MCI Innsbruck

Beiträge zum Thema MCI Innsbruck

Bgm Georg Willi und LR Johannes Tratter arbeiten intensiv an einer Lösung für den MCI-Neubau. | Foto: © Land Tirol

Land Tirol wollen MCI-Neubau zeitnah umsetzen

In letzter Zeit gab es einige Diskussionen um den MCI-Neubau, dessen Kosten immer weiter stiegen und die Oppositionsparteien zu scharfer Kritik antrieb. LR Tratter beteuert nun: "An einer Lösung für den MCI-Neubau wird intensiv gearbeitet!“ TIROL. Gemeinsam möchte man zu einer Lösung kommen, im Kostenplan für den Neubau des MCI. Das Land Tirol und Stadt Innsbruck lassen durch LR Tratter versichern, dass "intensiv" an einer Lösung gearbeitet wird. Helfen soll dabei eine Arbeitsgruppe, die bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Franz Fischler (Mitte) hält anlässlich der Verleihung der Ehrenprofessur des MCI einen beeindruckenden Vortrag. | Foto: MCI
3

Franz Fischler mit MCI-Ehrenprofessur ausgezeichnet

Mit großer Freude konnte das MCI die MCI-Ehrenprofessur an Herrn Dr. Franz Fischler verleihen. Fischler wurde besonders für sein langjähriges, beispielgebendes Engagement für die Hochschule und seine hervorragenden Leistungen zur Förderung und Weiterentwicklung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft geehrt. TIROL. Die Ehrung Fischlers wurde mit einem Vortrag über "Perspektiven für Europa" abgerundet und konnte die anwesenden Professoren/innen, Studierenden und Festgäste begeistern. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
35 % Studierendenmobilität am MCI. Mehr als 1000 MCI-Studierende verbringen einen Teil ihres Studiums im Ausland oder kommen von einem Auslandsstudium ans MCI. | Foto: MCI
2

MCI: Studierende sind international unterwegs

Weltweit gefragt: Das MCI zählt zu den internationalsten Hochschulen Europas. Unter anderem ziehen zahlreiche Studiengänge auf Englisch Studierende aus über 50 Nationen an. Doch auch die 250 Partneruniversitäten in aller Welt bieten eine weltumspannenden Vernetzung der Unternehmerischen Hochschule. TIROL. Nicht nur bei Studenten ist das MCI gefragt, auch viele DozentInnen (insgesamt aus 36 Ländern) kommen aus verschiedenen Nationen nach Innsbruck, um zu Lehren.  Mobilität bei Studierenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Studienstart am MCI mit 3.400 Studenten

Für den Herbst 2017 konnte das Management Center Innsbruck (MCI) ganze 3.500 Bewerbungen aus 70 Nationen entgegen nehmen. Mehr als 1.200 Studienplätze wurden nach einem mehrstufigen anspruchsvollem Aufnahmenverfahren vergeben. TIROL. Die Auswahl für Studierende am MCI ist groß: 16 Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Wirtschaft & Gesellschaft sowie 9 Studiengänge im Bereich Technologie & Life Sciences stehen zur Verfügung.  Davon können 11 Studiengänge komplett in englischer Sprache...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
MCI Hauptgebäude, Universitätsstraße 15 | Foto: Jan Friese
2

Gesundheits- und Sozialmanagement am MCI gehört zu Europas Spitze

MCI-Studium in Paris als europaweites Vorbild für Qualität in der Internationalisierung ausgezeichnet Erstmals hat das renommierte European Consortium for Accredidation in Higher Education (ECA) international ausgerichtete Studiengänge an europäischen Hochschulen evaluiert. Die Internationalisierungsstrategie des MCI-Masterstudiums International Health & Social Management wurde als besonders beispielgebend bewertet und in Paris mit dem CeQuInt (Certificate for the Quality of...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Große Freude beim MCI Tourismus auf der ITB 2015 (v.l.): Prof. Hubert Siller (Studiengangsleiter MCI Tourismus); die Gewinnerinnen Angela Semrajc, MA und Julia Zraunig, MA; Prof. Dr. Anita Zehrer (stellvertretende Studiengangsleiterin MCI Tourismus). | Foto: promedia

MCI Tourismus gewinnt den ITB Wissenschaftspreis

Am Eröffnungstag der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) 2015 in Berlin, der größten Tourismusmesse der Welt, wurde der ITB Wissenschaftspreis vergeben. Zum wiederholten Male gehört das Tourismusdepartment des Management Center Innsbruck (MCI) zu den großen Gewinnern: Zwei von vier Kategorien entschieden Absolventinnen des Masterstudiengangs "Entrepreneurship & Tourismus" für sich und wurden am Abend des 4. März 2015 in Berlin mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Der ITB...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: MCI

MCI erstmalig mit 850 Absolventen/-innen

Bei den feierliche Sponsionen an der Unternehmerische Hochschule waren erstmals 850 Absolventen/-innen umgeben von 6.000 Festgäste. In der Wirtschaft erwartet sie hervorragende Akzeptanz des MCI-Studiums und erstklassige Berufsaussichten. Vor kurzem ging in der Dogana des Congress Innsbruck der Reigen der festlichen Sponsionen des MCI Management Center Innsbruck des Jahres 2014 zu Ende. „Wir erleben schon während des Studiums außerordentliches Engagement und Leistungsbereitschaft unserer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Michael Strugl besiegelten am Rande der Technologiegespräche des Europäischen Forum Alpbach die vertiefte Zusammenarbeit Tirols und Oberösterreichs bei Mechatronik und IT. | Foto: Standortagentur Tirol
2

Tirol und Oberösterreich beschließen engere Kooperation bei Mechatronik und IT

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und ihr oberösterreichischer Amtskollege LR Michael Strugl unterzeichnen entsprechende Vereinbarung. Standortagentur Tirol und oö. Technologie- und Marketinggesellschaft m.b.H. (TMG) mit Ausarbeitung eines Maßnahmenplanes beauftragt. Die im Jahr 2007 mit einem Kooperationsabkommen beschlossene Zusammenarbeit der Länder Tirol und Oberösterreich in den Bereichen Forschung, Technologie und Innovation wird damit weiter vertieft, die Arbeit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Über 1.000 Erstsemestrige beim MCI

Heuer im Herbst starten über 1.100 junge Menschen neu am MCI (Management Center Innsbruck) mit ihrem Bachelor- und Masterstudium. Beim traditionellen Erstsemestrigen-"Welcome" hieß MCI-Rektor Andreas Altmann die neuen Studierenden willkommen. Insgesamt hatten sich für das heurige Studienjahr 3.600 Menschen aus 31 Ländern beworben. Davon kamen 40 Prozent aus Tirol. Von den rund 1.100 schlussendlich aufgenommenen Studenten kommen etwa 50 Prozent aus Tirol und knapp die Hälfte der Erstsemestrigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.