Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Eine der Maßnahmen in WiGeV-Einrichtungen: Bestehe der Verdacht auf eine Corona-Infektion, wird die betroffene Person getestet. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at
2

Unveröffentlicht
Endbericht zur Corona-Aufarbeitung in Wien aufgetaucht

Zur Aufarbeitung der Coronavirus-Maßnahmen, die durch den "Wiener Weg" in der Bundeshauptstadt strenger ausfielen, hatte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) einen umfangreichen Bericht angekündigt. Der unveröffentlichte Endbericht liegt dem ORF vor. WIEN. Kurz vor Weihnachten hatte die Bundesregierung ihre Ergebnisse zum "Covid-19-Aufarbeitungsprozess" präsentiert. Auch Wien hatte im vergangenen Mai eine Aufarbeitung der Corona-Jahre angekündigt. Dabei wollte man die Jahre 2020, 2021 und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:06

Corona
Hacker zu Maskenpflicht-Aus in Wien und Zukunftsaussichten

Rund drei Jahre lang bestand die strenge Maskenpflicht in Wien, unter anderem in den Öffis – am 1. März ist diese gefallen. Damit markiert dieser Tag in Sachen Pandemie eine Zäsur. Ist das Kapitel Corona damit endgültig abgeschlossen? Was birgt die Zukunft? Die BezirksZeitung fragte beim Gesundheitsstadtrat Peter Hacker nach, wie er das Ende der Maskenpflicht sieht. WIEN. Seit Mittwoch, 1. März, ist die Maskenpflicht in Öffis und in Apotheken in der Bundeshauptstadt offiziell Geschichte. Damit...

  • Wien
  • Kevin Chi
Was steht im März in Wien am Programm? Die BezirksZeitung gibt euch einen Überblick. | Foto: Andreas Lischka/Pixabay
10

Frauentag, Yoga Festival & Ostermärkte
Das erwartet Wien im März 2023

Ob im März der Frühling in Wien einzieht, ist noch ungewiss. Klar ist aber: Langeweile kommt im dritten Monat des Jahres nicht auf. Wir wissen, was im März ansteht. WIEN. Was ist im März in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Alle Infos im Überblick: Maskenpflicht fälltDer Wiener Weg in der Corona-Pandemie endet. Ab 1. März gibt es keine Maskenpflicht mehr in den Öffis der Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Maskenpflicht in den Öffis der Wiener Linien gilt nur noch bis einschließlich 28. Februar. Ab 1. März muss keine FFP2-Maske mehr getragen werden. | Foto: Robert Peres/Wiener Linien
1 Aktion 2

Coronavirus
Ab 1. März keine Maskenpflicht mehr in den Wiener Öffis

Fast drei Jahre lang mussten Fahrgäste der Wiener Linien verpflichtend eine FFP2-Maske tragen. Das ändert sich nun mit 1. März. WIEN. Als letztes Bundesland hat Wien bislang noch die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln aufrechterhalten. Fahrgäste müssen in Bus, Bim und U-Bahn verpflichtend eine FFP2-Maske tragen. Bis jetzt - denn die Maskenpflicht gilt nur noch bis einschließlich 28. Februar. Ab 1. März gibt es keine Verpflichtung mehr, eine Maske in den Öffis zu tragen. Freiwillig...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Weiters heißt es, dass der Richter bzw. die Richterin während der Verhandlung über etwaige Erleichterungen entscheiden kann, etwa über das Abnehmen der Maske bei der Aussage. | Foto: Brandl
2

Ab 1. März
Corona-Maskenpflicht fällt auch an Gerichten in Wien

Nicht nur in den Wiener Öffis fallen die Masken ab dem 1. März, sondern auch an Gerichten sowie Staatsanwaltschaften. WIEN. Vor einigen Tagen hat die Stadt Wien entschieden, bald alle Corona-Maßnahmen aufzuheben. Somit muss man ab dem 1. März 2023 keine Maske mehr in Bus, Bim und U-Bahn tragen.  Wien hebt alle Corona-Sonderregeln auf Das gilt dann ab dem 1. März auch an den Gerichten sowie Staatsanwaltschaften in der Bundeshauptstadt. Diese Regelung gilt bereits seit Längerem in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Offiziell gilt die Wiener Covid-Verordnung noch bis 28. Februar. Was danach passiert, bleibt offen. Bürgermeister Ludwig meinte nach der Wiener Regierungsklausur lediglich, dass man mit einer Entscheidung noch warte. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

Corona-Maßnahmen
Ludwig lässt Aus für Maskenpflicht noch offen

Offiziell gilt die Wiener Covid-Verordnung noch bis 28. Februar. Was danach passiert, bleibt offen. Bürgermeister Ludwig meinte nach der Wiener Regierungsklausur lediglich, dass man mit einer Entscheidung noch warte. WIEN. Wien ist "anders". Das gilt auch bei den Corona-Maßnahmen. Während diese in den anderen Bundesländern so gut wie weg sind, beharrt man in der Bundeshauptstadt noch auf Maßnahmen wie die Maskentragepflicht in Öffis und Apotheken. Bereits Ende November letzten Jahres...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Impfgegner-Partei MFG kündigte am Mittwoch an, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Maskenpflicht in Wien einzubringen. Diese sieht mehrere Grundrechte verletzt. | Foto: Johannes Zinner/Unsplash
1 2

