Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Blick auf Telfs und Hohe Munde.
9

Blind Date?

Wo: Holl, Pfaffenhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
22

Kräuterwall in Bad Wimsbach-Neydharting

Ein Spaziergang zum Kräuterwall in Bad Wimsbach-Neydhartng (Moorbad Neydharting) belohnt einem mit viel Wissenswertem über heimische Kräuter. Alle Kräuter werden auf einer Tafel beschrieben, damit alle Spaziergänger und Interessierte wissen, mit welchem Kräutlein sie es zu tun haben. Theresia Hartner, Obfrau des Kulturvereins Bad Wimsbach-Neydharting , ist wahrlich eine (Kräuter….) und informiert auch bei den Kräutertreffs. Regelmäßig werden "Kräutertreffs" veranstaltet um das Wissen um die...

  • Wels & Wels Land
  • Rudi Pilsbacher
2 56

Ein Spaziergang im Schloßpark Bad Wimsbach-Neydharting!

Schloss Wimsbach: Das Schloss Wimsbach ist am Steilhang der Ufertrasse des Wimbaches erbaut worden. Im Kern ist das Schloss eine spätmittelalterliche Burg, die nach einem Brand, verursacht im Jahre 1646 durch aufständische Bauern, in ein zweigeschossiges Wohnschloss und einem rechteckigen Hof mit Obergeschoss ausgebaut wurde. Etwa in der Mitte des 18. Jahrhunderts erhielt es die heutige Gestalt. Bemerkenswert ist, dass das Dach heute noch durchgehend mit Holzschindeln gedeckt ist. Grabungen im...

  • Wels & Wels Land
  • Rudi Pilsbacher
3 17

Eine Schiffsrundfahrt am Attersee (Südrunde)

Der Attersee (auch Kammersee) in Oberösterreich ist das größte Binnengewässer Österreichs. Er ist ein fischreicher See und beliebtes Tauch- und Segelrevier. Der Attersee ist ein Gletschersee im oberösterreichischen Salzkammergut mit einer Tiefe von bis zu 171 m. Da die Ufer sehr steil sind und der Attersee eine große Durchschnittstiefe aufweist, übertrifft er mit einem Wasservolumen von ca. 4 Mrd. m³ viele flächenmäßig größere Seen wie z. B. den Chiemsee. Von der Fläche her wird der Attersee...

  • Wels & Wels Land
  • Rudi Pilsbacher
5

Gerbera

Vor 1737 ist die Gerbera als Afrikanische / Äthiopische Aster bekannt; im Jahre 1737 wurde sie erstmals vom Holländer Jan Frederik Gronovius beschrieben und zu Ehren des Mediziners und Botanikers Traugott Gerber (1710–1743) mit dem Namen „Gerbera“ versehen. Ein Jahr später nahm dessen Freund Carl von Linné die Art in seine Systematik auf. Gerbera in verschiedenen Farben 1884 fand Robert James, ein Pflanzenhändler aus Durban in Südafrika, die Art auf den Goldfeldern von Barberton in Transvaal....

  • Wels & Wels Land
  • Rudi Pilsbacher
Hof bei Inzing: Wannerhof, Dort wurde der Hofmaler Kaiser Maximilians I Habsburg, Jörg Kölderer, geboren.
3 10

Hof bei Inzing: Geschichte und Geheimnis

Hof ist ein kleiner Weiler im Süden von Inzing, etwa 20 km westlich von Innsbruck. Das ist ein sehr interessanter Ort - einer meiner Favoriten in Tirol. Die erste bekannte Erwähnung des Weilers „Hof" stammt aus dem Jahr 1437. Wo: Hof, Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Tulpe

  • Wels & Wels Land
  • Rudi Pilsbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.