Mayer

Beiträge zum Thema Mayer

Anzeige
Der neue Fuhrpark der Fahrschule Mayer Stainz | Foto: Fahrschule Mayer Stainz
2

Neuer Fuhrpark
Fahrschule Mayer Stainz

Mit einem neuen Fuhrpark in die Herbstsaison: Bei der Fahrschule Mayer Stainz kommt man nun noch leichter zum Führerschein. STAINZ. Die neuen Motorräder inklusive neuem Schalt-Moped hat sich die Fahrschule Mayer Stainz schon im Juni dieses Jahres angeschafft. Den Abschluss der Fuhrparkerneuerung bilden nun drei neue PKWs der Marke VW Golf 8 und ein komplett neuer LKW-Zug der Marke Mercedes Actros EURO 6e. Der Fahrschulbesitzer und Geschäftsführer Franz Trummler ist begeistert und überglücklich,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Maximilian Mayer (r.) gewann in Hartberg. | Foto: STTV
2

Turniersiege für den Tennisnachwuchs

Der Brucker Maximilian Mayer gewann das U10-Kids-Turnier in Hartberg. Trainingskollege Noah Taxacher siegte in Hallein-Rif. Maximilian Mayer (ESV Bruck) feierte in Hartberg seinen ersten Turniersieg in der Altersklasse U10. Der an Nummer eins gesetzte Brucker hatte im Turnierverlauf lediglich im Viertelfinale zu kämpfen, zeigte dann vor allem im Halbfinale gegen Samuel Nöhrer (Passail) und Simon Kummer (GAK) eine starke Leistung und holte sich am Ende souverän den Titel. Der Sieg gibt viel...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Lionel Frießnegg und Maximilian Mayer stehen im ÖTV-Pro Kids Kader.
 | Foto: STTV

Tennis
Frießnegg wiederholte Vorjahressieg

Beim Tennis-Einladungsturnier in Wien-Rannersdorf waren U9 und U10-Spieler eingeladen. Bei den Mädchen konnte Anna Bareck aus Schwöbing nach dem dritten Platz bei den Landesmeisterschaften auch erstmals auf nationaler Ebene tolle Erfahrungen sammeln. Im U9-Burschenbewerb erreichte der Mariazeller Lionel Frießnegg, wie schon im letzten Jahr, das Finale und holte sich im Matchtiebreak des dritten Satzes erneut den Turniersieg. Maximilian Mayer (beide ESV Bruck) trat im U10-Bewerb an, belegte in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
So werden die Courts aussehen. | Foto: ESV Bruck
5

Tennis
Padel Tennis kommt nach Bruck

Der ESV Tennis-Bruck unter Obmann Gernot Prattes investiert mit seinen Partnern 160.000 Euro in die Erneuerung und in den Ausbau der Sportinfrastruktur auf der Murinsel. So werden die WC-Anlagen im Klubhaus saniert und der Eingangsbereich zur Halle neu gestaltet. Das Klublokal erhält einen neuen Anstrich und eine moderne Möblierung. Der Hauptzugang bei der Tribüne wird erneuert, 700 Waschbetonplatten werden neu verlegt. Höhepunkt wird der Bau von zwei Padel-Tennis-Courts. Der sportliche Leiter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Fachbereichsleiter Gernot Schwimmer  und Sportreferent Christian Mayer. | Foto: Stadt Bruck/Paller

Bruck/Mur
Sport in Zeiten der Krise

Bei einem Online-Sprechtag über Sport in Zeiten von Corona stellten sich Sportreferent Christian Mayer und Fachbereichsleiter Gernot Schwimmer den Fragen der Vereinsvertreter. Sportvereine sind von der Corona-Krise besonders betroffen. Viele können aktuell gar nicht oder nur eingeschränkt trainieren. Doch, was ist überhaupt erlaubt, wer darf trainieren und wer nicht? Wie geht es mit dem Sport weiter? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Sportreferent Christian Mayer und Gernot Schwimmer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Maximilian Mayer und Philipp Raser | Foto: STTV

