Matura Projekt

Beiträge zum Thema Matura Projekt

Das Siegerteam mit den Trophäen und der Urkunde. | Foto: HAK Feldkirch
3

Auszeichnungen für Diplomarbeiten
MaturantInnen der HAK Spittal triumphieren bei nationalen Wettbewerben

Die HAK Spittal freut sich über herausragende Erfolge ihrer MaturantInnen bei zwei bedeutenden nationalen Wettbewerben: 1. Platz beim DigBiz Award in Vorarlberg und 2. Platz beim Maturaprojektwettbewerb der FH Kärnten. Chiara Lambert, David Schretter und Andreas Supersberger wurden mit ihrem Maturaprojekt "BIOS Quellwasser – Ein Marketingauftritt mit sprudelnden Ideen" beim DigBiz Award in Feldkirch mit dem ersten Preis in der Kategorie "Bestes Design" ausgezeichnet. Ihre professionelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Der Patschenlift am Sommerberg Fendels wurde am 17. Juni von Vertretern der Bergbahnen, des TVB, der HTL Imst und Anichstraße sowie der beteiligten Baufirmen offiziell eröffnet.  | Foto: Othmar Kolp
Video 28

Von HTL-Schülern entwickelt
Innovativer "Patschenlift" in Fendels eröffnet – mit VIDEO

FENDELS (otko). Schüler der HTL Imst und HTL Anichstraße entwickelten innovativen Lift für den Sommerberg Fendels. Damit können die Schuhe der Wanderer während ihrer Erkundungstour am Barfußweg transportiert werden. Naturerlebnis am Barfußweg Am Sommerberg in Fendels kann die Natur mit allen Sinnen erlebt werden. Bei einem 15-minütigen Spaziergang auf dem Barfußweg über Stock und Stein, Wald- und Wiesenboden sowie durch einige Wasserquellen gibt es ein spürbares Naturerlebnis. Damit die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die drei jungen Damen haben ihr Maturaprojekt mit Bravour umgesetzt! | Foto: KK

Auf der Jagd nach Genuss

„Auf der Jagd nach Genuss“ - unter diesem Motto fand im Gasthaus „Zur Rehbockhütte“ auf der Hebalm eine Veranstaltung der besonderen Art zu einem Maturaprojekt dreier HLW-Schülerinnen statt. DEUTSCHLANDSBERG. Drei Schülerinnen der HLW-Deutschlandsberg, nämlich Andrea Heimann, Maria Moser und Verena Moser, haben sich im Laufe des Schuljahres das Ziel gesteckt, ein kulinarisch-informatives Event zu veranstalten. Mit einer musikalischen Umrahmung seitens der Jagdhornbläsergruppe aus Schwanberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Maturantinnen Sabrina Allesch (li.) und Larissa Koch mit dem Obmann der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen Heinz Breschan | Foto: Friessnegg
3

Beim Matura-Projekt dreht sich alles ums Zahlen

Hak-Maturantinnen haben sich im Rahmen der Matura-Arbeit mit dem Thema Regionalwährung beschäftigt. FELDKIRCHEN (fri). Auf der Suche nach einem geeigneten Matura-Projekt sind die beiden Hak-Maturantinnen Sabrina Allesch und Larissa Koch auf das Thema Regionalwährung gestoßen. Gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen wurde dann eine Meinungsumfrage zum Thema "Regionalwährung für Feldkirchen" durchgeführt. Aufklärung betreiben "Wir wollten herausfiltern, wie hoch das Verständnis für eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Katharina Widder (li.), Fachvorstand Renate Palmetshofer (4.v.l.) und Martina Seisenbacher (re.) mit den Tiroler Gästen.
4

Projekt: Mostviertel trifft Tirol

Die Fachberufsschule für Tourismus und Handel aus Landeck war zu Gast bei der HLW Amstetten. AMSTETTEN. "Es hat mich gefreut, dass wir - obwohl wir uns nicht gekannt haben - so schnell zusammengewachsen sind", sagt Katharina Widder von der HLW Amstetten. Die Freundschaft der Lehrkräfte Martina Bombardelli (Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel TFBS Landeck) und Renate Palmetshofer (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe HLW Amstetten) war der Anlass, dass auch die beiden...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Umwelt-Team: Fabian Buchbauer, Ingeborg Perle, Dominik Prutej, Sabrina Rupitz, Hannes Jandl und Gerald Grebenjak (von links)

Matura-Projekt für die Umwelt

Zwei HAK-Schüler widmen ihr Maturaprojekt der Abfallwirtschaft. Von Peter M. Kowal Fabian Buchbauer und Hannes Jandl, beide Schüler der Praxis-HAK in Völkermarkt, widmen ihr Maturaprojekt der Umwelt. Sie führten für das Umweltreferat der Stadtgemeinde Völkermarkt eine Befragung von Bewohnern in Haimburg durch, um festzustellen, wie zufrieden sie mit der Umweltwirtschaft der Stadtgemeinde sind. 160 Haushalte befragt „Die beiden haben insgesamt 160 Haushalte befragt“, verrät Vizebürgermeister...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.