Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

v.li.n.re.: Mag. Philipp Kamhuber, Mag. Teresa Laimer, Univ.-Prof. Giovanni Rubeis,Direktorin Mag. Elisabeth Buchinger-Glaser, Carolina Ecker; Hoffman Peter; Khaled Alsaid ) | Foto: BRG Ringstraße
2

Krems
Vortrag über Medizinethik im BRG Ringstraße

Was bedeutet das Recht auf Selbstbestimmung in medizinischen Fragen konkret für Patient:innen und ihre behandelnden Ärzt:innen? KREMS. Dürfen Menschen gegen ihren ausdrücklichen Willen einer Krebstherapie unterzogen werden? Welche ethisch relevanten Fragen stellen sich am Beginn des Lebens und wie kann man eigentlich wissen, was eine Wachkomapatientin fühlt und wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um lebenserhaltende Maßnahmen zu beenden? ThemaSchwierige ethische Fragen wie diese...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.l.n.r. Szilvia Tóásó, Kuratorin, Universitätsprofessor Dr. Ulrich Körtner, Pfarrerin Ingrid Tschank aus Gols. | Foto: Andrea Glatzer
4

Pfarrerin Ingrid Tschank begrüßte Ulrich Körtner beim Themenabend
Werden wir zu Frankensteins Monstern?

Allein die Frage "Basteln wir uns den Menschen von morgen?" hat genügend Sprengkraft, um auf aktuelle Gesellschaftsthemen des modernen Menschen näher einzugehen. NEUSIEDL AM SEE. Beim Themenabend der evangelischen Tochtergemeinde Neusiedl am See begrüßte Pfarrerin Ingrid Tschank den mehrfach ausgezeichneten Universitätsprofessor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Uni Wien, Ulrich Körtner auf dessen Agenda noch mehr Fragen über den ethisch, rechtlichen Umgang in der Medizin aufgepoppt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die Ethik-Kommission soll unabhängig und im Sinne der Menschen arbeiten | Foto: kk

Ethik-Kommission
Martin Spendel ist neuer Vorsitzender

Oberarzt Martin Spendel wurde zum neuen Vorsitzenden der Ethik-Kommission des Landes Kärnten gewählt. KÄRNTEN. Der erste Oberarzt der Neurochirugie des Klinikum Klagenfurt Martin C. Spendel wurde als Nachfolger von Hans Jürgen Gallowitsch gewählt. Als erste Stellvertreterin fungiert künftig Christa Rados, Primaria der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin des LKH Villach. Zweite Stellvertreterin ist Doris Hattenberg vom Institut für Rechtswissenschaften der Universität...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.