Matura

Beiträge zum Thema Matura

Foto: GMR Fotografen GmbH
14

HAK Lambach: Maturafeier mit Familien und Freunden
Maturant/innen erhielten ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse

Am vergangenen Freitag fand an der HAK Lambach die traditionelle Maturafeier statt, bei der die Absolventinnen und Absolventen ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse erhielten. Die Feierlichkeiten begannen mit einem festlichen Gottesdienst in der eindrucksvollen Stiftskirche, der einen besinnlichen Rahmen für den Start des feierlichen Abends bot. Die Maturafeier war geprägt von einer ausgelassenen Stimmung und einer Mischung aus Freude und Wehmut. Die Schulgemeinschaft, bestehend aus...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Siegfried Arztmann, GF von Asut Computer Spittal | Foto: Asut
3

Was sagen die Unternehmener?
Der Stellenwert der Matura

Zwei Oberkärntner Unternehmen sprechen mit der Woche über die Matura und ihren Stellenwert. BEZIRK. Wir haben zwei Unternehmen gefragt, wie wichtig die Matura im Betrieb ist und welche Vorteile sie hat, aber auch eine Lehre. Asut Siegfried Arztmann, Geschäftsführer von Asut Computer: "Die Matura selbst wird bei uns – egal für welche Position auch immer – nicht vorausgesetzt. Es gibt aber Positionen, da wissen wir, dass im Rahmen einer fünfjährigen Schule, die mit einer Matura abschließt, genau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bgm. Bernhard Karnthaler, WK-Bezirksstellenleiterin Andrea Margreiter-List (ganz rechts) und Wirtschafts-GGR Markus Kitzmüller-Schütz informierten zahlreiche Unternehmer der Region über das Modell Lehre mit Matura. | Foto: BVB Gastro

Stärkung der Arbeitgebermarke
Lehre mit Matura in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN(Red.). Die Attraktivität des eigenen Unternehmens erhöhen und die eigene Arbeitgebermarke zu stärken führt über entsprechende Aus- und Weiterbildungsprogramme für Lehrlinge. Möglichkeit dafür ist unter anderem die Lehre mit Matura. Diese Ausbildung kann auch als individuelles Firmen-Intern-Modell durchgeführt werden. Auf Initiative regionaler Unternehmer und Bezirksstellenausschussmitglied Markus Kitzmüller soll das Unternehmermodell Lehre mit Matura in Lanzenkirchen gestartet...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vier Schüler der HTBLuVA Salzburg haben im Rahmen ihres Maturaprojekts ein E-Rennkart von Grund auf erneuert: Bernhard Wagner, Florian Pilz, Michael Renner, Daniel Rußegger (v. l.).
 | Foto: HTBLuVA Salzburg

HTL-Schüler bauen Rennkart
Fast so schnell wie ein Sportwagen

Schüler der HTBLuVA Salzburg haben einen E-Rennkart gebaut. Die Technik dazu stammt vom Unternehmen B&R Automatisierung Eggelsberg. EGGELSBERG. Vier Schüler haben im Rahmen ihres Maturaprojekts ein elektrisch betriebenes Rennkart erneuert und modernisiert. Die Technik dafür stammt vom Eggelsberger Automatisierungsunternehmen B&R. Das Kart schafft es nun in fünf Sekunden auf 80km/h und beschleunigt so schnell wie ein Sportwagen. Beschleunigung wie ein SportwagenDie Schüler der HTBLuVA Salzburg...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bernhard Hofbauer

Vier Schüler helfen Unternehmer

Ein Vierköpfiges Team der BHAK Neumarkt hilft einem kleinen Einzelunternehmer in Strasswalchen im Rahmen eines Maturaprojektes, sein Geschäft ins Rollen zu bringen. Das Designen eines Logos und einer Menükarte gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie die Durchführung einer Marktanalyse, die Organisation von Events sowie das Erstellen eines Marketingkonzeptes. Dabei profitiert nicht nur der Auftraggeber – Die vier Jungs aus Mondsee, Henndorf und Schleedorf können hautnah Praxisluft schnuppern,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Sperr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.