Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

3

Bezirk Neunkirchen
Irgendwo hört sich der Spaß aber auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über vom Weg von der Hilfsbereitschaft zur Hetzerei. Erinnern Sie sich noch an den März 2020? Das war der Beginn der Corona-Pandemie, der noch in vielen Menschen das Beste hervorbrachte. Man hat sich um andere gekümmert; die Einkäufe für jene (älteren) Personen erledigt, die aus Angst vor einer Ansteckung Supermärkte mieden. Mehr dazu liest du hier. Im Laufe der vergangenen Monate ist ein anderer Trend zu beobachten: Möchtegern-Revoluzzer predigen Hass in sozialen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7 1

Ternitz
Ein Braveheart wird er sicher nicht mehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein skurriler Auftritt.   Wer die Corona-Kundgebung in Ternitz mit einem gewissen Distanzgefühl verfolgte, der musste ein wenig schmunzeln. Da verglich sich ein, in eine Österreichfahne gehüllter, Ex-FPÖ-Stadtrat Michael Reiterer mit dem schottischen Freiheitskämpfer William Wallace (Braveheart; mehr dazu an dieser Stelle). Zwischen Menschen, die sich für ihr unterdrücktes Volk aufgeopfert haben und zwischen demonstrierenden Ex-Politikern ist wohl ein feiner Unterschied....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Ein Tipp, Dr. Freis – werden Sie Wahlarzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über das Unvermögen eines Kassenarztes, zwei Frauen zu untersuchen. Ein Mediziner weiß sicher wie er seine Patienten zu behandeln hat. Was man beim langjährigen Medizinstudium offenbar nicht vermittelt bekommt, ist ein gesundes Sozialverhalten. Anders kann ich mir nicht erklären, weshalb der Neunkirchner Allgemeinmediziner Christian Freis bereits zwei kranke Damen nicht untersucht hat. Auf Anfrage gibt er sich zugeknöpft (mehr dazu an dieser Stelle). Freis ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Schwache Hirten verlieren ihre Schafe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zu Verzweiflungstaten in der Pandemie und die Führung der Österreicher. Mit der Aussicht auf Riesengewinne wie ein Auto und ein Wohnhaus einerseits und mit Strafandrohungen andererseits will die Regierung zum Corona-Impfen anstacheln. Die Mischung aus Belohnung und Sanktion ist wohl einzigartig in der Geschichte Österreichs. Für mich liegt auf der Hand: Schafe folgen guten Hirten. Aber Hirten, die nicht wissen was sie tun, verlieren ihre Schäfchen. Und im endenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht wird nach dieser Erfahrung verdoppelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Virus und eine Spritze können doch keine Freundschaften beenden, oder? Ich will an dieser Stelle ein Geständnis machen: ich bin 2x geimpft und mit 24. November 1x genesen. Mein Freundeskreis umfasst auch ungeimpfte Personen. Und ich werde mich hüten ihre Haltung zu verteufeln. Wie ich feststellen konnte, kommen die Impfdurchbrüche häufiger vor als angenommen. Oder es ist Zufall, dass in meinem Umfeld mehrere Geimpfte erkrankten. Ich ziehe meine Lehre daraus: halte noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein neuerlicher Lockdown ist nicht das Ende
Verliert bitte nicht Eure Lebensfreude

