Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Motiv von Miesenbach für den Blumenkorso 2017
3

Miesenbach hebt ab

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
2 9 13

Sonnenaufgang am Teufelstein am 4.Jänner

Inspiriert von Eva Reindl´s Foto. Des möchte i a Live sehn… Nur das Wetter spielt net so mit. Tagwache um halbsechs. Teilweise ist es Sternenklar aber auch Wolken!?! Egal.. Um 6:25 starte ich vom Zellerkreuz Richtung Berg. Angeschrieben ist einen Stunde. Do muss ich Gas geben. Um 6:52 bin ich beim Teufelsteinfelsen. So 4 5 Grad unter null und recht Windig. Nur Richtung Osten alles voll Wolken. Ein kleiner Streif mit Morgenrot. Auch schlecht zum Fotografieren. Zu hohe Kontraste. Hineinzoomen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Josef Rechberger, Hermann Lang und Johann Derler  (v.l.) organisierten die 2tägige Ausfahrt.
68

Puchclub Vornholz zu Besuch im Museum bäuerliches Handwerk in Fischbach

Der Puchclub Vorholz machte auf seiner 2-tägigen Ausfahrt Station im Museum bäuerliches Handwerk aus vergangenen Zeiten in Fischbach. Bei Brennsterz aus der Holzknechthütte konnten sich die Fahrer stärken, bevor es über die Stanglalm in die Veitsch ging. Organisiert wurde die alljährliche Ausfahrt, die bereits seit 19 Jahren stattfindet von Josef Rechberger, Hermann Lang und Johann Derler. Morgen geht es weiter über Mürzzuschlag, Semmering, Glocknitz, Feistritzsattel, Arzberghütte bis zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 3 19

Sonnenaufgang am Teufelstein

Sonntag 20.Dezember 2015. Tagwache um 4:45. Um 5:30 geht’s mit dem Auto ab nach Fischbach. Genau gesagt zum Zellerkreuz. Von hier geht’s um 6:00 zu Fuß ca. 250 höhen Meter und 2,5 km zum Gipfel des Teufelsteins. Dieser mystische Platz wird jedes Jahr von hunderten Wanderern genutzt um einen Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende zu erleben. Imposant ist sicher wenn hinter dem Felsen neben dem Gipfel sich die Nacht langsam zum Tage verfärbt. Das muss man mal gesehen haben. LG K@rl Teufelstein Wo:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
An exponierter Stelle steht dieser kunsthistorische Schatz. Sollten die Bilder von Joseph Adam Mölk sein, muss die Geschichte wohl neu geschrieben werden.
3 24

Juwel Ägydikapelle - ein Ort mit besonderer Heilkraft

Rettet die Ägydikapelle Unter diesem Motto hat sich ein engagiertes Komidee von insgesamt neun Personen, allen voran Koordinator Gerhard Blaschek zusammengefunden, um dieses einzigartige Juwel aus Österreich, genauer gesagt mitten in Fischbach zu retten. Die im Jahr 1777 von Georg Faschingbauer, einem Bauer in Fischbach, privat erbaute Kapelle ist im barocken Stil und mit reichem Freskenschmuck ausgestattet. Im Inneren befindet sich ein Altar mit Tabernakel, auf dem die Kopie einer gotischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Höhenluftkurort Fischbach, ein absolut lebenswerter Ort, mit gut funktionierender Infrastruktur, reger Bautätigkeit bei den Einfamilienhäusern und umfassenden Freizeitangebot.
2 2 62

Dahoam in Fischbach

Ägydimarkt in Fischbach hat lange Tradition Seit 2008 wird das neue Konzept vom "Nationalfeiertag der Fischbacher" umgesetzt und es zeigt, dass sie damals den richtigen Schritt beschritten haben. Der Ägydikirtag hat sich zum dreitägigen Volksfest mit Landmaschinen- und Gewerbemesse etabliert, der von den Einheimischen wie auch den Gästen gerne angenommen wird. Diese Schiene mit Messecharakter soll die Menschen auch noch begeistern, wenn der Viehmarkt einmal nur mehr aus den Erinnerungen lebt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Diese ADEG-Holzhasen wurden von Samstag auf Palmsonntag vor dem ADEG Markt in Fischbach entwendet (selber können sie, wie die vierbeinigen Kolleginnen nicht davon gelaufen sein)
3 3

Vermisst!!!

Die Schattenseite des Osterhasendorfes - Leider gibt es Menschen, die "Dein" und "Mein" nicht unterscheiden können, die anscheinend glauben, wenn Hasen am Straßenrand stehen, frei verfügbar sind, die keinen Genierer haben, diese dann einfach einpacken und sich anscheinend dann noch freuen können, einen echten Fischbacher Osterhasen zuhause zu haben. Diese ADEG-Hasen wurden von Samstag auf Palmsonntag vor dem ADEG in Fischbach gestohlen - sollte diese irgendjemand zufällig sehen, wäre GF Anna...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2009: mein absolutes Lieblingsbild, Detail am Rande, damals hatte es minus 24° Grad am Teufelstein
6 9 12

