Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

6

Sturmtief Niklas – 31. März 2015

Heute zog wie vorhergesagt das Sturmtief Niklas über unseren Bezirk Hinweg! Er sorgte im Bezirk Perg für zahlreiche Schäden und entwurzelte Bäume! Die Feuerwehren waren im Einsatz! Zahlen und Fakten! Stand 31. März 2015 19:00 Uhr Höchsten Windspitzen: Waldhausen 88km/h St. Georgen/W. 71km/h Perg/Thurnhof 68km/h Pabneukirchen 64km/h Naarn 56km/h St. Georgen/W./Haruckstein 48km/h Ried in der Riedmark 48km/h Rund um den Bezirk: Königswiesen/Mötlasberg 104km/h Bad Zell 102km/h Folgende Feuerwehren...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2

Sturm und viel Regen in der Karwoche!!!

Nach den Modellläufen der letzten Tage kristallisiert sich warnrelevantes Wetter heraus! Die bevorstehende Karwoche sieht sehr turbulent und trüb aus! Sturmwarnung! Zahlreiche Sturmtiefs überqueren die nächsten Tagen Mitteleuropa. “Heute Sonntag frischte der Westwind immer mehr auf und schon in der Nacht auf Montag sind Böen zwischen 70 und 90km/h möglich. Montag Tagsüber flaut der Wind etwas ab und beruhigt sich bis zum Abend, bevor sich am Dienstag der Wind intensiviert”, so Peter Schuhbauer...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Partielle Sonnenfinsternis am 20. März 2015 – VIDEO

Danke an unseren Hobby-Astronom Nikolaus Schuhbauer für das Video der Sonnenfinsternis! Die darauf folgende Sonnenfinsternis ist erst am 10. Juni 2021 zu erwarten. Die letzte partielle Sonnenfinsternis konnte man am 4. Jänner 2011 beobachten, die letzte totale Sonnenfinsternis war am 11. August 1999. Wenn Sie die partielle Sonnenfinsternis beobachtet haben und eventuell Fotos oder Videos gemacht haben würden wir uns sehr freuen wenn Sie uns dabei teilhaben lassen! Schicken Sie uns Ihre...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Manuela Leitner fotografierte das Naturschauspiel durch einen Schweißschirm! Danke. | Foto: Manuela Leitner
3

Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Am 20. März 2015 gab es eine partielle Sonnenfinsternis! Der Mond verdeckte die Sonne bis zu 70%. Auch Sie haben Fotos oder Videos von der Sonnenfinsternis? Wir freuen uns über jede Beobachtung! Einfach per Mail an office@wetter-strudengau.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wir suchen Wetterbeobachter!

Das Onlineportal Strudengauwetter sucht freiwillige Wetterbeobachter! Besonders interessiert sind wir an Beobachtungen von Wetterextremereignisse. Es muss keine Profi-Wetterstation sein sondern es reicht ein einfacher (manueller) Regenmesser! Bei Bedarf (meist am Monatsende) melden wir uns, jeweils wegen den benötigten Daten! Da dies alles auf freiwillige Ebene betrieben wird ist dies natürlich ehrenamtlich und ohne jeglichen Verpflichtungen. Sie sind interessiert? Wir das Onlineportal...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Leicht zu mild und viel zu trocken – Februar 2015 im Rückblick

Der Februar ist zu Ende und es ist Zeit einen Rückblick zu machen. Der vergangene Februar war wieder ein zu milder Monat. Mit einer Abweichung von 0,7 Grad über dem Durchschnitt. Mit einem minus von bis zu 70% war es ein zu trockener Februar. Die Sonne schien trotz viele Nebeltage dem Durchschnitt entsprechend. Wetterrückblick Februar 2015 Durchschnittliche Temperatur: -0,2°C (um 0,7°C zu warm) max. Temperatur: 12,0 °C (am 20. des Monats) min. Temperatur: - 8,3°C (am 14. des Monats)...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wir suchen genau Sie!!

