Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Siegfried Klausner bekam vom Tiroler Fußballverband für besondere Verdienste eine Auszeichnung, die LA Konrad Plautz überreichte. Gratulation gab es auch von Obmann Thomas Schleicher.
44

Ball des Sports

PFONS (cia). Wie immer ein voller Erfolg war der Sportlerball des SV Matrei und Umgebung. Für beste Unterhaltung und ein volles Tanzparkett sorgte die Band "MakeUp" im Pfoner Gemeindesaal. Als besonderer Höhepunkt kann die Ehrung für Siegfried Klausner durch den Tiroler Fußballverband bezeichnet werden. LA Konrad Plautz überreichte dem Sektionsleiter das Ehrenzeichen in Silber mit Gold für besondere Verdienste. Bei der Tombola konnte das Team um Obmann Thomas Schleicher Sachpreise im Gesamtwert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Einsatzstellenleiter Werner Huter mit den Gästen aus Fulpmes und Inzing
18

Ball der Bergwacht in Navis

NAVIS (cia). Am vergangenen Samstag fand in Navis der Ball der Bergwacht statt. Für die Unterhaltung sorgte der "Originale Almrauschklang". Die Musiker spielten bis halb drei Uhr morgens. Wie so oft war die Nagelbar ein beliebter Treffpunkt. Bei der Tombola konnte sich Josef aus Südtiroler über einen dreitägigen Aufenthalt mit Halbpension auf der Peer Alm freuen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
2 73

Nikolauseinzug und Krampusumzug in Matrei am Brenner

MATREI (wh). Am 5. Dezember war es wieder soweit. Der Nikolaus machte Einzug in Matrei und verteilte den jungen Besuchern das beliebte Nikolaussackerl. Anschließend liefen rund 200 Krampusse durch das Marktl und lehrten den Zuschauern das Fürchten. Der Tuiflverein Matrei und Umgebung mit den sechs teilnehmenden Gästegruppen boten den furchtlosen Besuchern eine tolle Show. Die Gästegruppen waren die Stubaier Tuifl, Red Devilo Schönberg, Tulfer Höllenbruat, Höllentuifl Oberperfuss, Grinzinger...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Der Krampus verschonte manche "ungehorsame Senioren" nicht.
10

Die Jungbauern luden die Senioren zur Weihnachtsfeier ein

NAVIS (wh). Am Sonntag luden die Jungbauern Aussernavis die Senioren der Gemeinde zu einer Weihnachtsfeier ein. Nach einer kurzen Ansprache von Obmann Lukas Isser gab es Kaffe und Kuchen. Die Senioren staunten nicht schlecht, als sie Besuch vom Nikolaus bekamen. Die "Schlimmen" wurden vom Krampus gerügt und die "Braven" durften mit den Engeln ein Tänzchen machen. Es war eine sehr nette Weihnachtsfeier, die die Jungbauern jedes Jahr organisieren.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
"Fanfare" von Yorick, Dominik und Florian
33

Tälerkonzert in Navis

NAVIS (wh). Freitagabend lud die Landesmusikschule Wipptal, unter der Leitung von Franz Eller, zum Tälerkonzert in Navis ein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Landesobmann Werner Kugler, Frieda Garber, Bgm. Paul Hauser, Hans Gasser, Regisseur Gustav Geir, Obmann Werner Mair

"Und alles auf Krankenschein"

Matrei (wh). Die Wipptaler Heimatbühne spielen zur Zeit die Komödie "Und alles auf Krankenschein", unter der Regie von Gustav Geir. Die Premiere fand am Freitag im neuen Rathaussaal statt. Die Theaterfreunde kamen voll auf ihre Kosten. Nach der gelungenen Aufführung bekamen Frieda Garber und Hans Gasser das Ehrenzeichen in Gold für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft. Obmann Werner Mair und Landesobmann Werner Kugler sowie Bürgermeister Paul Hauser überreichten die Urkunden. Weitere Termine: Fr....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
48

