Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Nationalratsabgeordneter Rudolf Taschner ist Bildungssprecher des ÖVP-Parlamentsklubs | Foto: Photo Simonis

Bildung
Nur 40 von 228 Kärntner Volksschulen verzichten auf Ziffernnoten

22,9 Prozent der Kärntner Maturanten fallen in Mathematik durch. Das ist nach Wien der zweitschlechteste Wert in Österreich. Nationalratsabgeordneter Rudolf Taschner (ÖVP) nimmt im WOCHE-Gespräch zu aktuellen Bildungsthemen Stellung. KÄRNTEN. Herbstferien, Zentralmatura und Ziffernnoten – diese drei Schwerpunkte halten aktuell die Bildungspolitik in Österreich auf Trab. In welche Richtung die Bundesregierung „galoppiert“, fasste Nationalratsabgeordneter Rudolf Taschner, Bildungssprecher des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Foto: Ecowin

Keine Angst vor Mathematik

Rudolf Taschner, Mathematikprofessor an der TU Wien, erfolgreicher Buchautor und Wissenschaftler des Jahres 2004, ist am 1. Oktober (19 Uhr) zu Gast an der Nawi der Uni Salzburg und spricht dort über mit Spaß behaftete Wege zur Vermittlung von Mathematik.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Der ausgezeichnete Wissenschaftler Rudolf Taschner wusste mit unterhaltsamen Geschichten Interesse für Mathematik zu wecken. | Foto: RIC

Mathematik-Vortrag von Rudolf Taschner im RIC

GUNSKIRCHEN. Der Wissenschaftler des Jahres 2004 und Kommunikator des Jahres 2007 Professor Rudolf Taschner begeisterte im Rahmen des aktuellen RIC Kinder- und Jugendprojektes "Smart Future 4 TEC2move" sein Publikum. Mit seinem Vortrag "Die Erfindung des Spieles" vermittelte er auf verständliche wie unterhaltsame Weise Mathematik. Mit Anekdoten, einfachen Beispielen und mitreißenden Erklärungen eröffnete Professor Taschner den Jugendlichen und Lehrkräften der HTL Wels, PTS Lambach und der...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Foto: RIC
3

Mathematiker Taschner begeisterte Jung und Alt

GUNSKIRCHEN. Der Wissenschaftler des Jahres 2004 und Kommunikator des Jahres 2007, Professor Rudolf Taschner begeistert im Rahmen des aktuellen RIC Kinder- u. Jugendprojekts "fly DOO" kürzlich im RIC (Regionales Innovations Centrum) sein Publikum. Er bewies mit seinem anekdoten- und pointenreichen Vortrag „Vermessung des Himmels“ wie unterhaltsam und verständlich Mathematik sein kann. Mit Unterstützung der FFG gelang es dem RIC, den bekannten Mathematiker für einen Vortrag zu gewinnen....

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.