Maturanten

Beiträge zum Thema Maturanten

Eferdinger Maturanten präsentieren ihre Abschlussprojekte

Die Abschlussklassen der HAK Eferding präsentieren am Freitag, 18. März ihre Maturaprojekte. Ab 16 Uhr zeigen sie in der Raiffeisenbank Eferding, mit was sie sich in der Schule auseinandersetzen. Die Schüler des Schwerpunktes Marketing stellen das Wirtschaftsforum "Zukunft verstehen" vor und erläutern dabei die Situation am Arbeitsmarkt. Das Peuerbacher Gasthaus Mariandl durfte sich über eine Website und Werbefilm der Schüler des Schwerpunktes Digital Business freuen. Eine Controllinggruppe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Mathematik - Zentralmatura Vorbereitungskurse

Mathe Zentralmatura? Wir bieten ausgewählte Kurse zur Vorbereitung und für gesicherten Erfolg! Gemeinsam Lernen für die Zentralmatura in den Osterferien Nachhilfekurs mit spezialisiertem Lehrer 21. - 25. März 2016, täglich 2 Stunden EUR 199 (max. 4 Teilnehmer!) SCHÜLERHILFE Feldkirchen Sparkassenstrasse 2, 9560 Feldkirchen T 04276/37706 E feldkirchen@schuelerhilfe.at www.schuelerhilfe.at/feldkirchen LIKE US on facebook Wo: Schülerhilfe, Sparkassenstr. 2, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj
Es ist bereits 5 vor 12 für die angehenden Maturanten des Borg Spittal | Foto: KK

"5 vor 12" im Parkschlössl

Borg-Maturanten zeigen ihr Können der vergangenen vier Jahre Bildnerische Erziehung. SPITTAL. Für 19 junge Künstler des Borg Spittal ist es "5 vor 12", denn sie stehen kurz vor ihrer Matura. Zu diesem Zweck veranstalten sie ab 31. März eine Ausstellung unter dem selben Motto im Spittaler Parkschlössl. Die borgCombo unter der Leitung von Hans Lassnig sorgt für die musikalische Umrahmung der Vernissage um 18 Uhr. Gezeigt werden Werke der letzten vier Jahre, die im Rahmen des Unterrichts der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Abendgymnasium

17 neue Maturanten am Abendgymnasium

Im Jänner die Matura abzulegen ist am Abendgymnasium Linz ganz normal. 130 Maturaprüfungen fanden heuer statt, 17 Studierende haben die Matura bestanden. Wie ist das rechnerisch möglich? Der Großteil legte Teilprüfungen ab, denn am Abendgymnasium kann aufgrund des 2011 eingeführten Modulsystems stufenweise maturiert werden, was besonders berufstätigen Studierenden zugute kommt. Die Kandidaten des Jännertermins maturierten sozusagen à la carte: Die einen legten alle Prüfungen auf einmal ab,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mag. Dr. Michaela Kohlweiß, Generalmajor Wolfgang Rauchegger, B.A. sowie Oberst Hermann Kienzl und Oberst Edith Kraus-Schlintl, B.A. mit den Schülerinnen und Schülern | Foto: LPD Kärnten

Feierliche Angelobung von Polizeiaspiranten

Anfang Jänner begann für 26 neue Aspirantinnen und Aspiranten im Bildungszentrum Kärnten der Sicherheitsakademie eine sechsmonatige Grundausbildung zur Verwendung im fremden- und grenzpolizeilichen Bereich. Am 29. Jänner erfolgte die feierliche Angelobung von 10 Frauen und 16 Männern, welche bereits ab Juli 2016 zur Grenzkontrolle eingesetzt werden. KLAGENFURT. Derzeit findet im SIAK/Bildungszentrum in Krumpendorf am Wörthersee ein verkürzter Grundausbildungslehrgang statt. Die 26 Frauen und...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Schüler hießen die Besucher vom Tag der offenen Tür in Mureck mit offenen Armen herzlich willkommen. | Foto: KK

Zwei Schultypen mit viel Pepp und Karrierechancen

MURECK. An der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und dreijährigen Fachschule in Mureck wurde zum Tag der offenen Tür geladen. Die zukünftigen Maturanten führten die Gäste durch das Haus. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation des Ausbildungsspektrums beider Schulzweige. Das war aber noch lange nicht alles. Präsentiert wurde unter anderem auch ein Projekt zugunsten der "Roten Nasen". Interviews mit Absolventen gaben außerdem einen Überblick über...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
47

