Maturanten

Beiträge zum Thema Maturanten

MaturantInnen: Brandstätter Bernadettte; Forauer Jennifer; Harter Jennifer; Jantzer Pierre; Kappel Alexandra; Klemen Eva; Knipfer Sarah; Kölly Andreas; Kosak Peter; Kurz Karoline; Pichler David; Prokopetz Doris; Schrack Petra und Schwarz Markus.
Vorsitzender: Mag. Reinhard GAUL ; Direktor Mag. Robert Friedl ;Studienkoordinator Mag. Norbert Liebentritt, Mag. Karin Schneemann, Dr. Johann Kuzmich, Mag. Rita Binder-Schöll | Foto: Foto: privat

Kostenlos zur HAK-Matura

Heuer legten 14 Maturanten ihre Matura in der Abend-Form der HAK für Erwachsene Erfolgsgeschichte: heuer legten 14 Maturanten ihre Matura in der Abend-Form der HAK für Erwachsene ab. OBERPULLENODRF. Derzeit sind es 80 erwachsene Studierende aus den Bezirken Oberpullendorf, Mattersburg, Eisenstadt, Oberwart, Wr.Neustadt und Hartberg, die sich in der HAK Oberpullendorf auf die Matura vorbereiten. 
Durch die Einbeziehung von Fernunterricht ist es möglich, dieses Ziel in vier Jahren mit nur 2...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Mit Bravour bestanden die Liezener Maturanten ihre Abschlussprüfungen. | Foto: BHAK/BHAS

"Weiße Fahne" an der BHAK/BHAS Liezen

Die BHAK/BHAS Liezen verabschiedete vor kurzem ihre diesjährigen Absolventen im Rahmen eines Festaktes in der Aula der Schule. Direktor Josef Ahornegger präsentierte die Bilanz der heurigen Maturaprüfungen der Handelsakademie bzw. der Abschlussprüfungen der Handelsschule. Insgesamt vier „weiße Fahnen“ beweisen, dass die heurigen Kandidaten überaus fleißig waren und sich auf ihre Prüfungen gut vorbereitet hatten. Nach den Grußworten der Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Liezen, Roswitha...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

BG-Maturanten feiern Reifeprüfung

Zwei Klassen feierten ihren Abschied von der Schule. SPITTAL. Das BG Porcia ist stolz auf die Schüler, die nun ihre Maturazeugnisse mit nach Hause nehmen konnten. Klasse 8A: Ausgezeichneter Erfolg: Theresa Eder, Shirin El-Tohamy, Sarah Ernst, Elena Schrofner. Guter Erfolg: Tobias Florian, Ogün Yilmaz, Olivera Stjepanovic. Bestanden: Katharina Bostjancic, Karla Bozak, Christina Bräuer, Elena Kasmanhuber, Magdalena Kindler, Maria-Theresia Strasser, Alexandra Wollitzer. Klasse 8B: Ausgezeichneter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5A der HLBLA St. Florian | Foto: HLBLA St. Florian
3

Erfolgreiche Maturanten an der HLBLA St. Florian

ST. FLORIAN (red). Die beiden Abschlussklassen der HLBLA St. Florian haben die Matura erfolgreich hinter sich gebracht. Wir gratulieren! 5A der HLBLA St. Florian Michael Höfler, Franziska Zehetner, Verena Anna Strasser, Patrizia Jungmeier, Elvira Brixel, Antonietta Hintringer, Michaela Braun, Florian Druckenthanner, Martin Milleder, Michael Winkler, Christoph Stöttinger, Lukas Rapberger, Daniel Schickmaier, Gregor Höfler, Michael Hell, Georg Strauss, Gerald Peterseil, Rudolf Stefan Mehringer,...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen der 5B der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Feldbach

Einen ausgezeichneten Erfolg erzielten Kerstin Fuchs, Iris Gallowitsch, Carina Grach, Verena Gütl, Isabella Hebenstreit, Martina Huber, Julia Kohl, Christina Koller, Sabine Müller, Christina Pichler, Lisa-Maria Siegl und Sabrina Zebinger. Einen guten Erfolg erreichten Marlene Lorenser, Laura Rosenberger, Christina Weghofer und Marlies Zieger. Bestanden haben Naomi Dvorsak, Vanessa Fink, Nina Grossberger, Cornelia Hiebaum, Bianca Kaimel, Ramona Lenz, Melanie Macher, Lisa Mahler, Mirjam Natter,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen der 5A der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Feldbach

Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten Stefanie Huber, Theresa Hutterer, Michaela Krisper, Klara Kummer, Florian Maier, Sarah Rauch, Julia Schmölzer, Anja Theissl und Stefanie Walter. Einen guten Erfolg erzielten Daniela Haas, Christina Hirschmugl, Tanja Hohl, Angelique Nagl und Angelika Rossegger. Bestanden haben Nadine Felber, Lisa Lackner, Corina Lafer, Sandra Michelitsch, Sandra Niederl, Barbara Niegel, Marlene Platzer, Romana Platzer, Philipp Reiter, Jasmin Suppan, Elisabeth Trummer und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher
Maturafoto der 5BIE, HBLW Ried im Innkreis | Foto: HBLW
3

