Maximilianjahr

Beiträge zum Thema Maximilianjahr

Der neu gewählte Vorstand des Vereins Altfinstermünz: Christian Wenzel, Boris Plangger , Bernd Mark, Bgm. Schuchter Rupert, Präsident Hermann Klapeer, Walter Immler und Manfred Noggler (v.l.). | Foto: Walter Immler
3

Generalversammlung
Verein Altfinstermünz zog erfolgreiche Bilanz

NAUDERS. Am 24. Juli 2020 fand die Generalversammlung des Vereins Altfinstermünz im Gotischen Saal der Erlebnisburg Altfinstermünz statt. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde Hermann Klapeer als Präsident bestätigt. Umfangreicher Arbeitsaufwand Präsident Hermann Klapeer konnte zahlreiche Mitglieder des Vereins Altfinstermünz, Vertreter von Politik, Wirtschaft, Kultur und der Presse begrüßen. Weiters begrüßte er die Sponsoren, die ehrenamtlichen Helfer und die Mitarbeiter. Der ausführliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader mit "Kaiser Maximilian" Markus Linder.
 | Foto: © Land Tirol/Oswald
1

Maximilian Jahr 2019
Das Programm für den Spätsommer und Herbst

TIROL. Die Events des Maximilianjahres 2019 neigen sich dem Ende zu. Doch das Beste kommt natürlich zum Schluss! Das Finale verspricht musikalische Kostbarkeiten, eine interaktive App und ein grandioses Abschlussfest.  Die Veranstaltungen im Spätsommer und HerbstDas Jubiläumsjahr sollte dazu genutzt werden, das Leben und Wirken von Kaiser Maximilian I. in all seinen Facetten zu präsentieren, erläutert Kulturlandesrätin Palfrader. Bisher ist dies wunderbar gelungen und man ist mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ausstellungseröffnung: Martin Haberfellner, Isabelle Brandauer, Bgm. Wolfgang Jörg, Landeskdt. Fritz Tiefenthaler, LR Bernhard Tilg, Südtirols Landtagspräsident Josef Noggler, Christian Rudig, Gerhard Gstraunthaler und Renato des Dorides (Landeskdt. Stv. Südtirol) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
93

Ausstellung auf Schloss Landeck
"Kaiser Maximilian I. im Tiroler Oberland" eröffnet

LANDECK (otko). Mit einem Festakt des Landes Tirol und des Bundes der Tiroler Schützenkompanien wurde Ausstellung eröffnet. Spuren im Tiroler Oberland Kaiser Maximilian I. hat nicht nur in Innsbruck seine Spuren hinterlassen, sondern auch im Tiroler Oberland. Bis heute sind diese sichtbar geblieben. Auf Schloss Landeck widmet sich die Ausstellung "Auf den Spuren Maximilians I. im Tiroler Oberland von 1494 bis 1518" den Reisen des Kaisers am "Oberen Weg", dem mittelalterlichen Handelsweg entlang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf traf sich mit den Jugendlichen zum gemeinsamen Austausch.
 | Foto: © Land Tirol/Brandhuber

Maximilian Jahr 2019
Bildungswoche für Jugendliche mit Medien-Fokus

TIROL. Im Rahmen des Maximilianjahres 2019 gibt es einige interessante Programmpunkte. Darunter auch das Projekt "Jugendbewegung Maximilian - The Power of Media". Vom 7. bis 14 Juli fand die Veranstaltung im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner statt. Jugendliche aus Tirol, Südtirol und Belgien lernten allerhand zum Thema soziale Medien aber auch das Gefahrenpotenzial dahinter.  Live-Radiosendungen, "Fake-News" und der Umgang mit MedienIn den Workshops erhielten die Jugendlichen unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Ich freue mich auf die zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Sommer“, so Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Maximilian Jahr 2019
Die Veranstaltungen für den restlichen Juli und August

TIROL. Das Maximilianjahr 2019 hat auch in den kommenden Monaten, Juli und August, einiges zu bieten. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bietet Abwechslung für Jung und Alt. Die große Abschlussveranstaltung ist für Oktober geplant.  Der Juli im Zeichen des Kaiser MaxDie Hälfte des Monats Juli ist zwar schon wieder vergangen, jedoch gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen zu entdecken.  Am 23. Juli können wir uns auf das Konzert "Ein neues Europa" auf Schloss Ambras in Innsbruck freuen.  Den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Große Begeisterung von den Möglichkeiten der "Max-App" herrschte bei der Präsentation im Schloss Landeck.  | Foto: Thurner
7

