Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Rapsocup: Tim Mehner, Ilvie Turner, Simon Bruckbauer und Erik Roth.
11

Spannendes Judo-Wochenende
Landesliga B, Schülerliga, U14 Rapsocup und 2-Minuten-Cup

Am vergangenen Samstag fanden in Burgkirchen die beiden Ligabegegnungen Landesliga B Männer sowie Schülerliga gegen Union Kirchham statt. BURGKIRCHEN, ALKOVEN. Beide Begegnungen waren gespickt von spannenden Judo-Kämpfen. Die Schülerliga konnten die Gäste der Union Kirchham ganz knapp mit 7:9 für sich entscheiden. In der Landesliga B behielten die Judokas der Judo Union Burgkirchen Schwand (JUBS) die Oberhand mit 8:6. Am Samstag noch bei der Schülerliga auf der Matte, ging es bereits am...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Marie Riedl vom SV Mieders durfte am Samstag über Bronze bei den Jugend-Winterspielen jubeln. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures
3

Mieders
Bronzemedaille für Marie Riedl bei den Youth Olympic Games!

UPDATE 22. Jänner: Am Sonntag gab es nochmals zwei Medaillen im Damendoppel: Marie rodelte mit Nina Lerch zu Silber und die Schwestern der beiden, Lina Riedl und Anna Lerch, holten Bronze! Bravo! Marie Riedl vom SV Mieders rodelte am Samstag im Olympia-Eiskanal von 2018 zu Bronze und sicherte Österreich damit die erste Medaille im Rahmen der vierten Jugend-Winterspiele, Youth Olympic Games (YOG). MIEDERS. Nachwuchs-Kunstbahnrodlerin Marie Riedl musste sich im Alpensia Sliding Centre in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Freude über Erfolge bei den RU-Nachwuchsbikern. | Foto: RU St. Johann
2

Radunion St. Johann
RU St. Johann bilanziert starke Tiroler Meisterschaften

Radunion St. Johann mit zahlreichen Medaillen bei den heurigen Tiroler Meisterschaften. ST. JOHANN. Auch im Jahr 2023 fanden wieder die Tiroler Landesmeisterschaften in den Mountainbike-Kerndisziplinen statt, wobei die Radunion (RU) St. Johann in fast allen Disziplinen mit Nachwuchsfahrern vertreten war. In den ausdauerlastigen Disziplinen konnte der Kitzbüheler Paul Waldnig im Crosscountry in der U9-Klasse Silber gewinnen. In den Gravitydisziplinen Downhill und Enduro war die RU St. Johann mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Florian Doppelhammer, Alina Schatzl, Gerhard Öhlinger, Olivia Schatzl, Daniel Schimpf (v.l.)

 | Foto: Judo Union Dynamic One

Judo Union Dynamic One
Nachwuchsjudoka punkteten in der Slowakei

Beim internationalen Judo-Nachwuchsturnier in Levice in der Slowakei am 10. Juni, erkämpften drei Nachwuchsjudoka vom Judo Union Dynamic One zwei Medaillen und einen 5. Platz. FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Bei der vom Oberösterreichischen Judolandesverband organisierten Kadermaßnahme starteten insgesamt 51 oberösterreichische Nachwuchssportler. Diese konnten die Teamwertung bei einem Starterfeld von 422 Sportlern gewinnen. „Eine Klasse für sich war die amtierende Österreichische Meisterin U16 Alina...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die jüngsten Mitglieder des Leutascher Schwimmklubs konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein. | Foto: SK Leutasch

Kids Swim Cup in Innsbruck
Mini-Schwimmer aus Leutasch sahnten ab

LEUTASCH, IBK. Am 14. Mai fand der erste Kids Swim Cup im Landessportzentrum Innsbruck statt. Nach zweieinhalb Jahren Pause war dies der allererste Wettkampf für die Kleinsten beim SK Leutasch. Die Jüngsten überzeugtenMit vielen Kindern in drei Gruppen konnte man zeigen was man im Training gelernt hat. Das machte sich dann in den Leistungen bemerkbar. So sahnte die Kleinste, Anna Frischmann richtig ab. Gold in 25m Rückenbeine mit fins, Gold in 25m Brust und Bronze in 25m Rücken, was ihr in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einen wahren Medaillenregen gab es für den Askö Kelag Kärnten im Badminton.  | Foto: Askö Kelag Kärnten
6