Frohe Weihnachten

Mit meinem Rückblick auf sechs Jahre Wanderung zur Wintersonnenwende am Teufelstein möchte ich allen Regionauten und Lesern dieses Beitrages ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Die Sonnenaufgangsfotos versuchte ich immer vom gleichen Platz zu machen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Ursprungalm, im Hintergrund die steirische Kalkspitze
1 33

Wandertipp: Ursprungalm - Giglachseen - Moarhofalm

Einfache Wanderung von der Ursprungalm zu den Giglachseen. Zu dieser Zeit besonders empfehlenswert, blüht doch der Almrausch und hüllt die Berge in einen sattes Rosarot. Blüten, soweit das Auge reicht - einfach wunderbar. Nach der Wanderung sollte man sich die fangfrischen Forellen vom Moarhofalm-Wirt nicht entgehen lassen. Die Moarhofalm, ein Plätzchen, an dem man die Seele baumeln lassen kann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
2 1 111

Huab´n Theater präsentiert "Die lustigen Weiber von Windsor"

Am Spielplan des Sommers 2014 steht das Stück von William Shakespeare "Die lustigen Weiber von Windsor", dessen Geburtstag sich heuer zum 450. mal jährt. Lokalaugenschein bei der zweiten Probe am Huab´n Theater. Mit den Sätzen "so ein Theater" könnte ich den Pressetermin mit drei Worten eigentlich zusammenfassen. Bis ich die ersten Fotos machen konnte, wurden noch emsig Kostüme gesucht und probiert, Textrollen rauf und runter gelesen, hundertmal die Regisseurin Sigmut Wratschgo gefragt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Auch im Raum Strallegg, Miesenbach, Pöllau, Birkfeld, Piregg… gibt es derartige „Erdställe“, wie sie oft genannt werden. | Foto: Sub Terra Vorau
2

Tore zur Unterwelt

Einladung zum Lichtbildervortrag am 4. April um 19.30 Uhr im Gasthof Hirsch in Birkfeld Wohl zu den interessantesten archäologischen Entdeckungen in Österreich zählen jene, die in den letzten Jahren im Joglland, im speziellen rund um Vorau gemacht wurden. Hier konnten allein im letzten Jahrzehnt über 700 unterirdische Anlagen erfasst und hunderte Hinterlassenschaften des Menschen der Vorzeit wiederentdeckt werden. Auch im Raum Strallegg, Miesenbach, Pöllau, Birkfeld, Piregg… gibt es derartige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
5 7

Wanderung zur Wintersonnenwende

Am Sonntag, den 22. Dezember ist es wieder soweit. Der Tourismusverein Fischbach lädt zur Wanderung zum Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende. Ein unbeschreibliches Naturschauspiel erwartet die Wanderer, die es an diesem Tag nicht scheuen, sich zu nachtschlafener Zeit bereit zu machen um auf den Teufelstein zu gehen. Shuttlebus vom Dorfplatz Fischbach ab 5.45 Uhr Gemeinsamer Aufstieg um 6.00 Uhr beim Parkplatz am Zellerkreuz an der Landesstraße 114 Fischbach-Schanz Gehzeit ca. 1 Stunde zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
So schön blüht´s in Muttis Garten
2

Bauerngarten

Wo: Museum bäuerliches Handwerk, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Im Familienbetrieb Dorfhotel Fasching ist die ganze Familie um das wohl der Gäste bemüht.
86

Vier Sterne leuchten noch heller

Dorfhotel Fasching nach einer halbjährigen Umbauphase feierlich eröffnet Peter und Karola Fasching haben ihren persönlichen Zenit im Dorfhotel Fasching vorerst erreicht. Nur aber, was den Um- und Ausbau des Gebäudes angeht. Um das Wohl der Gäste werden sie sich weiter bemühen und ihnen alle Annehmlichkeiten und Wünsche von den Lippen ablesen. Hinter ihnen steht eine starke Familie, die Eltern unterstützen noch immer wo es geht, drei der fünf Kinder sind bereits in der Gastronomie tätig, bzw....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Die Kinder von Peter und Karola Fasching: Florian, Anna, David und Martin an den Musikinstrumenten sorgen auch im Hotel für so manche kurzweilige musikalische Unterhaltung. Auch Lorenz, links im Bild begleitet seine Geschwister. Nur heute am Eröffnungstag war ihm dann doch ein bisschen zu viel Trubel
1 132

Feierliche Eröffnung im Dorfhotel Fasching

3,5 Millionen Euro wurden in die Erweiterung des Hotels investiert Die Familie Fasching feierte mit der großen Familie, vielen Freunden, treuen Wegbegleitern, den Nachbarn und zahlreichen Verantwortlichen von Firmen, die mittlerweile ebenso zu Freunden zählen, die Eröffnung des vorerst letzten Umbaus. Unter freiem Himmel mit garantierter frischer Höhenluft wurde auf der neugestalteten Panoramaterrasse von Pfarrer Peter Praßl das Haus gesegnet. Am beheitzten Außenpool, dem neuen Herzstück des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
28

Unterwegs im Südburgenland

... in den schönsten privaten Gärten Heute habe ich euch ein paar Bilder von meinem wunderbaren Ausflug ins Südburgenland mitgebracht.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.