Matthias Zauner

Beiträge zum Thema Matthias Zauner

Der niederösterreichische Landtag stimmt am 30. April über ein Gesetzespaket ab, das gegen radikale Strömungen im Islam vorgeht. | Foto: Pixabay
7

Aktionsplan sorgt für Kontroverse
NÖ gegen radikalen politischen Islam

Am 30. April stimmt der niederösterreichische Landtag über ein Maßnahmenpaket ab, das gegen radikale islamistische Strömungen gerichtet ist. ÖVP und FPÖ fordern strengere Maßnahmen in Schulen, Kindergärten und im öffentlichen Dienst. NEOS kritisieren das Paket als symbolische Show-Politik. NÖ. Der Aktionsplan, den ÖVP und FPÖ gemeinsam vorlegen, umfasst Änderungen in fünf Landesgesetzen und zielt auf ein strikteres Vorgehen gegen integrationsfeindliche Tendenzen, insbesondere in Schulen,...

VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner | Foto: VPNÖ
3

VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner zur Wien-Wahl

Die SPÖ ist als eindeutige Siegerin aus der Wiener Wahl am Sonntag hervorgegangen, mit 39,4 Prozent. Die Volkspartei mit 9,7 Prozent ist auf Platz 5. NÖ. Am Montagabend wurde das endgültige Ergebnis der Wien-Wahl veröffentlicht. Die Auszählung der Wahlkarten führte noch zu geringfügigen Änderungen im Stimmenergebnis, ohne jedoch die Platzierungen der drei stärksten Parteien zu beeinflussen. Die SPÖ bleibt mit 39,4 Prozent auf dem ersten Platz, gefolgt von der FPÖ mit 20,4 Prozent und den Grünen...

Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, Geschäftsführer Philip Braunstein, Vizebürgermeister Markus Pollack, Bezirksparteiobmann Franz Mold (v.l.).
7

Zwettler Gemeinden
Markus Pollack übernimmt ÖVP-Bezirksgeschäftsführung

Der bisherige Bezirksgeschäftsführer Philip Braunstein wechselt Job ZWETTL. Zu einer Pressekonferenz luden am Freitag, 21. März, ÖVP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, Bezirksgeschäftsführer Philip Braunstein, Bezirksparteiobmann Bürgermeister Franz Mold und der Vizebürgermeister von Kirchberg/Walde, Markus Pollack, in die Geschäftsstelle Zwettl ein. Hintergrund war ein Personalwechsel an der Spitze des ÖVP-Bezirkes. Wechsel per 1. AprilDer bisherige Geschäftsführer Philip Braunstein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ziehen Bilanz: Peter Hießberger, Horst Pelzmann, Wolfgang Ettenauer, Florian Weigl und Matthias Zauner.  | Foto: MeinBezirk
7

Gemeinderatswahl 2025
Trotz schwerer Ausgangslage Zugewinne für VP

VPNÖ zieht nach Gemeinderatswahl Bilanz: Zugewinne, Erdrutschsiege, Wahlprogramme und konsequente Arbeit bringen Stimmen. Zwangsehen werden Landesgeschäftsführer Matthias Zauner keine erzwungen.  Wahl war ein "Wechselbad der Gefühle".  NÖ. Vor eineinhalb Jahren hat Matthias Zauner die Landesgeschäftsführung der ÖVP übernommen, heute, 27.1., zieht er nach der gestrigen Gemeinderatswahl Bilanz. Die letzten Monate waren überschattet von der Bundespolitik, der Druck der ÖVP war groß, schließlich...

Laut Wir Niederösterreicherinnen ist es wichtig, bei den Vorzugsstimmen auch weibliche Kandidatinnen zu unterstützen, um die politische Vielfalt zu fördern. | Foto: Neumayr
3

Gemeinderatswahlen 2025
6.000 Kandidatinnen für die Volkspartei NÖ

Am 26. Januar 2025 finden in 568 Gemeinden in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen statt. Ein zentrales Anliegen der Wir Niederösterreicherinnen ist es, die Repräsentation von Frauen in der Kommunalpolitik zu stärken und somit eine realistischere Abbildung der Gesellschaft zu ermöglichen. NÖ. „Wir müssen weiblichen Kandidatinnen den Raum geben, den sie verdienen, und ihre wertvollen Beiträge in die Entscheidungsprozesse einfließen lassen. Für die Gesellschaft sollte es selbstverständlich...

