Meditationsabend

Beiträge zum Thema Meditationsabend

Am 23. März beginnt die kostenlose Seminarreihe Zen-Meditation, die von Dr. Wolfgang Huber initiiert wurde. Der Arzt und MS-Betroffene führt Sie an vier Abenden in die Welt des Zen-Buddhismus ein. | Foto: Pixabay

Seminarreihe Zen-Meditation für Menschen mit Multipler Sklerose

Am 23. März beginnt die kostenlose Seminarreihe Zen-Meditation, die von Dr. Wolfgang Huber initiiert wurde. Der Arzt und MS-Betroffene führt Sie an vier Abenden in die Welt des Zen-Buddhismus ein. Dr. Huber meditiert seit mehr als 20 Jahren nach der Zen-Schule. Da ihm die Meditation bei der Bewältigung seiner Multiplen Sklerose sehr geholfen hat, möchte er nun anderen Betroffenen seine Zeit schenken und sie in die Welt des Zen-Buddhismus einführen. Termine: 23. März, 20. April, 18. Mai und 29....

(c) Matthaeus Anton Schmid

Klangabend - Meditation mit Konzert

"Die Stimme ist unser heilsamstes Instrument das es zu entdecken gibt!" Im ersten Teil eines Klangabends wird gemeinsam getönt. Es werden Übungen angeleitet, um bei sich anzukommen und die Energiezentren des Körpers auszugleichen. Im zweiten Teil des Klangabends findet ein Heilkonzert statt, bei dem ich die vorhandenen Schwingungen und Frequenzen mit Hilfe meiner Stimme, Flöten und Stimmgabeln zum Klingen bringe. Heilkonzerte sind Einladungen in den Reichtum, in die Fülle und in die Freude der...

Meditation in der Herbststraße 15

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Stunde ist kostenlos. Was wir machen werden: Aktive Meditationen nach Osho, Gehmeditation, Summen, Singen, Atmen - lasst euch überraschen! Bitte bequeme Kleidung mitbringen oder vorher anziehen. Wer mag, kann Yogamatten oder - kissen mitnehmen. Sessel sind vorhanden. Wann: 23.05.2017 19:00:00 bis 23.05.2017, 20:00:00 Wo: Herbststraße 15, Herbststraße 15, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Meditieren lernen mit einem buddhistischen Mönch

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, innerhalb eines halben Tages die wichtigsten Grundlagen der Meditation zu erlernen. Meditation hilft, störende Gedanken und unangenehme Gefühle durch die Kraft des eigenen Geistes zu überwinden und stabiles und anhaltendes Glück, das aus einem friedvollen Geist entsteht, zu finden. Denn die Erfahrungen iin unserem modernen schnelllebigen Alltag sind Hektik, Stress, Reizüberflutung und der Druck steigender Anforderungen. Dies geht oft einher mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Meditieren lernen mit einem buddhistischen Mönch

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, innerhalb eines halben Tages die wichtigsten Grundlagen der Meditation zu erlernen. Meditation hilft, störende Gedanken und unangenehme Gefühle durch die Kraft des eigenen Geistes zu überwinden und stabiles und anhaltendes Glück, das aus einem friedvollen Geist entsteht, zu finden. Denn die Erfahrungen iin unserem modernen schnelllebigen Alltag sind Hektik, Stress, Reizüberflutung und der Druck steigender Anforderungen. Dies geht oft einher mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Kostenloser Vortrag: Einführung in den Buddhismus

Der moderne Buddhismus, der von dem angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso in die westliche Welt gebracht worden ist, ist eine besondere Präsentation von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit. Jeder ist herzlich zu diesen kostenlosen öffentlichen Vorträgen eingeladen. Bei dieser Gelegenheit wird eine grundlegende Einführungen in den Buddhismus geben und das Kadampa Meditationszentrum vorgestellt. Es gibt Raum für neugierige Fragen, Tee und wunderbare Bücher zum...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

