Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Der NÖ Berger Nachwuchscup 2023 begann in Baden. | Foto: Andreas Schiffleitner

NÖ Berger Nachwuchscup 2023
26 Medaillen für heimische Judoka

KLOSTERNEUBURG. Der NÖ Berger Nachwuchscup 2023 ist geschlagen. Seit 2013 ist die Judo Union Klosterneuburg durchgehend der beste NÖ Nachwuchsverein bei diesem Bewerb – so auch in diesem Jahr. Sie ist mit 13 mal Gold, sechsmal Silber und siebenmal Bronze weit führend im Medaillenspiegel. Auf den folgenden vier Tabellenplätzen sind Wiener Vereine zu finden. Der Wert der 13 Goldenen zeichnet sich durch die Tatsache ab, dass alle anderen niederösterreichischen Vereine zusammen nur zwölf...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Roman Kunyik
2

Judo-Erfolge
Erneuter Medaillenregen für Klosterneuburgs Judoka

KLOSTERNEUBURG. Am Samstag, dem 13. Mai 2023, fand der U10/U12/U14/U16 Bewerb des Austrian Cup in Zeltweg statt. Knapp 700 Starter von 99 Vereinen und 14 Nationen haben sich dort eingefunden, um sich zu messen. Die Judo Union Klosterneuburg scheint am vierten Platz unter diesen 99 Vereinen beim stärksten österreichischen Turnier des Jahres auf. Die Gewinner Gold gab es für Tamia Eckl, Laura-Sophie Kunyik sowie Sophia von Lutz. Über Silber darf sich Frederik Drusowitsch freuen. Bronze nahmen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die U10/U12 feiert ihre Erfolge. | Foto: Roman Kunyik
3

Jubeltöne von der Judomatte
17 neue NÖ Landesmeister in Klosterneuburg

Der Judonachwuchs aus Klosterneuburg, nominell mit den zweitmeisten Startern, gewinnt bei den NÖ Landesmeisterschaften Schüler, Jugend und AK in Wr. Neudorf die Gesamtwertung. Die Judo Union Klosterneuburg darf sich somit auch dieses Jahr wieder als der beste Nachwuchsverein Niederösterreichs bezeichnen. KLOSTERNEUBURG. Leider hat Corona auch bei den Funktionären, Kampfrichtern und Helfern Spuren hinterlassen. Mit nur fünf Kampfrichtern und jeder Menge Lücken im Personalhintergrund startete die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Paul Marouschek ist bereit für den nächsten Wettkampf. | Foto: Paul Marouschek
15

St. Andrä-Wördern
Triathlet Marouschek ist bereit für die nächste Runde

Paul Marouschek will nach Hawaii schon bald Nizza unsicher machen, denn eine dritte Medaille fehle noch. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Unser Triathlet Paul Marouschek ist aus Hawaii zurückgekehrt und das mehr als erfolgreich. Er hat dort den Ironman bestritten, es ins Ziel geschafft und nahm eine weitere Medaille mit nach Hause. Er hat uns verraten, was sich seit dem Wettkampf bei ihm getan hat. Hat sich seit der Teilnahme am Wettkampf etwas für dich verändert? PAUL MAROUSCHEK: Ja, es hat sich etwas...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Pressbaumer waren bei den Badminton Meisterschaften erfolgreich. | Foto: Andreas Meinke
3

4x Gold bei den Österreichischen Meisterschaften der U22 für Pressbaum

Am 19. und 20. Juni 2021 wurden in der Sporthalle des Sacre Coeur vom ASV Pressbaum-Badminton die Österreichischen Meisterschaften der U22 ausgetragen. PRESSBAUM (pa). Trotz Corona Maßnahmen hatten heuer 35 Sportler für die Meisterschaften teilgenommen. Das ist zwar mehr als in den letzten beiden Jahren, aber vor allem bei den Damen hätte es Hoffen auf ein größeres Teilnehmerfeld gegeben. Aus Pressbaum starteten Emily Wu, Karoline Pottendorfer und Zihao Zhai, die den Heimvorteil der eigenen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra gemeinsam mit Direktor Josef Sieder, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Fachlehrerin Martina Sieder mit den prämierten Produkten | Foto: Jürgen Mück