Badminton
Medaillenregen für den Badminton-Nachwuchs des Askö

Beim ersten ÖBV Schüler Ranglisten Turnier 2022 konnte der Supernachwuchs des Askö Kelag Kärnten aufzeigen.  KLAGENFURT. Aus den elf Finalplätzen gingen fünfmal Gold, sechsmal Silber und viermal Bronze hervor und damit war der Askö Kelag Kärnten wieder der beste Verein. Die erfolgreichsten Spieler sind Shangzu Zhan mit dreimal Gold und Lea Kreulitsch mit zweimal Gold und einmal Silber. Lea folgt offenbar ihrem Vater Peter nach, der vor 28 Jahren bis zu seiner Verletzung auf dem Weg zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die erfolgreiche Mannschaft des TWV Telfs konnte sich bei den Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen gleich 26. Medaillen sichern.
3

Schwimmer-Nachwuchs
Erfolgreiche Meisterschaften für den TWV Telfs

TELFS, IBK. Bei den dreitägigen Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen, konnten sich vergangenes Wochenende die Athleten des TWV Telfs, in Innsbruck erneut mit den besten des Landes messen. 26 Medaillen gesammeltTrotz minimierter Mannschaft konnte die Jugend gemeinsam mit den Masters, in insgesamt 5 Disziplinen - 26 Medaillen ergattern. Davon hagelte es 10mal Gold, 9mal Silber und 7mal Bronze. Es wurden viele neue Bestzeiten geschwommen. Laura Schöffthaler (Rietz) und Julian Steinacher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Thomas Güttel und Moritz Höllwart nahmen die Auszeichnung in Wien entgegen. | Foto: ESV Sanjindo
2

ESV Sanjindo
Hohe Auszeichnung für Bischofshofener Judo-Verein

Der ESV Sanjindo wurde in Wien für seine Arbeit mit dem Judo-Nachwuchs ausgezeichnet. Einige Vertreter des Vereins waren unterdessen bei den Judo-Bundespolizeimeisterschaften höchst erfolgreich. BISCHOFSHOFEN. Der Bischofshofener Judoverein wurde von der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur (ASKÖ) mit dem Jugendförderpreis 2021 ausgezeichnet. Der Preis würdigt die erfolgreichen Ambitionen des traditionsreichen Judo-Vereins in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Stellvertretend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Erfolge für SC-Nachwuchshoffnung Eva Weigl. | Foto: Bleier
3

SC St. Ulrich – Nachwuchs
Erfolgreiche Biathlonsaison für den SC St. Ulrich

Patrick Jakob und Eva Weigl freuten sich über einige Top-Ten-Platzierungen und Medaillen. ST. ULRICH. Wenngleich die Biathlon-Nachwuchsserien in diesem Winter praktisch ausgefallen sind, kann sich der SC St. Ulrich über einige tolle Platzierungen aus seinen Reihen freuen. Für Patrick Jakob startete mit sechs Weltcuprennen in die heurige Saison. Wenngleich er sich läuferisch im Dezember noch nicht hundertprozentig wohl fühlte, konnte er wichtige Erfahrungen für die Weltcuprennen im Jänner und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei den österreichischen Meisterschaften in Oberperfuss holten Helena Nagele und Tobias Übergänger in ihren jeweiligen Klassen eine Silbermedaille, Hannah Nagele fuhr zu Bronze. | Foto: SV Schönberg
6

