Maturanten

Beiträge zum Thema Maturanten

Maximilian Staats, Mario Buchacher, Marvin Doerr, Heimo Aschbacher von der Projektgruppe "Projectie"
5

IT-Spezialisten der HAK Spittal zeigen ihre Projekte

Informatik - Wirtschaft - Multimedia: das sind die Schwerpunkte der Ausbildung der "Digital Business-HAK" in Spittal/Drau. Dieser Schulzweig erfreut sich steigender Beliebtheit, weil es in Oberkärnten keine vergleichbare Ausbildung gibt. Die angehenden MaturantInnen präsentieren ihre Maturaprojekte für Unternehmen und Institutionen gemäß dem Leitsatz "HAK Spittal - Partner der Wirtschaft". Die Schülerinnen und Schüler werden demonstrieren, wie sowohl die Auftraggeber als auch sie selbst von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Friedrich Malli (Direktor BORG Deutschlandsberg), Erich Mayer (Vorsitzender Fachvertretung Fahr- zeugindustrie in der WKO Steiermark), Elisabeth Meixner (Amtsführende Präsidentin des Landes- schulrats Steiermark), Herbert Brunner (Innungsmeister der steirischen Mechatroniker) | Foto: Strametz
1

Unterschätztes Potenzial: Technical Experts dringend gesucht

Das Potenzial der Ausbildung zum Technical Expert wird von jungen Leuten mit Matura noch viel zu wenig genutzt, obwohl sie das Sprungbrett in eine Branche mit Jobgarantie ist. Die amtsführende Präsidentin des Landesschulrats Elisabeth Meixner und die Projektinitiatoren starten in Deutschlandsberg einen großen Bewerbungsaufruf, die offenen Stellen für Ausbil- dungsstart Sommer/Herbst 2015 werden jetzt vergeben. Die ersten jungen Leute mit Matura haben ihre Chance bereits genutzt und sind als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Maturanten schnupperten Spitals-Luft

Informationsveranstaltung im Landesklinikum Neunkirchen. Am 10. Februar erhielten interessierte Maturanten im Landesklinikum Neunkirchen umfangreiche Informationen zum Berufsbild Arzt und zum Weg dorthin. Ein erfahrenes Ärzteteam sowie im Klinikum tätige Medizinstudenten informierten über den Studienablauf, die Anmeldeformalitäten und den Aufnahmetest sowie über Job-Aussichten und Karrierechancen in Niederösterreich. Auch die finanzielle Unterstützung bei den Prüfungsgebühren und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Turnusarzt Florian Hosiner, Schüler, Gabriele Jäger,  Heinz Jünger, Ärztlicher Direktor

In wenigen Jahren Arzt oder Ärztin

KREMS. Heuer Matura – In wenigen Jahren Arzt oder Ärztin? Unter diesem Motto fand auch heuer wieder die Informationsveranstaltung für angehende Maturantinnen und Maturanten am Universitätsklinikum Krems statt. „Ich persönlich würde nichts an meiner Berufswahl ändern, der Arztberuf ist etwas Wunderbares! Man muss sich jeden Tag auf neue Herausforderungen gefasst machen, trägt Eigenverantwortung und ist Teil sowohl eines disziplinären als auch interdisziplinären Teams.“, meint Prim. Dr. Heinz...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: © panthermedia.net/Monkeybusiness

Lehrlinge in der Produktion beliebter

Modell "Lehre mit Matura" hält alle Türen im Unternehmen offen MOOSDORF (glo). Vielen Jugendlichen fällt die Entscheidung zwischen Lehre und höherer Schule mit Matura schwer. Die Meinungen, was mehr Sinn macht und gefragter ist, gehen in der Gesellschaft oftmals auseinander. Ulrike Siegl von der Firma Siegl Elektro in Moosdorf erklärt: „Die Entscheidung zwischen einem Lehrling und einem Maturanten kommt häufig auf die Abteilung an. In unserer Werkstätte lernen wir unsere Mitarbeiter lieber...