Erfolgreicher Oktavanerball in Laa

Der Oktavanerball des Gymnasiums Laa gehört alljährlich zu den Höhepunkten in der Ballsaison im Weinviertel. Heuer fand er unter dem Motto "Mystisches Wunderland" statt. Das gesamte Schulgebäude war eindrucksvoll dekoriert und die Organisatoren konnten sich über viele Besucher freuen. Im Rahmen der Eröffnung zeigte das Jungdamen- und Jungherrenkomitee eine großartige Eröffnungspolonaise und im Anschluss daran amüsierten sich die Gäste im gesamten Schulgebäude. Auf allen Stockwerken der Schule...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Maturaball der HLBLA St. Florian

ST. FLORIAN (red). Am 12. Februar feiern die Abschlussklassen der HLBLA St. Florian und der HBLA Elmberg ihren Maturaball im Brucknerhaus Linz. Einlass ist ab 19 Uhr, der Ball gebinnt um 20.30 Uhr. Der oberösterreichische Agrarball schlechthin findet heuer zum 25. Mal statt. Der Abend steht unter dem Motto „Out into the fields – Ein Abschluss mit reicher Ernte“. Für gute Stimmung in der Disco sorgt 2:tages:bart. Für gute Tanzmusik sorgen Gleich=Strom und Royal Sound Big Band. Tracht ist...

  • Linz
  • Andreas Habringer
71

"Letzte Schlacht" beim Maturaball in St. Paul

ST. PAUL (dama). Zum traditionellen Maturaball des Stiftsgymnasiums St. Paul luden die Schüler unter dem Motto "Tanz der Götter - Unsere letzte Schlacht" zum Ballabend. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Casiono Band, DJ Blackout und Dorian Melcher.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Das Team der HLW Spittal mit Vertretern der Jungen Wirtschaft Spittal und Landesschulinspektorin Renate Kanovsky-Wintermann (mitte)

25 Aussteller bei Recruiting-Day an der HLW Spittal

Schüler aus Hermagor und Spittal informieren sich über Berufszweige. SPITTAL (ven). Die HLW Spittal unter Direktor Adi Lackner veranstaltete bereits zum vierten Mal den Recruiting-Day in der Schule. Organisiert vom dritten Maturaaufbaulehrgang wurde der Schwerpunkt auf Tourismus und Wirtschaft gesetzt. 400 Maturanten Projektleiter Gernot Tischler: "Wir haben heute 25 Aussteller und 400 zukünftige Maturanten aus den Bezirken Hermagor und Spittal hier, die sich über Berufszweige informieren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch die "Wia z'Haus Musi" aus Gresten heizte den vielen Besuchern ordentlich ein. | Foto: Rabl
1

Grestner Musikanten spielen für die Ybbser

YBBS. Die "Wia z'Haus Musi" aus Gresten steuerte beim "Fest der Vielfalt", das von den HAK-Maturanten Elnara Zülfüqarova, Matthias Schwärzler, Sarra Hechmi und Sebastian Höller organisiert wurde, heimatliche Klänge bei. Trommel- und Balkanklänge sowie Lesungen von Vladimir Vertlib und Seher Çakir standen ebenfalls am Programm. Mehr auf meinbezirk.at/melk

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
31

Bundesrealgymnasium Enns feierte Maturaball

ENNS (eg). Drei Klassen des BRG Enns feierten vergangenen Samstag ihren Maturaball unter dem Motto „CSI den Maturanten auf der Spur“. 55 Maturanten genossen einen Ball mit vielen Höhepunkten und Überraschungen. Schon beim Eingang wurden die Gäste mit Sekt und einer schönen Damenspende von Sija Schmuck empfangen. Der Einzug der Paare und eine wirklich gelungen Eröffnungsperformance erntete viel Applaus. Doch die absoluten Highlights des Abends waren der „Flashmop“ um 11 Uhr auf der Hauptbühne...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Markus Winkelmeier, Michael Porenta, Katharina Reiter und Harry Kwisda. | Foto: Raiffeisenverband Salzburg
1