Sie interessieren sich für das Wetter und möchten uns unterstützen? Das Onlineportal Strudengauwetter sucht weiterhin Wetterbeobachter. Besonders für die Gemeinden Saxen, Mitterkirchen, Schwertberg, Mauthausen, Katsdorf, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg, Langenstein, Windhaag, Grein. Wir suchen in den oben genannten Gebieten Leute die sich für das Wetter im Bezirk Perg interessieren. Egal ist ob jung oder alt, Interesse muss bestehen. Man geht keinerlei Pflchten ein. Es muss keine...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterbeobachter gesucht!!!

Das Onlineportal Strudengauwetter sucht freiwillige Wetterbeobachter! Besonders interessiert sind wir an Beobachtungen von Wetterextremereignisse. Es muss keine Profi-Wetterstation sein sondern es reicht ein einfacher (manueller) Regenmesser! Bei Bedarf (meist am Monatsende) melden wir uns dann jeweils wegen den benötigten Daten! Da dies alles auf freiwillige Ebene gemacht wird ist dies natürlich ehrenamtlich und ohne jeglichen Verpflichtungen. Sie sind interessiert? Wir das Onlineportal...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Die neue Führungsspitze der Bezirks-SP: Marianne Gusenbauer-Jäger, Thomas Punkenhofer, Sabine Schatz (Frauenvorsitzende), Gerti Jahn
52

Kurt Gaßner nach 20 Jahren als SP-Bezirkschef abgelöst

Thomas Punkenhofer folgt ihm nach. Holpriger Start für Marianne Gusenbauer als Nationalrats-Kandidatin. MAUTHAUSEN. Alles neu bei der Bezirks-SP: Nationalrat Kurt Gaßner, seit 20 Jahren Chef der Roten im Bezirk, wurde am Freitag, 25. Jänner, bei der SP-Bezirkskonferenz im Donausaal abgelöst. Mauthausens Ortschef Thomas Punkenhofer (37) folgt dem bald 65-jährigen Gaßner nach. Punkenhofer wurde mit knapp 93 Prozent der Stimmen gewählt. Seine Stellvertreter sind Gerti Jahn, Marianne...

  • Perg
  • Michael Köck

Teilweise große Regenmengen in den letzten Tagen!

Wie vorhergesagt hat das vergangene Wochenende in einigen Gemeinden des Bezirkes Perg große Regenmengen gebracht und stellenweise auch kleinräumige Überschwemmungen. Teilweise in 48 bis 96 Stunden soviel Niederschlag wie im gesamten Jänner! Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter: „Am stärksten war der Regen in den südwestlichen und westlichen Gemeinden. Hier gab es an vielen unserer Mess-Stationen in nur 96 Stunden so viel Niederschlag wie im langjährigen Mittel im gesamten Jänner....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

TT: Mauthausen kann noch siegen

Tischtennis-Bundesliga: 4:1-Sieg für Mauthausen gegen Waldegg MAUTHAUSEN. Nach dem verschenkten Punkt gegen Linz Froschberg und der 0:4 Pleite im Fernsehspiel gegen Wels, gab es im dritten OÖ-Derby endlich den ersten Sieg für Glas Wiesbauer Mauthausen: Erzrivale Waldegg war in Mauthausen beim 1:4 chancenlos. Bernhard Presslmayer und Ding Yi gewannen ihre Einzel souverän, auch im Doppel waren Presslmayer/Paszy nicht zu schlagen. Nur Ferenc Paszy verlor sein Einzel.

  • Perg
  • Michael Köck
Thomas Punkenhofer (rechts), Walter Hofstätter und die Vorsitzende der Amical Spanien, Rosa Toran | Foto: Privat

Mauthausen vertiefte antifaschistische Beziehung in Barcelona

MAUTHAUSEN, BARCELONA. Bereits seit einigen Jahren trifft sich die Perspektive Mauthausen vor der Befreiungsfeier im Mai mit den spanischen Antifaschisten zum gemeinsamen Gedenken am Bahnhof in Mauthausen. Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Organisation der spanischen Überlebenden des ehemaligen KZ Mauthausen wurden Bürgermeister Thomas Punkenhofer und der Vorsitzende der Perspektive Mauthausen, Gemeindevorstand Walter Hofstätter, zu den Feierlichkeiten nach Barcelona eingeladen....