Tennis
Talente zeigten groß auf

Bei den fünf Tennisturnieren der Rog Cup-Serie in Stainz dominierten die Brucker Nachwuchsspieler das Geschehen. Philipp Raser holte auf dem Orange Court mit 31 Punkten vor Maximilian Mayer mit 28 Punkten den Gesamtsieg. Die beiden von Leistungszentrumsleiter Lukas Labitsch trainierten Brucker holten vier von fünf Tagessiegen, der fünfte Sieg ging mit Lionel Frießnegg ebenfalls an einen Brucker, der jedoch nur ein Turnier in Stainz absolvierte. Frießnegg gewann dafür den Rog Cup in Graz, und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Gerhard Mayer präsentiert gemeinsam mit Stylistin Joey die Lockenstab-Kollektion der Firma HH Simonsen aus Dänemark. | Foto: Sebastian Sontacchi / Black Phoenix Positioning

Lockige Premiere mit Gerhard Mayer

"Locken müssen geil und atemberaubend sein", betont Gerhard Mayer. Wenn die Grazer Koryphäe der Haarspezialisten Styling-Utensilien aus seiner 60-jährigen Friseurkarriere auspackt, wird einem bewusst, wie viel Haare in den letzten Jahren durchmachten. "Wir hatten Dauerwellen, Wasserwellen und später alles glattgebügelt", erzählt der Promi-Coiffeur: "Mit den Lockenstäben von HH Simonsen gibt es kein Rupfen und kein stundenlanges 'Herumgestyle' mehr."

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Diskussion der Spitzenkandidaten: L. Köck, J. Reichenhauser, B. Vollath, G. Withalm, S. Schmiedtbauer, G. Mayer, Organisator M. Stieber (v.l.)
1 6

Hitzendorf
Start für EU-Wahlkampf

Erstmals trafen die steirischen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl aufeinander. Für Simone Schmiedtbauer war der Diskussions-Abend in der Neuen Mittelschule (NMS) Hitzendorf vergangenen Donnerstag ein Heimspiel. Tags zuvor übergab sie ihr Bürgermeisteramt in andere Hände (siehe Seiten 10/11). Zur Diskussion geladen hat Antenne-Nachrichtensprecher Michael Stieber alle steirischen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl. In den Turnsaal der NMS gekommen sind neben Schmiedtbauer (ÖVP) Bettina Vollath...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Fahrschule Mayer in Stainz und Hitzendorf sind nicht vom Konkursverfahren betroffen. | Foto: Fahrschule Mayer Stainz/Facebook

Fahrschule Mayer in Konkurs: Stainz und Hitzendorf nicht betroffen

Die Betreiberfirma der Leibnitzer Fahrschule Mayer ist insolvent. Vom Konkurs zweier Leibnitzer Fahrschulen ist zurzeit zu lesen, darunter auch die Fahrschule Mayer. Die gleichnamigen Standorte in Stainz und Hitzendorf sind davon aber nicht berührt. Zahlungsunfähig ist nämlich nur die Betreibergesellschaft der Leibnitzer Fahrschulen, die LB Koiner GmbH. Die Fahrschulen Mayer in Stainz und Hitzendorf werden unabhängig davon von Evamarie Dubovszky geführt. Zuvor war Simon Koiner, der auch in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Übergabe des Bildbandes „Der Zauber des Einfachen“ beim Besuch im Steiermark-Büro in Brüssel. | Foto: Dekeyser
2

CO2-Einsparung durch Biomasse

Der Naturpark Sölktäler informierte auch in Brüssel über das erfolgreiche Projekt "Bioeuparks". Durch die Nutzung regionaler Biomasse konnten im Projekt "Bioeuparks" 33.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Präsentiert wurden die Ergebnisse bei der internationalen Konferenz unter dem Titel „Biomasse in europäischen Schutzgebieten“ im Ausschuss der Regionen in Brüssel. Der Naturpark Sölktäler ist Österreichs einziger Vertreter in diesem Projekt. Nachhaltig Arbeiten Zehn Partner aus sechs...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Das St. Gallener Maykestag-Team freut sich über den großen Erfolg im vergangenen Geschäftsjahr. | Foto: Maykestag

