Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Kommentar: Wiederholungstäter statt lernwillig

Aus Fehlern zu lernen, sollte für denkende Menschen logisch sein. Doch leider stellt man immer wieder fest, dass dies eher ein Wunschdenken darstellt, als Realität. Denn dort, wo es um Geld, Macht und Eigeninteressen geht, wird alles andere ausgeblendet. Gerade deshalb ist auch die Erinnerung an dunkle Zeiten der Geschichte bedeutend, um daraus zu lernen und richtige Schlüsse zu ziehen. Eine der schrecklichsten Zeiten bildet da der Nationalsozialismus mit der Shoa (Holocaust) und unzähligen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: 2016 - Skepsis oder Hoffnung?

Große Skepsis einerseits, aber auch einiges an Hoffnung andererseits herrschen zu Beginn des neuen Jahres 2016. Ein neues Jahr bedeutet auch gleichzeitig eine Veränderung - so wollen einige ihre gefassten Vorsätze realisieren und für andere treten automatisch Neuerungen ein. Das trifft auch für sehr viele Unternehmer zu, die mit Anfang Jänner mit neuen Auflagen und gesetzlichen Bestimmungen konfrontiert sind. Einige waren bereits 2015 in aller Munde - wie die Registrierkassenpflicht - andere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Kommentar: Erste Hilfe kann Leben retten

"Jeder kann ein Ersthelfer sein", sagt Rotkreuz-Bildungsbeauftragter Markus Tuider und das stimmt. Auch wenn viele glücklicherweise nie zu einem Unfall hinzukommen, um dann rasch reagieren zu müssen und somit die Rettungskette in Gang setzen, macht es absolut Sinn, einen Erste-Hilfe-Kurs zu machen und die Kenntnisse immer wieder aufzufrischen, da man diese ungenutzt bald wieder vergisst. Unwissenheit und Unsicherheit sind dann oft jene Hindernisse, die rasches Helfen behindern - aus Angst etwas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: "Nägel mit Köpfen" statt "heißem Brei"

Die Diskussion rund um die Vereinsfeste begleitet uns nun schon seit vielen Monaten und man hat stets das Gefühl, dass nur um den "heißen Brei" herumgeredet wird. Es gibt einerseits Anzeigen gegen Veranstaltungen von Vereinen. Einige Vereine sagen ihre gleich ganz ab. Vertreter der Gastronomie jammern über die Ungleichbehandlung - teilweise auch durchaus zu Recht. Nun mischt sich auch noch die Politik mit ein. Es werden Initiativen gebildet und weiterdiskutiert - doch zu einem Ergebnis ist noch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Ein neuer Treffpunkt für Generationen

Endlich tut sich auch wieder etwas bei ehemaligen Magnet-Markt. Nachdem dieser seit Jahren leer steht, wird nun das Areal neu belebt und zwar mit einem weiteren Vorreiterprojekt, dass es wie die Betreiber erklären, bislang einzigartig in Österreich ist. Es entsteht nach Abbruch des Magnet-Gebäudes eine moderne Wohngemeinschaft für Senioren mit Demenzerkrankung. Als Meilenstein bezeichnet es Alfred Kollar von der OSG, als zukunftsweisend Bürgermeister Rosner und als wichtigen Beitrag für das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: Lehre mit Karriere - und auch mit Matura

Man hört ständig von Fachkräftemangel in vielen Branchen, was durchaus stimmen mag. Doch wo liegen die Hintergründe? Ein Grund ist sicher, dass der Lehrberuf in der Gesellschaft über Jahre gegenüber einem Studium eine untergeordnete Rolle spielte und von vielen etwas verächtlich beäugt wurde. Mit Sätzen "Du kannst doch nicht eine Lehre machen, du solltest doch was aus dir machen" wurde eine gewisse "Minderwertigkeit" suggeriert, die sicher nicht der Realität entspricht und möglicherweise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: Stille bei offenen Baustellen