Kelsang Jampel

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

Verwandle dein Leben

Diese Veranstaltungsreihe des Kadampa Meditationszentrum Österreich basiert auf dem Buch „Verwandle Dein Leben“ des anerkannten Autors und buddhistischen Meditationsmeisters Geshe Kelsang Gyatso. Die Abende vermitteln Ihnen einen umfassenden Einblick in die buddhistische Gedankenwelt. Entdecken Sie den tiefen Nutzen der Meditation: Glück und Inspiration durch Konzentration auf positive Denkweisen. Geleitet wird die Reihe von Sylvia Olesko, einer langjähriger Praktizierenden der...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Meditation im August

Die Sommerabende laden ein zum in sich kehren, Ruhe finden, loslassen. Ich leite Meditationen von OSHO an, die uns helfen durch Bewegungen, benutzen unserer Stimme und das Einkehren in die Stille zu unserer Mitte zu finden. Datum: 20.08.15 – Devavani Meditation 27.08.15 – Dynamische Meditation Uhrzeit: Beginn: 18.30h Ort: Yogafusion, Tendlergasse 11, 1090 Wien Eingang im Souterrain / Ecke Wilhelm-Exner-Gasse Energieausgleich: 10€ für Studierende 13€ Normalpreis Anfänger und Fortgeschrittene...

Die Natur und Kraft unseres Geistes

Diese Vortragsreihe hat zum Ziel, uns selbst und unseren Geist besser zu verstehen. Mithilfe dieser jahrtausende alten buddhistischen Ratschlägen können wir unseren Geist schrittweise verwandeln und so nachhaltiges Glück finden. Die geleiteten Meditationen und Vorträge basieren auf dem Buch "Verwandle dein Leben” des buddhistischen Mönches Geshe Kelsang Gyatso - ein bekannten Autor, der die Kadampa-Tradtition im Westen erfolgreich begründet hat. Die Abende finden unter der Leitung des...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten
2

Entspannen – Tanzen – Genießen

Der “Glücksraum” ist eine bunte Praxisgemeinschaft mit vielseitigem Angebot: Qigong, Shiatsu, Taijiquan, Yoga, Lebens- und Sozialberatung, Shamanic Work, Osteopathie, Massage, Ernährungsberatung, Lernberatung, KörperBewusstseinsTraining und noch einiges mehr… Wir freuen uns, im Rahmen der Festival der Sinne Gesundheitswochen Wien einen Teil dieser Arbeit vorzustellen und einfach Gelegenheit zum Kennenlernen zu haben! 16.30h: KörperBewusstseinsÜbungen & Meditation für alltägliches Entspannen und...

2

31.07.2015 Weltweite Friedensmeditation

19 - 20,30 Uhr Die Meditation ist eine fortgeschrittene Meditationstechnik mit dem Ziel, durch die Aktivierung und Entwicklung des Herz- und des Kronen-Energiezentrums kosmisches Bewusstsein zu erreichen. (auch als CD erhältlich: Die Meditation über zwei Herzen). Wenn Herz- und Kronenzentrum genügend aktiviert und entwickelt sind, erlebt der Meditierende göttliche Liebe und Einheit. Regelmäßige Praxis der Meditation für Frieden und Erleuchtung führt zu körperlicher, emotionaler und mentaler...

2

25.06.2015 Beisammensein in Stille

18:00-20:00 Uhr Eintritt: € 10,- Dozentin: Nani Bagaric Keine Vorkenntnisse erforderlich. Gemeinsam innere und äußere Stille finden. Sich Zeit nehmen, meditieren und die Erfahrungen der Stille teilen. Es sind Abende des Fließenlassens, alles kann, nichts muss, es entwickelt sich alles aus der Stille heraus. Eine Begegnung mit dem eigenen, inneren Sein, ein spirituelles Finden. Info und Anmeldung: Institut für Energiearbeit, 1030 Wien, Kaisergartengasse 1a/3, Tel. 01 4085455...