Medaillenregen
LFS Pyrha erhält mehrfache Auszeichnungen für Produkte

Siebenmal Gold, siebenmal Silber und einmal Bronze: Für die selbst erzeugten Produkte der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra, gab es bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg einen wahren Medaillenregen.  PYHRA (pa). „Die Fachschule Pyhra entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem Qualitätszentrum für die Herstellung bäuerlicher Spezialitäten, wie aktuell die zahlreichen Auszeichnungen bei der Ab-Hof-Messe unterstreichen. Die Veredelung bäuerlicher Spezialitäten findet hier auf höchster...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bei den Bavarian Open 2019: Sensei Christian Sischka, Tara Gretic, Quentin Linsbauer, Johannes Wanzenböck, Sensei Jürgen Zanzinger.  | Foto: zVg

Kyokushinkai Karate
Langenlebarns Vollkontakt Karateka gewannen drei internationale Top-Plätze

Drei Kämpfer der Tullnerfelder Karate-Kämpferschmiede haben beim top besetzten internationalen Turnier „Bavarian Open“ 1 mal Silber und 2 mal Bronze nach Hause geholt. Das Turnier fand am 19.10. in Ingolstadt (DE) statt. Es wurde nach Vollkontakt-Regeln im Kyokushinkai Karate Stil ausgetragen. LANGENLEBARN / DEUTSCHLAND (pa). Die erfahrene 13-jährige Tara Gretic holte sich nach hervorragender Kampfleistung die Silbermedaille. Ebenso erfahren ist Quentin Linsbauer, der den 3. Platz erreichte....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 L. Harald Lee, Erich Grad, Johann Zanitzer, Lukas Kurzacz, Wolfgang Kreiml/Wesely, Martin Kaufmann, Elisabeth Kurzacz, Franz Frana, Gerhard Zanitzer, Leopold Nendwich, Norbert Ganser, Norbert Mayer, Rainer Scheed, Klaus Georg Schmid, Tobias Hochmuth, Robert Haas, Nikole Haas.
 | Foto: FF Zwentendorf

Ausbilungsprüfung
Medaillenregen für FF-Kameraden

ZWENTENDORF. Die Freude ist groß und die Schultern sind breit: Bei der Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot holten die Kameraden der FF Zwentendorf gleich 5 x Bronze, 3 x Silber, 2 x Gold. Bezirksverwaltungsrat Norbert Ganser und Abschnittsverwaltungsinspektor Harald Lee überbrachten Glückwünsche von Bezirk und Abschnitt, bedankten sich bei den Hauptprüfern, Martin Kaufmann, Klaus/Georg Schmidt sowie Prüfer Leopold Nendwich, Franz Frana für die Abnahme der Prüfung und überreichten die Abzeichen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Westernreiterinnen gewannen insgesamt sieben Medaillen. | Foto: Reitstall Sankt Leopold

Klosterneuburger Westernjugend auf Medaillenjagd

KLOSTERNEUBURG (pa). Die erhofften Schärpen der Österreichischen Meisterschaft konnten die fünf Jugendlichen aus dem Reitstall Sankt Leopold in Klosterneuburg zwar nicht ergattern, aber die Medailliensammlung war dafür umso beachtlicher. Mit ihrer Trainerin Nina Zwölfer, eine staatlich geprüfte Western-Reitlehrerin, konnten sich alle fünf für die Finali bei der Österreichischen Meisterschaft der Youth & Young Rider im Westernreiten qualifizieren. Ausgetragen wurde die Meisterschaft im WTC...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Nina Ebner und Stefanie Rotheneder | Foto: HSV Zillenfahren Klosterneuburg
2