100 Tage ist die neue Regierung nun im Amt und die erste Bilanz sieht kontroversell aus. Während die beiden Spitzenfunktionäre von SPÖ und FPÖ im Bezirk, LR Helmut Bieler und LA Markus Wiesler, die gute Zusammenarbeit auf sachlicher Ebene hervorheben und das partnerschaftliche Klima betonen, üben die übrigen Parteienvertreter entsprechende Kritik. Von Stillstand ist die Rede oder dass die SPÖ nun das "Heft völlig in der Hand habe" und die FPÖ praktisch wie ein "Steigbügelhalter" fungiere. Um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: Ein unauffälliger Schiri ist ein guter Schiri

Mehr Fingerspitzengefühl statt Arroganz und Sanktionen für gravierende Fehlentscheidungen sind gefordert. In letzter Zeit häufen sich wieder berechtigte Kritiken gegenüber den Unparteiischen - und das nicht nur im Fußball, sondern auch im Basketball, Handball usw. Es beginnt bei internationalen Spielen und endet in den untersten Klassen. Doch woran liegt das? Sind die Spiele zu schnell geworden, sodass es die Referees und ihre Assistenz nicht mehr nachvollziehen können? Mangelt es an den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Nachgeschenkt: Ein lustiges Mode-Erlebnis für alle

Eine Modenschau ist eine nette Abwechslung und gerade als Beginn eines abendlichen Shoppingvergnügens bestens geeignet. Vor allem, wenn sich Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen mal ganz anders zeigen, als man sie im Normalfall kennt, ist das etwas besonders Lustiges. Den Besuchern gefiel es sichtlich, die bekannten Gesichter in neuer Form zu erleben. Auch die Teilnehmer hatten vor und hinter der Bühne ihren Spaß. Darum ist eine Fortsetzung gewünscht, weil es ein Erlebnis für alle ist....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Kommentar: Solidarität ist gefragt, Politik hat versagt

Nachdem vergangene Woche das Gebiet um Nickelsdorf vom Flüchtlingsstrom erfasst wurde und Tausende über die "grüne Grenze" aus Ungarn kamen, ist nun auch das Südburgenland von diesem betroffen. Seit Sonntagabend hat die Welle auch Oberwart erreicht, denn von Sonntag auf Montag wurden vorübergehend etwa 560 Flüchtlinge untergebracht. Dieses Notquartier wurde in kürzester Zeit auf die Beine gestellt und wie die Einsatzkräfte bestätigten, strömte den Ankommenden eine große Welle der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: Die Hoffnung lebt weiter

Der Sonnengarten in Schreibersdorf hat sich als Institution über viele Jahre einen Namen gemacht. Nun soll er in knapp zwei Monaten geschlossen werden. Es gibt aber noch Hoffnung, dass es doch irgendwie weitergeht. Diese nährt Rudolf Jauschowetz mit seinem Engagement unter dem Motto "Geht nicht, gibt's nicht!" Für die Bewohner und Urlauber ist es ein Schock, da es für sie eine hohe Belastung bedeutet - insbesondere für die Dauerbewohner, die durch das Aus aus ihrem Zuhause gerissen werden. Sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar zu: "Es gibt sie also doch, die Superhelden!"

Weil es so gut tut Gutes zu tun! Menschlichkeit. Etwas, was in der heutigen Zeit immer mehr zu verschwinden scheint. Nicht bei Sandro Werbanschitz. Nicht weil er reich ist, nicht weil er im Mittelpunkt stehen will, sondern weil er findet, dass man ein Stückchen von seinem Glück abgeben kann. Und deswegen, bezahlt Therapien, bringt traurige Kinderaugen wieder zum Leuchten. Und dann, dann kauft er aus eigener Tasche Naschzeug und Wasser und besucht Asylwerber und bringt deren Augen zum Leuchten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Meinung: Wenig Verständnis und Gegenliebe

