Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

17

Nebel über der Traun

Wo: Dreifaltigkeitskirche, Stadl Paura auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Rudi Pilsbacher
Goldener Boden!
7 2

Gold für alle!

Laub vom Baum bedächtig fällt auf die grüne Wiese, golden glänzt der Boden nun wenn mans doch so ließe. Doch schon morgen kommen sie mit den großen Säcken um das Gold aus der Natur irgendwo zu verstecken. Der Mensch beraubt sich so von vielem, vom großen Reichtum der Natur, er strebt dem Weltspartag entgegen, als wärs eine Gesundheitskur. Doch vieles Gold auf all den Banken entzweit die Menschen immer mehr, drum sind wir glücklich mit dem Golde das bedächtig auf die Wiese fällt, es stimmt mich...

  • Wels & Wels Land
  • Rudi Pilsbacher
Enten auf dem Möserer See
4

Entenwitz

Kommt eine Ente in eine Drogerie und fragt den Verkäufer: "Haben Sie Bier?" Darauf der Verkäufer: "Nein, wir sind eine Drogerie!" Daraufhin geht die Ente nach Hause. Am nächsten Tag kommt sie wieder und fragt: "Haben sie Bier?" Daraufhin der Verkäufer: "Nein verdammt! Wir sind eine Drogerie. Und wenn du mich das noch einmal fragst, dann Nagel ich dich mit den Füßen an die Wand!" Die Ente geht also wieder nach Hause. Am nächsten Tag kommt sie wieder und fragt: "Haben sie Nägel?" "Nein," sagt der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
2 12

Traditioneller Almabtrieb in Leutasch

Heute, 29. September 2012. fand in Leutasch der traditionelle Almabtrieb statt. Wo: Kirchenplatz, Kirchplatzl, 6105 Leutasch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
4

Buchpräsentationen im Haus der Begegnung!

Regina Föger aus Telfs präsentiert nicht einfach nur ihr Kinderbuch „Schmetterlings-Brief“ in monotoner Weise, nein, sie bindet die Kinder und Anwesenden in ihre Präsentation mit ein und gestalten dabei eine riesige Collage. Ein spannendes Erlebnis ein Buch kennenzulernen. So viel sei zu verraten, dass es sich in diesem wunderbar gestalteten Buch um das Verständnis von Geburt, Erwartungen, Enttäuschungen, Mut zum Weitermachen, Behinderung, Integration, Gefühle, Tod, Hoffnung und den wahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Fazel

25 Jahre Gastgarten am Marktplatz Bad Wimsbach-Neydharting

Mit beginnendem Herbst wird auch wieder eine seit 25 Jahren liebgewordene Tradition in Bad Wimsbach-Neydharting in die Winterruhe geschickt. Der im Sommer für den Fahrzeugverkehr gesperrte Teil des Marktplatzes wird alljährlich in einen wunderbaren Gastgarten verwandelt. Die Mittwochabendkonzerte sind ein nicht mehr wegzudenkender Programmpunkt am Marktplatz. Vorbeifahrende Radfahrer, Besucher aus den Nachbargemeinden, unsere Kurgäste und selbstverständlich auch die Ortsbewohner aus Bad...

  • Wels & Wels Land
  • Rudi Pilsbacher
5 7

Kastanienbäume im August!!!

Ist das der beginnende Herbst, der Klimawandel, ein agresives Ungeziffer (Miniermotte) oder einfach nur ein trockenes Jahr? Unsere Kastanienallee zeigt ein trauriges Bild und müsste eigentlich viele Menschen nachdenklich machen. Was kann man dagegen tun? (Chemische Keule, Naturmittel einsetzen, Bäume umschneiden........) oder hoffen das sich die Situation wieder verbessert!

  • Wels & Wels Land
  • Rudi Pilsbacher
4

Burg Klamm in Tirol

Die Burg Klamm ist eine Burg auf dem Gemeindegebiet von Obsteig in Tirol. Sie liegt nahe Mötz. Die Anlage ist auf drei Seiten von steilen Hängen umgeben. Die Burg Klamm wurde zwischen 1220 und 1230 errichtet. Die Burg in den Besitz von Graf Meinhard II. von Tirol, später an die Herren von Milser, deren bekanntester Vertreter Ritter Oswald von Milser war. Heute Privatbesitz. Wo: Klamm, 6416 Obsteig auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel
Hängebrücke Stams
4

Schrei

Wo: Hängebrücke, Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.