Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

EL AN REA

12.05.2016: Vortrag von EL AN REA - "Manipulation - Wir schauen hinter die Kulissen der Weltordnung!"

Liebe Lichtarbeiter! Kurzfristig aber doch hat EL AN REA wieder einen spannenden Vortrag für Sie. Donnerstag, 12.05.2016 um 19.30 Uhr "Manipulation - Wir schauen hinter die Kulissen der Weltordung!" In dieser Zeit der Umbrüche ist es von großer Wichtigkeit die Zusammenhänge zu begreifen! Unsere weltweite Führung - die Illuminati - sind dabei wie immer ihre Pläne zu verwirklichen. Mittels der Weltbank werden wir, das Sklavenvolk, weiter konditioniert, ausgerottet, gehirngewaschen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ariane Stumpfegger
Dr. Sommer beim untersuchen einer stürmischen Patientin.
5 5 110

Die Kitzstoabühne Kaprun präsentiert "Die 2 Klassen-Medizin"

Zum 40 Jahr Jubiläum spielt die Theatergruppe Kitzstoabühne Kaprun den Schwank "Die 2 Klassen-Medizin". In drei Akten, überarbeitet von Hermann Breitfuß. Dr. Klaus Sommer und seine Frau Marlene führen gemeinsam eine ganz gutgehende Arztpraxis, klagen aber ständig über die Auswirkungen der Gesundheitsreform. Auch Tochter Katrin macht es ihrer Mutter nicht recht. Statt sich mit einem etwas ältlichen Privatpatienten verkuppeln zu lassen, liebt sie den Handwerker Markus und betreibt weiterhin ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

22. PULSAR-Kongress vom 04. - 06. März 2016 in Graz

Die Zeitschrift PULSAR lädt zu einem besondern Vortragsprogramm ein. Seit vielen Jahren berichtet die österreichische Zeitschrift PULSAR in ihrem monatlichen Magazin über jene Themen, die in dieser Form in anderen Publikationen kaum zu finden sind: Ganzheitliche Gesundheit, Alternativmedizin, Psychologie & Psychotherapie, bodenständige Esoterik, Energiearbeit, Energetische Medizin, Homöopathie, bewusstes Leben, spirituelle Entwicklung, ökologisches Denken, umweltschonende Technologien ... und...

  • Stmk
  • Graz
  • Katja C. Schmidt
2

Sie lindern menschliches Leid

Die ehrenamtlichen Ärzte und Helfer des Salzburger Virgilbus haben das Vertrauen ihrer Patienten gefunden 20 Salzburger Ärzte versehen seit einem Jahr abwechselnd ehrenamtlich Dienst im Salzburger Virgilbus. In diesem Zeitraum haben sie knapp 500 Obdachlose und Armutsmigranten kostenlos und anonym behandelt. "Das sind Menschen, für die der Virgilbus die eingige Möglichkeit darstellt, eine medizinische Behandlung zu erhalten", betont Initiator und NEOS-Gemeinderat Sebastian Huber. Er ist selbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Informationsabend „Medizinische Massageberufe“

SAALFELDEN. Montag, 7. September 2015, um 18.00 Uhr. Medizinische/r Masseur/in, Heilmasseur/in, Sportmassage, Chinesische Massage und Massage plus+. Alle Info-Abende sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort: Manus Ausbildungszentrum im Techno_Z Saalfelden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Foto: AVOS

"Gesunde Gemeinden" haben sich in Anthering getroffen

ANTHERING (buk). Um Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen für zukünftige Veranstaltungen zu bekommen haben sich die Vertreter der Gesunden Gemeinden des Flachgaus in Anthering getroffen. Das Projekt an sich wurde 1992 vom Land Salzburg und AVOS ins Leben gerufen. Aktuell gibt es im Bundesland Salzburg 40 Gesunde Gemeinden. Grundgedanke ist, dass neben der herkömmlichen Medizin vor allem Lebensstil, Umwelt und Veranlagung den Gesundheitszustand der Menschen beeinflussen. Die Gemeinde ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Anzeige

Aktives und gesundes Altern mit guter Lebensqualität - Medizin für ältere Menschen