  • Braunau
  • Sandra Gloning
11

Tausende Besucher am HTL-Ball

Zahlreiche Gäste vergnügten sich im St. Pöltner VAZ bis vier Uhr Früh ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag ging im St. Pöltner VAZ der diesjährige HTL-Ball über die Bühne. Tausende Jugendliche hatten einen Mordsspaß und vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden. Es spielten unter anderem die Crazy Teachers, Paddy & The Pints und Blue Sheep. Zusätzlich gab es eine Ö3-Disco. Die Mitternachtsshow gestalteten Lindy Hop. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: werfotografiert.at
502

"Goldene Zwanziger" machen Ballgeschichte

Viele Highlights krönten die unvergessliche Ballnacht im Bundesrealgymnasium Traun. TRAUN (ros). Atemberaubende Musik, charmante Tanzeinlagen und glamouröse Dekoration ließen die Goldenen Zwanziger erneut aufleben - getreu dem Ballmotto im Bundesrealgymnasium Traun „Unsere Goldenen 8 Jahre – Wir schreiben Geschichte". Mit einer schwungvollen Eröffnung und einer gut inszenierten Mitternachtseinlage von den Maturanten und den Lehrkräften wurden die Besucher in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1 1 77

Maturaball BG/BRG Fürstenfeld - 10.01.2015

Der Maturaball des BG/BRG Fürstenfeld war ein gelungenes Erlebnis für alle Besucher. Unter dem Motto "Samildànach" - was soviel bedeutet wie "Meister aller Künste" - gestalteten die Maturanten ihren großen Abend im keltischen Stil. Direktor Martin Steiner und die drei Klassenvorstände Anna Leitinger, Astrid Huber und Joachim Friessnig, gaben ihren Schülern die besten Wünsche mit auf den Weg und begrüßten Ehrengäste wie den Landtagspräsidenten Franz Majcen und Bürgermeister Werner Gutzwar. Mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Foto: werfotografiert.at
2 10

Maturaball im BRG Traun: "Unsere Goldenen 8 Jahre"

TRAUN (ros). Am Samstag, den 10. Jänner 2015 ist es wieder soweit - die Maturanten des Bundesrealgymnasium Traun laden zum Maturaball. In einer unvergesslichen Ballnacht lassen sie mit atemberaubender Musik, charmanten Einlagen und glamouröser Dekoration die Goldenen Zwanziger erneut aufleben, getreu dem Ballmotto „Unsere Goldenen 8 Jahre – Wir schreiben Geschichte“. Für musikalische Untermalung und ein überwältigendes Tanzvergnügen sorgen die Post Big Band Salzburg und Dj Tom Aeo. Nach 2 Uhr...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
172

Agent 007 und Dr. NO zum Schlürfen

Maturaball des Neunkirchner Gymasiums stand ganz im Zeichen von James Bond. Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV. Eine Polonaise mit "Golden Eye", ein süffiger Cocktail mit Malibu namens Dr. NO – die Maturanten in spe waren ganz auf James Bond eingestellt. Beim Abschlussball am 22. November in der Ternitzer Stadthalle im Getümmel gesichtet: Elternvereins-Obmann Johann Pfenninger, Obmann-Vize Gabriele Schoof, Direktorin Susanne Casanova-Mürkl mit Gatten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die erfolgreichen AbsolventInnen mit Direktorin Ilse Fiala-Thier: 1.	Reihe: Dietmar Hettlinger, Albert Barboric, Laura Taschek, Ilse Fiala-Thier, Gabriel Türk, Driton Smajlaj 
2. Reihe: Christoph Posch, Philipp Beranek, Johannes Gülly, Tatjana Dorner, Melanie Grill, Christina Bauer, Patrick Csandl , Manuel Emmer
3. Reihe: Raphael Schlögl, Albert Krutzler, Andreas Fassl, Bernd Heidenwolf, Benedikt Kalkbrenner, David Koller, Michael Fandl | Foto: HTL Pinkafeld

Ein Abfallbeauftragter für jede Baustelle

Im heurigen Schuljahr war der jährliche Abfallkurs der Quality Austria an der HTL Pinkafeld besonders erfolgreich, denn 19 Prüfungskandidaten haben den Multiple-Choice-Test Abfallbeauftragter mit der Trainerin Mag.a Ilse Fiala-Thier erfolgreich abgelegt. Der Qualifikationsnachweis Abfallbeauftragte wird von der Quality Austria, Wien, ausgestellt, der die erforderliche Befähigung im Sinne des § 11 AWG erfüllt. Die Mindestanforderungen für Abfallbeauftragter wurden vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

„Matura unter Palmen?“ Die HAK macht´s möglich

Die Wolfsberger Ballsaison steuert am Samstag, dem 29. November, einem ersten Höhepunkt zu. Die Maturaklassen der Handelsakademie haben sich nämlich für ihren Abend ein besonderes Motto gewählt: „Caribbean Night“. Zwar können nicht das tiefblaue Meer, weiße Sandstrände und ganze Palmenhaine in den Veranstaltungsort, das "Kuss" Wolfsberg, verlegt werden, die Schülerinnen und Schüler garantieren aber, ihr Bestes zu geben. Ballsprecherin Martina Sticker erzählt auch warum: „Fünf Maturantinnen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
1 78

