Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

Bezirks-Jugendorchester Perg. Leitung Stefan Huber. | Foto: Robert Zinterhof
16

Konzert mit 80 Nachwuchsmusikern
Bezirks-Jugendorchester lässt Donausaal erklingen

MAUTHAUSEN, BEZIRK. Über 80 Nachwuchs-Musikerinnen und Musiker bilden derzeit das Bezirks-Jugendorchester Perg. Seinen großen Auftritt hat dieser Klangkörper am Samstag, 17. Februar 2024, 19.30 Uhr im Donausaal Mauthausen. Die gemeinsamen Proben und das Üben zu Hause fordern die Nachwuchsmusiker in den vergangenen Wochen. Musikkalischer Leiter des Bezirks-Jugendorchesters ist Stefan Huber, Kapellmeister in Rechbereg: „Es war immer ein Traum von mir, mit dem Bezirks-Jugendorchester gemeinsame...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der neu gewählte Bezirksvorstand - Blasmusikverband OÖ, Bezirk Perg.  | Foto: Robert Zinterhof
67

Blasmusik im Höhenflug

SCHWERTBERG, BEZIRK PERG. Die Blasmusik im Bezirk Perg ist im Höhenflug. 1.404 Musikerinnen und Musiker lassen in 27 Kapellen ihre Instrumente erklingen. "44 Prozent der Musiker sind unter 30 Jahre",  informierte die langjährige Schriftführerin Sonja Aigner. Das Bezirks-Jugendorchester (BJO) boomt mit über 80 Mitgliedern (Leitung Stefan Huber). Die Blasmusik Bezirks-CD landete einen „Volltreffer“. Dieses innovative Projekt von Erhard Meindl gestartet und unter Bezirks-Obmann Georg Fichtinger...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Bürgermeister Christian Aufreiter (Langenstein), Thomas Punkenhofer (Mauthausen) und Andreas Derntl (St. Georgen) repräsentieren gemeinsam mit Geschäftsführerin Andrea Wahl die unzähligen Aktiven der Bewusstseinsregion nach außen. | Foto: Bewusstseinsregion

Thomas Punkenhofer übernimmt
Vorsitzwechsel in der Bewusstseinsregion

ST.GEORGEN/GUSEN, LANGENSTEIN, MAUTHAUSEN. Die Arbeit in der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St.Georgen ist umfangreich und für die beteiligten Repräsentanten der Gemeinden eine fordernde, wenn auch angesichts der sich entwickelnden positiven Dynamik motivierende Aufgabe. Daher wechseln sich die Bürgermeister von St. Georgen, Langenstein und Mauthausen im Zweijahresrhythmus im Vorsitz ab. Erfolgreiche Periode für Christian AufreiterSeit 2022 stand Bgm. Christian Aufreiter aus Langenstein an...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Preisträger v.l. Daniel Feichtinger, Oliver Leitner, Daniel Konrad,  Angela Mir Sadra, Senka Causevic und Maria Staffelmayr mit dem Laudator Josef Weidenholzer und Frederik Schmidsberger vom Mauthausen Komitee Vöcklabruck
 | Foto: Mauthausen Komitee

Für Flüchtlingsarbeit
Volkshilfe Vöcklabruck erhält Le-Caër-Preis

Der Le-Caër-Preis des Mauthausen Komitees ging heuer an die Flüchtlings- und Migrant:innen-Betreuung der Volkshilfe Vöcklabruck. Am 19. Jänner 2024 überreichte Laudator Josef Weidenholzer die Auszeichnung an Senka Causevic von der Volkshilfe. VÖCKLABRUCK. Eine "soziale Heimatorganisation" sei die Volkshilfe, so Weidenholzer und verwies auf die erfolgreiche Integration jener Menschen, die vor 30 Jahren vor dem Balkankrieg nach Österreich geflüchtet seien. „Die Region Vöcklabruck und das gesamte...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Robert Klausberger, Sepp Wintersberger, Werner Scheuchenegger | Foto: Mauthausen Tourismus
15

Zeitzeugen bei KEB-Sonderausstellung
Kurzfristige "Wiederbelebung" der "Kaiserin Elisabeth Bahn" geplant

Es gab sie, die Eisenbahn St. Valentin - Mauthausen - Gaisbach, die bereits am 6. November 1872 eröffnet wurde und bis zum 5. Juni 1956 bestand. Vor mehr als 100 Jahren hatte die Eisenbahn eine große wirtschaftliche Bedeutung. "Die berühmte "Kaiserin-Elisabeth-Bahn" durchquerte unser Gebiet im Bereich Zirking-Ried/Riedmark und wir möchten mit einer interessanten Sonderausstellung im Schloss Pragstein an diese Zeit erinnern", so Karl-Heinz Sigl, Obmann des Heimat- und Museumsvereins Schloss...