Maximilian Jahr
#Follow Max durch Landeck und Tirol

LANDECK (tth). Passend zum Maximilianjahr wurde die Geschichte von zehn Orten in Tirol, darunter Landeck, für Jedermann in der App "1519 Tirol + Maximilian x 10" aufbereitet.  "Ziel dieses Projekts war es eine nachhaltige, interaktive Stadtführung zu entwickeln, die sowohl Erwachsene als auch Kinder, Touristen und kultur-/geschichtsinteressierte Personen gleichermaßen anspricht",  erklärt Manuel Lampe, GF der Agentur Fundus, welche als Projektträger beauftragt wurde. Kaiser Maximilian lebte in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
LRin Beate Palfrader (Mitte) präsentierte gemeinsam mit den Intendanten Manos Tsangaris (rechts außen) und Daniel Ott (links) sowie dem Projektleiter für Landeck, Franz Geiger, „Die sieben Leben des Maximilian“. | Foto: © Land Tirol/Oswald

„Die sieben Leben des Maximilian“
Maximilian I. auf Schloss Landeck und in Altfinstermünz

LANDECK/NAUDERS. Aktuelles Musiktheater mit Aufführungen auf Schloss Landeck und in Altfinstermünz bildet den Höhepunkt des Maximilianjahres. Musiktheater in Landeck und Altfinstermünz Lienz, Stams, Schwaz, Hall, Landeck, Altfinstermünz und Innsbruck – all diese Stätten verbindet das Festival für aktuelles Musiktheater „Die sieben Leben des Maximilian“ vom 20. bis 30. Juni 2019 zu einem klingenden Ganzen. Kulturlandesrätin Beate Palfrader stellte kürzlich gemeinsam mit den Intendanten Daniel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Palfrader: "Es warten auf die Einheimischen und Gäste auch in den kommenden zwei Monaten viele Highlights!" | Foto: Land Tirol/Berger

#FollowMax500
Zahlreiche Veranstaltungen im Kaiser Maximilian-Gedenkjahr im April und Mai

TIROL. Auch im Frühjahr gibt es zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Kaiser Maximilian Gedenkjahrs: Ausstellungen, Aufführungen und Workshops. Veranstaltungen zum Kaiser Maximilian-Gedenkjahr Konzerte, Tanz und Schauspiel 27. April Stiftskirche/Fiecht, 18:00 Uhr: Konzert des Vokalensembles Alerion zusammen mit dem Chor der Stiftsmusik Stams28. April Stiftsbasilika/Stams, 18:00 Uhr: Konzert des Vokalensembles Alerion zusammen mit dem Chor der Stiftsmusik Stams4. Mai Haus der Musik/Innsbruck:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sieben Leben des Maximilian | Foto: siebenleben.maximilian2019.tirol
2

Musikfestival
Die sieben Leben des Maximilian

TIROL. Von 20. bis 30. Juni findet an den insgesamt sieben Spielstätten in Tirol das Musikfestival „Die sieben Leben des Maximilian" statt. „Dabei wurden wichtige Stationen aus dem Leben des Habsburgerkaisers inszeniert, wofür wir die herausragenden Intendanten Daniel Ott und Manos Tsangaris gewinnen konnten“, freut sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Die Veranstaltungsorte sind: Lienz, Stams, Schwaz, Hall, Landeck, Altfinstermünz und die Landeshauptstadt Innsbruck. Der Eintritt zu allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader: "Das Maximilianjahr wartet im Frühjahr mit zahlreichen Veranstaltungen auf."
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander
1

Maximilian Jahr 2019
Konzerte, Veranstaltungen und Ausstellung - Für jeden ist was dabei

