Max Reinhardt

Beiträge zum Thema Max Reinhardt

"Theatermagier" Max Reinhardt verstarb am 31. Oktober 1943.  | Foto: Stadt Baden
3

Amtshaus Hietzing
Szenische Lesung zum Geburtstag von Max Reinhardt

Zum 150. Geburtstag des legendären Theatermachers Max Reinhardt präsentiert Schauspielerin Jovita Dermota am 9. November eine szenische Lesung im Amtshaus Hietzing. Dabei beleuchtet sie das Theaterleben Reinhardts und präsentiert Briefe, Zitate und Regieanweisungen. WIEN/HIETZING. Anlässlich des 150. Geburtstages von Max Reinhardt stellt Jovita Dermota den berühmten Theaterregisseur und -gründer in den Fokus. Unter dem Titel "Genug ist nicht genug" hält sie am Donnerstag, 9. November, eine...

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Nachruf
Der Vorhang fällt ein letztes Mal

Schauspieler und Regisseur Adi Peichl trat am 11. Dezember von der Bühne des Lebens ab. Ein Nachruf von WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal. Am 11. Dezember trat ein Großer der Schauspielzunft von der Bühne des Lebens ab: Schauspieler und Regisseur Adi Peichl (74) erlangte als jugoslawischer Gastarbeiter „Malec“ in der Fernseh-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ Anfang der neunziger Jahre internationale Bekanntheit. Er blödelte sich im kongenialen Duo mit Otto Retzer als „Josip“ in die Herzen des vor...

Florian Wiegand, Helga Rabl-Stadler, Markus Hinterhäuser, Bettina Hering and Lukas Crepaz | Foto: SF/Anne Zeuner
1

100 Jahre Festspiele
Im Jubiläumsjahr 2020 wollen die Salzburger Festspiele die ganze Stadt zur Bühne machen

Jedermann-Tag, Landesausstellung, großes Fest: Die Salzburger Festspiele feiern 100-Jahr-Jubiläum. SALZBURG. 100 Jahre Salzburger Festspiele – das ist definitiv ein Grund zum Feiern. Darin waren sich Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Intendant Markus Hinterhäuser bei der Präsentation des Jubiläumsprogramms für 2020 einig. Aber auch ein Grund, um sich besonders an die Gründungsidee zu erinnern, als die Salzburger Festspiele von Künstlern und Bürgern als "eines der ersten Friedenswerke"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.