Das Durchgriffsrecht für Asylquartiere soll mit Oktober in Kraft treten und stößt wie erwartet auf wenig Gegenliebe und noch geringeres Verständnis, ist es doch ein Drüberfahren in einem sehr heiklen Thema. In diesem Punkt sind sich die befragten Bürgermeister jedenfalls einig. Auch wenn im Bezirk Oberwart die angepeilte Quote von 1,5 Prozent mehr als nur erfüllt wird, hat das Durchgriffsrecht wohl zumindest für jene Gemeinden, die bereits Asylwerber untergebracht haben - und da vor allem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: Zuerst verschlafen, dann überfordert

Das geplante Durchgriffsrecht für den Bund bei den Asylquartieren sorgt seit Wochen für Aufregung, nun wurde es durchgesetzt und soll in einigen Wochen beschlossen werden. Wobei sich dabei vor allem die Frage stellt, ob ein solches das Problem löst. Dieses liegt nämlich ganz wo anders und statt es gemeinsam anzupacken, schiebt man sich politisch den "schwarzen Peter" zu - im Land, in Österreich und in Europa. Dabei werden einige Regionen völlig im Regen stehen gelassen und die oft zitierte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar zu: "Die Arche Noah der heutigen Zeit"

Ein Gnadenhof, der ein Paradies ist Es gibt die verschiedensten Gründe warum man sein Tier abgeben muss. Das ist eine Entscheidung, die man nicht leichtfertig trifft. Eine weitere, die man erst recht nicht leichtfertig treffen sollte, ist, wohin man das Tier bringt. Und da habe ich eine gute Nachricht: Ich habe das Tierparadies gefunden! Der Gnadenhof Franziskushof in Oberdorf hat den Namen "Gnadenhof" absolut nicht verdient. Besser kann es einem Tier nicht gehen als dort. Denn es bekommt so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Kommentar zu: "Zwischen Leid und Gelassenheit"

"Jassu" oder besser gesagt "Griaß di"! Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, man praktisch keine Luft mehr zum Atmen hat, dann ist es wahrlich eine Kunst ruhig zu bleiben. So geht es vielen Griechen aktuell und trotzdem gehen nur wenige wortwörtlich unter. Man probiert das Beste daraus zu machen, und versucht dabei eines nie zu verlieren: die Sonne im Herzen! Das haben mir alle Personen bestätigt, mit denen ich im Zuge der Recherchearbeiten zum Thema Griechenland gesprochen habe. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
1 1

Hausverstand statt Schuldenberg

Nicht mehr Geld auszugeben, als man einnimmt, sagt einem der Hausverstand. Dieser Devise folgen auch gewissenhafte Gemeindepolitiker wie die beiden Bürgermeister Franz Heiden und Hans Oberhofer und liegen damit auch richtig. Denn, wie andere Negativbeispiele zeigen - egal ob in der Politik oder auch in der Privatwirtschaft - führt Geldausgeben ohne Rücksicht auf die eigenen Mitteln zu massiven Schulden, die dann direkt oder indirekt von der Allgemeinheit getragen werden müssen. Würden sich alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Kommentar zu: Haus an Asylanten vermietet

Ganz simpel: Wie du mir, so ich dir! Alles was fremd ist, bereitet uns Unbehagen, das liegt in der menschlichen Natur. Und dennoch: Nur weil man ausländischer Herkunft ist und in Österreich Asyl sucht, ist man nicht automatisch "gefährlich", wie es uns teilweise durch die Medien suggeriert wird. In Goberling wohnen seit kurzem acht Flüchtlinge, der Aufschrei war im ersten Moment groß, vor allem weil die Bevölkerung vorab nicht informiert worden ist. Nach und nach legen sich die Vorbehalte. Wäre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
1

