MeinBezirk vor Ort IL

Beiträge zum Thema MeinBezirk vor Ort IL

6

MeinBezirk vor Ort Patsch und Ellbögen
Schulsprengelwechsel gewünscht, Ortschef übergibt vorzeitig, neue Tanklöschfahrzeuge

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Patsch und Ellbögen – unter anderem mit folgenden Themen: Letztes Bürgermeisterjahr für Andreas Danler. Mehr dazu hier. Patsch will zum Schulverband Matrei wechseln. Mehr dazu hier. Neue Tanklöschfahrzeuge für die FF Ellbögen und die FF Patsch. Mehr dazu hier. Einladung zu den Tagen des offenen Ateliers. Mehr dazu hier. Jahreshauptversammlung der Vinzenzgemeinschaft Patsch. Mehr dazu hier. Weitere...

In der MS Matrei drücken derzeit rund 260 Kinder aus Matrei, Navis und Ellbögen die Schulbank. In Zukunft werden es mehr sein, deshalb werden am Gebäude neue Kapazitäten geschaffen. | Foto: Kainz
4

MeinBezirk vor Ort Patsch
Patsch will zum Schulverband Matrei wechseln

Kurze Meldungen aus der Gemeinde Patsch. PATSCH. In Matrei statt wie bisher in Innsbruck sollen die Mittelschüler aus Patsch künftig die Schulbank drücken. Dem Schulverband Matrei gehören aktuell die Gemeinden Matrei, Navis und Ellbögen an. Patsch soll bald dazukommen. So jedenfalls das Ansinnen, das auf einer Bürgerbefragung beruht, bei der sich rund 85 Prozent der betroffenen Eltern für den Wechsel des Sprengels ausgesprochen haben. Der Gemeinderat fasste daraufhin einen einstimmigen...

Foto: TVB Wipptal/Johannes Bitter
8

MeinBezirk vor Ort Matrei
Zu den Themen Großprojekt, Studienasse, Feierobend, Fußball und Ritter

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Matrei – mit folgenden Themen: Aus der Notwendigkeit für neuen Kindergarten wird ein Gesamtprojekt auf dem Volksschulareal. Dazu wird bald ein Architektenwettbewerb starten. Wie die Vorgaben für die Planer aussehen und warum man die Kirchenvertreter mit ins Boot geholt hat, erklärt Bgm. Patrick Geir hier. Österreichs Wissenschaftsnachwuchs tagte vergangene Woche im Rahmen der Sommerakademie von Pro...

Adjustiert: Chev. Martin Kusternigg, Dame Theresia Buchauer, Chev. Benjamin Vötter, Exz. Christoph Hofer und Chev. Jochen Brunner | Foto: Pernsteiner
1 18

Ritter in Maria Waldrast
Feierliche Investitur des St. Stanislaus Ordens

MATREI. Zur festlichen Investitur des St. Stanislaus Ordens in Maria Waldrast versammelten sich am Samstag zahlreiche Ritter und Damen aus unterschiedlichen Prioraten. Chev. Martin Kusternigg, Dame Theresia Buchauer, Chev. Benjamin Vötter und Chev. Jochen Brunner wurden dabei feierlich aufgenommen. Die Tätigkeiten des nun auch in Tirol vertretenen Ritterordens konzentrieren sich auf den Einsatz für Kinder und Jugendliche in Not. So wurden bei einer ersten Charityaktion bereits Helme und...

Flanieren und genießen hieß es am Donnerstag im Marktl. Wegen des großen Erfolgs soll die Veranstaltung wiederholt werden. | Foto: Angela Taurer
8

Betriebe öffneten Türen
Riesenandrang zu „Feierobend im Marktl“

Da war was los, beim ,,Feierobend im Marktl" am Donnerstag! MATREI. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um in 35 geöffneten Geschäften sowie Marktständen nach Herzenslust einzukaufen, zu schlemmen und zu genießen. Die Stelzenartisten und das Kinderschminken von ,,Das Spievolk" sowie die Live Musik von den Kunstbanausen rundeten den Abend perfekt ab. Die große Schnitzeljagd, bei der es einen 65-Zoll Fernseher zu gewinnen gab, kam bei Groß und Klein super an und es wurden zahlreiche...

