Medaille

Beiträge zum Thema Medaille

Karateka Bettina Plank jubelt bei den Olympischen Spielen in Tokio über das insgesamt sechste Edelmetall für Österreich. | Foto: Ewald Roth/Karate Austria
1 27

Olympische Spiele
Bettina Plank holt Olympia-Bronze in Tokio

UPDATE: Bettina Plank kämpfte sich beim Olympiaturnier unter die besten Vier. Die 29-jährige Vorarlbergerin holte damit Bronze. Es ist die bereits sechste Medaille für Österreich bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio. LINZ. Karateka Bettina Plank holt die Bronze-Medaille im Olympiaturnier in Tokio. Die Vorarlbergerin, die ihre Trainingsbasis am Olympiastützpunkt in Linz hat, verpasste im Halbfinale die Chance auf den Goldkampf nur äußerst knapp. Sie unterlag im Halbfinale der Bulgarin Evet...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Große Freude bei Minna Oswald mit ihrer Silbermedaille der Steirischen Karatemeisterschaften | Foto: KK

Karate-Do St. Stefan
Silberner Erfolg für achtjährige Karateka

ST. STEFAN/FÜRSTENFELD. Bei den Steirischen Meisterschaften im Karate in Fürstenfeld war zwar "nur" eine Athletin vom Karate-Do St. Stefan ob Stainz am Start, für die achtjährige Minna Oswald war es aber ein echter Erfolg. Sie trat in der U10 im Bewerb Kumite am Ball an, in dem Kampftechniken möglichst sauber und präzise an einem nachgestellten Gegner in Form von zwei Bällen (in Kopf- und in Bauchhöhe) demonstriert werden müssen. Bewertet werden Ausführung und Vielseitigkeit der Techniken sowie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tobias Stockinger vom Frieways Karateklub bekam bei der EM in Spanien seine wohlverdiente Medaille. | Foto: Frieways
3

Europameisterschaft Karate
Tobias Stockinger wächst über sich hinaus

Der Frieways Karateklub schickte gleich vier Sportler zur Europameisterschaft nach Spanien. Der Herr in der Runde, Tobias Stockinger, sicherte sich bereits zu Beginng seinen Platz im Finale. Die Mädchen blieben hinter ihren Erwartungen. BAD SAUERBRUNN/SIGLESS. Die diesjährige Shotokan EM fand in Cadiz in Spanien statt. Der Frieways Karateklub stellte mit Melanie Trejo, Kyra Koch, Anna Eidler und Tobias Stockinger gleich vier Sportler für das österreichische Aufgebot. Nach der intensiven...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Top-Mannschaft des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten | Foto: privat

Redkordverdächtig unterwegs bei der Kyu-Landesmeisterschaft

ST. PÖLTEN (red). Die Nachwuchsarbeit wird bei den NÖ Karatevereinen eindeutig groß geschrieben: An die 450 Nennungen aus 20 Vereinen machten die NÖ Kyu-Landesmeisterschaften, wo die Träger der diversen Gürtelstufen innerhalb ihrer eigenen Graduierung gegeneinander antreten, in der Langenloiser Sporthalle fast zu einer Großveranstaltung mit vollbesetzten Zuschauerrängen. Gleichzeitig gab es die Landesmeisterschaft im Kobudo (traditionelle asiatische Waffen als Sportgeräte) und die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Kristin Wieninger eroberte nacht toller Leistung in Kroationen den zweiten Rang. | Foto: privat

Wieninger eroberte in Umag Silber

ST. PÖLTEN. Kristin Wieninger vom UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten musste sich beim Karate Youth Worldcup im kroatischen Umag erst im Finale der Slowenin Masa Simonic geschlagen geben und holte somit Silber. Teamkollegin Noemi Lixandroiu scheiterte im Viertelfinale an der späteren Siegerin, erreichte über die Trotstrunde aber noch den guten fünften Platz.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Steffi Kaup (l.) durfte sich in Italien nach toller Leistung über Rang drei freuen. | Foto: privat

Austro-Schwedin holte sich Bronzemedaille

ST. PÖLTEN. Steffi Kaup stellte sich der Herausforerung des Open di Italia in Palasesto (Mailand). Die Athletin des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten war eine von über 1.000 Karatekas aus 18 Nationen. Kaup musste sich nur der späteren Siegerin Nicole Forcella aus Italien geschlagen geben und durfte sich somit über die Bronzemdaille freuen.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Die St. Johanner Karate-Kämpfer waren bei der Bundesmeisterschaft erfolgreich. | Foto: Foto: privat

16 ÖM-Medaillen für die Karate-Union Shotokan

ST. JOHANN (niko). 14 Sportler der Karate-Union Shotokan Tirol waren bei den Bundesmeisterschaften in Saalfelden dabei; insgesamt 16 Medaillen waren die Ausbeute. Gold: Silvan Salcher, Josef Tobias Weixlbaumer, Raphael Krampl (Kata Team U10), Sara Bijelic ( Kumite U18). Silber: Silvan Salcher (Kata U8), Katja Schmitz, Dorota Emma Surgentova, Viviane Papp (Kata Team U10). Bronze: Ilija Pavic (Kata Sen), Claudia Stojak (Kumite u. Kata Team U16), Jasmin Ferchichi, Jannette Ferchichi (Kata Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Medaillenregen bei Langenlebarner Sportuntion

Karate: Die Sportunion Langenlebarn holt sich 2x Gold, 5x Silber, 2x Bronze und den „Best Spirit Preis“ LANGENLEBARN. Kürzlich nahmen 11 junge Karateka der Sportunion Langenlebarn an einem Nachwuchs-Turnier in Wien teil. Ausgetragen wurde der Wettbewerb in verschiedenen Alters- und Graduierungsklassen. Dabei traten die jungen Kämpfer im freien Kampf, ausgerüstet mit Kopf- und Faustschutz, gegeneinander an. Am Ende des Wettbewerbes konnte sich der Langenlebarner Club über einen wahren...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.