  • Perg
  • gottfried kraft
Kusthalle Grein eröffnet: Christoph Lettner, Rainer Barth, Bruno Brandstetter, Walter Edtbauer. | Foto: Zinterhof
45

Was ist wirklich? Was ist KI?
Reise durch den Strudengau in der Kunsthalle Grein eröffnet

GREIN, BEZIRK. Eröffnet wurde die „Kunsthalle Grein“ mit dem Bad Kreuzner Fotokünstler Bruno Brandstetter. Nach einführenden Worten von Bruno Brandstetter und Christoph Lettner eröffnete Bürgermeister Rainer Barth die Ausstellung. Bruno Brandstetter lädt zu einer virtuellen Reise mit Franz X. Müller durch die mit KI verfremdete historische Welt des Strudengaues und dann über die Donau nach St. Florian ein (Film und Bilder). Virtuelles Interview Bruno Brandstetter (User) führte mit ChatGPT ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
8. OÖ Weihnachtszirkus in Mauthausen | Foto: Mauthausen Tourismus
35

Großer Besucherandrang beim Weihnachtszirkus
Sensationelle artistische Darbietungen begeisterten Publikum

Alle Jahre wieder überrascht der Weihnachtscircus in Mauthausen mit einem neuen Programm. Auch heuer ist es Zirkusdirektor Alex Kaiser wieder gelungen, die Besucher mit vielen neuen Artisten und deren einzigartigen Darbietungen zu begeistern. "Wir haben heuer das Todesrad mit den kolumbianischen Artisten im Programm und auch die Luftakrobatik ist ganz neu und absolut sehenswert", so der Direktor. Kühe, Enten, Hunde, Pferde - die vom Zirkus liebevoll gehaltenen Tiere tun, was man ihnen sagt und...

  • Perg
  • gottfried kraft
Ein begehrtes Fotomotiv bei der Silvesterroas-Karl-Heinz Sigl und Gottfried Kraft | Foto: Gertrude Sigl
21

Besucherrekord beim Silvesterrundgang
Mit dem Nachtwächter wollten viele am Altjahrstag spazieren gehen

Heiß begehrt war die Teilnahme an der traditionellen Silvester-Roas, dem Jahresabschluss-Rundgang mit dem Nachtwächter in Mauthausen. Genau 100 Personen nahmen am 31. Dezember 2023 an der zweistündigen Führung teil und waren begeistert. Sogar der Bürgermeister von Dimbach, Manfred Fenster, ließ sich die informative Jahresabschlussveranstaltung im historischen Donaumarkt von Mauthausen nicht entgehen. "Ich bin begeistert vom informativen und abwechslungsreichen Rundgang in Mauthausen, der Ort...

  • Perg
  • gottfried kraft
Dank und Anerkennung an Hausbesitzer für neue Hausfassaden | Foto: Mauthausen Tourismus
15

Historische Bürgerhäuser in neuem Glanz
Neue schöne Hausfassaden werten touristischen Donaumarkt auf

"Mauthausen ist der schönste Ort an der oberösterreichischen Donau", sagt Bürgermeister Thomas Punkenhofer immer wieder, allein schon wegen der optisch sehr ansprechenden Häuserfront am Leopold-Heindlkai. Die Geschichte des alten Donaumarktes wird von den Teilnehmern der beliebten Stadt- und Nachtwächterführungen immer wieder bestaunt. "Wir sind in der glücklichen Lage, unseren Gästen viele interessante historische Plätze in Mauthausen zeigen zu können", meint Karl-Heinz Sigl, Obmann des...