Schönberg
Viel Fleiß brachte viele Preise

SCHÖNBERG. Die Nachwuchsrodler des SV Schönberg haben wieder eine starke Wintersaison hingelegt! "Es war eine tolle Saison. Wir waren sehr erfolgreich. Das zeigt: Der Rodelsport in Schönberg lebt weiter", freut sich Sektionsleiter Gottfried Hofer aus Mühlbachl mit seinen Schützlingen. Insgesamt sieben Athleten des SV Schönberg – fünf Mädels und zwei Burschen – im Alter von 8 bis 13 Jahren stürzten sich heuer auf die Naturrodelbahnen im In- und Ausland. Stolze Bilanz Sie nahmen u. a. an den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wie viele Medaillen machten Wimpassings Nachwuchs-Judoka neulich beim Heimturnier? Welches Musiktrio reanimierte als Ersthelfer einen 75-Jährigen? Welche Trafik überfiel ein Räuber in Ternitz? Wie viele Gäste genossen Glamping von Juli 2019 bis Jänner 2020? Wo feierten die Huatara-Dirndln ihren 7. Ball?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wie ein Delphin: Hannes Oberhauser schwamm auf das Podest | Foto: USCE
6

Zwei Eisenstädter Vereine
Schwimmer trumpfen bei ÖM auf

EISENSTADT/WELS. Die Nachwuchsschwimmer der beiden Eisenstädter Vereine ESU und USCE gingen bei den Nachwuchs-Staatsmeisterschaften in Wels am Wochenende alles andere als baden. Denn 22 Medaillen gingen auf das ESU-Konto, der USCE-Nachwuchs verbuchte 28 Mal Edelmetall. Elfmal Gold für ESU ESU-Trainer Sebastian Stoss bilanziert als drittbester von 34 angetretenen Vereinen mit Stolz – insgesamt erschwammen die Nachwuchsathleten elf Goldmedaillen. Herausragend unter den acht ESU-Athleten war...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die erfolgreichen Nachwuchsgolfer: Lara Edlbauer, Anna Neumayer, Lenny Wieser und Luca Mooslechner.
 | Foto: Salzburger Golfverband

Golf
Nachwuchsgolfer bringen Titel und Medaillen nachhause

Bei den Österreichischen Schüler, Jugend und Junioren Staatsmeisterschaften, den "Austrian Boys and Girls" Turnier gab es gleich vier Salzburger auf den Medaillenrängen. WIEN. Ein toller Erfolg für Salzburgs Nachwuchsgolfer war das „Austrian Boys and Girls“ Turnier in Wien im Golfclub Gutenhof/Himberg. Dort hatte vergangenes Wochenende der Salzburger Golfverband gleich vierfachen Grund zum Jubeln. Drei Vize-Staatsmeister Lenny Wieser vom GC Radstadt holte sich den Vize-Staatsmeistertitel in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Neue Speed-Landesmeisterin Annika Stöckl (U16), Bruder Laurenz (U12) mit zwei Silbermedaillen und Nico Nahlik (auch U12) mit seiner Bronzenen im Salzburg Cup (v.l.). | Foto: heikomandl.at

Speed-Landesmeisterschaften Klettern
Medaillen für Flachgaus Nachwuchs

Drei Nachwuchs-Kletterhoffnungen aus dem Flachgau räumten bei den Speed-Landesmeisterschaften und dem Salzburg-Cup in der "Kletterhalle Felsenfest" in Saalfelden mit insgesamt fünf Medaillen, davon zwei Mal Gold, ab. WALS/ANTHERING. Gleich zwei Bewerbe des Salzburger Kletterverbandes fanden am vergangenen Samstag in der "Kletterhalle Felsenfest" in Saalfelden statt – nämlich die Speed-Landesmeisterschafen und der Salzburg-Cup. Bei den U16 gewann Annika Stöckl aus Wals in beiden Bewerben in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Niklas Vrana, Askil Brunner
5