Maturanten schnupperten in Bankenbranche hinein

Unter dem Motto „Bildung schafft Erfolg“ erhielten Salzburger Maturanten an einem Informationsabend einen Einblick in die Arbeitsabläufe und Ausbildungsmöglichkeiten bei Raiffeisen Salzburg. „Die Mitarbeiter sind der entscheidende Erfolgsfaktor in unserem Haus. Wer kommunikative Fähigkeiten, Kontaktfreudigkeit, Initiative und Engagement mitbringt, hat bei Raiffeisen schöne Aufstiegsmöglichkeiten. Wir bilden unseren Nachwuchs zu Leistungsträgern aus“, betonte Markus Winkelmeier, der Leiter der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Maturaball BHAK/BHAS Zell am See

"It's showtime - Vorhang auf für die Maturanten" ... unter diesem Motto feiern die diesjährigen Maturantinnen und Maturanten in ihr letztes Schuljahr und laden herzlich zum Maturaball der BHAK/BHAS Zell am See am Samstag, 21.11.2015 im Ferry-Porsche-Congress-Center ein. Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Karten sind nur im Vorverkauf (Schüler EUR 18,00, Erwachsene EUR 20,00) bei den Maturantinnen und Maturanten bzw. in der Schule erhältlich. Wann: 21.11.2015 19:30:00 Wo: Ferry Porsche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
1 29

Sachsenbrunner eröffneten die Ballsaison

Maturaball im Schloss Reichenau nach dem Motto: "Ab ins Paradies" BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Secret Garden – ab ins Paradies“ - unter diesem Motto eröffnete der Sachsenbrunner Maturaball im Schloss Reichenau die heurige Ballsaison und entführte am Samstag, dem 10. Oktober in eine himmlische Ballnacht. Die Türen zum Garten Eden stieß traditionsgemäß die Polonaise auf. Ihre Choreographie, die unter Federführung von Mag. Mathias Buzek entstanden und einstudiert worden war, verband in pfiffiger Weise...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Foto: Messe Wieselburg
1 3

"Schule & Beruf" steigt in Wieselburg

WIESELBURG. Von Donnerstag, 8. Oktober bis Samstag, 10. Oktober findet am Messegelände Wieselburg die "Schule & Beruf" – eine Fachmesse für Aus- und Weiterbildung – statt. Auch bei der dritten Ausgabe der Messe wird mit rund 5.000 Besuchern gerechnet. Die Messe richtet sich vor allem an Schulabgänger, Maturanten, Studenten, Eltern, Lehrer, Erwachsene und an Interessierte für berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung. 130 Aussteller präsentieren sich an den drei Messetagen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
65

In die Welt der Hollywoodstars eingetaucht

OBERPULLENDORF (SH). Das Gymnasium Oberpullendorf lud zum Maturaball ein. Die Veranstaltung stand ganz unter dem Motto "Around the World – jetzt geht die Reise erst richtig los". Die zahlreichen Besucher konnten durch aufwendige Dekorationen mal in die Welt der Stars nach Hollywood eintauchen oder ihren Abend am Oktoberfest in München genießen. Von Raum zu Raum genoss man den Flair einer anderen Stadt auf verschiedensten Kontinenten. Direktorin Helga Fabsits freute sich bei der Eröffnung ihre...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bgm. Engelbert Huber ehrte die erfolgreichen jungen Damen und Herren aus Mooskirchen. | Foto: Cescutti

Ausbildungsabschluss ist Anerkennung wert

17 junge Damen und Herren aus Mooskirchen sprach Bgm. Engelbert Huber Anerkennung aus. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landgasthof Lazarus wurde die "Mooskirchner Elite 2015", die einen erfolgreichen Schul-, Ausbildungs- und/oder Berufs- bzw. Studienabschluss vorweisen konnte, gewürdigt. Umrahmt wurde die Feier von zwei E-Gitarristen des Projekts "Musikunterricht Mooskirchen". Geehrt wurden Angelika Damm, Eva-Maria Dettelbacher, Lara Dinauer, peter Glasenhardt, Markus Gröblbauer, Pascal...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Maturantinnen der 5a und die 5 b mit ihrem Lehrkörper | Foto: Erwin Muik