Klarheit und Stille

In diesem Kurs lernen wir, über unseren eigenen Geist zu meditieren. So wird die Klarheit und die Stille des Geistes erfahren, wenn er zur Ruhe kommt. Wir lernen inneren Frieden – eine Quelle von Glück in uns zu entdecken und wachsen zu lassen. Mit diesen Techniken ist es einach, einen leichten positiven Geist zu entwickeln und zu bewahren, auch wenn unsere äußeren Bedingungen schwierig sind. Diese Methoden aus den buddhistischen Mahamudra Schriften sind für jeden geeignet und können sowohl auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Kostenloser Vortrag: Wie ein wolkenloser Himmel

Der moderne Buddhismus, der von dem angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso in die westliche Welt gebracht worden ist, ist eine besondere Präsentation von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit. Im Zuge dieses kostenlosen Vortrags gibt der buddhistische Mönch Kelsang Jampel grundlegende Erklärungen was Buddhismus ausmacht. Dabei gibt es Raum für neugierige Fragen, Tee und wunderbare Bücher zum Anschauen. Der Eintritt ist frei. (Foto: smilesky, fdecomite, piqs.de, some...

Einführung in die buddhistische Meditation in Mödling

Diese Veranstaltungsreihe bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit Meditation kennen zu lernen und zu vertiefen. Basierend auf dem buddhistischen Text “Einführung in den Buddhismus” eröffnet er uns eine neue Sichtweise, die es uns ermöglicht mit den Herausforderungen des modernen Lebens konstruktiv und gelassen umzugehen. Der buddhistische Weg der liebenden Güte vermittelt tiefgründige und praktische Methoden, die unser Herz für Liebe und Mitgefühl öffnen. Seit Jahrhunderten haben...

Vortrag: Buddhistische Weisheit, die befreit

Die Vortragende dieses Abends, Gen-la Kunsang, ist die stellvertretende, spirituelle Leiterin der weltweiten Neuen Kadampa Tradition. Die buddhistische Nonne plant einen erhellenden Vortrag, der die grundlegenden Annahmen über uns selbst und die Welt um uns herum in Frage stellt. Dank der Weisheit des Buddhismus kann man die Wahrheit hinter den Dingen verstehen. Denn nur wenn wir unsere Umgebung so sehen, wie sie wirklich sind, können wir uns von der eigentlichen inneren Quelle der...

Kostenloser Vortrag: Was ist moderner Buddhismus?

Der moderne Buddhismus, der von dem angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso in die westliche Welt gebracht worden ist, ist eine besondere Präsentation von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit. Im Zuge dieser kostenlosen Vorträge gibt der buddhistische Mönch Gen Kelsang Nyima grundlegende Erklärungen was Buddhismus ausmacht. Dabei gibt es Raum für neugierige Fragen, Tee und wunderbare Bücher zum Anschauen. Der Eintritt ist frei. Wann: 20.03.2015 19:30:00 Wo: Kadampa...

Entspannt ins Wochenende

Lernen Sie unter Anleitung eines erfahrenen Praktizierenden unterschiedliche Entspannungsmeditationen kennen. Denn wirkliche Entspannung ist mittels Meditation in den eigenen Geist hineinzugehen, inneren Frieden zu finden und in den Alltag mitzunehmen. Es gilt: •Den eigenen Geist zur Ruhe bringen •Stress und Anspannung vermindern •Inneren Frieden und Entspannung erleben •Zufriedenheit und Glück von Innen •Einfache Meditationen, die auch eigenständig praktiziert werden können Die...

Problemfrei Leben

In unserem hektischen Alltag ist Glück oft kurzlebig und unser Friede geht verloren. Unkontrollierte Begierde und Wut erzeugen Probleme für uns und andere. Sie halten uns davon ab unseren tiefsten Wunsch nach dauerhaftem Glück und Zufriedenheit zu erfüllen. Der erste Teil der buddhistischen Vortragsreihe des Kadampa Meditationszentrum Österreich präsentiert Buddhas Unterweisung der Vier Edlen Wahrheiten, die eine klare und einfache Lösung für Probleme anbietet. Der zweite Schwerpunkt beinhaltet...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.