Judo
Auftaktrunde des diesjährigen Berger Nachwuchscups

Viermal Gold für den Wimpassinger Nachwuchs Bei der ersten Runde des diesjährigen Nachwuchscups waren insgesamt 277 Teilnehmer von 33 Vereinen aus 4 Nationen am Start. Für den JC Wimpassing Sparkasse starteten 13 Teilnehmer, die von ihren Trainern Dominik Breuer und Nathalie Hunger betreut wurden. Den Anfang machte die Altersklasse U10. Hier konnte sich Prober Raphael gleich in zwei Gewichtsklassen -46kg und +46kg die Goldmedaille sichern, indem er sich mit seiner Spezialtechnik Seoi-otoshi...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Ilvie Brunner, Alexander Vrabetz, Askil Brunner, Hagen Fiedler, Raphael Prober
1 2

Internationales Turnier Leoben
13 Medaillen für den JC Wimpassing Sparkasse

Am 10. März 2019 fand das jährliche Internationale Turnier in Leoben mit den Altersklassen U10-U18 und der Allgemeinen Klasse statt. Heuer nahmen 269 Starter aus 27 Vereinen und 4 Nationen teil, wovon der JC Wimpassing Sparkasse insgesamt 13 Starter verteilt auf alle Altersklassen stellte. Betreut wurden diese von den Trainerinnen Nathalie Hunger und Katharina Taferner. In der Altersklasse U10 ließ Raphael Prober (-46 kg) seinen Gegnern mit seiner Spezialtechnik keine Chance, gewann alle Kämpfe...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Das Schönberger Dreimäderlhaus holte in der Klasse Jugend 1 weiblich alle Medaillen. | Foto: Foto: B. Kierspel

Rodeln
Schönberger Nachwuchs in Hochform

Was für ein Auftritt der Schönberger Nachwuchsrodlerinnen bei den diesjährigen FIL-Jugendspielen in Obdach/Winterleiten! SCHÖNBERG/OBDACH. In der Kategorie Jugend 1 weiblich setzten sich Helena Nagele, Valentina Übergänger und Katharina Übergänger gegen die starke italienische Mannschaft durch und erreichten Gold, Silber und Bronze. Knapp an der Medaille vorbei rodelte Hannah Nagele, die in der Klasse Jugend 3 weiblich den vierten Rang belegte. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
von links nach rechts: Florian Ehrenböck, Ilvie Brunner, Max Seiler
3

JC Wimpassing startet mit dem Vierländerturnier ins neue Jahr

Am 13.1.2019 startete der JC Wimpassing Sparkasse mit seinem Vierländerturnier in die neue Saison. 106 Judoka der Altersklasse U10, U12 und U14 aus NÖ, Wien, der Steiermark und der Slowakei standen am Start. Der Jahreswechsel bedeutet für etliche Judoschüler auch einen Wechsel in die nächst höhere Altersklasse und die Wimpassinger bieten hier eine gute Möglichkeit um sich dort erstmals zu profilieren. Auch bei den Violetten selbst mussten sich einige der jungen Nachwuchshoffnungen neu...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Flott unterwegs war der Nachwuchs des SV StuBay Telfes auch beim Internationalen Weihnachtsschwimmen in Braunau am Inn. | Foto: Daringer
2

5. Internationales Weihnachtsschwimmen
Schwimmer-Rookies haben das Ruder fest im Griff

Eine tolle, zweitägige Veranstaltung ging am Wochenende im oberösterreichischen Braunau am Inn über die Bühne. Mit insgesamt 26 Vereinen aus sechs Nationen und über 300 SchwimmerInnen war dieser Bewerb auch für die SportlerInnen des SV StuBay Telfes etwas ganz Besonderes. STUBAI. Die beiden Youngsters Raphael Pittl (2010) und Felix Daringer (2012) konnten jeweils zwei Medaillen mit nach Hause nehmen! Raphael erschwamm Silber über 25m Rücken und Bronze über 25m Freistil. Felix schwamm über 25m...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Klaus Enrich, Tamara Hutter und Gerald Daringer konnten Medaillen holen. | Foto: Foto: Privat
1