Eine Reihe von Wahlplakaten wurde beschmiert. | Foto: ÖVP WRN
2

Mutwillige Sachbeschädigung
Vandalen verschandelten Schneeberger-Plakate

Matthias Zauner: Vandalismus gegen Bürgermeister-Plakate ist keine Meinungsäußerung, sondern eine Straftat WIENER NEUSTADT (Red.). Im gesamten Stadtgebiet von Wiener Neustadt wurde in der Nacht auf Dienstag Werbeplakate des Bürgermeister-Teams beschmiert. "Das ist eine demokratische Grenzüberschreitung, die nicht zu rechtfertigen ist. Mutwillige Beschädigung ist keine Form der freien Meinungsäußerung, sondern eine Straftat", so VPWN-Klubobmann Matthias Zauner. „Als Bürgermeister-Team...

Udo Landbauer und Mario Kunasek feiern den Sieg der Freiheitlichen bei der Landtagswahl in der Steiermark. | Foto: FPÖ Niederösterreich
3

Landtag Steiermark
Reaktionen aus Niederösterreich auf den FPÖ-Erfolg

Der FPÖ-Sieg bei der Landtagswahl in der Steiermark hat nicht nur die politischen Kräfteverhältnisse verschoben, sondern auch bundesweit für Aufsehen gesorgt. Wie Niederösterreichs Parteien das Ergebnis deuten, zeigt ein spannender Blick auf ihre Reaktionen. NÖ. Die FPÖ erzielte mit über 30 Prozent der Stimmen einen klaren Sieg und verdrängte die ÖVP, die ihr schlechtestes Ergebnis in der Geschichte einfuhr. Die SPÖ fiel auf den dritten Platz zurück, während kleinere Parteien wie die Grünen und...

Randeggs Atbürgermeisterin Claudia Fuchsluger (M.) mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ÖVP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

Ehrung
ÖVP-Landeschefs bedankten sich bei Randegger Altbürgermeisterin

Ehemalige Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wurden in die Landeshauptstadt St. Pölten geladen, um ihnen für ihre Verdienste zu danken. RANDEGG/ST. PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ÖVP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner bedanken sich bei ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern für die Verdienste um die Gemeinden. Breitbandausbau und Kindergarten In der Marktgemeinde Randegg setzte sich Altbürgermeisterin Claudia Fuchsluger von Amtsbeginn an für den Breitbandausbau...

Konrad Kogler verabschiedet sich nach seiner Amtszeit als Vorstand der NÖ LGA. | Foto: NÖ LGA/Philipp Monihart
3

Neuer Abschnitt
Kogler beendet seine Amtszeit als Vorstand der NÖ LGA

Konrad Kogler, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur, tritt im Februar 2025 nach fünf Jahren Amtszeit zurück. NÖ. Der Personalvorstand der Niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA), Konrad Kogler, hat am 13. November bekanntgegeben, dass er sich nicht für die erneute Ausschreibung des Vorstandspostens im Februar 2025 bewerben wird.  Von der Polizei zu der LGAKonrad Kogler hatte zuvor verschiedene führende Positionen inne, unter anderem als Landespolizeikommandant im...

Das Landesklinikum Hollabrunn ist eines jener Spitäler, das geschlossen werden könnte. | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
7

Niederösterreich
SPÖ fordert Standortgarantie für Spitäler, ÖVP kontert

Die Debatte rund um mögliche Spitalsschließungen in Niederösterreich reißt nicht ab. Die SPÖ will in der kommenden Landesregierungssitzung einen Antrag für eine überparteiliche Standortgarantie einbringen. Die ÖVP wirft SPÖ-Obmann Hergovich "Populismus" vor. Auch die FPÖ reagiert geringschätzig. zul. aktualisiert: 14:35 Uhr NÖ. Mitte Oktober wurde publik, dass ein Expertenpapier die Schließung mehrerer Krankenhäuser in Niederösterreich vorschlägt. Konkret soll es um die Spitäler in Hollabrunn,...

Justicia wird entscheiden. | Foto: Tingey Injury Law Firm/Unsplash
3

Niederösterreich
Rot-Türkises Polit-Geplänkel um die Landesgesundheitsagentur

Während die SPÖ von "einem maroden Gesundheitssystem" und vom "Bürokratiemonster" LAG (Landesgesundheitsagentur) spricht, attestiert die ÖVP der Hergovich-SPÖ eine "Aggression", die beschämend und peinlich sei. Inzwischen gipfelte der politische Konflikt in einer Klage.  NÖ. Der Ton wird ungemein scharf, wenn die Hergovich-SPÖ und die ÖVP wegen der Landesgesundheitsagentur aneinander geraten. Dementsprechend häufig trudeln auch Pressemeldungen zu dem Streitthema ein. Die jüngste Aussendung zum...