Gleich fünf Medaillen für Klosterneuburger Zillenfahrer

Bei der diesjährigen österreichischen Meisterschaft im Zillenfahren gewannen die Zillenfahrer des HSV Zillenfahren Klosterneuburg 2 Goldmedaillen durch die Damenmannschaft und die Herren erkämpften 1 Silbermedaille und 2 Bronzemedaillen. KLOSTERNEUBURG (pa). Die österreichische Elite der Zillenfahrer traf sich zur 41. Österreichischen Meisterschaft im Zillensport. Diese wurde heuer im niederösterreichischen Wopfing ausgetragen. Über 100 Teilnehmer traten in verschiedenen Wertungsklassen auf...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: privat

Medaillenregen für Judo Nachwuchs Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Am Sonntag den 29.April fanden in Wimpassing die niederösterreichischen Nachwuchslandesmeisterschaften im Judo statt. Der Nachwuchs des Klosterneuburger Judoclubs holte sagenhafte 11 Landesmeistertitel, 5 Vize Landesmeister und noch als Draufgabe 11 Bronzemedaillen nach Klosterneuburg. Der JC Klosterneuburg ist damit auch dieses Jahr der bei weitem stärkste Judo Nachwuchsverein Niederösterreichs. Gold GARCIA Alexandra KUNYIK Laura NAGY Marvin SCHNABEL Lorenz TOT Janosch...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bundestrainer Thomas Zerbach gratuliert seinem Schützling Michael Grandits zum Sieg | Foto: KSV
4

Sieben Medaillen und zwei Rekorde für Klosterneuburger Schützen

KLOSTERNEUBURG (pa). Von 21.-25. März fanden in Hollabrunn die Österreichischen Staatsmeisterschaften fürLuftdruckwaffen statt. Für das Klosterneuburger Pistolenteam, vertreten durch llse Wicha, Ulrike Springer, Margarete Babinsky und Michael Grandits, waren diese Meisterschaften mit vier Gold und drei Silbermedaillen sowie zwei österreichischen Rekorden die erfolgreichsten der letzten Jahre. Gold und Silber Gleich am ersten Tag gewann Ilse Wicha (Seniorinnen 2) Einzelgold in der Klasse...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
NÖ Karate-Leistungszentrum: Roland Hösele, Monika Schulte, Liam Piuk, Julia Wangler, Filis Celo, Michael Kompek, Adeola Sylkaj, Funda Celo, Stefan Haiden, Verena köfinger, Ferdin Celo, Kristin Wieninger, Erhard Kellner, Emil Fessel, Christoph Scheuc, Rosalie Steger, Sima Celo und Isra Celo | Foto: privat

St. Pölten schreibt Karate-Erfolge in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD / ST. PÖLTEN (red). Dem Fürstenfelder Sport geht es gut. Dafür sorgt Vizebürgermeister Gerhard Jedliczka, ein hochrangiger Karatemeister, der heuer zum 21. Mal die internationalen Styrian Open organisierte. Dabei konnten sich die NÖ Karateka aus den Vereinen UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten, Union Mugendo Karate und Union Langenlois (sie starteten für das NÖ Karate-Leistungszentrum), Karate Hayashi St. Pölten und Wadokarate Lilienfeld mit insgesamt neunmal Gold, siebenmal Silber und...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Jason Morbitzer, Miralem Zejcirovic, Chiara Zoccola, Herbert Tschellnig, Nicolas Walzl, Savo Kovacevic, Aykut Cabuk, Hassan Hossaini, Anna Doschek, Noah Morbitzer, Julia Varivoda, Coach Ferdinand Morbitzer, Margit Angela Danek | Foto: Tangun Tulln

Taekwondo: Tullner holen acht Medaillen bei OÖ-Landesmeisterschaften

TULLN / OÖ (red). Vergangenes Wochenende startete mit der OÖ-Landesmeisterschaft das Turnierjahr für die Tullner Taekwondoins. Alleine Savo Kovacevic war davor bereits bei Internationalen Meisterschaften im Einsatz. Elf Tullner Taekwondoins machten sich auf den Weg nach Marchtrenk wo sie ein Starterfeld von rund 220 Sportlern erwartete. Ausgetragen wurde das Turnier auf drei Kampfflächen, wobei zwei davon der Poomsae, also dem Schattenkampf/Formenlauf vorbehalten waren. Dies ist insbesondere...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Klosterneuburger Pistolenschützen nach der Bezirksmeisterschaft, von links nach rechts:
Aitonitsch, Katzmayer, Mayr, Zwiauer, Wicha, Grandits, Babinsky, Springer. | Foto: privat