Gemeinde Matrei und Mühlbachl feiern ihre JungbürgerInnen

Matrei (wh). Am Nationalfeiertag wurden die JungbürgerInnen von den Gemeinden Matrei am Brenner und Mühlbachl gefeiert. Nach dem gemeinsamen Einmarsch vom Eisensteckendenkmal zur Hl. Geist Kirche, begleitet von der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons und einer feierlichen Messe mit Dekan Augustin Ortner, traf man sich zum festlichen Teil im Gemeindesaal Matrei. Hauptschuldirektor Christoph Marscher hielt die Festrede. Die Bürgermeister Paul Hauser (Matrei) und Alfons Rastner (Mühlbachl) mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
5

Die Chorgemeinschaft La Voce lud zum Konzert mit CD Präsentation ein.

PFONS (wh). Vergangenen Samstag lud die Chorgemeinschaft La Voce unter der Leitung von Judith Seeber zum Konzert im Pfoner Gemeindesaal ein. Ende April nahmen die SängerInnen ihre zweite CD "Nie genug" auf. Beim Konzert präsentierten sie diese CD der Öffentlichkeit mit einigen Stücke davon. Die intensiven Probearbeiten im Vorfeld haben sich gelohnt. La Voce bestach bei vollem Haus mit einem vielfältigen Konzertprogramm. Das Gesangserlebnis wurde durch das Ensemble "Rocky-Girls" und der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Jubilare hatten einen gemütlichen Nachmittag im Gasthof Lamm bei Kaffee und Kuchen.
7

Eiserne und Goldene Hochzeit in Matrei gefeiert

MATREI (wh). In Summe 315 Jahre verheiratet sind sechs Paare aus Matrei, die heuer ihre eiserne und goldene Hochzeit feiern. Auf Einladung der Gemeinde trafen sich die Jubilare im Gasthof Lamm. Neben dem Bürgermeister Paul Hauser kam auch Bezirkshauptmann Herbert Hauser, um Johanna und Franz Pittracher für 65 Jahre und Margarete und Erwin Geisler, Inge und Roland Pancheri, Hilda und Herbert Wieser, Ottilie und Hans Nagele sowie Marie und Walter Rapp für 50 Jahre, bei Kaffee und Kuchen hochleben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
14

Im Parkhotel schwangen die Bergretter das Tanzbein

Matrei (wh). Mitglieder und Freunde der Bergrettungsortsstelle Matrei, rund um Ortsstellenleiter Robert Hörtnagl, feierten Samstagabend im Parkhotel wieder ihren alljährigen Bergrettungsball. Für Stimmung sorgten "Die Kreuzbichler", zudem gab es auch heuer wieder eine Tombola mit tollen Preisen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
21

Legendärer Jungbauernball in Ellbögen

Ellbögen (wh). Die Jungbauern, rund um Obmann Thomas Kienast, veranstalteten am Samstag ihren legendären Jungbauernball im Gemeindesaal. Für Stimmung sorgten die "Tiroler Mander". Es gab auch eine Tombola mit schönen Preisen und bei der Nagelbar konnte man sein Geschick unter Beweis stellen. Ball der Bergretter: http://www.meinbezirk.at/matrei-am-brenner/chronik/im-parkhotel-schwangen-die-bergretter-das-tanzbein-d373230.html

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Eröffnungstanz von Kommandant OBI Paul Muigg mit seiner Maria
13

Die Feuerwehr Mühlbachl lud zum traditionellen Ball ein.

MÜHLBACHL (wh). Die Feuerwehr Mühlbachl hatte letzten Samstag wieder Grund zum Feiern. Im Gasthof Molinero in Mützens wurde einmal mehr zum traditionellen Feuerwehrball geladen. Für Stimmung sorgte das "Schneider Trio". Florianijünger aus den Nachbargemeinden feierten bis in die Morgenstunden mit. Es gab auch heuer wieder eine Tombola mit vielen schönen Preisen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
51

