Mechatronik

Beiträge zum Thema Mechatronik

2

HTL Waidhofen/Ybbs Projektwoche in München
Mechatroniker der HTL-Waidhofen auf Projektwoche in München

15 Schüler:innen der Abschlussklasse der Fachschule für Mechatronik beendeten ihre Ausbildungszeit an der HTL mit einer Reise von 2. bis 6. April 2024 nach München. Am Anreisetag stand der Besuch des Deutschen Museums am Programm. Sich regelmäßig ändernde Sonderausstellungen machen dieses Museum, immer wieder zu einem besonderen Erlebnis. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen „Erding“. Dass die Therme ziemlich stark besucht war, lag wohl daran, dass sich bayrische Schüler über zwei Wochen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Anhand von praktischen Beispielen üben die Schülerinnen und Schüler (Siegfried Wurzenberger und Niklas Schlögelhofer) den Umgang mit mechatronischen Systemen.  | Foto: Eva Drosdek Fotodesign
2

Meine Schule, meine Zukunft
Mit Mechatronik an der HTL Waidhofen zum beruflichen Erfolg

Mechatroniker bilden die Schnittstelle zwischen Mechanik und Elektronik. Die Kernaufgaben umfassen die Entwicklung, die Herstellung, die Programmierung sowie die Optimierung und Wartung von Maschinen und Produktionsprozessen. WAIDHOFEN/YBBS. „Egal, welchen Weg die Jungtechniker wählen, die Bedeutung der Mechatronik für Industrie und Wirtschaft ist sehr groß, und die Berufsaussichten sind hervorragend“, so der Vorstand der Fachschule für Mechatronik Dipl.-Ing. Klaus Riedler. Auf Grund der vielen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Mechatroniker der HTL Waidhofen vor dem modernen Gebäude des Mercedes-Museums.
1 3

HTL Waidhofen/Ybbs
Mechatroniker der HTL Waidhofen auf Abschlussreise

Vom 29.3. bis 31.3.2023 begab sich die Abschlussklasse der Fachschule für Mechatronik auf Projektreise nach Deutschland. Gemeinsam mit dem Klassenvorstand Ing. Roland Dobrovits hatten die Schüler ein interessantes Programm zusammengestellt. Am ersten Tag wurde das Mercedes-Museum in Stuttgart besichtigt. Alle Teilnehmer waren vom modernen Gebäude und den unzähligen Fahrzeugen beeindruckt. Sehr angetan waren die Schüler vom „Probesitzen“ in den AMG-Modellen. Bei der nächsten Station besichtigten...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Karin Schönegger (Sparkasse), Ing. Christoph Zeillinger, BEd, MSc (HTL), Stefanie Poser, BSc (Sparkasse), Mechatroniker der HTL-Waidhofen, Heidemarie Pechgraber (Sparkasse)
1

HTL Waidhofen/Ybbs
Banken-Input für HTL-Schüler

Besuch der Fachschule für Mechatronik bei der Sparkasse NÖ Mitte West AG in Waidhofen an der Ybbs Am Freitag, 17. März 2023 besuchte der 4. Jahrgang der Fachschule für Mechatronik mit den Professoren Christoph Zeillinger und Angela Winkelhofer die Sparkasse NÖ Mitte West AG in Waidhofen an der Ybbs. Nach der Begrüßung durch Karin Schönegger, Leiterin BC Waidhofen an der Ybbs, wurden die Schülerinnen und Schüler in den Konferenzraum der Sparkasse geführt. Die künftigen Steuerzahlerinnen und...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
ABSCHLUSSPRÜFUNG 4AFME Prüfungskommission: 1. Reihe: Ing. Joachim Schneiber BEd, Ing. Dietmar Schwarnthorer BEd, Ing. Roland Dobrovits BEd, Klassenvorstand Alois Bauer BEd, Vorsitzender Abteilungsvorstand Dipl.-Ing. Klaus Riedler, Ing. Christoph Zeillinger BEd MSc, Ing. Christian Schneider.
Absolventen: 2. Reihe: Hannes Muhr, Florian Haselsteiner, Gernot Frühwald, Oliver Vacha, Yahya Yüksel, Devrim Demirci, Sidar Aykut, Michael Palmetshofer. 3. Reihe: Dennis Weninger, Jakob Mandl, Muhammed Sahin, Jakob Dreier.
3

Bezirk Amstetten
Mechatroniker – ein stark nachgefragter Beruf

Bei den Abschlussarbeiten der HTL in Waidhofen zeigten die Kandidaten bei allen Prüfungen sehr gute Leistungen. BEZIRK. In der Fachschule für Mechatronik wurde die mündliche Abschlussprüfung abgehalten. Bei den Abschlussarbeiten zeigten die Kandidaten bei allen Prüfungen sehr gute Leistungen und konnten dabei ihr Wissen unter Beweis stellen. Mechatronik sehr gefragt In der nachgefragten Fachrichtung Mechatronik kommen die Schüler in den Genuss einer sehr vielschichtigen Ausbildung. Diese spannt...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
22

Waidhofens Technikerschmiede öffnet die Türen

WAIDHOFEN/YBBS. Die Höhere Technische Lehranstalt Waidhofen lud zum Tag der offenen Tür. Und zukünftige, derzeitige und ehemalige Schüler folgten der Einladung. "So können die Schüler präsentieren, was sie geschafft haben. In einem Bericht bekommt man oft nur einen groben Einblick. Vor Ort sieht man am besten, wie viel Energie, Anforderung und Herzblut in den Projekten steckt", so Direktor Harald Rebhandl. Führungen durch die Unterrichtsräume und Werkstätten gab es durch Schüler selbst. Markus...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.