Maykestag: Jubiläum und Ausbau in St. Gallen

Nach einem absoluten Umsatz-Rekordergebnis von 42,5 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr (+8 %) wird Österreichs führender Bohrerhersteller ALPEN-MAYKESTAG die Produktionsstätte in St. Gallen enorm erweitern. Mit einem Investitionsvolumen von 5,2 Millionen Euro wird eine neue 2.500 m² große Fertigungshalle errichtet und damit die Produktionsfläche verdoppelt. Die Entscheidung wurde am vergangenen Wochenende im Zuge der "40-Jahr-Jubiläumsfeier" des St. Gallener Werkes bekanntgegeben....

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Stolz auf ihre Produkte sind unsere Bauern. Und das zeigen sie auch, wann immer sie etwas öffentlich zu sagen haben.
3

Ein Aufruf zum Schulterschluss

Gemeinsam mit Konsumenten machen regionale Landwirte Front gegen das Transatlantische Freihandelsabkommen. Bereits seit 2013 in der detaillierteren Verhandlungsphase, soll das Transatlantische Freihandelsabkommen (kurz TTIP) Europa und die USA wirtschaftlich enger aneinanderknüpfen. Und bis auf eine Hand voll kleinerer Protestaktionen in der Europäischen Union blieb der Verhandlungsverlauf, genauso wie der eigentliche Inhalt des 1.600 Seiten umfassenden Wirtschafts-Pamphletes, bis dato in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
v.l. Friedrich Malli (Direktor BORG Deutschlandsberg), Erich Mayer (Vorsitzender Fachvertretung Fahrzeugindustrie in der WKO Steiermark), Elisabeth Meixner (Amtsführende Präsidentin des Landesschulrats Steiermark), Herbert Brunner (Innungsmeister der steirischen Mechatroniker). | Foto: Technical Experts / Strametz

Arbeitsmarkt: Technical Experts dringend gesucht

Das Potenzial der Ausbildung zum Technical Expert wird von jungen Leuten mit Matura noch viel zu wenig genutzt, obwohl sie das Sprungbrett in eine Branche mit Jobgarantie ist. Die amtsführende Präsidentin des Landesschulrats Elisabeth Meixner und die Projektinitiatoren starten in Deutschlandsberg einen großen Bewerbungsaufruf, die offenen Stellen für Ausbildungsstart Sommer/Herbst 2015 werden jetzt vergeben. Die ersten jungen Leute mit Matura haben ihre Chance bereits genutzt und sind als...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Durch's Reden zusammenkommen

Zu einer der ursächlichen Aufgaben der WOCHE Hartberg zählt es, Menschen aufeinander aufmerksam zu machen und dadurch in Kontakt zu bringen. Jüngstes Beispiel war die Impulsveranstaltung "Politik trifft Wirtschaft", die in Kooperation mit der Regionalentwicklung, dem Entwicklungsförderungsverband und der Wirtschaftskammer im Schloss Hartberg über die Bühne gegangen ist. Zahlreiche kommunalpolitische Verantwortungsträger, Wirtschaftsvertreter und Unternehmer aus der Region nutzten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der internationale Konkurrenzdruck macht ein "reguliertes Europa" für heimische Bauern überlebenswichtig.

"Für uns ist Brüssel notwendig"

Anlässlich der Europa-Wahlen lud der unabhängige Bauernverband zur Pressekonferenz. "Viele Menschen sind politikverdrossen und die negative Stimmung gegenüber Europa wird spürbarer", eröffnet der Obmann des steirischen UBV, Johann Ilsinger, die Pressekonferenz im Aigner Kirchenwirt. "Für uns Bauern in benachteiligten Bergregionen allerdings ist Brüssel notwendig", fügt er hinzu. Es seien schließlich die Förderungen und Ausgleichszahlungen aus der europäischen "GAP" (Gemeinsame AgrarPolitik),...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Advent in der Keramikwerkstatt Eva Mayer