Sicherheit als Kernanliegen zur kommenden Nationalratswahl. | Foto: VPNÖ
4

Nationalratswahl 2024
VPNÖ startet in den Wahlkampf und setzt Ziele

In einer Pressekonferenz stellte die Doppelspitze der niederösterreichischen Volkspartei, bestehend aus Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, die zentralen Punkte für die kommende Nationalratswahl vor. NÖ. Unter dem Motto „Sicherheit, Leistung, Familie: Blau-gelbe Werte für Österreich“ wurden die strategischen Ziele und Maßnahmen vorgestellt, die sicherstellen sollen, dass die Volkspartei Niederösterreich...

Johanna Mikl-Leitner beim ORF NÖ-Sommergespräch | Foto: VPNÖ
2

VPNÖ
Mikl-Leitner will härtere Strafen für Integrationsunwillige

Im ORF NÖ-Sommergespräch forderte ÖVP-Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner Strafen für Integrationsunwillige. Landesgeschäftsführer Matthias Zauner stößt ins selbe Horn. NÖ. Am Freitag war ÖVP-Landesparteiobfrau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Gast im ORF Niederösterreich-Sommergespräch. Wesentliche Themen dabei waren der wachsende Einfluss des politischen Islams sowie der zunehmende Antisemitismus an den Schulen. Mikl-Leitner fordert höhere Strafen für integrationsunwillige...

"Ja zum Ringschluss" - nicht für die Sprayer. Diese Aktion löst bei den meisten Parteien Überlkeit aus. | Foto: Zezula
4

Pro-Ostumfahrungs-Transparente überschmiert
Parteien distanzieren sich von Plakat-Vandalismus

MeinBezirk berichtete: In der Nestroystraße wurden viele Transparente, die für die Ostumfahrung warben, von Unbekannten übersprayt. WIENER NEUSTADT. NEOS-Ortsprecher Bernhard Lutzer: "Wir verurteilen diese Aktion aufs Schärfste. Das ist Gift für unser demokratisches Miteinander. Ängste und Sorgen müssen im offenen Dialog geäußert werden, nicht durch Vandalismus. Das Thema Ostumfahrung darf nicht weiter emotional und rauer im Ton werden. Eine ehrliche Debatte über wirksame Maßnahmen für mehr...

Das Ziel für die Volkspartei Niederösterreich bei der kommenden Nationalratswahl ist klar: Karl Nehammer soll als Bundeskanzler bestätigt werden. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

VPNÖ zur Nationalratswahl
Ziel Nehammer als Bundeskanzler zu bestätigen

Am heutigen Freitag fixierte der Landesparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) die Landesliste für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September und bestätigte die Regionalwahlkreislisten. Die VPNÖ setzt auf eine starke Mannschaft, um den amtierenden Bundeskanzler Karl Nehammer im Amt zu bestätigen. NÖ. „Unser Ziel ist klar: Nach dem 29. September soll der nächste Bundeskanzler wieder Karl Nehammer heißen. Er hat Österreich sicher durch innen- wie außenpolitisch turbulente...

Leistung-Familie-Sicherheit
Minister Karner stellt Österreichplan vor

Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Krems waren Innenminister Gerhard Karner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner zu Besuch, um die Funktionärinnen und Funktionären über den Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer zu informieren und sich auszutauschen. „Es freut mich sehr, dass unser Innenminister und unser Landesgeschäftsführer bei uns zu Gast waren, um den Funktionärinnen und Funktionären für die kommenden Wahlgänge zu motivieren und Fragen zu...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Bürgermeister Manfred Wieser, Wirtn Kathrin Wurm, Gewinner Stefan Rothenschlager und Landtagsabgeordneter Anton Erber in Randegg | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

ÖVP NÖ
Aktion "wia zhaus" war ein voller Erfolg im Bezirk Scheibbs

Beeindruckende Bilanz für Aktion "wia zhaus": 22.341,40 Euro Wertschöpfung durch 211Teilnehmerinnen und Teilnehmer generiert. BEZIRK. Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Scheibbs Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. Die Aktion – initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner – hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. 22.341 Euro im Bezirk Scheibbs Im Bezirk Scheibbs wurde insgesamt...

Matthias Zauner: Empörung über Vandalismus in Wiener Neustadt. | Foto: ÖVP Klub
2

"Radikale Klimaextremisten"
Auch ÖVP äußert sich zu Vandalenakten an Fahrzeugen

VPNÖ-Zauner: Gezielte Anschläge auf Autobesitzer aus Wiener Neustadt gehen endgültig zu weit. WIENER NEUSTADT (Red.). "Nach den jahrelangen Blockadeversuchen gegen den Ringschluss im Osten der Stadt Wiener Neustadt und somit die infrastrukturelle Entwicklung der Stadt, schießen die radikalen Klimaextremisten mit dem gezielten Angriff auf Autobesitzerinnen und Autobesitzer weit über das Ziel heraus", meint VPNÖ-Landesgeschäftsführer und Klubobmann der VPWN BR Matthias Zauner. Er hält im Hinblick...