  • Perg
  • gottfried kraft
Krippenzauber im Dorf Haid - Christkind und Nachtwächter - jeweils ab ca. 16:30 live! | Foto: Franz Affenzeller
73

Ein ganzes Dorf als Weihnachtskrippe
Haid bei Mauthausen im vorweihnachtlichen Krippenzauber

Die Goldhaubengruppe Mauthausen hat mit Unterstützung der FF Haid und der Dorfgemeinschaft das Dorf Haid bei Mauthausen mit seinen Bauernhöfen und Häusern vorweihnachtlich verzaubert. An zwei Wochenenden, nämlich am 8. und 9. bzw. 15. und 16. Dezember können Besucher ab 16 Uhr einen individuellen Rundgang starten und sich ganz dem Zauber der Weihnachtskrippen widmen. Beleuchtete Obstbäume, zwischen den Zweigen schwebende Engelsfiguren, alle fünf Meter flackernde Kerzen, das ganze Dorf ist...

  • Perg
  • gottfried kraft
Ein besonderes Erlebnis ist immer die Kutschenfahrt. | Foto: Heimat- und Museumsverein Mauthausen
31

Vorweihnachtlicher Märchenzauber
Ponyreiten am tief verschneiten Heindlkai

"Danke für die wunderbaren Stunden, die Kindern und Eltern am 1. Adventsonntag eine echte Freude bereitet haben", so ein begeisterter Vater bei der Veranstaltung am 1. Advent auf Schloss Pragstein Mauthausen. "Der vorweihnachtliche Märchenzauber soll nicht nur die Kinder mit Märchen im eigens dafür aufgebauten Märchenwald im Schloss begeistern, sondern auch den Eltern ein paar Stunden Adventstimmung bescheren", so Karl-Heinz Sigl vom veranstaltenden Heimat- und Museumsverein Mauthausen. Eine...

  • Perg
  • gottfried kraft
fdffdf | Foto: Mauthausen Tourismus
25

"Königliche Klänge" im Donausaal Mauthausen
Mauthausener Marktmusik mit kräftigem musikalischen Lebenszeichen

Einen Querschnitt durch das Land der Filmmusik boten die 40 Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Mauthausen beim traditionellen Vereinskonzert am Samstag, dem 2. Dezember 2023 im Donausaal Mauthausen. Kapellmeisterin Ute Großauer und Obmann Werner Großauer sorgten mit ihrem Programm für einen musikalischen Höhepunkt in der beginnenden Adventszeit. "Das Spiel um den Thron" war das Konzert übertitelt und Stücke wie "Game of Thrones", "I`m still standing" und "Cinderella`s Dance" wurden...

  • Perg
  • gottfried kraft
Von links: Herbert und Maria Zittmayr, Herbert Pühringer, Walter Forstenlechner, Ludwig Riedl und Dieter Schmidradler. | Foto: Losbichler
3

Neue Donaubrücke
"Setzen alles daran, dieses klimaschädliche Projekt zu verhindern"

Am 24. November luden Ennsdorfs Vize-Bürgermeister Walter Forstenlechner sowie Herbert Pühringer von der Bürgerplattform Pro Ennsdorf-Pyburg-Windpassing, Ludwig Riedl von Verkehr 4.0 und Dieter Schmidradler von verkehrswende.at zum Pressegespräch im Ennsdorfer Gemeindeamt ein. REGION ENNS.  Dabei machten sie unmissverständlich klar: Sie werden nicht nachgeben. "Wir fordern eine neue, leistungsfähige Brücke, möglichst am Standort der jetzigen Brücke", so die Vertreter der Bürgerplattform. Dass...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mit der Kutsche durch den Donaumarkt | Foto: Heimat- und Museumsverein Mauthausen
12

Weihnachtszauber in Mauthausen
Stimmungsvolle Advent-und Weihnachtsstunden im Donaumarkt

Vom weihnachtlichen Märchenzauber über den Krippenzauber im Dorf bis hin zur Silvesterwanderung mit dem Nachtwächter - das Kulturprogramm des Donaumarktes Mauthausen hält im Dezember interessante Aktionen für seine Besucher bereit. "Gerade in der Vorweihnachtszeit sind wir bemüht, die Besucher mit unseren Veranstaltungen auf Weihnachten einzustimmen", so der Obmann der Schlossmuseen und Nachtwächter Karl-Heinz Sigl. Für Kinder ist die Vorweihnachtszeit voller Zauber und Vorfreude auf das...