Neues in Raku und Porzellan Wann: 15.12.2013 10:00:00 bis 16.12.2013, 18:00:00 Wo: Keramikwerkstatt, Ring 36, 8230 Ring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
Reinhold Mayer mit Biathlon-Weltmeister Wolfgang Rottmann (li.).
83

Ein Golfturnier zu Ehren von Hias Mayer

Bereits Tradition hat das Hias-Mayer-Gedenkturnier auf Schloss Pichlarn. Am Golfplatz Schloss Pichlarn wurde kürzlich das Hias Mayer-Gedenkturnier ausgetragen. Hias, bekannt aus dem Musikantenstadl, richtete bereits zu Lebzeiten sein Golfturnier aus. Nun führt diese Tradition sein Bruder Reinhold Mayer weiter. Die Bruttowertung holte sich bei den Damen Aurelia Kraupatz-Mühlhans, die Herrenwertung ging an Horst Fehringer. Nettosieger dürfen sich Bartl Gensbichler, Elisabeth Paar und Franz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
6

Feuer und Licht erhellten das Zentrum des Kurortes

Mit einer Lichtinstallation, Feuerschalen entlang der Brunnenstraße und viel Musik ging in Bad Gleichenberg die Sonnwendfeier über die Bühne. Die Initiative „Das Zentrum lebt“ mit Bertram Mayer, Tourismusverbandsobmann Jörg Siegel und Peter Kothgasser an der Spitze sorgte für ein interessantes Programm. Für die musikalische Unterhaltung waren „Die Dampflgeiger“, „Solo zu viert“ sowie Ulrike Tropper und Isabel Tropper-Hölzl zuständig. Da an diesem Abend auch das Viertelfinalspiel der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Erfolgsgeschichte: Der an der Uni Graz entwickelte „Traveller“ zur Digitalisierung historischer Bücher ist ein Exportschlager. | Foto: *Uni Graz
2

Harvard kauft bei Uni Graz ein

Von wegen man kann mit Geschichte kein Geschäft machen: An der Karl-Franzens-Universität stehen derzeit namhafte Institutionen aus aller Welt Schlange. Gemeinsames Objekt der Begierde ist der von Manfred Mayer am Forschungszentrum „Vestiga“ für mittelalterliche Handschriften entwickelte „Traveller TCCS 4262“ – eine tragbare Digitalisierungseinrichtung für historische Bücher. 50 Stück sind davon bereits über den Ladentisch gegangen. So zum Beispiel ans Londoner National History Museum oder ans...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
21

Brucker Herren sind Meister der Landesliga B

Mit einem 6:3-Erfolg über den Grazer Parkclub krönten sich die Brucker Tennisherren zum Landesliga-B-Meister. Damit sind Labitsch und Co. künftig wieder in der steirischen Elite vertreten. Eindrucksvoller könnte der Meistertitel des ESV-Tennis Bruck/Mur in der Landesliga B in die-sem Jahr nicht sein. Das Team von Lukas Labitsch gewann alle bisherigen sechs Spiele souve-rän und hat 15 Punkte bei einem Matchverhältnis von 46:8 auf dem Konto. Im entscheidenden Titelduell wurde am Wochenende der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Mayer
Die Sieger der Jugendbewerbe der ASKÖ-Landesmeisterschaften.
43

ASKÖ-Tennislandesmeisterschaften in Bruck/Mur

Die Anlage des ESV-Tennis Bruck/Mur war Schauplatz einer Matchball Trophy, in deren Zuge auch die ASKÖ-Landesmeisterschaften ausgetragen wurden. 70 Teilnehmer kämpften an drei Turniertagen in Einzel und Doppel um den Sieg. Im Herren-Einzel (ITN 2,50-5,00) war heuer Lukas Labitsch (ESV Bruck) eine Klasse für sich. Der Kapitän der ersten Brucker Herrenmannschaft holte ohne Satzverlust den Titel, das Finale gewann Labitsch gegen seinen Teamkollegen Daniel Meier glatt mit 6:3, 6:2. Besonders...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.