  • Perg
  • Michael Köck

Einreichungen für Ingrid-Steininger-Kulturförderpreis ab sofort möglich

Einreichungen für Ingrid-Steininger-Kulturförderpreis der Marktgemeinde Mauthausen ab sofort möglich. Einreichsschluss: 3. Mai 2013. MAUTHAUSEN. Die Marktgemeinde vergibt auch 2013 wieder den Ingrid Steininger Kulturförderpreis. Der Preis ist mit 2000 Euro dotiert und wird von einer namhaften Jury vergeben. Einreichsschluss ist Freitag, der 3. Mai, 2013. "Mit diesem Preis wollen wir allen Mauthausner Kulturschaffenden, ob Einzelpersonen, Gruppen oder Vereinen, eine Plattform für ihr kulturelles...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: OEBB
6

Bahnhof Mauthausen um 1,3 Millionen Euro rundum erneuert

In den vergangenen fünf Monaten erhielt der Bahnhof Mauthausen eine Frischzellenkur. MAUTHAUSEN. "Unser Bahnhof ist eine Drehscheibe im unteren Mühlviertel", war Bürgermeister Thomas Punkenhofer bei der feierlichen Eröffnung des rundum erneuerten Bahnhofs am 17. Oktober stolz. "Jetzt wurde er dem Stand der Technik angepasst und für Menschen mit Beeinträchtigung barrierefrei gemacht." Konkret wurde in den vergangenen fünf Monaten um 1,3 Millionen Euro ein neuer erhöhter Mittelbahnsteig mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Das A- und das B-Team von Glas Wiesbauer Mauthausen. | Foto: Privat

Tischtennis-Bundesliga: Mauthausen siegte und war gegen SVS NÖ chancenlos

MAUTHAUSEN. Glas Wiesbauer Mauthausen bleibt Dritter in der Tischtennis-Bundesliga. Gegen Oberwart gab es einen überraschend klaren 4:0-Erfolg. In der vergangenen Spielzeit hatte man gegen die Burgenländer noch große Probleme. Tags darauf gab es bei Titelverteidiger SVS Niederösterreich nichts zu holen: 0:4. In den Einzel hatten die Donaumärkter keine Chance. Ding Yi, Bernhard Presslmayer und Ferenc Pazsy verloren jeweils mit 0:3. Lediglich im Doppel gelang Pazsy/Presslmayer gegen...

  • Perg
  • Michael Köck

Wetterbeobachter im Bezirk gesucht!

Das Onlineportal Strudengauwetter sucht weiterhin Wetterbeobachter für die Gemeinden Münzbach, Klam, Baumgartenberg, Saxen, Mitterkirchen, Schwertberg, Mauthausen, Katsdorf, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg, Langenstein, Windhaag, Grein und Allerheiligen. Wir suchen in den oben genannten Gebieten Leute die sich für das Wetter im Bezirk Perg interessieren. Egal ist ob jung oder alt, die Interesse muss bestehen. Man geht keinerlei Pflchten ein. Es muss keine Profi-Wetterstation vorhanden...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Klaus Pötscher (BH Perg), Dorith Breindl (Lebensministerium), Josef Lindner (Obmann des Hochwasserschutzverbandes Aist), Alois Hochedlinger (Bezirkshauptmann von Freistadt) und Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz (Die Grünen OÖ). | Foto: GROHS
1 4

Bürger wünschen sich breitere Ufer und natürlichere Aist

BEZIRK. Am Dienstag, 25. September, wurden die Ergebnisse der Onlinebefragung des Bürgerbeteiligungsprojektes "Flussdialog Aist" in Pregarten präsentiert. Mehr als 1400 Bürger haben an der Online-Befragung teilgenommen, 270 aus dem Bezirk (aus Allerheiligen, Mauthausen, Naarn, Perg, Ried und Schwertberg). Der Großteil der Befragten fühlt sich ausreichend vor Hochwasser geschützt. Hochwasserschutz: Breitere Ufer und Altarme Mehr als neun von zehn Befragten halten beim Hochwasserschutz die freie...