Stubaier bei 1. Internationaler tirol.swim.trophy erfolgreich

STUBAI/INNSBRUCK (tk). Am Samstag veranstaltete der SV Kruder Zirl eine internationale Schwimm-Trophy im Schwimmbad des Universitäts-Sportinstituts Innsbruck. Die 7 AthletInnen des SV StuBay Telfes starteten nur über 50m Freistil, da das am Besten in den momentanen Trainingsplan passt. Es konnten super Platzierungen und tolle Zeiten erschwommen werden: So gewannen die beiden Telfer Gerald Daringer Silber und Klaus Enrich eine Bronzemedaille in der allgemeinen Klasse (1999 & älter) hinter dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die jungen Athleten vom Frieways Karateklub hatten allen Grund zum Jubeln. | Foto: Frieways

Siglesser Nachwuchs top
Frieways Karateklub bleibt die Nummer 1 im Burgenland

SIGLESS/MATTERSBURG. Die Landesmeisterschaft und der Burgenland Cup 2018 sind geschlagen. Wie schon in den letzten Jahren wurde die Meisterschaft vom Siglesser Frieways Karateklub in der NMS Mattersburg organisiert. Mit 45 Startern war der Karateklub stark vertreten. Für viele der Athleten war es eine Wettkampfpremiere. Der Burgenland Cup bietet vor allem den jüngsten Sportlern die Möglichkeit, spielerisch an einer Meisterschaft teilzunehmen und sich vor Schiedsrichtern und Publikum zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anna Schmidl sicherte sich zwei Goldmedaillen. | Foto: ASVÖ KBC Rohrbach

Erfolgreicher Nachwuchs
15 Mal Edelmetall für Rohrbachs Kickboxer

ROHRBACH. Der Internationaler Alpe Adria Jugend Cup 2018 in Gratkorn war für die Athlethen des ASVÖ KBC Rohrbach wieder eine Reise wert. Konnten sie mit 4 Mal Gold, 5 Mal Silber und 6 Mal Bronze zufrieden die Heimreise antreten. Topfighterinnen waren wieder Anna Schmidl und Yvonne Schmidl. Beide Damen holten sich zweimal Gold und zeigten hier Kickboxen vom Feinsten. Kickbox-Nachwuchs efolgreich Doppelsilber holte Felix Schmidl, der nach seiner schweren Knieverletzung langsam wieder zu seiner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Nachwuchssportler vom Frieways Karateklub aus Sigleß zeigten in Mattersburg erfolgreich ihr Können. | Foto: Frieways

14x Gold für Siglesser Karate-Kids

Frieways Karateklub bei bgld. Nachwuchs-Meisterschaften erfolgreich MATTERSBURG/SIGLESS. Die 3. Burgenländische Karate-Nachwuchsmeisterschaft in der NMS Mattersburg war wieder ein voller Erfolg. Der Frieways Karateklub aus Sigleß organisierte diese Meisterschaft um aufstrebenden jungen Sportlern zu ermöglichen erste Wettkampfluft zu schnuppern. Diese Gelegenheit nutzten 35 Frieways Kids im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Top Leistungen gezeigt Für die meisten Sportler war es das erste...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die U10-Kämfer | Foto: JC Wimpassing
3

Wimpassings Jung-Judoka auf Edelmetall-Jagd

Zehn Medaillen beim Nachwuchscup. Unter den 284 Teilnehmern aus 40 Vereinen und 4 Nationen waren auch 13 Athleten des JC Wimpassing Sparkasse mit ihren Trainern Kathy Taferner und Lukas Häring dabei.  BEZIRK NEUNKIRCHEN (klaus alber). Am 27. Mai 2018 fand in Wieselburg die zweite Runde des Berger Nachwuchscup statt. Unter den 284 Teilnehmern aus 40 Vereinen und 4 Nationen waren auch 13 Athleten des JC Wimpassing Sparkasse mit ihren Trainern Kathy Taferner und Lukas Häring dabei. Bis ins Finale...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.