Für viele ältere Menschen geht es nicht nur um die Frage, welches Lebensalter man erreicht, sondern vor allem darum, wie man alt wird. Ob man gesund altert, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Eine wichtige Rolle spielen dabei nicht nur regelmäßige körperliche Aktivität und gesunde Ernährung mit einer ausgewogenen Energiebilanz, sondern auch soziale und psychische Rahmenbedingungen wie erfüllte Partnerschaft, soziale Kontakt, eine positive Lebenseinstellung oder das lebenslange Lernen. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
Hülsenfrüchte versorgen uns mit hochwertigem Eiweiß und Ballaststoffen. | Foto: Archiv

Hülsenfrüchte - alles andere als ein "Arme Leute Essen"

Mittwoch, 24. Juni, findet um 18.30 Uhr der Ernährungsvortrag + Kochworkshop Hülsenfrüchte - alles andere als ein "Arme Leute Essen" unter Anleitung einer Dipl. Vital- und Ernährungstrainerin sowie 5 Elemente Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin im Küchen- und Wohnstudio Scheibner, Halleiner Landesstr. 60, Oberalm statt. Programm: - Ernährungsvortrag zum Thema Hülsenfrüchte - Vorstellung verschiedener Bohnen und Linsen - Viele hilfreiche Tipps, Informationen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Anzeige
Holen Sie sich Ihre Kraft zurück!
1 2

HOLEN SIE IHRE KRAFT ZURÜCK!

Panaceo Basic-Detox: Der naturreine PMA-Zeolith in Panaceo Basic-Detox bindet freie Radikale sowie Schlacken und Giftstoffe in unserem Körper. Er entlastet damit Leber, Niere und Darm und kann so zu mehr Vitalität und neuem Wohlbefinden führen. Gleichzeitig wird der Organismus mit Magnesium und Kalzium versorgt. Der menschliche Körper ist ständigen Belastungen durch Umweltgifte, Schadstoffe in der Nahrung, erhöhte UV-Strahlung und auch durch Stress ausgesetzt. Die Folgen sind weitreichend, von...

  • Kärnten
  • Villach
  • PANACEO International Active Mineral Production GmbH
Bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn | Foto: Apothekerkammer Salzburg

Vortrag "Allergie - was hilft?"

Am Donnerstag, 12. März, findet um 19.00 Uhr im Kuchler Mehrzweckhaus der Vortrag "Allergie - was hilft?" von Mag. pharm. Birgit Bitzinger (Apotheke zum Hl. Josef in Kuchl) und Carina Grafestätter, MSc (PMU) statt. Asthma und Allergische Rhinitis gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Allergische Erkrankungen nehmen stetig zu, und bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn. Bereits im siebenten Lebensjahr leiden 15 % aller Kinder unter einer Allergie, und 11 % aller...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Reihe: Mut zur Erinnerung

Medizin im Nationalsolzialismus Wann: 06.03.2015 18:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Kabarett „Der humorvolle Krebs“

Pressetext-Kabarett: Das neue Kabarettprogramm „Der humorvolle Krebs“ von Gerald Holzinger ist einerseits ein Feuerwerk an Pointen und musikalischer Schmankerl zu einem an sich ernsten Thema. Der Humor trotzt dem Tumor - das Motto des 2 stündigen Solokabaretts zum gleichnamigen Buch, in dem der Autor am Klavier von Grönemayer bis Mozart auch alle Genres des spitzzüngigen Kabaretts bedient. Die medizinisch-klinische, humorvolle Betrachtungsweise der Krebserkrankung, aber auch hintergründige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • gerald holzinger
Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, wie Heilung zustande kommt, hat Kurt Langbein mit Patienten, 
Ärzten, Wissenschaftlern und Heilern gesprochen. | Foto: Klaus Pichler

Lesung und Diskussion "Weißbuch Heilung" von Kurt Langbein

Am Freitag, 20. Februar, findet um 19.00 Uhr die Lesung und Diskussion "Weißbuch Heilung - wenn die moderne Medizin nichts mehr tun kann" mit dem renommierten Wissenschaftsjournalist, Filmemacher und Sachbuchautor Kurt Langbein in der AK Hallein statt. Wie ist es möglich, dass unheilbar kranke Menschen wieder gesund werden? Wenn Patienten, für die herkömmliche Mediziner keine Heilungschancen mehr sehen, vollkommen genesen, stehen Ärzte vor einem Rätsel: Der Körper selbst lässt eine Erkrankung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Pater Dr. Johannes Pausch ist erfolgreicher Autor und gefragter Kursleiter. | Foto: Privat