TIROL. 2019 wurde offiziell zum Maximilianjahr auserkoren. Für den "kaiserlichen Frühling" wurden allerhand Veranstaltungen vorbereitet und sind fleißig in Planung. Vom Kinderkonzert über Workshops bis hin zu Ausstellungen, für jeden wird etwas dabei sein.  500. Todestag von Kaiser Maximilian In diesem Jahr jährt sich der Todestag des Kaiser Maximilian zum 500. Mal. Darauf hin haben das Land Tirol, die Stadt Innsbruck, die Tirol Werbung und Innsbruck Tourismus ein Gedenkjahr initiiert.  Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jahresprogramm 2019 für das Schlossmuseum Landeck fixiert: Obmann Christian Rudig (4. v.l) mit dem Vorstandsteam. | Foto: (c) Sabine Wachter

Zahlreiche Höhepunkte
Schlossmuseum Landeck präsentiert Jahresprogramm 2019

LANDECK. Das Programm für 2019 wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins fixiert. Neben Ausstellungen und Konzerten wird  der 500. Todestag von Kaiser Maximilian I. gewürdigt. Auch wenn derzeit die Tore des Schlossmuseums geschlossen sind, wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins Landeck in den letzten Wochen am Jahresprogramm 2019 intensiv gearbeitet. Die Beratungen sind abgeschlossen und das Jahresprogramm 2019 wurde fixiert. Alle Infos auf www.schlosslandeck.at/programm. Ausstellungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrungen: Franz Haslinger, Florian Grießer, Obmann Josef Graber, Gottfried Raass, Bgm. Wolfgang Jörg, Regimentskdt. Fritz Gastl, Johannes Schönherr, Hauptmann Bruno Schönherr und Reinhard Ladner (v.l.).
8

Generalversammlung
Landeck: "Ein außergewöhnliches Schützenjahr"

LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung der Schützenkompanie Landeck wurden verdiente Mitglieder geehrt. Heuer stehen zwei große Festakte samt Ausstellungen am Programm. Zahlreiche Ehrengäste Die Schützenkompanie Landeck hielt kürzlich im Hotel "Schrofenstein" ihre 63. Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl (Obmann STMK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf Schloss Landeck wurde fleißig komponiert: Die StudentInnen mit Professorin Carola Bauckholt (5.v.l.), Dramatrug Helmut Mladeck (li.) und Franz Geiger (re.).

StudentInnen der Brucker-Uni Linz komponierten ein Musiktheater
"Die 7 Leben des Maximilian I." auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Das Land Tirol hat 2019 anlässlich des 500 Todestages "des letzten Ritters" zum "Maximilianjahr" ausgerufen. Zahlreiche Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktivitäten erinnern an den vielseitigen und umtriebigen Kaiser aus dem Hause Habsburg. Unter anderem ist auch Schloss Landeck ein Veranstaltungsort des Musiktheaters "Die 7 Leben des Maximilian I.", das am 28. Juni 2019 aufgeführt wird. Für die Gestaltung sind StudentInnen der Anton Bruckner Privatuniversität Linz unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erwin Cimarolli eröffnet am 6. Oktober die Maximilian-Ausstellung im Mathias Schmid Museum in Ischgl.
6

Kaiser Maximilian I. und das Paznaun

Das Ischgler Mathias Schmid Museum eröffnet bereits am 6. Oktober eine Ausstellung zum Maximilianjahr 2019. ISCHGL (otko). Das Land Tirol ruft anlässlich des 500. Todestages "des letzten Ritters" zum „Maximilianjahr“ aus. Der Habsburger-Kaiser Maximilian I. (1459-1519) war ein vielseitiger und umtriebiger Herrscher, der Tirol als seine Schatzkammer und Heimat bezeichnete. Über einhundert Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte werden tirolweit und über die Landesgrenzen hinaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Präsentation: LH Günther Platter, LR Beate Palfrader, Dir. IBK Tourismus Karin Seiler-Lall und Bgm. Georg Willi (v.l.) | Foto: Foto: Bezirksblätter

Das Land Tirol feiert Kaiser Maximilian

Anlässlich des 500. Todestages "des letzten Ritters" ruft das Land 2019 zum „Maximilianjahr“ aus Im "Maximilianjahr" 2019 finden zahlreiche Aktivitäten im Gedenken an den vielseitigen und umtriebigen Habsburger statt, der Tirol als seine Schatzkammer und Heimat bezeichnete. „Kaiser Maximilian I. war ein äußerst produktiver Mann, der für Innovationen aufgeschlossen war. Er hat zu seinen Lebzeiten viel bewirkt, war ein Förderer der Wissenschaften und der Künste und leitete den Aufstieg der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.