Maturaball HAK/HTL Fürstenfeld, 15.11.2014

Unter dem Motto "Golden Ticket - our way to success" feierten die HAK- und HTL-Fürstenfeld ihren 3. gemeinsamen Maturaball. Unter den zahlreichen Besuchern gesellten sich auch Ehrengäste wie der Landtagspräsident Franz Majcen, Bürgermeister Werner Gutzwar, Vizebürgermeister Otmar Brandweiner, Stadtamtdirektor Wilhelm Göber, Pfarrer Alois Schlemmer, Schulleiter der HTL Gotfried Purkarthofer, Schulleiterin der HAK Fürstenfeld Eva Gruber sowie Helga Kogelnik unter die Menge. Das "Golden Ticket"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Ein neuer Weg - die Maturazeitung als Online-Produkt | Foto: privat
1

BHAK Oberwart: Maturazeitung nur online

Die MaturantInnen der HAK Oberwart gehen neue Wege! Generationen von Absolventen und Absolventinnen mühten mit der Gestaltung, dem Druck und schlussendlich mit dem Verkauf von Maturazeitungen! Der Maturajahrgang 2014/2015 geht mit der Zeit und somit neue Wege! Nachgefragt, warum man sich dazu entschieden hat, hört man von den Maturanten: „Unser Entschluss hatte hauptsächlich drei Gründe: Wir haben nachgerechnet, Kosten und Erträge gegenübergestellt, und es hat sich schlicht einfach nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kathrin Kaltenhauser, Gebi Mair, Carmen Gartelgruber, Thomas Pupp und Andrea Haselwanter-Schneider (v. l.) diskutierten mit den Maturanten des BRG Wörgl. | Foto: BRG Wörgl/Engelbert Schraffl

Mandatare und Maturanten diskutierten

WÖRGL. Fünf Abgeordnete, vier zum Tiroler Landtag und eine Nationalrätin, stellten sich zwei Tage vor dem Nationalfeiertag den bohrenden Fragen der angehenden Maturanten am Bundesrealgymnasium Wörgl. Die Fragen betrafen Themen wie Schülervertretung, Volksabstimmungen, Homosexualität und Drogen bis hin zu überfüllten Schulbussen. Es war den Landtagsabgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider (Bürgerforum – Liste Fritz), Kathrin Hauser (ÖVP), Gebi Mair (Die Grünen) und Thomas Pupp (SPÖ) sowie der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Stefan Holzer, Janina Flachkowsky, Franziska Roller, Lucia Schneider, Sandra Posch, Sarah Bauer, Franziska Deim, Christina Rosner, Dominik Kralitschek, Anna Lena Gassner | Foto: Foto: privat

Achtklassler beschenken Erstklassler

KREMS: Die Maturanten des Jahrganges 2014/15 am Piaristengymnasium schenkten den Leseratten des PIA-Lesekurses jene Pölster und Decken, die sie für die gemütliche Gestaltung der Lounge im Innenhof der Römerhallen für ihren Ball extra angekauft hatten. Unter Anleitung von Dipl. Päd. Regina Fuchs wurden den Pölstern sogar noch neue Überzüge verpasst. Die Erstklassler, die nun besonders bequem auf den Sitzstufen in der wunderschönen Bibliothek schmökern können, bedanken sich auch im Namen aller...

  • Krems
  • Doris Necker
1 45

The Last Dance – Leaving With Brilliance

Am Samstag, 4. Oktober, war es wieder so weit: die Abschlussklassen des BG/BRG/BORG Oberschützen luden unter dem Motto „The Last Dance – Leaving With Brilliance“ zu ihrem Maturaball in die Messehalle Oberwart. Nach einer großartigen Polonaise wurde zur Musik von Soundsation fleißig das Tanzbein geschwungen. In der Disco heizte der DJ den Ballbesuchern kräftig ein und „der letzte Tanz“ fand erst bei Tagesanbruch ein Ende. Ein Highlight des toll gestalteten und gut organisierten Abends bildete...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ida - Karolina Kasper
Die erfolgreichen Studierenden mit den Mitgliedern der Prüfungskommission | Foto: HTL Pinkafeld