Die Maturanten der HBLW Ried

Drei Klassen haben heuer an der HLBW Ried im Innkreis nach fünf Jahren büffeln ihre Ausbildung mit der Matura abgeschlossen. Die Maturanten der 5AI Erste Reihe sitzend: Mag. Gertrude Gaigg, Mag. Michaela Grausgruber, Mag. Ulrike Deixler, Mag. Bernhard Mayer (Direktor), Mag. Gernot Hartmann (Vorsitzender), Mag. Sonja Diess-Marshall (Klassenvorständin), Mag. Christian Kaiser, Mag. Ingeborg Pumberger Zweite Reihe stehend: Dipl.-Päd. Mag. Christian Neiss, Mag. Johann Denk, Jasmin Eder – St....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Maturanten der 8.b-Klasse. | Foto: Langhans
3

Die WOCHE gratuliert den Maturanten

Bei den 54 Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld war nach bestandener Reifeprüfung das Feiern angesagt. Direktor Martin Steiner und die Klassenvorstände der drei Klassen gratulierten im Rahmen der feierlichen Verabschiedung in der Stadthalle Fürstenfeld neun Absolventen zur "Auszeichnung" und 14 Maturanten zum "Guten Erfolg". Alexandra Semler, Verena Urschler, Tobias Pickl sowie Tristan Repolusk (alles Sehr gut) aus der 8.b, Thomas Heinrich, Clemens Loidolt, Manfred Meister und Patricia Schug aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Wiedersehen lange nach der Schulzeit

Der erste Jahrgang des Borg Feldbach hatte vor 31 Jahren maturiert. Nun feierten die Absolventen des Jahrgangs 1984 ihr Maturatreffen. Borg-Direktor Gunter Wilfinger führte ehemalige Direktoren, Professoren, die Klassenvorstände der Maturaklassen und die Maturanten durch die neuen Räumlichkeiten des Bundesschulzentrums.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher
Direktor Theuermann bringt die begehrte weiße Fahne
1 22

Weiße Fahne! - Jubel an der HAK Spittal

Eine äußerst erfreuliche Bilanz zieht die HAK Spittal in diesem Jahr – alle 34 KandidatInnen haben die Reife- und Diplomprüfung bestanden. Direktor MMag. Erwin Theuermann ist sehr stolz auf seine AbsolventInnen und hisste gemeinsam mit ihnen die weiße Fahne: „Wir hatten heuer außergewöhnlich viele ‚ausgezeichnete Erfolge‘ und ‚gute Erfolge‘ und freuen uns sehr darüber, dass alle die Reifeprüfung erfolgreich abgeschlossen haben. Wir müssen erst in den Archiven nachsehen, wann dies das letzte Mal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Foto: Matthias Müller

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen der 8D des Borg Feldbach

Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten Alexander Legenstein und Simon Schleich. Einen guten Erfolg erzielten Jürgen Berginz, Laura del Negro, Irina Karner, Miriam Kos, Melanie Mayer, Antonia Reisenhofer und Nadine Weinhandl. Bestanden haben Stefanie Genser, Laura Ostermann, Lisa Stadler und Kevin Winkler.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher
Foto: Matthias Müller

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen der 8B des Borg Feldbach

Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten Tanja Suzuko Hirschmann, Tanja Unterweger und Alexandra Zechner. Einen guten Erfolg erzielte Antonella Hödl. Bestanden haben Ema Biser, Martha Araba Derler, Paula Derler, Cornelia Diomis, Fabian Feyertag, Vanessa Hödl, Anja Kaufmann, Sandra Kniely, Cora Naomi Praßl, Tanja Roßmann und Lisa-Maria Schmidt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher
Foto: Matthias Müller

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen der 8A des Borg Feldbach

Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten Elisabeth Adlgasser, Peter Sorger, Marlene Trauner und Jasmin Url. Einen guten Erfolg erzielten Isabell Gindl, Julia Holler, Elisabeth Kurzweil und Stefan Lederer. Bestanden haben Sarah Gluvakovic, Benjamin Herbst, Anja Hirschmann, Magdalena Karner, Fabian Schwarz, Florentina Trummer, Andrea Weihrich und Barbara Zebinger.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher
Bis Ende Juni ist Maturazeit im Bezirk. Dann finden in der HTL die mündlichen Prüfungen statt. | Foto: S. Hofschlaeger/pixelio