36 Maturanten an der HBLA Güssing

35 Mädchen und ein Bursch haben heuer an der Höheren Lehranstalt Güssing die Matura abgelegt. Die 5a-Klasse Vanessa Annerk, Jennifer Eckert, Melanie Forjan, Tamara Gassner, Anja Gerger, Hannah Gmoser, Sophie Gmoser, Claudia Hahofer, Lisa-Marie Hirtzi, Vanessa Kanz, Lisa Kohl, Sabrina Lipp, Katharina Merkl, Desiree Pflügler, Lisa Maria Pint, Sophie Sandner, Alena Sommer, Richard Vettermann, Nadine Weisz, Manuela Wilfinger Die 5b-Klasse Christina Bachner, Marlen Becker, Nicole Doncsecs, Janine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

BRG-Maturanten feiern Reifeprüfung

Alle Maturanten haben Zentralmatura bestanden. SPITTAL. Die Maturanten des BRG Spittal haben bei der neuen Form der Reifeprüfung ausgezeichnet abgeschnitten, heißt es von Direktor Norbert Santner. Bei den Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) konnten die individuellen Interessen genutzt und bei den Präsentationen eindrucksvoll veranschaulicht werden. Die zentral gestellten schriftlichen Aufgaben wurden durch die langjährige Erfahrung und durch die erstmalige Durchführung im letzten Schuljahr von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Direktor Andreas Biedermann ist stolz auf seine Schüler | Foto: Woche

Borg-Maturanten feiern Erfolge

SPITTAL. Auch die Maturanten des Borg Spittal können wahrlich stolz auf ihre Leistungen bei der Zentralmatura sein. Direktor Andreas Biedermann gratuliert allen Absolventen. Insgesamt vier Klassen werden nun in "den Anfang vom Rest des Lebens" entlassen. Die Absolventen sind: Klasse 8A: Elisabeth Egger, Giulia Lackner, Sophie Moser, Jasmin Preiml, Hanna Rebernig, Julia Wandaller, Dajana Ancia, Mathias Aschbacher, Arian Brugger, Patricia Brugger, Daniela Buchacher, marina Egger, David Holzer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Abendgymnasium

Abendmatura erfolgreich gemeistert

Im Sommersemester haben insgesamt 21 Kandidaten ihre Reifeprüfung am Abendgymnasium an der Spittelwiese abgeschlossen – drei davon mit "gutem Erfolg". Eine Teilnehmerin konnte sich sogar über einen "ausgezeichneten Erfolg" freuen. "Die meisten unserer Maturanten sind berufstätig. Es ist eine besondere Leistung, am Abend noch in die Schule zu gehen und diese positiv abzuschließen", ist Direktorin Andrea Etzlstorfer stolz auf die Leistungen ihrer Schüler. Diese sind im Schnitt zwischen 19 und 60...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Strahlende Gesichter: ein Teil jener Studierenden, die die Matura mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg abgeschlossen haben! (Foto: Abendgymnasium)
1 2

Matura-Rekordjahr: 91 Maturant/innen am Abendgymnasium Innsbruck!

Karin Eliskases, Direktorin am Abendgymnasium Innsbruck, blickt auf ein äußerst erfolgreiches Matura-Jahr zurück: "Insgesamt 91 Studierende haben an den Matura-Terminen im Winter- und im Sommersemester ihren Weg zur Matura erfolgreich abgeschlossen. Außergewöhnlich viele davon mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg: 32 Absolvent/innen erhielten ein Matura-Zeugnis mit Auszeichnung. Das gab es in der 70-jährigen Geschichte des Abendgymnasiums noch nie!" Anker lichten, Segel setzen ... im Sinne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Abendgymnasium Innsbruck
Grund zum Feiern haben die Maturanten des Borg Hermagor | Foto: MEV

Hermagor: Nie mehr Schule für Borg-Maturanten

HERMAGOR. Im Bundesoberstufenrealgymnaisum (Borg) Hermagor haben im vergangenen Schuljahr zahlreiche Schüler maturiert. Nach einer langjährigen Tradition stiftete Eberhard Graf Kuenburg für die beste Maturantin und den besten Maturaten des Jahrgangs ein Geschenk. Diese gingen diesmal an Laura Kofler und Georg Gotschier. Folgende Schüler haben maturiert: Maturanten der 8A: Ausgezeichneter Erfolg: Georg Ball, Guter Erfolg: Sarah Brandstätter, Angelika Hubmann, Manuel Lindermuth, Bestanden:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.