  • Perg
  • gottfried kraft
Foto: Photography Tobias Schartner
1 1 104

Mauthausner Adventmarkt 2023
Besinnliche Atmosphäre und Vielfalt für Groß und Klein

Der Mauthausner Adventmarkt, der vom 25. bis 26. November stattfand, bot den Besuchern ein stimmungsvolles Wochenende voller vorweihnachtlicher Aktivitäten. Am Samstag eröffnete Bürgermeister Thomas Punkenhofer feierlich die Veranstaltung, gefolgt von besinnlichen Melodien, präsentiert von talentierten Schülerinnen und Schülern der Landesmusikschule. MAUTHAUSEN. Die kleinen Besucher durften sich am Samstag auf eine Kinderbuchlesung der Öffentlichen Bücherei Mauthausen freuen, begleitet von...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Begeisterte Besucher beim Adventmarkt in Mauthausen | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 41

Winterwetter beim Adventmarkt in Mauthausen
Bunte Vielfalt sorgte für viele Besucher

Traditionell am letzten Novemberwochenende fand auch heuer wieder der gut besuchte Adventmarkt am Heindlkai in Mauthausen statt. "Kulturreferentin Sonja Kolar hat auch heuer wieder ein tolles Programm für unseren traditionellen Adventmarkt zusammengestellt", freut sich Bürgermeister Thomas Punkenhofer. Von süßen kleinen Alpakas, über einen Schmied, der am offenen Feuer Eisen biegt, bis hin zu den Imbissständen der Vereine sorgt die bunte Mischung für Neugier und Interesse. Im Erdgeschoss von...

  • Perg
  • gottfried kraft
Krippenwanderung im Dorf Haid bei Mauthausen | Foto: Pixabay
7

Krippenzauber im Dorf Haid bei Mauthausen
Für Kinder ein Krippenspiel am Ponyhof

Am 8. und 9. Dezember sowie am 15. und 16. Dezember wird das Dorf Haid mit seinen Bauernhöfen und Häusern zur Kulisse für die unterschiedlichsten Weihnachtskrippen. "Ab 16 Uhr können Sie Ihren individuellen Rundgang starten und sich ganz dem Zauber der Weihnachtskrippen widmen. Kurze Beschreibungen zu den einzelnen Krippen geben Auskunft über Art, Herkunft und Erbauer der Krippe" so Barbara Marksteiner von der Goldhaubengruppe Mauthausen. Programm: Um 16.30 Uhr kommt das Christkind ins Dorf! Um...

  • Perg
  • gottfried kraft
Zirkusdirektor Alex Kaiser und sein jüngster Sohn. | Foto: Mauthausen Tourismus
16

Zirkusshow mit Live-Orchester
Hochseilgruppe aus Kolumbien zeigt ihr Können

Bereits zum achten Mal gastiert der beliebte oberösterreichische Weihnachtscircus Alex Kaiser in Mauthausen. Vom 21. Dezember bis 7. Jänner 2024 begeistern Artisten und Tiere mit ihrem neuen Programm die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. "Wir haben heuer etwas ganz Neues, das wir noch nie hatten", sagt Zirkusdirektor Alex Kaiser. Damit ist nicht nur die Hochseilgruppe aus Kolumbien gemeint, sondern erstmals wird auch ein Orchester für den guten Ton bei den Vorstellungen sorgen. "Wir haben...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anita Zeindl und  Karl Mayrhofer, Pabneukirchen zeigen ein Herz für das BezirksRundSchau Christkind Familie Haidinger, Ried/R.  | Foto: Zinterhof
2

BezirksRundSchau Christkind Perg
"Wir helfen" - Spendenbox im Haarwerk Pabneukirchen

RIED/RIEDMARK BEZIRK PERG, PABNEUKIRCHN. "Wir haben vom BezirksRundSchau Christkind Perg gelesen. Da war uns sofort klar, wir helfen“, sagten Frisörin Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung. Jetzt steht eine Spendenbox im Haarwerk, Markt 73, in Pabneukirchen. Alle sind eingeladen, hier für das BezirksRundschau Christkind einen Beitrag zu leisten. Das BezirksRundSchau Christkind fliegt heuer für Familie Haidinger aus dem Rieder...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bis 2027 sollte die neue Donaubrücke stehen. Sonst werde – zumindest temporär – keine Donau-Querung in Mauthausen mehr möglich sein. | Foto: BezirksRundSchau Perg

