsentierte der Maschinenring Kitzbühel seine positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2024. Daneben wurde die positive Zusammenarbeit mit der Landjugend und den Jungbauern hervorgehoben. „Die Kooperation mit der jungen Generation ist uns ein echtes Anliegen. Sie bringt frischen Wind, Ideen und Engagement mit. Die geplante...

Julia Reiter, rechts Ines Paratscher (Leitung), hinten von links nach rechts: Carmen Holz-Hölzl, Karoline Rafelsberger (Stellvertretende Pflegedirektorin), Josef Schaflechner (Standortleiter Maschinenring Kitzbühel), Willi Zischg, Maria Eder (Maschinenring Kitzbühel) | Foto: BKH St. Johann
3

Maschinenring Kitzbühel
Christbäume an Palliativstation gespendet

Maschinenring Kitzbühel spendete Weihnachtsbäume an Station im Bezirkskrankenhaus St. Johann. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Jedes Jahr überrascht der Maschinenring Kitzbühel nicht nur seine Kunden, sondern auch eine soziale Einrichtung mit Tiroler Christbäumen. In diesem Jahr tauchen die duftenden Tannen die im Herbst neu eröffnete Palliativstation im Bezirkskrankenhaus St. Johann in weihnachtliches Ambiente. „Gerade auf dieser Station, die für schwerkranke Menschen, aber auch ihre Angehörigen...

Freuen sich über den Strom aus der Sonne: Technik-Verantwortlicher im BKH St. Johann, Thomas Bodingbauer, Standortleiter MR Kitzbühel, Josef Schaflechner, Verwaltungsdirektor Christoph Pfluger und Mark zu Bentheim (Photovoltaik-Vertriebsverantwortlicher im MR Kitzbühel) (v. li.).
 | Foto: Maschinenring Kitzbühel
3

Maschinenring Kitzbühel
Sonnenstrom für das Bezirkskrankenhaus St. Johann

Photovoltaikanlage wurde vom Maschinenring Kitzbühel auf den Dächern des Bezirkskrankenhauses St. Johann installiert. ST. JOHANN. Über 100 Photovoltaikanlagen hat der Maschinenring Kitzbühel in den vergangenen drei Jahren bereits realisiert – von Anlagen für landwirtschaftliche Betriebe und Privathaushalte bis hin zu komplexen Systemen für Seilbahnen und öffentliche Einrichtungen. Ein herausragendes Projekt ging kürzlich in Betrieb: Auf den Gebäuden des Bezirkskrankenhauses St. Johann, darunter...

Marina Staffner (Bezirks-Geschäftsführerin Landjugend/Jungbauern Kitzbühel), Agrar-Betreuer Johannes Aigner und Obmann Hermann Huber (MR Kitzbühel), Johanna Wurzrainer (Landjugend/Jugendbauern Kitzbühel), GF Josef Schaflechner und Johanna Hörfarter (MR Kitzbühel). Thomas Fleckl (Landjugend/Jungbauern Kitzbühel). (v. li.).
 | Foto: Maschinenring Kitzbühel
2

Maschinenring Kitzbühel
„Unfall am Hof“ – wer hilft, wenn Not am Mann ist?

Maschinenring Kitzbühel und Jungbauernschaft/Landjugend Kitzbühel luden zu Informationsveranstaltung. KITZBÜHEL. Der Maschinenring Kitzbühel und die Jungbauernschaft/Landjugend Kitzbühel luden vergangene Woche zum Infoabend zu einem besonders wichtigen Thema für jeden landwirtschaftlichen Betrieb: Was tun, wenn etwas passiert bzw. wie kann man sicherstellen, dass der Betrieb weiterläuft, wenn der Bauer oder die Bäuerin ausfällt. „Mit der sozialen Betriebshilfe können vor allem Notsituationen...

Bundesobmann Franz Xaver Broidl, Hermann Huber, Obmann Maschinenring Kitzbühel, Josef Schaflechner, Geschäftsführer Maschinenring Kitzbühel und Landesobmann Christian Angerer (v. li.). | Foto: Maschinenring Kitzbühel
2

Maschinenring Kitzbühel
Großes Interesse für die Generalversammlung

Maschinenring Kitzbühel gab bei der Generalversammlung Einblicke in das vergangene Geschäftsjahr. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen der Generalversammlung gaben Obmann Hermann Huber und Geschäftsführer Josef Schaflechner einen umfassenden Einblick in das abgelaufene Geschäftsjahr des Maschinenring Kitzbühel. Ob Leistungen im Agrarbereich, im Winterdienst, Grünraum, die Personalbereitstellung oder das Geschäftsfeld Photovoltaik – der Maschinenring Kitzbühel präsentiert sich auch im Jahr 2023 als...

Das Führungsteam des Maschinenring Kitzbühe lmit Geschäftsführer Josef Schaflechner, Obmann-Stellvertreterin Maria Wurzenrainer, Obmann Hermann Huber und Obmann-Stellvertreter Johann Dödlinger (v. li.).
 | Foto: Maschinenring

Maschinenring Kitzbühel
Neuwahlen und Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr

Obmann Hermann Huber für weitere Funktionsperiode im Amt bestätigt. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung wurden beim Maschinenring Kitzbühel mit den Wahlen die Weichen für die Zukunft gestellt. Obmann Hermann Huber, der für eine weitere Funktionsperiode mit großer Mehrheit wieder bestellt wurde und Geschäftsführer Josef Schaflechner, der die Position seit Jahresbeginn innehat, präsentierten eine positive Bilanz über ein Jahr voller Herausforderungen. Rückblick auf ein...

Thomas Oberhauser (BO JB/LJ Bezirk Kufstein), Landesobmann Stefan Egerbacher, MR-GF Andreas Brugger, Anton Fahringer, Helene Mayr, Barbara Moser (BL JB/LJ Bezirk Kufstein) und Georg Wurzenrainer BO JB/LJ Bezirk Kitzbühel, v.l.) | Foto: Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend

Biobauer Fahringer: „Tun ist wie träumen, nur viel effektiver“

„Immer nach vorne schauen und nie stehen bleiben“, so lautet das Motto engagierter Vordenker in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein. Alle Gesprächspartner der Diskussionsveranstaltung „Einkommensmöglichkeiten AUS und NEBEN der Landwirtschaft“ haben eines gemeinsam: sie machten ihr Hobby zum Beruf und verdienen damit ihren Unterhalt. SÖLL. Die Landesobleute der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) Martina Brunner aus Aurach und Stefan Egerbacher aus Schwoich luden gestern Abend zur...

Der neue MR-Obmann Hermann Huber mit GF Andreas Brugger bei der Ausstellung in der Weitau.
10

Maschinenring zeigte seine Leistungsstärke

Ausstellung am Gelände der LLA Weitau in St. Johann ST. JOHANN (navi). Beim Erlebnistag des Maschinenrings Kitzbühel am Freitag wurde die breite Leistungspalette der Organisation vor den Vorhang gestellt. Der Maschinenring Kitzbühel ist mit über 100 Mitarbeitern einer der wichtigsten Arbeitgebern im ländlichen Raum; 741 Bauern sind Mitglieder der MR-Organisation und nützen die Vorteile der Mitgliedschaft. Die landwirtschaftliche Genossenschaft bietet eine Vielzahl von Vorteilen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.