Medaillenregen für Klosterneuburger Schützen

KLOSTERNEUBURG (pa). Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole wurden die Klosterneuburger Schützen wieder mit zahlreichen Medaillen ausgezeichnet. Den Anfang machten die Luftgewehrschützen, die insgesamt für sechs Einzel- und zwei Mannschaftsmedaillen sorgten. Edith Zecha und Ilse Wicha dominierten mit Gold und Silber die Damenbewerbe (stehend aufgelegt) und Hans Hausmann wurde Bezirksmeister bei den Senioren 3. Nächstes Ziel: Achtelfinale Das Pistolenteam...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Kristin Wieninger, Bundestrainerin Marianne Kellner, Funda Celo und LZ-Chef Erhard Kellner | Foto: privat
3

Karate: Medaillenregen bei der Jugend-Weltmeisterschaft

Sensationeller Auftakt für Österreich bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Teneriffa: Funda Celo und Patricia Bahledova erreichen das große Finale und werden Vize-Weltmeister, Kristin Wieninger holt sich im kleinen Finale Bronze. ST. PÖLTEN (red). Die 15-jährige SLZ/HASL-Athletin Funda Celo zeigte sich bei ihrem ersten WM-Start völlig unbeeindruckt vom großen Starterfeld der Weltmeisterschaft. Nach einem Freilos in der ersten Runde stürmte sie mit einem 4:1 gegen die Philippinin Sarah Kamijo...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Immer mit dabei: Pokale für die Neustifter Läufer. | Foto: privat
2

Altbewährtes und Premierensieg

NEUSTIFT (pa). An einem nicht allzu einladenden Sonntagvormittag nahmen am 03. September 2017, 25 Neustifter Sportler am Ravelsbacher Marktlauf teil. Den Anfang bei Regen und ca. 17 Grad machten die Erwachsenen über 5+10 Kilometer bzw. die Starter beim Jugendbewerb über eine 2,5 Kilometer Runde. Aufgrund des anhaltenden Regen war die schon so etwas schwierige Strecke noch eine Spur schwieriger zu Laufen (rutschige Wiesen, Matsch usw.) In Ravelsbach konnten die Neustifter an die Erfolge der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bettina Bugl in Action. | Foto: privat

Erfolge für Bettina Bugl bei der Racketlon Heim-EM

KLOSTERNEUBURG. In der Zeit vom 25. – 28.8.2017 fanden die 2. FIR European Championships Juniors, Seniors & Teams im Franz-Fürst Freizeitzentrum in Wiener Neudorf statt, wo Bettina Bugl vier Medaillen erringen konnte.  Zwei Vorrundensiege Gestartet wurde mit dem U21-Teambewerb, wo man nach zwei klaren Vorrundensiegen gegen Finnland und Österreich 2 im Finale Großbritannien gegenüberstand. Vor den Augen von Niederösterreichs Sport-Landesrätin Petra Bohuslav musste man sich den favorisierten...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die stolzen Sieger der ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaft in Herzogenburg. | Foto: ATUS Traismauer

Tischtennisspieler räumen ab

Das Anton Rupp Freizeitzentrum war Austragungsort der diesjährigen ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2017. 6 mal Gold, 7 mal Silber und 22 mal Bronze für den Verein Atus Traismauer. TRAISMAUER (pa). Gerhard Ast war der dominante Spieler bei den diesjährigen Tischtennis Landesmeisterschaften des ASKÖ. Er gewann das Herreneinzel offen, Herrendoppel mit Patrick Fessl, den Seniorenbewerb, Herreneinzel A (RC 2050 Punkte) jeweils im Finale gegen Strassmayer Martin (Pottenbrunn), Patrik Fessl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Lea Weidemann mit Medaille. | Foto: privat
2