Traditioneller Almabtrieb in Fulpmes

FULPMES/TELFES (wh). Zu den wichtigsten Traditionsfesten im Stubaital zählen im Herbst die Almabtriebe. Am vergangenen Samstag fanden diese in Fulpmes und Telfes statt. Rund 120 festlich geschmückte Tiere kamen in der Mittagszeit von den saftigen Almen nach Fulpmes, wo sie von zahlreichen Einheimischen und Gästen empfangen wurden. Die Kühe sammelten sich in einer umzäunten Wiese. Hier wurde der Kopfschmuck abgelegt. Organisator Michael Pfurtscheller erklärt: "Heuer war ein sehr guter Almsommer....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Stubaier Alphornbläser
34

Großes Almfest in Telfes

FULPMES/TELFES (wh). Zu den wichtigsten Traditionsfesten im Stubaital zählen im Herbst die Almabtriebe. Am vergangenen Samstag fanden diese in Fulpmes und Telfes statt. Rund 120 festlich geschmückte Tiere kamen in der Mittagszeit von den saftigen Almen nach Fulpmes, wo sie von zahlreichen Einheimischen und Gästen empfangen wurden. Die Kühe sammelten sich in einer umzäunten Wiese. Hier wurde der Kopfschmuck abgelegt. Organisator Michael Pfurtscheller erklärt: "Heuer war ein sehr guter Almsommer....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Organisator Werner Spörr spielte bei 3 Gruppen mit.   "Wenz and Friends" - "Rockclub" - "Seaside Rendezvous"
54

1. Wippstock Open Air

TRINS. In der Waldarena Trins fand vergangenen Samstag das 1. Wippstock Open Air statt. Organisator Werner Spörr aus Navis spielte selbst bei drei Bands mit. Nicht weniger als sieben Gruppen aus Tirol und Südtirol, die im Dreiviertelstundentakt auftraten, machten die Waldarena zum rockigsten Ort im Wipptal. Die Fans kamen voll auf ihre Kosten, da jede Band ihre eigene Stilrichtung hatte und so eine einzigartige Athmosphäre schafften. So rockten die Besucher bis in die späten Abendstunden. Die 7...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werner Hammerle
50

20. Matreier Freinacht

MATREI. Die 20. Matreier Freinacht fand vom Wetter ungetrübt vergangenen Samstag statt. Die St. Jodoker Dorfmusikanten eröffneten das gut besuchte Fest. Nach dem einstündigen Konzert spielten die "Tirolkryner" im Obermarktl. Die Gruppe "Seaside Rendezvous and special guest" heizte im unteren Teil dem Publikum ein, während am Pavillon die Disco aufgebaut war. Für die jungen Besucher gab es eine Hüpfburg.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
26

Völs gewann in Neustift 11:1

NEUSTIFT (wh). Das Fehlen einiger Stammspieler (unter anderem des Tormannes) ließ den Saisonauftakt für Neustift 1b unter keinem guten Stern stehen. Mit einem 1:11 demütigte die Zweitmannschaft des SC Völs die Stubaier. Völs-Trainer Martin Mähr: "Das war die Erste Partie. Die Vorbereitung war gut. Wir müssen jetzt auf jedes Spiel schauen, denn unser Ziel ist der Aufstieg. In der 4. Minute erziehlte Wolf Alexander zum 0:1 für Völs. In der 9. Minute schoß Bangratz Thomas zum 0:2. In der 14....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Man of the match war Nazli Ömer  mit seinen zei Toren
46

SPG Ellbögen/Patsch eine Runde weiter beim Kerschdorfer Tirol Cup

MIEDERS (cia). Einen guten Start in den Kerschdorfer Tirol Cup konnte die SPG Ellbögen/Patsch feiern. Schon in der vierten Spielminute erzielte Ömer Nazli das erste Tor für die Spielgemeinschaft. Mehrere sichere Torchancen der Miederer blieben unverwertet, während die Gäste brandgefährlich konterten. In der zweiten Spielhälfte wurde die Gangart rauher. Mieders spielte hervorragende Ausgleichschancen heraus, die aber nicht in Tore umgesetzt werden konnten. Sei es, dass vorbeigeschossen wurde,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Gabi und Harald Holzhammer mit Austro-Pop
31