Kommentar: Sportliche Werbeträger für den Bezirk

Großer Fußball war mit dem 1. FC Köln im Bezirk zu Gast, der für gute Burgenland-Werbung in Deutschland sorgt. Auch unsere SportlerInnen machten am Wochenende wieder international Werbung für den Bezirk mit großartigen Leistungen - abseits des runden Leders. Selbst wenn bei Bernd Wiesbergers Triumph zumindest ein kleiner Ball im Spiel war, blieb das Runde eher in der Kabine - denn auf Skiern über die Graspiste, elegant am Pferde oder mit Pfeil und Bogen trafen Kristin Hetfleisch, Lilli...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Reformpartnerschaft oder Zweckehe?

Die Wahl ist geschlagen und hat für beide Regierungsparteien deutliche Verluste gebracht - für viele überraschend vor allem was das Ausmaß betrifft. Der Wähler will eine Veränderung und hat das entsprechend zum Ausdruck gebracht. Natürlich spielten auch bundesweite Themen wie Arbeitsplätze und Asyl eine Rolle, aber ebenso der Unmut im Landessüden, der sich durch das seit vielen Jahren kolportierte "Nord-Süd-Gefälle" in der Politik im Ergebnis wiederspiegelt. Soweit so gut, doch was am Montag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

KOMMENTAR: Nur nicht weh tun im Wahlkampf

Von Harmonie zu sprechen wäre übertrieben, aber ein brutaler Wahlkampf mit harten Attacken gegen den politischen Mitbewerber schaut anders aus. Besonders deutlich wurde dies in der ORF-Diskussion der Spitzenkandidaten, in der die Schärfe fehlte, die notwendig wäre, um etwa den Regierungsparteien wirklich weh zu tun. Die sanften Wahlkampftöne haben einen logischen Grund. Als potenzieller Koalitionspartner der SPÖ will man es sich halt nicht ganz mit dem Landeshauptmann verscherzen. Abgesehen von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Kommentar: Politik ist gefragt

Gerade in Vorwahlzeiten wird auch das Thema Asyl wieder in den Mittelpunkt gerückt. Tagtäglich hört, sieht und liest man von den Grausamkeiten, die in Syrien, Irak oder in Teilen Afrikas von Extremisten und Dschihadisten der IS oder ähnlicher Gruppierungen verübt werden. Krieg, Folter, Missbrauch usw. zwingen Tausende Menschen zur Flucht, die sehr oft durch Schlepperbanden noch kriminell in Misskredit gebracht wird. Zudem sterben dann Hunderte Flüchtlinge in Seenot. Die Tragik sieht man dann...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
1

Kommentar: Anerkennung für Hilfseinsatz

Rasche Hilfe ist die beste Hilfe. Gerade deshalb ist es wichtig, dass es Menschen gibt, die beispielhaft ihr Leben riskieren und in schwierigsten Situationen anderen helfen. So ein Mensch ist Johannes Guger, der in Krisenregionen und nach Naturkatastrophen Hilfe leistet und damit zu einem Vorbild wird! Es ist nur schwer vorstellbar, wie es in Gebieten wie Syrien, Irak oder eben auch zurzeit in Nepal zugeht, auch wenn tagtäglich Berichte darüber auf den Schirmen oder in Zeitungen ins Haus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Wahlkampf ist eingetroffen

Der Wahlkampf hat nun auch Oberwart endgültig erreicht. War er zwar schon in den letzten Wochen wahrnehmbar, hat er nun offiziell seine Waffen ausgepackt. Die Sachlichkeit sollte auch bei unterschiedlichen Programmen und Lösungsansätzen immer im Fokus liegen, doch im Wahlkampf wird meist lieber "Schmutzwäsche" gewaschen, als sachliche Politik der besseren Ideen. Das zeigt auch das Beispiel Oberwart, wo das bisherige gute Arbeitsklima zwischen Bürgermeister und Vizebürgermeister trotz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.