Medaillenregen in Mattighofen

NEUSTIFT (pa). Um für den Österreichischen Volkslaufcup Punkte zu sammeln, verschlug es Marion und Lea Weidemann nach Oberösterreich. Der Stadtlauf, veranstaltet vom TSV Mattighofen, wurde auf einem Rundkurs a`3300m inkl. 100m Startschleife abgehalten. Lea Weidemann holte im 1100 m Kinderlauf Platz 2. und im darauffolgenden Hobbylauf über 3300 m zeigte sie, das sie auch mit den Erwachsenen mithalten kann. Am Ende reichte es für den 5. Gesamtrang. Marion startete im Hauptlauf über 10 km. Auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schnuppertraining in der NMS Zwentendorf: Schüler mit Dragan Paunovic. | Foto: Tangun Tulln
2

Taekwondoins ergattern bei Burgenland Open 20 Medaillen

Außerdem: Schnuppertraining in der NMS-Zwentendorf und TNT-CUP am 18. März TULLN (red). Mit einem großen Team von 15 Sportlern drei Coaches und drei Kampfrichtern machten sich die Tullner Taekwondoins auf den Weg zur diesjährigen Burgenland Open. Heimgekehrt sind sie mit 20 Medaillen davon 5 Mal Gold, 8 Mal Silber und 7 Mal Bronze. Jason Morbitzer holt 2 Mal Gold in Poomsae und Silber im Kyorugi Besonders hervorgetan hat sich diesmal Jason Morbitzer. Der neunjährige Schüler der VS II Tulln, war...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Ab-Hof-Messe: Sitzenberger sind “Brotkaiser”

SITZENBERG (red). Veronika Haas gewann mit ihren SchülerInnen von der HBLA Sitzenberg bei der diesjährigen Direktvermarkter-Messe in Wieselburg in der Produktkategorie “Brotkaiser” je eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille. Die Freude war bei den Teilnehmerinnen des 3. Jahrganges groß. “Mit unserer Qualität konnten wir die Verkoster überzeugen. Wir sind auf dem richtigen Weg und produzieren wöchentlich selbst gebackenes Brot für das Internat.” Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Winzer Franz Groiß freut sich über den Medaillenregen. | Foto: privat

Medaillenregen für Winzer Franz Groiß

RUPPERSTHAL (red). Nicht nur die ÖSV-Stars sind auf Medaillenjagd, auch Winzer Franz Groiß aus Ruppersthal eroberte bei der AWC Vienna, der weltgrößten anerkannten Weinbewertung, zahlreiche Medaillen. Unter 1.866 Mitbewerbern aus 41 Ländern wurden seine Weine mit 1x Gold, 4x Silber und einem Seal of Approval ausgezeichnet. Groiß‘ Riesling „Filou“ schnitt mit 90,4 Punkten besonders gut ab und wurde daher mit Gold prämiert. Damit setzt Franz Groiß seine Erfolgsgeschichte bei der Produktion...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Carola Haider, Salma Saidi, Julia Nagl-Hätinger, Manuela Nagl-Hätinger, Julia Varivoda, Nicolas Walzl, Filip Stöberl, Aykut Cabuk, Amar Kahrimanovi, Oliver Danek und Amelie Fink | Foto: Taekwondo-Club-Tangun-Tulln
4

Tullner Taekwondoins zeigen in Oberösterreich auf

Die Sportler holten beim „2. Attnanger Poomsae Cup“ 19 Medaillen. TULLN (red). Das erste Turnier für die Tullner Poomsae-Läufer fand am 28. Jänner in Oberösterreich statt. Die elf angereisten Sportler trumpften beim „2. Attnanger Poomsae Cup“ besonders auf und holten sich insgesamt 19 Medaillen. Margit Angela Danek brachte Sportler zu Höchstleistungen Zum ersten Mal besuchte das Tullner Nachwuchsteam unter der alleinigen Federführung von Margit Angela Danek ein Turnier. Die Trainerin, die erst...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.