Matura

Beiträge zum Thema Matura

Anzeige
Ungebrochen ein Erfolgsmodell: Lehre mit Matura! | Foto: Fotolia

Lehre mit Matura: Schnellentschlossene können in Bramberg und Straßwalchen noch einsteigen.

Das neue Kursjahr für die Teilnehmer/innen von Lehre mit Matura hat bereits begonnen, doch für die Kurse "Englisch" in Straßwalchen und "Deutsch" in Bramberg sind noch bis 10.11.2017 Nachmeldungen möglich. Also keine Zeit verlieren und gleich anmelden! Durch die Kooperation des BFI Salzburg mit den Gemeinden Bramberg und Straßwalchen erhalten Jugendliche im Oberpinzgau und Flachgau auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, neben der Lehre auch die Matura nachzuholen. Die BFI-Außenstellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BFI Salzburg
Bessere Aufstiegschancen gibt's für alle Arbeitnehmer, die die Berufsreifeprüfung nachholen. Das BFI NÖ bietet kostenlose Info-Abende an. | Foto: BFI NÖ

Infos für die Berufsreifeprüfung gibt's jetzt in Wieselburg

WIESELBURG. Mit der Berufsreifeprüfung erwirbt man durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges, staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis. "Weiterführende Bildungswege, z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg etc., stehen ohne Einschränkung offen", erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Die Ausbildung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Am Mittwoch, 30. August findet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Die Freude ist groß! Die Matura ist geschafft! Gratulation an die Maturantinnen und Maturanten der Berufsreifeprüfung am BFI Salzburg

Über 90% Erfolgsquote bei diesjähriger Berufsreifeprüfung!

Im Juli 2017 war es wieder soweit: 51 Maturantinnen und Maturanten erhielten feierlich ihre Gesamtzeugnisse. Zuvor hatten sie die Vorbereitungslehrgänge auf die Berufsreifeprüfung am BFI Salzburg absolviert. Eine 20-jährige Erfolgsstory – die Berufsreifeprüfung am BFI Salzburg Seit 1997 hat das BFI im Rahmen der Berufsreifeprüfung bereits 13.000 Prüfungen in den Maturafächern Deutsch, Englisch, Mathematik und dem berufsbezogenen Fachbereich abgenommen. Davon waren im langjährigen Durchschnitt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BFI Salzburg
Die erfolgreichen AbsolventInnen der Teilprüfung Mathematik im Rahmen der Berufsreifeprüfung: Forthofer Florian, Hackl Alexandra, Reisenbichler Sabrina, Reisinger Dietmar, Resch Jürgen, Stieger Leopold, Zehetner Thomas

Zentrale Berufsreifeprüfung am BFI Amstetten: 12 TeilnehmerInnen haben Mathematik bestanden!

Insgesamt 12 TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI Amstetten die Berufsreifeprüfung am BG Wieselburg berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 10. Mai 2017 die schriftliche Teilprüfung in Mathematik, die erstmals mit den vereinheitlichten Standards der Zentralmatura durchgeführt wurde. Die guten Leistungen sind das Ergebnis intensiver Arbeit, gegenseitiger Motivation und der kompetenten und engagierten Vorbereitung durch den Vortragenden Mag. Richard Wiesinger,...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Matura nachholen auch in Schwechat möglich. | Foto: BFI

Matura in Schwechat nachholen

BFI bietet Teilnehmern flexible Termine zu verschiedenen Zeiten an Auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen, Aufstiegs- oder Karrierechancen oder sich weiterentwickeln? Mit der BFI-Berufsreifeprüfung erwirbt man alle Kompetenzen, die eine vollwertige Matura mit sich bringt. Vier Teilprüfungen Vier Teilprüfungen, bestehend aus Deutsch, Englisch, Mathematik sowie einem berufsbezogenen Fachbereich, sind zu absolvieren. Zielgruppe sind Personen mit einer abgeschlossenen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
MIt dem BFI die Matura nachholen. | Foto: BFI

­Mit dem BFI die Matura nachholen

BRUCK/L. Mit der Berufsreifeprüfung wird durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges, staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis erworben. "Weiterführende Bildungswege, z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg etc., stehen ohne Einschränkung offen", erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Je nach Standort können...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Erfolgreiche Deutsch-Prüfung im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI St. Pölten

10 TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten schlossen den Lehrgang Deutsch der Berufsreifeprüfung mit der kommissionellen Prüfung am 25. Oktober 2016 erfolgreich ab. Die KandidatInnen nahmen am BFI ihre Abschlusszeugnisse von Prüfer Mag. Christoph Stadlbauer und der Vorsitzenden OStR. Mag. Dr. Gertrud-Ilona Horetzky entgegen. Die Berufsreifeprüfung umfasst vier Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik und den berufsbezogenen Fachbereich. Die Ausbildung dauert mindestens ein Jahr, kann jedoch über...