Die Geschäftsführung der Firma Auer GmbH mit LR Cornelia Hagele, Bgm. Patrick Geir und Vizebgm. Hans Peter Hörtnagl | Foto: Andreas Fili
8

MeinBezirk vor Ort Matrei
Kurzmeldungen aus der Marktgemeinde

Am Freitag besuchte LR Cornelia Hagele die Marktgemeinde. MATREI. "Tolle Gespräche gab es mit LR Cornelia Hagele zur Entwicklung der Sozialen Dienste im Wipptal, dem Umbau im Altersheim Annaheim, der Erweiterung der Mittelschule und der Zukunft der Wirtschaftsbetriebe", fasst Bgm. Patrick Geir zusammen. Umbau AnnaheimDas Foyer wird zu einem großen, hellen und freundlichen Eingangsbereich adaptiert. Im Erdgeschoß entstehen zudem attraktive Büroräume für die Verwaltung, die Cafeteria und der...

Torfabrik! Der SV Matrei schickte die Gäste mit 8:0 nach Hause. | Foto: Kainz
31

MeinBezirk vor Ort Matrei
Fulminanter 8:0-Kantersieg für die Erste

Einer "Ergebniskrise" in den ersten Herbstrunden der Landesliga West folgte am Freitag "Einbahnfußball" mit dem entsprechenden Endresultat. MATREI. Hunderte Zuschauer sahen am Freitag am Matreier Sportplatz eine Traumpartie. Die Jungs von Trainer Mario Hörtnagl ließen den Gästen von Reichenau 1b keine Chance. Der SV Matrei war von Beginn an drückend überlegen und dominierte die Begegnung über alle Phasen. Das spiegelte sich diesmal auch im Endergebnis wieder – mit 8:0 Treffern und noch einigen...

Am Donnerstag am frühen nachmittag ereignete sich auf der Brennerstraße ein Verkehrsunfall. Zwei 15-jährige Mopedfahrer fuhren auf einen stehenden Pkw. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Auffahrunfall
Zwei Jugendliche bei Mopedunfall in Matrei verletzt

Am Donnerstag am frühen Nachmittag ereignete sich auf der Brennerstraße ein Verkehrsunfall. Zwei 15-jährige Mopedfahrer fuhren auf einen stehenden Pkw. MATREI. Am 29. August um kurz nach 14:00 Uhr ereignete sich auf der B182 in Matrei am Brenner ein Verkehrsunfall, bei dem zwei 15-jährige Mopedfahrer verletzt wurden. Zwei Mopedfahrer fuhren auf PKW auf Ein 37-jähriger Autofahrer musste sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten, woraufhin die beiden Mopedfahrer, die hinter ihm in Richtung Süden...

Die Sommerakademie von Pro Scientia wurde am Montag mit einem Kennenlernen und einem Gottesdienst eröffnet. | Foto: Kainz
14

MeinBezirk vor Ort Matrei
Österreichs Wissenschafts-Nachwuchs im Bildungshaus

In Matrei nehmen diese Woche rund 80 ausgewählte Studierende aus ganz Österreich bei der "Sommerakademie" der Studienstiftung "Pro Scientia" teil. MATREI. "Euch erwartet eine erfreuliche Arbeitswoche! Primär wird gearbeitet – wir haben ein dichtes Programm mit Vorträgen, Workshops, Arbeitskreisen und einer Podiumsdiskussion. Aber auch der gesellschaftliche Teil kommt nicht zu kurz", stellte der für die Sommerakadamie von Pro Scientia zuständige Reinhart Kögerler bei der Eröffnung am Montag...

Am Areal der bestehenden Volksschule wird sich in nächster Zeit viel tun. Geht es nach Bgm. Patrick Geir sollen "alle gemeinsam an einer Lösung für die Gesamtheit arbeiten". | Foto: Kainz
3

MeinBezirk vor Ort Matrei
Aus neuem Kindergarten wird Gesamtprojekt

Der Matreier Kindergarten ist zu klein, zu eng und zu alt. Darum wird jetzt gehandelt – und gleich einiges andere "mitgenommen". MATREI. "Wir haben mit der Steuerungsgruppe, die aus dem Gemeindevorstand und Matreier Bürgern besteht, intensiv alle infrage kommenden Standorte in der Marktgemeinde analysiert. Von der Verkehrssituation über die Größe der Außenflächen, bis hin zu Eigentumsverhältnissen, Erreichbarkeit und den finanziellen Möglichkeiten wurde alles begutachtet", schickt Bgm. Patrick...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.