Lehrlinge in der Produktion beliebter

Foto: © panthermedia.net/Monkeybusiness
  • Foto: © panthermedia.net/Monkeybusiness
  • hochgeladen von Barbara Ebner

MOOSDORF (glo). Vielen Jugendlichen fällt die Entscheidung zwischen Lehre und höherer Schule mit Matura schwer. Die Meinungen, was mehr Sinn macht und gefragter ist, gehen in der Gesellschaft oftmals auseinander. Ulrike Siegl von der Firma Siegl Elektro in Moosdorf erklärt: „Die Entscheidung zwischen einem Lehrling und einem Maturanten kommt häufig auf die Abteilung an. In unserer Werkstätte lernen wir unsere Mitarbeiter lieber selber an und bilden sie aus.“

Besonders in Produktionsfirmen, die Arbeiter mit Spezialkenntnissen benötigen, wie zum Beispiel die Firma Siegl, entscheidet man sich häufig dafür, den Lehrling selbst auszubilden. Dadurch kann die benötigte Praxis und spezifische Kenntnisse besser vermittelt werden. Nichtsdestotrotz ist auch eine theoretische Ausbildung von großer Bedeutung. „Es ist wichtig, dass die Lehrlinge gute Mathematik- und Deutschkenntnisse aufweisen. Besonders die vier Grundrechnungsarten sind sehr wichtig“, sagt Siegl.

Lehre mit Matura verbinden
Im Büro entscheidet sich die Unternehmensführung der Firma Siegl vorzugsweise für bereits ausgebildete Maturanten. Seit einigen Jahren gibt es in Oberösterreich die Möglichkeit, einen Lehrberuf mit der Matura zu verbinden. Dabei müssen die Lehrlinge zusätzliche Kurse besuchen und legen ihre Prüfung in vier Teilbereichen ab, die da wären: Deutsch, Mathematik, Englisch und ein Fachbereich. Der Kurs wird in Oberösterreich gratis angeboten und Interessierte haben auch später in der Lehrzeit noch die Möglichkeit einzusteigen.

Im Betrieb der Firma Siegl in Moosdorf hat zwar noch niemand der Mitarbeiter die Lehre mit Matura abgeschlossen, allerdings steht man dieser Möglichkeit prinzipiell aufgeschlossen gegenüber. „Es ist eine super Sache und niemand, der sich weiterbilden möchte, sollte darin eingeschränkt werden“, erklärt die Prokuristin.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.