Nach UVP-Verhandlung
Bürger kämpfen weiter gegen geplante Donaubrücken-Variante

Die Verkehrslandesräte Günther Steinkellner (OÖ) und Udo Landbauer (NÖ) freuen sich über den "nächsten Meilenstein" bei der Planung der neuen Donaubrücke Mauthausen. Die UVP-Verhandlung fand von 2. bis 8. November statt, nun folgt das Warten auf auf den Bescheid. Die Gegner der geplanten Donaubrücken-Variante melden sich erneut zu Wort. REGION ENNS. REGION ENNS, MAUTHAUSEN. Die Verkehrslandesräte Günther Steinkellner (OÖ) und Udo Landbauer (NÖ) freuen sich über den "nächsten Meilenstein" bei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das mittlerweile umgebaute, bescheidene Haus von Monika Grubauers Mutter in Tragwein wurde von der Künstlerin in seiner Ursprungsform bildlich wiedererweckt. | Foto: Eckhart Herbe
1 8

Weihnachtsausstellung in Mauthausen
Monika Grubauer hat wieder fleißig gemalt

"Ja, es ist wieder eine ganz schöne Anzahl Bilder geworden. Das fällt mir, wenn ich ins Malen vertieft bin, gar nicht bewusst auf. Manchmal sind zwischendurch ja auch Auftragsarbeiten dabei. Erst, wenn ich dann die Bilder in meiner Galerie zusammenstelle, komme ich wirklich zum Zählen meiner 'Jahresproduktion' ", schmunzelt die Mauthausener Malerin Monika Grubauer. 22 Werke sind heuer zu sehen, alle , was viele vielleicht gar nicht wissen, ausschließlich ohne Pinsel, nur mit den Fingern gemalt....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Gottfried Kraft, Karl Klug, Gabriele Anderl und Karl-Heinz Sigl | Foto: Karl Klug
3

Es war einmal...
Märchenhafter Donaumarkt

Märchenhafter Donaumarkt Mauthausen Es war einmal... So beginnen viele bekannte Märchen und Erinnerungen an die eigene Kindheit werden wach. Wer kennt sie nicht, die altbekannten Märchen, die man als Kind oft gehört und gelesen hat: - Rumpelstilzchen - Der gestiefelte Kater - Schneewittchen - Hans im Glück - Der Wolf und die sieben Geißlein - Rapunzel Rotkäppchen und viele mehr „Es ist eine einmalige Gelegenheit, den Donaumarkt noch einmal kindgerecht bzw. mit den Eltern erleben zu können,...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die persönliche Karikatur von Rupert Hörbst gezeichnet überreichten heute Karl-Heinz Sigl und Gottfried Kraft dem Gewinner Mag. Gerhard Huber und seiner Partnerin. | Foto: Mauthausen Tourismus
6

1. Preis überreicht
Gerhard Huber gewann persönliche Karikatur

Den 1. Preis, eine Karikatur des Karikaturisten Rupert Hörbst, konnten wir heute dem Gewinner Mag. Gerhard Huber aus Mauthausen überreichen. Huber gewann die Karikatur, die ihn und seine Lebensgefährtin zeigt, bei der Langen Nacht im Museumsschloss. Übrigens, die Sonderausstellung zum Thema "Karikatur" ist im Museumsschloss Pragstein Mauthausen noch bis Ende Oktober samstags und sonntags von 14-17 Uhr zu besichtigen!

  • Perg
  • gottfried kraft

Mauthausen Komitee Steyr
10 Jahre „Stollen der Erinnerung“

STEYR. Vor zehn Jahren, am 25. Oktober 2013, wurde in Steyr der „Stollen der Erinnerung“ eröffnet. Zum Festakt im Museum Arbeitswelt waren Delegationen aus Frankreich, Italien und Deutschland gekommen, aber auch viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Zehn Jahre hatte das Mauthausen Komitee an der Vorbereitung dieses Projektes gearbeitet. Am darauf folgenden Nationalfeiertag besuchten bei strahlend schönem Herbstwetter 1.200 Personen die neue Ausstellung. Inzwischen ist der „Stollen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.