MFG sieht Grundrechte verletzt
Verfassungsbeschwerde gegen Wiener Maskenpflicht

Die Impfgegner-Partei MFG kündigte am Mittwoch an, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Maskenpflicht in Wien einzubringen. Diese sieht mehrere Grundrechte verletzt. WIEN. Die Stadt Wien gab letzte Woche bekannt, im Gegensatz zu den anderen Bundesländern an seinen strengeren Corona-Regeln festzuhalten. So besteht weiterhin eine rigorose Maskenpflicht in Öffis oder beim Betreten einer Apotheke. Die Maßnahmen sollen zumindest bis 28. Februar 2023 bestehen bleiben. Die Impfgegner-Partei...

  • Wien
  • Kevin Chi
Dabei geht es um eine FFP2-Maskenpflicht in Öffis sowie in geschlossenen Räumen bei Stationen, Bahnsteigen, Haltestellen, Bahnhöfen und Flughäfen.  | Foto: Johannes Zinner/Unsplash
3

Corona-Regeln in Wien verlängert
Ende der Öffi-Maskenpflicht nicht in Sicht

Seit dem 24. Juli 2020 müssen Fahrgäste in Wiener Öffis eine Maske tragen, sei es normale MNS- oder FFP2-Schutzmaske. Und das wird noch weitere zwei Monate gelten. Wiens FPÖ-Chef Nepp kritisierte dafür die Stadt Wien. WIEN. 763 Tage – so lange gilt die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien, mit Stand 26. August. Und das wird um weitere zwei Monate verlängert. Denn die Stadt Wien hat still und leise seine Covid-Verordnung bereits Ende Juli bis zum 23. Oktober verlängert. Seit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Vergleich zum Verein der Kinderfreunde Wien, werden die städtischen Kindergärten und Horten derzeit keine Maskenpflicht einführen.  | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay
2

Stadt Wien
Keine Maskenpflicht in städtischen Kindergärten geplant

Die Wiener Kinderfreunde führten wieder eine generelle FFP2-Maskenpflicht für externe Personen ein. Die Stadt Wien plant das in ihren Kindergärten nicht. Jedoch ist es infizierten Personen untersagt, die Kindergärten zu betreten. WIEN. Seit dem 1. August gibt es keine Quarantänepflicht mehr für Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet worden sind. Diejenigen, die positiv sind, müssen draußen in den meisten Fällen eine FFP2-Maske tragen. Auch wenn die allgemeine Maskenpflicht in Wien...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig teilte am Mittwoch nach einer APA-Anfrage mit, dass kein Termin für Beratungen über etwaige neue Maßnahmen angesetzt sei.  | Foto: Barbara Schuster
2

Steigende Zahlen
Vorerst keine weiteren Corona-Maßnahmen in Wien

Am Mittwoch teilte ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig nach APA-Anfrage mit, dass kein Termin für Beratungen über etwaige Corona-Maßnahmen angesetzt sei. Im Vorfeld hatte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker seine Sorge aufgrund der steigenden Fallzahlen zum Ausdruck gebracht. WIEN. Am Vortag schlug Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) Alarm und meinte in einem Interview mit "ORF Report", dass im Sommer "eine höhere Frequenz des Testens" vonnöten sei. „Um dieses Dunkelfeld, in das wir...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) setzt den "Wiener Weg der Sicherheit" fort - die Maskenpflicht bleibt auf nach dem 1. Juni aufrecht. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 Aktion 2

Ab 1. Juni
Ludwig will "Wiener Weg" weitergehen - Maskenpflicht bleibt

Die Bundeshauptstadt setzt ihren "Wiener Weg" fort. Die Maskenpflicht wird auch weiterhin in Apotheken, Spitälern, Arztpraxen sowie in den Öffis beibehalten.  WIEN. Wie die Bundesregierung am Dienstagmorgen verkündet hat, soll ab 1. Juni die Maskenpflicht bundesweit fallen. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) reagierte verhalten darauf und teilte via Twitter mit, man werde den medizinischen Krisenstab einberufen. Dieser solle die Situation in Österreichs größer Stadt evaluieren. Nun ist...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ab 1. Juni soll die Maskenpflicht bundesweit fallen. Ob Wien mitziehen wird, bleibt noch offe. | Foto: Max Spitzauer
2

Corona-Maßnahmen
Krisenstab der Stadt Wien berät über Maskenpflicht

Mit 1. Juni soll die Maskenpflicht bundesweit fallen. Was das für Wien bedeutet, darüber soll der medizinische Krisenstab der Stadt beraten. WIEN. Wie Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Montag bekannt gab, fällt am 1. Juni die Maskenpflicht. Nur im Gesundheitsbereich muss auch weiterhin eine FFP2-Maske getragen werden. Das gilt sowohl für Spitäler als auch etwa für Alten- und Pflegeheime. Des Weiteren enden die PCR-Test an den Schulen. Wie die Bundeshauptstadt mit den neuen Vorgaben...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.