Ess Bar Sommerfest

MIEDERS (wh). Die Betreiber Gabi und Harald Holzhammer von der Ess Bar luden am Freitag zum dritten Sommerfest ein, wobei die Gäste von den Grillspezialitäten verwöhnt wurden. Die Band "Austro Pop - The Cover Band" unterhielten die zahlreichen Gäste. Auch die ganz Kleinen kamen voll auf ihre Kosten - nicht nur am Abenteuerspielplatz wo sie unzählige Spielmöglichkeiten hatten, sie haben auch fleißig mitgesungen. Heimische Künstler stellen hier ihre Kunstwerke aus und man kommt durch die Essbar...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
10

Blitz schlug im Adventure Park Fulpmes ein

FULPMES (cia). Im Adventure Park Fulpmes schlug am Samstagnachmittag ein Blitz ein. Dabei wurde ein Baum, an dem Klettereinrichtungen angebracht waren, durch die Druckwelle komplett abgeknickt. Weitere Bäume wurden beschädigt, zwei Autos, die unterhalb der Bäume parkten ebenso. Trotz des regen Besuches an diesem Tag waren zu keinem Zeitpunkt Menschen in Gefahr, wie Parkbetreiber Ralph Dittmar gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN versichert: "Verletzt wurde niemand, da wir alles Richtig gemacht haben....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Moderator Timo Abel
40

Die Sommerfrische auf der Maria Waldrast

MÜHLBACHL (cia). In der Vorwoche gastierte die Radio Tirol Sommerfrische rund um Moderator Timo Abel am Wallfahrtsort Maria Waldrast. In diesem Rahmen wurden auch zwei Wanderführungen angeboten. Entlang des Quellenwegs, der die Quellen um die Waldraster-Region beinhaltet, führte Franz Obojes vom Parkhotel. Der Matreier Bürgermeister Paul Hauser zeigte den Interessierten den Schöpfungsweg, der in Richtung der Matreier Ochsenalm führt. Der Weg ist von heimischen Künstlern gestaltet worden. Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
159

Bataillonsfest in Steinach

STEINACH (cia). Am Wochenende fand das große Bataillonsfest der Schützen in Steinach statt. Nach dem großen Zapfenstreich am Samstag, marschierte das Bataillon Wipptal-Eisenstecken angeführt von Major Otto Sarnthein am Sonntag vom Kindergarten bis zum Sportplatz. Auch Schützen aus dem Stubai, aus Innsbruck und Südtirol waren vertreten. Am Sportplatz zelebrierte Pfarrer Albert Moser eine Feldmesse, an deren Ende die Ehrenkompanie aus Matrei anlässlich des Geburtstags von Bgm. Hubert Rauch eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Matthias Mair,Matthias Stubenvoll, Dominik Gapp, Bernhard Knoflach, David Falgschlunger und Lisa Span von der Landjugend/Jungbauernschaft Patsch
72

Zweitägiges Jungbauernzeltfest mit Riesenwuzzlerturnier in Patsch

PATSCH. Ein besonderes Fest organisierte die Landjugend/Jungbauernschaft Patsch Mitte Juni. War es am Freitagabend ein Zeltfest mit der Gruppe "Tiroler Mander", folgte am Samstag ein Riesenwuzzlerturnier, bevor am Abend "Just4fun" ein Konzert gab. Sieger am Riesenwuzzler wurden die "Gänsbichler" mit ihrem Maskottchen Toni, einem ausgestopften Fuchs.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Helele - Fußball WM Song Südafrika 2010   - Gesang von Miriam Kandler und gespielt von den jungen MusikantenInnen
87

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS. Im vollbesetzten Gemeindesaal in Pfons ließen sich die Gäste beim diesjährigen Frühjahskonzert bezaubern. Vor der Pause wurden Auszeichnungen und Ehrungen verliehen: Leistungsabzeichen in Bronze: Miriam Kandler Anna Nalter Eveline Kuen Maximilian Eller Matthias Hörtnagl Lukas Kirchmair Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Vogelsberger 25 Jährige Tätigkeit - Thomas Gritsch und Stefan Kandler Das grüne Verdienstzeichen - Kassier Thomas Gauglhofer Oswald Eller wurde zum Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.