Mechatronik

Beiträge zum Thema Mechatronik

Der Praxisanteil in der Schule ist sehr hoch. | Foto: Magdalena Großfurtner
6

Tage der offenen Tür
Technische Fachschule Haslach gab Einblicke hinter die Kulissen

An zwei Tagen konnten Interessierte die Technische Fachschule Haslach bei den Tagen der offenen Tür begutachten. HASLACH. "Unser Ziel heute ist es, den Besuchern einen guten Einblick in die Schule und in die speziellen Bereiche zu geben," so der Schüler Lorenz Wolfart. Es gab zahlreiche Führungen durch das Schulgebäude. Zudem wurden Vorträge von Lehrern gehalten.  Schule seit über 140 JahrenUrsprünglich war die Schule eine Weberei-Fachschule, aufgrund der vielen Webereien im oberen Mühlviertel....

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Jonas Bauer, Jan Niedereder und Ahmad Tnifer (v.l.) aus der 4. Klasse der Fachschule für Mechatronik | Foto: HTL Karlstein
6

HTL Projekt
Schüler installieren PV-Anlage und Stromspeicher selbst

Am Gelände der HTL Karlstein wurde im Rahmen einer Abschlussarbeit eine PV-Anlage montiert und ein Stromspeicher installiert. Die Schüler planten diese Anlage eigenhändig am Computer und fertigten in den Werkstätten spezielle für die Montage erforderliche Teile. KARLSTEIN. Die Module selbst sind mit Standard PV Montagekomponenten an der Konstruktion befestigt und in Zusammenarbeit mit der Firma Rauch erfolgte die Inbetriebnahme. Mit dieser PV-Anlage mit Stromspeicher ist es möglich das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mechatroniker der HTL Waidhofen vor dem modernen Gebäude des Mercedes-Museums.
1 3

HTL Waidhofen/Ybbs
Mechatroniker der HTL Waidhofen auf Abschlussreise

Vom 29.3. bis 31.3.2023 begab sich die Abschlussklasse der Fachschule für Mechatronik auf Projektreise nach Deutschland. Gemeinsam mit dem Klassenvorstand Ing. Roland Dobrovits hatten die Schüler ein interessantes Programm zusammengestellt. Am ersten Tag wurde das Mercedes-Museum in Stuttgart besichtigt. Alle Teilnehmer waren vom modernen Gebäude und den unzähligen Fahrzeugen beeindruckt. Sehr angetan waren die Schüler vom „Probesitzen“ in den AMG-Modellen. Bei der nächsten Station besichtigten...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Karin Schönegger (Sparkasse), Ing. Christoph Zeillinger, BEd, MSc (HTL), Stefanie Poser, BSc (Sparkasse), Mechatroniker der HTL-Waidhofen, Heidemarie Pechgraber (Sparkasse)
1

HTL Waidhofen/Ybbs
Banken-Input für HTL-Schüler

Besuch der Fachschule für Mechatronik bei der Sparkasse NÖ Mitte West AG in Waidhofen an der Ybbs Am Freitag, 17. März 2023 besuchte der 4. Jahrgang der Fachschule für Mechatronik mit den Professoren Christoph Zeillinger und Angela Winkelhofer die Sparkasse NÖ Mitte West AG in Waidhofen an der Ybbs. Nach der Begrüßung durch Karin Schönegger, Leiterin BC Waidhofen an der Ybbs, wurden die Schülerinnen und Schüler in den Konferenzraum der Sparkasse geführt. Die künftigen Steuerzahlerinnen und...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Larissa Jacobsen, Robin Wagner, Prüfer W. Pechmann, David Fischer, Vorsitzender Karl-Wilhelm Baier, Daniel Lehner, Maximilian Klambauer, Filip Mitterlehner, Tobias Kainberger, Dominik Reisinger, Xaver Huber, Severin Prorok, Jonas Ringler (v. l.) | Foto: TFS Haslach

Fachschule Haslach
Fachbereichsprüfung im Bereich Mechatronik

Endspurt für die Abschlussschülerinnen und -schüler der Fachschule Haslach. Die Abschlussarbeiten wurden bereits erfolgreich präsentiert. HASLACH. Im Rahmen der Berufsreifeprüfung am WIFI Linz haben die heurigen Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Haslach Fachrichtung Mechatronik die Präsentation und Diskussion ihrer Abschlussarbeiten geschafft. Sowohl der Vorsitzende als auch der Prüfer waren mit den Arbeiten äußerst zufrieden. Großer Dank wird Herrn Ing. Walter Pechmann für die sehr...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger

Die ersten Mechatroniker aus der Technischen Fachschule Haslach

HASLACH. Nur in Haslach gibt es den Fachschultyp Mechatronik. 2008 wurde damit gestartet. Heuer haben die ersten Absolventen die Ausbildung zum Mechatroniker abgeschlossen. Unter dem Vorsitz von Bertram Geigl von der HTL Wels haben 14 Burschen ihr Können unter Beweis gestellt und sehr gute Prüfungsergebnisse erzielt. "Sechs Auszeichnungen und fünf gute Erfolge sind die Bestätigung für vier Jahre intensiver Arbeit und hohem Engagement von Schülern und Lehrkräften", freut sich Direktor Erich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.