VPNÖ-Landesgeschäftsführer BR Matthias Zauner. | Foto: VPNÖ

VPNÖ-Zauner
"Wir stehen ein, für unsere Pendler in Niederösterreich"

Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, hält im Hinblick auf die heutigen Aussagen von Verkehrsministerin Leonore Gewessler fest: NÖ. „Was Frau Gewessler nicht verstehen will, ist, dass sich die Volkspartei Niederösterreich wehrt, wenn sie bei nur einem der 700.000 Pendlerinnen und Pendler in Niederösterreich unter dem Deckmantel der ‚Ökologisierung‘ in die Pendlerhilfe eingreifen will. Wir stehen ein, für unsere Pendlerinnen und Pendler, die auf ihr Auto...

Volkspartei Niederösterreich präsentiert die neue Frühjahrskampagne. | Foto: VPNÖ
8

VPNÖ-Regierungsklausur
Mit Herz und Verstand für die Mitte im Land

Im Zuge einer Arbeitsklausur im Althof Retz präsentierte das Spitzenteam der Volkspartei Niederösterreich rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die neue Frühjahrskampagne „So funktioniert Niederösterreich“. Zum Jahresbeginn wurden die thematischen Schwerpunkte der kommenden Monate festgelegt. Dabei steht die breite Mehrheit der Mitte der Gesellschaft im Mittelpunkt der Politik der Volkspartei Niederösterreich. NÖ. „Viele sprechen mit dem Blick auf 2024 von einem Super-Wahljahr. Wir in...

Matthias Zauner | Foto: VPNÖ
3

Niederösterreich
"Strafen für Klima-Chaoten überfällig"

Matthias Zauner (ÖVP) in Richtung Justizministerin Alma Zadić: "Strafen für Klima-Chaoten sind längst überfällig." NÖ. "Fast 3 von 4 Wahlberechtigte sind dafür, Klimakleber für ihre Chaos-Aktionen zu bestrafen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat sich mehrmals an Justizministerin Zadić gewandt und schärfere Strafen gefordert – die grüne Justizministerin ist jedoch nach wie vor untätig", poltert VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.  Nun habe selbst die grüne Verkehrsministerin...

Foto: Parlamentsdirektion/David Bohmann
2

Kein Platz für Antisemitismus
Zauner nimmt zu Kogler-Aussage Stellung

VPNÖ-Zauner meint zu Vizekanzler Kogler: "Wegschauen, so tun, als gäbe es keine Probleme – das geht sich nicht mehr aus. Grüne verschließen vor importierten Antisemitismus die Augen." NÖ. BR Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, nimmt zu den Aussagen von Vizekanzler Werner Kogler im „Standard“ Stellung: „Wenn der Grüne-Vizekanzler Habeck eine Distanzierung von Muslimen in Deutschland zu Antisemitismus einfordert, ist es für ihn hui – wenn es Landeshauptfrau...

Klubobmann Matthias Zauner und seine Stellvertreterin Gerlinde Buchinger. | Foto: Stadt WRN

Wiener Neustädter Polit-Karussell
Gerlinde Buchinger ist neue Stellvertreterin von ÖVP-Klubobmann Matthias Zauner

Die Volkspartei Wiener Neustadt verstärkt die Führungsebene: Gerlinde Buchinger übernimmt ab sofort die Funktion als Stellvertreterin von Klubobmann Matthias Zauner. WIENER NEUSTADT (RED.). Die steigenden Anforderungen bei der täglichen Arbeit für unserer Stadt machen es notwendig, breitere organisatorische Strukturen zu schaffen. Gerlinde Buchinger wurde vom VP-Klub einstimmig gewählt. Gerlinde Buchinger: "Die Volkspartei hat mit konsequenter Arbeit und vielen Ideen unserer Stadt eine neue,...

4:19

Angelobung in Ternitz
Fackeln, Militärmusik und die Gelöbnis-Formel

Der Parkplatz vor der Stadthalle Ternitz war am 23. November voller Soldaten. 150 Rekruten schworen ihrem Vaterland die Treue. TERNITZ. Gerammel voll war der Platz vor der Stadthalle bei der Angelobung der 150 jungen Soldaten. Das Abschreiten der Front übernahmen Bundesrat Matthias Zauner und Bürgermeister Rupert Dworak mit Militärakademie-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl. Unter den Gästen ebenfalls gesichtet: Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, LA Stadtvize Christian Samwald, die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.