Lesung von Pater Johannes Pausch "Meine Heilkräuter Mandalas"

Am Mittwoch, 14. Jänner, findet um 19.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Hallein in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum Hallein eine Lesung von Pater Johannes Pausch (Europakloster Gut Aich, St. Gilgen) statt. Pater Johannes Pausch liest aus seinem neuen Buch „Meine Heilkräuter Mandalas: heimische Heilpflanzen und ihre ganzheitliche Wirkung“. Die Heilkraft der Kräuter ist in der Kloster- und Volksmedizin seit Jahrhunderten bekannt. Erst durch die Fortschritte der modernen Medizin rückte die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

"Mehr nicht invasive Eingriffe"

Augenklinik bietet breiteres Angebot für Privatpatienten SALZBURG (lg). Mit dem Zeitgeist gehen und eine Behandlung anbieten, die über den chirurgischen Bereich hinausgeht – unter diesem Aspekt wollen die beiden Mediziner Martin Emesz und Semira Kaya von der Salzburger Universitätsklinik für Augenheilkunde ein "Zusatzpaket" für Patienten anbieten. "Es geht um Falten im Augenbereich, Krähenfüße, Tränensäcke oder die Behandlung von Schlupflidern. Wir wollen in einem neuen Schritt an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Primar V. Ruzicka: "Wir können in Tamsweg ein österreichweites Vorzeigeprojekt schaffen."
1

"Geht nur mit Partnern!"

"Zunehmender Ärztemangel und finanzielle Engpässe erfordern Reformen." von Peter J. Wieland TAMSWEG. "Durch die Reorganisation des Krankenhauses Tamsweg ist der Standort nicht zum Sterben verurteilt – im Gegenteil: zu erwarten ist ein Schwung nach vorne", sagt Primar Vaclav Ruzicka, der ärztliche Direktor des Hauses. Im Jahr 2016 soll das Krankenhaus in die Salzburger Landeskliniken (SALK) eingegliedert werden, die notwendigen Vorbereitungen werden bereits jetzt getroffen. Der Primar nennt die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Franz Neumayr

LH-Stv. Christian Stöckl zu Ebola-Alarm in Salzburg: "Es ist absolut noch zu früh, um von einem Verdachtsfall zu sprechen."

Junger Mann aus Liberia wegen hohem Ebola-Expositionsrisiko im Salzburger LKH in Quarantäne Aufregung in Salzburg: Im Zuge einer Schengen-Fahndung wurde am Montagnachmittag ein junger Mann aus Liberia in einer Flachgauer Gemeinde aufgegriffen. In einer ersten Befragung gab der Mann an, dass seine ganzen Familienangehörigen bereits vor zwei Monaten an Ebola erkrankt und verstorben seien. Daraufhin habe er aus Angst vor dem Virus die Flucht nach Europa angetreten. Viele offene Fragen Wie lange...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

"Eine Kooperation im Sinne der Patienten"

SALZBURG (lg). Bisher waren sie Konkurrenten im weitesten Sinn, ab Jänner 2015 wollen die Privatklinik Wehrle in der Haydnstraße und die Klinik Diakonissen in Aigen zusammenarbeiten. Qualitätsführer im Privat-Bereich "Die beiden Spitäler sind wirtschaftlich gesund. Mit dem Zusammenschluss stellen wir jetzt aktiv die Wichen für eine erfolgreiche und sichere Zukunft beider Kliniken und beschreiten gemeinsam den Weg Richtung Qualitätsführerschaft als privater Gesundheitsdienstleister in Salzburg",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