  • Perg
  • Michael Köck
Kevin Fabian jubelt mit seinen Teamkollegen über das zwischenzeitliche 2:1 gegen Königswiesen, Endstand 2:2. | Foto: Dietmar Piessenberger

Mauthausen holt ersten Punkt in BezirksRundschauLiga

Überzeugende Leistungen von Schwertberg und Mauthausen vor dem direkten Duell. MAUTHAUSEN, SCHWERTBERG. Endlich: Mauthausen hat angeschrieben. Vor dem Duell gegen Schwertberg am Samstag im Aisttalstadion konnten beide Teams überzeugen: Mauthausen holte dank einer kämpferisch starken Leistung mit dem 2:2 gegen Königswiesen den ersten Punkt. Trainer Werner Pröll war beim Interview mit unterhaus.at erleichtert: "Wichtig war, dass wir gezeigt haben, dass wir das Fussballspielen noch können. Das...

  • Perg
  • Michael Köck
Symbolbild

Drei gewerbsmäßige Ladendiebe verhaftet

MAUTHAUSEN. Dank einer aufmerksamen Verkäuferin in einem Drogeriemarkt wurden drei rumänische Ladendiebe überführt. Der 43-jährigen Drogistin fiel am 20. September gegen 17.30 Uhr eine schwangere Frau auf. Bereits am Vortag haben sich die Schwangere und drei weiteren Personen auffällig im Bereich des Markenparfums verhalten. Es fehlte auch eine größere Menge an Parfums. Täterin auf Flucht ertappt Die Drogistin rief ihre beiden Arbeitskolleginnen um Hilfe, worauf die Rumänen die Flucht...

  • Perg
  • Michael Köck
Gianluca Ratta mit Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer.

Italiener seit elf Jahren zu Fuß unterwegs

MAUTHAUSEN. Der Italiener Gianluca Ratta tourt mit seiner Husky-Hündin Shira quer durch Europa. Seit elf Jahren sind die beiden zu Fuß unterwegs, ein Eintrag ins Buch der Rekorde für den längsten Fußmarsch in Begleitung eines Hundes soll folgen. Dafür sammelt der 40-Jährige auf allen Stationen Bestätigungen. Vergangene Woche machten sie halt in Mauthausen. Bürgermeister Thomas Punkenhofer gewährte den beiden zwei Tage "Asyl" im Bauhof. Die unglaubliche Bilanz: 45.000 Kilometern haben Ratta und...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Kinderfreunde

Kreativität verbindet Kultur und Sprache

Die „Junior-Kreativ-Werkstatt“ für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund in Mauthausen brachte Kinder zusammen, Kulturen näher und baute Vorurteile ab. MAUTHAUSEN. Deutsch auch in den Ferien sprechen, wenn die Schulen geschlossen sind - Für Kinder aus Migrantenfamilien ist dies äußerst wichtig um in der Sprachentwicklung nicht zurückzufallen. Gemeinsam verbrachte über 20 Kinder mit- und ohne Migrationshintergrund aus St.Georgen/Gusen, Schwertberg, Langenstein, Mauthausen zwei Ferienwochen,...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: SPÖ
2

Älteste Sozialdemokratin feierte 100er

MAUTHAUSEN. „Wenn man sich mit Theresia Oyrer unterhält, dann glaubt man nicht, dass diese Frau bereits ihren 100. Geburtstag feiert“ sagt Nationalratsabgeordneter Kurt Gaßner beim Besuch des ältesten SPÖ Mitgliedes des Bezirkes. Am 7. August 1912 wurde die immer noch rüstige Jubilarin in Gallneukirchen geboren. Vergangenen Dienstag feierte sie ihren runden Geburtstag im Seniorenheim Mauthausen. Es ist enorm, was diese Frau in 100 Jahren erlebt hat: Zu ihrer Geburt regierte in Österreich-Ungarn...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.