Heuer noch Matura alt und neu

100 Schüler haben gestern mit der Reifeprüfung begonnen. Im Gymnasium gibt es bereits die Zentralmatura. BEZIRK. Zwei 8. Klassen mit 48 Schülern gibt es in diesem Schuljahr im Gymnasium in Waidhofen. Sie sind die ersten im Bezirk, die die Zentralmatura ablegen. Die vorwissenschaftlichen Arbeiten wurden bereits im März präsentiert und verteidigt. "Der Vorsitzende, das Kollegium und ich waren von der Qualität begeistert", sagt Direktor Roland Senk. Die Vorbereitung auf die Premiere sei eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Simon Matuschek und Michaela Riegelnegg: Die Sprachentalente des B(R)G Leibnitz räumten bei Eurolingua 2015 Edelmetall ab. | Foto: B(R)G Leibnitz

Selbst Latein kam ihnen nicht Spanisch vor

Michaela Riegelnegg und Simon Matuschek vom B(R)G Leibnitz bewiesen beim Eurolingua-Sprachenwettbewerb ihre Klasse und kamen mit Silber beziehungsweise Bronze nach Hause. „Felicitacion“ an Simon Matuschek aus der 8A, „gratulatio“ an Michaela Riegelnegg aus der 8D: Die beiden Maturanten des B(R)G Leibnitz haben vor wenigen Tagen am Sprachenwettbewerb Eurolingua in der Wirtschaftskammer Graz teilgenommen und ihre Aufgaben hervorragend gelöst: Michaele Riegelnegg sicherte sich in Latein die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4

Schüler der HAK Schärding präsentieren Maturaprojekte

SCHÄRDING. Die Maturanten der HAK Schärding präsentierten am 11. März vor mehr als 200 Gästen ihre Projekte aus den Bereichen Marketing, Controlling und Informatik. Bei der Veranstaltung in der Wirtschaftskammer Schärding zeigten sich Auftraggeber, Eltern, Lehrer und Vertreter der heimischen Wirtschaftsbetriebe begeistert und sprachen großes Lob aus. Helmut Buchegger, Inhaber der Bäckerei Buchegger erklärte: "Junge Leute, die an einem solchen Projekt arbeiten und sich unserem Gewerbe widmen,...

  • Schärding
  • Katrin Auernhammer
Foto: itkarrieresalzburg.at
3

Über 400 Jugendliche beim IT-Karrieretag der WKO

Zum vierten Mal veranstaltete die Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Salzburg den IT-Karrieretag um Jugendliche über die Karrierechancen in der IT zu informieren und sie dafür zu begeistern. SALZBURG. 400 Schüler aus Stadt und Land Salzburg und dem benachbarten Bayern folgten der Einladung. „Mit dem IT-Karrieretag zeigen wir Jugendlichen die vielfältigen Karrierechancen in der IT-Branche. Große Salzburger IT-Unternehmen und Fachhochschulen informieren über die verschiedenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: www.shutterstock.com

IfM vergibt Preise an Maturanten

Das Institut für Management unterstützt Schüler aus Salzburg und vergibt für drei ausgezeichnete vorwissenschaftliche Arbeiten Preise. Eingereicht werden kann noch bis 27. März 2015. HALLWANG (fer). Dem privaten Bildungsinstitut IfM – Institut für Management liegt die Qualifikation junger Menschen am Herzen, weshalb die Verantwortlichen entschieden haben, Maturanten zu unterstützen. Das IfM vergibt daher für besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten drei Preise in Höhe von insgesamt 1.000...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Zahlreiche interessierte Maturanten informierten sich bei Primarius Friedrich Steger (Mitte) im Scheibbser Landesklinikum. | Foto: Karner
1

Information für Maturanten im Landesklinikum Scheibbs

SCHEIBBS. Das Landesklinikum Scheibbs lud interessierte Maturanten ein und berichtete umfassend zum Berufsbild Arzt und zum Weg dorthin. Der Ärztliche Direktor, Primarius Friedrich Steger, nahm sich persönlich Zeit um die jungen, aufgeschlossenen Maturanten über die Vielseitigkeit des Arztberufs zu informieren und Fragen zu beantworten. Der Turnusärzte-Vertreter Thomas Bandur und die Assistentin des Regionalmanagements Tanja Sladkovsky berichteten über Anmelde-Formalitäten zum Medizinstudium,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Direktor Gottfried Wurm mit einigen Maturantinnen und Maturanten bei der Überreichung des Spendenschecks

Maturanten bedanken sich für "vier großartige Jahre"

Die Maturantinnen und Maturanten der 8A und 8B des Jahrganges 2014/15 des Wimmer Gymnasiums bedankten sich mit einer Spende an die Schule für die vergangenen vier Jahre. Der überreichte Betrag setzt sich aus dem Reinerlös des Maturaballes zusammen. Im Zuge der Überreichung des Spendenschecks sprachen die Schülerinnen und Schüler ihren Dank für die Unterstützung und Förderung, welche sie während ihrer Schullaufbahn am Wimmer Gymnasium erfahren durften, aus.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wimmer Gymnasium

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.