"Musik und Medizin" im Medizinischen Zentrum

Am Dienstag, 3. Juni, um 19.00 Uhr widmen sich Neurochirurg Prim. Dr. Heinz Kollmann und Orthopäde Prim. Dr. Hildebert Hutt im Mehrzwecksaal, Haus 3 des Medizinischen Zentrums Bad Vigaun den Nacken-Schulter-Armschmerzen. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Elisabeth Kollmann am Klavier und Prim. Dr. Heinz Kollmann am Saxophon mit "Melodien von Bizet bis Bernstein". Die erbetenen freiwilligen Spenden kommen der Reittherapie des Rotary Clubs Golling-Tennengau für spastisch Gelähmte und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1

Neue Augen-Lasermethode an der Augenklinik Salzburg

Auch prominente Spitzensportler wie Marcel Hirscher sind überzeugt und mit dem Ergebnis zufrieden. Einfach besser sehen. Keine Brille, keine Kontaktlinsen. Das wünschen sich viele. Seit in der Augenheilkunde Laser angewendet werden, wagen immer mehr den spektakulären Eingriff. Die Femto-Sekunden-Laser-Methode macht die Operation noch einfacher und sicherer. Dr. Ruckhofer erklärt:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Symbolfoto: RMA

Neue Apotheke in Tamsweg?

TAMSWEG. Mag. Pharm. Ulrike Kleinschuster aus Graz hat um die Erteilung der Konzession zum Betrieb einer neu zu errichtenden öffentlichen Apotheke in der Tamsweger Zinsgasse 16 angesucht, wie auf der digitalen Amtstafel der Marktgemeinde (verlinkt auf www.tamsweg.at) kundgemacht wird. Den Inhabern öffentlicher Apotheken sowie gemäß Apothekengesetz betroffenen Ärzte steht eine sechs-wöchige Einspruchsfrist zur Verfügung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Für die Kleinen bewegt man was im KH Schwarzach - so auch in der "Teddybären-Klinik". | Foto: Foto: Angelika Pehab
3

Neues Kinder- und Jugendspital wird im Sommer eröffnet

Das neue Gebäude in Schwarzach ist jugendgerecht gestaltet und bietet hohe Funktionalität. SCHWARZACH. Der Bau des neuen Kinder- und Jugendspitals am Krankenhaus Schwarzach liegt gut im Zeitplan. Mitte Juni wird weniger als vier Jahre nach dem Spatenstich die moderne Abteilung mit 55 Betten eröffnet. Das Haus öffnet sich architektonisch zur Marktgemeinde und sorgt für dringend notwendige Versorgungsstrukturen im Kinder- und Jugendbereich der Region im Süden Salzburgs. Ein wesentlicher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Life Kinetik Infoabend: Österreichs Potenzial liegt zwischen unseren Ohren

Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung Informationsveranstaltung Am Dienstag 4. Februar um 18 Uhr In Lamprechtshausen, Betreutes Wohnen Jeder von uns hat rund 100 Milliarden Gehirnzellen. Keiner von uns schöpft die riesigen Möglichkeiten nur annähernd aus. Durch spaßige visuelle und Koordinative Aufgaben für Ihren Körper wird Ihr Gehirn gezwungen, neue Verknüpfungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen. Je mehr Verbindungen bestehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit unseres Gehirnes....

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil

So will Stöckl den praktischen Ärzten Lust aufs Land machen

SALZBURG. Mit Lehrpraxen an den Krankenhäusern, die von 8 bis 22 Uhr besetzt sind, und finanziell leichteren Übernahmen von bestehenden Praxen will Gesundheitsreferent LH-Stv. Christian Stöckl zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Erstens würden so die Patientenströme weg von den Ambulanzen geleitet und die Mediziner könnten sich nach ihrer Ausbildung leichter für die Übernahme bestehender Praxen begeistern. "Wir befinden uns in einem Umbruch. Die Mediziner fühlen sich zu wenig auf den Beruft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. September 2024 um 10:00

Trans*ident / transsexuell - Kostenlose online Supervisionsgruppe

Gruppensupervision und Intervision für Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen und Gutachter*innenIch biete einmal im Monat von 10 bis 12 Uhr eine kostenlose online Supervisionsgruppe / Intervisionsgruppe für Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Psychiater*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an, die trans*Personen auf ihrem Weg der Transition in ihr Wunschgeschlecht begleiten und/oder Gutachten bzw. Stellungnahmen für Hormontherapien und Operationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.