  • St. Pölten
  • Andrea Kapoun
Erfolgreich den Fachbereich Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung in der Krankenpflegeschule Tulln haben absolviert: Brichta Gerhard, Friedler Fabio, Mesic Sabina, Pichler Mario, Storkan Beatrix, Strasser Elisa, Strell Theresa. | Foto: BFI

Tullner schließen Englisch ab

TULLN (red). Am 18. Juni 2016 legten alle sieben TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten die Teilprüfung aus Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Tulln erfolgreich ab! Seit dem Lehrgangsstart absolvierten die TeilnehmerInnen 180 Unterrichtseinheiten, in denen aktuelle Themen sowie kulturelle und soziale Besonderheiten der englischsprachigen Welt, mit dem Fokus auf die mündliche Abschlussprüfung, durchgenommen wurden. Matura für Erwachsene „Seit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
18 Teilnehmer des Kompaktlehrganges zur Berufsreifeprüfung freuen sich über die bestandene Matura am 21. Juni 2016. | Foto: BFI

BFI Salzburg rüstet sich für Zentralmatura

Die Berufsreifeprüfung ist eine gesetzlich anerkannte Vollmatura und umfasst vier Teilprüfungen: Deutsch, Angewandte Mathematik, Englisch und einen berufsbezogenen Fachbereich. Der Weg zur allgemeinen Studienberechtigung führt ab 2017 auch in der Berufsreifeprüfung über die Zentralmatura. BFI ist gerüstet Bereits seit einigen Jahren bereitet sich das BFI Salzburg intensiv auf die Anforderungen der Zentralmatura vor: zum einen erfolgt der Unterricht gänzlich nach kompetenzorientierten Standards,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Larissa Lugstein, die bei Bernit zur Großhandeslkauffrau ausgebildet wird, holt derzeit am bfi ihre Matura nach.
4

Das bfi vor Ort: Eine Chance, die genutzt werden muss

Larissa wollte Geld verdienen und brach die Schule ab. Nun macht sie ihre Matura nach. STRASSWALCHEN (fer). Nach eineinhalb Jahren HAK erkannte Larissa Lugstein, dass sie lieber Geld verdienen gehen wollte und brach die Schule ab. Die heute 18-Jährige bekam die Chance, eine Lehrausbildung zur Großhandelskauffrau bei Bernit zu beginnen. Die Straßwalchnerin hatte aber von Anfang an gewusst, dass sie ihre Matura trotzdem machen möchte. An diesem Plan arbeitet sie gerade: Sie hat neben der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Anzeige
Die Mitarbeiter des Servicecenters informieren Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot des BFI Tirol für Ihr persönliches Weiterkommen. Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Immer in Ihrer Nähe Für eine Vorbereitung zu kaufmännischen Lehrabschlüssen im zweiten Bildungsweg finden ab Herbst 2014 Abendkurse zum Versicherungs-, Einzelhandels- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Bezirksstellenleiterin Manuela Fink informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft. Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Bezirksstellenleiterin Maria Pöll informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Bezirksstellenleiterin Ariane Guem informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Bezirksstellenleiterin Helga Falkner informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Bezirksstellenleiterin Marlene Walcher informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Bezirksstellenleiterin Ulrike Oberreiter informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol. | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Rahmen einer großen Bildungsoffensive wurde ein Förderprogramm speziell für Lehrlinge gestartet. | Foto: Archiv

Praktisch zur Matura unterwegs

(ella). In Tirol absolvieren aktuell 12.500 Jugendliche eine Lehre. „Der Lehrberuf hat ein schlechtes Image. Wir wollen eine Anerkennung der Ausbildung. Dies muss über verstärkte Imagekampagnen in der Öffentlichkeit und Änderungen in der Aus- und Weiterbildung passieren“, so Christopher Hatzl, Jugendspitzenkandidat für die Liste Günter Mayr und Team, sozialdemokratische Gewerkschafter. Dass, das Land Tirol Fachkräfte brauche, um sich als Wirtschaftsstandort im internationalen Wettbewerb messen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Anzeige
Hier bilden sich neue Kompetenzen: die Berufsreifeprüfung am BFI. | Foto: BFI NÖ

Eine vollwertige Matura: Berufsreifeprüfung am BFI

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Vormittags oder abends Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, insbesondere...

  • Korneuburg
  • Magazin NÖ
Anzeige
Hier bilden sich neue Kompetenzen: die Berufsreifeprüfung am BFI. | Foto: BFI NÖ

Eine vollwertige Matura: Berufsreifeprüfung am BFI

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Vormittags oder abends Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, insbesondere...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ
Anzeige
Hier bilden sich neue Kompetenzen: die Berufsreifeprüfung am BFI. | Foto: BFI NÖ

Eine vollwertige Matura: Berufsreifeprüfung am BFI

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Vormittags oder abends Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, insbesondere...

  • Wiener Neustadt
  • Magazin NÖ
Anzeige
BFI NÖ: Lehre mit Matura – Hier BILDEN sich neue Perspektiven! | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Lehre mit Matura Vorbereitungskurse starten

Lehrlinge können mit dem BFI in Niederösterreich die Vorbereitungskurse zur Berufsmatura kostenfrei und parallel zur Lehre beginnen. 4 Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein Fachbereich) sind zu absolvieren, dann erhält man das anerkannte Reifeprüfungszeugnis. Die Vorteile, die man durch die Berufsreifeprüfung erwirbt, sprechen für sich! „Mit der Lehre mit Matura erwirbt man ein anerkanntes Reifeprüfungszeugnis, man erhält den uneingeschränkten Studienzugang sowie neue...

  • Baden
  • Magazin NÖ
Foto: BFI

Feierliches Sommerfest am BFI

LINZ. Die ausgezeichneten Leistungen jener Kandidaten, die am BFI Linz kürzlich Teilprüfungen der Berufsreife abgelegt haben, wurden bei einem Sommerfest gewürdigt. BFI-Geschäftsfeldleiterin Susanne Reutner durfte die Zeugnisse an insgesamt 80 Maturanten überreichen. Diejenigen, die bereits alle vier Fächer (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache und Fachbereich) und somit die gesamte Matura erfolgreich hinter sich gebracht haben, erhielten zusätzlich ein kleines Präsent.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.