"Vorgezogene Reifeprüfung

Erfolgreiche „Vorgezogene Reifeprüfung“ an der HTL Pinkafeld Informatik-Studierende absolvieren erfolgreich den ersten Teil ihrer Matura Seit 2009 bietet die HTL Pinkafeld für Interessierte die Möglichkeit, berufsbegleitend die HTL-Ausbildung zu absolvieren. Im Rahmen einer „Vorgezogenen Reifeprüfung“ können ein Jahr vor dem endgültigen Abschluss die Prüfungen über die Allgemeinbildenden Fächer absolviert werden. 13 erfolgreiche Studierende Anfang Juli konnten wieder 13 Studierende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat

Zwei engagierte Maturanten schaffen Proberaum für Jugendliche

Nach langem Suchen der Jugendstadträtin und der Jugendgemeinderätin nach geeigneten Bandproberäumen werden nun im ehemaligen Berufsschulinternat den engagierten Maturanten Räume für ihr Projekt vermietet. "Seit langem ist es uns ein Anliegen, jungen Bands Proberäume zu Verfügung zu stellen",untersteicht Jugendstadträtin Ulrike Königsberger - Ludwig die Notwendigkeit des nun verwirklichten Projektes, "leider war es schwierig, die geeigneten Räume zu finden. Auch als mir die beiden Maturanten vor...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
3 A
3

Die Maturanten und Abschlussklassen der HAK/HAS Gmunden stellen sich vor

Fotobeschreibung in alphabetischer Reihenenfolge: 3A: Antic David, Hartl Michael (ausgezeichneter Erfolg), Henter Jennifer (guter Erfolg), Ibishi Erkim, Kesinovic Ivan (guter Erfolg), Lukic Dragana, Markovic Stefan, Plavsic Dajana, Pointner Johanna, Pühringer Alexandra (ausgezeichneter Erfolg), Rieser Jakob (ausgezeichneter Erfolg), Rihar Elisabeth (ausgezeichneter Erfolg), Ziga Selmedina, Zivkovic Stefan 5A: Bacher Victoria, Bogojevic Sara, Brkic Elmir, Dauser Christian, Dovjak Eva...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Matura 5AK | Foto: Schule
3

Maturanten und Absolventen 2014 der BHAK/BHAS Eferding

Wir gratulieren zur Matura & Abschlussprüfung! Matura 2014: 5AK 1. Reihe von links: Mag. Susanne Paschinger, Mag. Manuela Klaushofer, Mag. Rudolf Gföllner, Vorsitzender Direktor HR Mag. Wolfgang Weingartner, Direktor HR Mag. Siegfried Streicher, Mag. Elfriede Ludwig, Mag. Karin Grad 2. Reihe von links: Mag. Isabella Kampl, MMag. Elisabeth Zinöcker, Alexandra Baschinger, Helene Baldinger, Teresa Stieglmair, Katharina Kloimstein, Linda Mittermayr, Kathrin Peham, Bianca Auinger, Simone Buchroither...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

700 steirische Maturanten mit Auszeichnung

Mit ausgezeichnetem Erfolg zu maturieren, bedeutet mit einem Notendurchschnitt unter 1,5 die Matura zu bestehen. Heuer schafften das 700 steirische Maturanten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Foto: Eller

Endlich geschafft!

Ausgezeichnete Leistungen und tolle Erfolge bei den Reife- und Diplomprüfungen Luftsprünge und glückliche Gesichter gab es bei den Reife- und Diplomprüfungen an der Kitzbüheler HAK. Die frischgebackenen Maturantinnnen und Maturanten schafften durchwegs erfreuliche Ergebnisse. Besonders erfreulich die überraschende große Anzahl an guten (7) und ausgezeichneten (3) Erfolgen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Weiße Fahne für die 5.a-Klasse. Schulleiter Haas (l.) und Klassenvorstand Suppan (r.) gratulierten. | Foto: Foto: KK

Abenteuer "weite Welt" kann beginnen

BAD GLEICHENBERG. Im Rahmen einer Abschlussfeier haben die 53 frisch gebackenen Absolventen der Tourismusschulen Bad Gleichenberg ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse erhalten. In den fünf Schuljahren erlernten sie nicht nur Fachwissen sondern auch soziale Kompetenzen und knüpften Freundschaften fürs Leben. Die ehemaligen Schüler haben dennoch unterschiedliche Ziele. Studium, Einstieg in das Berufsleben rund um den Globus oder die Gründung eines eigenen Unternehmens. "Heuer gab es 13...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.