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Dinge, die uns niemand nehmen kann - Lockdown hin oder her. Schritt für Schritt gingen mit der Corona-Entwicklungen neue Einschränkungen einher bis zum erneuten Lockdown. Als positiv denkender Mensch liegt mir Verzweifeln nicht. Wir sollten uns an den Dingen erfreuen, die uns trotz Lockdown bleiben: die Freude an Spaziergängen und Sport in der Natur; der Zeit für ein gutes Buch oder einen Film, der Zeit für innere Ruhe. Der eine oder andere wird sicherlich seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Egal wie man's macht, es ist falsch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Warum ein Virus die Gesellschaft nicht in Geiselhaft nehmen kann. Die Gesellschaft steckt in der Krise. Events werden abgesagt. Andere finden statt. Egal was der Veranstalter tut, er erntet dafür Tadel. Auf der einen Seite stehen die ganz Vorsichtigen, die Veranstaltungen in der aktuellen Corona-Entwicklung als Leichtsinn ansehen (lesen Sie dazu auch Kommentare hier). Auf der anderen Seite finden Sie die Befürworter gesellschaftlicher Aktivitäten – solange Regeln eingehalten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Helden: Filip Iagar-Rotar, Michael Hofer, Hannes Rabé und Sefa Pembe. | Foto: Clemens Mitteregger
3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu wahre Helden scheuen das Rampenlicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was einen Helden wirklich ausmacht. Zwei Ternitzer Polizeibeamte werden als Helden gefeiert, weil sie einer betagten Dame in einem brennenden Haus zur Hilfe geeilt sind (mehr dazu an dieser Stelle). Die Lorbeeren dafür wollen die Ordnungshüter aber auf gar keinen Fall alleine einheimsen. "Zwei junge Männer waren maßgeblich daran beteiligt", erzählte mir einer Polizisten. Diese Männer seien gleich nach der Rettung davon, weil ihnen Heldenfeiern nicht liegen. Vor so viel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Solidarität und Kälte für Zirkusfamilie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum gemischten Umgang mit einer Familie in einer Notlage. Die deutsche Zirkusfamilie Brumbach liegt mit einem defekten Laster in Ternitz (mehr dazu an dieser Stelle). Es ist interessant wie gemischt ihre Notlage verfolgt wird. Während einige in der Online-Abstimmung auf meinbezirk.at/neunkirchen meinten, sie würden der Familie helfen, würden über 60 Prozent der Abstimmenden nicht spenden (Stand: 21. Oktober). Ich kann mir das nur so erklären, dass aktuell bei vielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Geld sollte man nicht liegen lassen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein klares Nein zum "Nasenrümpfen" über Förderungsempfänger.  Bei den wenigsten Menschen (die ich kenne) sitzt der Euro derart locker, als dass sie es sich leisten könnten, gutes Geld liegen zu lassen. Eben da kommen Landesförderungen ins Spiel. Wir können – je nach Einkommenssituation – in den Genuss zahlreicher Unterstützungen kommen. Vor allem im Bereich der Kinderbetreuung und im Pflegebereich ist einiges machbar (mehr dazu an dieser Stelle und im Niederösterreich-Blick...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Rührend wie uns die Politiker zuhören

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zu politischen Mandataren und ihren "Lauschangriff" beim Bürger. Gute Politiker mischen sich unters Volk, denn am Stammtisch erfährt man am ehesten was den Bürger beschäftigt. Zwar nicht am Stammtisch, aber zumindest an den Lippen der Neunkirchner hängen derzeit die SPÖ- und die FPÖ-Mandatare. Die beiden Oppositionsparteien signalisieren mit den Aktionen Walk&Talk (mehr dazu an dieser Stelle) und dem Talk am Bankerl (mehr dazu hier) Interesse an den Anliegen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Bitte entlasten Sie die Rettungskräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zur mangelnden Selbsteinschätzung bzw. zur Selbstüberschätzung. Manche wollen's einfach wissen, kraxeln auf Bergen an Stellen herum, die weit über ihrem Können liegen; wohl wissend, dass sie eine Versicherung für Rettungen aus alpinen Notlagen im Rucksack haben. Andere sitzen 3x im Jahr am Fahrrad aber schmeißen sich riskante Abfahrten runter – und stürzen... Es mangelt gravierend an der richtigen Selbsteinschätzung. Die Rettung dieser Herrschaften bleibt dann bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
So sorgen Sie für gnädige Polizisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zu Bußgeldern und Ärgernissen in den Augen der Gesetzeshüter. Urlaubszeit ist Reisezeit. Und die Reise führt meist über im voll bepackten Pkw über Schnellstraßen und Autobahnen. Die Bezirksblätter haben bei der Autobahnpolizei nachgehakt, was sie am meisten an den Urlaubern stört (mehr dazu an dieser Stelle). Die Antwort kam überraschend: das Mittelspurfahren. Also liebe Urlauber in spe, wenn Sie Ärger mit unseren werten Ordnungshütern auf der A2 und S6 vermeiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Manche Geschichten fliegen einem zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr rückt nicht nur aus, wenn's brennt oder wenn sich ein Unfall ereignet hat. Auch bei Tierrettungen kommen die Freiwilligen gerne. Vom Einsatzeifer konnte sich die Belegschaft der Bezirksblätter Neunkirchen neulich hautnah überzeugen als es galt, eine verirrte Fledermaus zu retten (mehr dazu an dieser Stelle). Die Feuerwehrler werden häufiger zu tierischen Einsätzen gerufen als man annehmen möchte. Wie Branddirektor und Feuerwehr Neunkirchen-Chef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kommentar
Am Fahrrad ist's in Neunkirchen riskant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die Sicherheit der Zweiradfahrer in der Bezirkshauptstadt. Respekt vor allen Radfahrern, die zwischen Neunkirchen und Natschbach versuchen (unfallfrei) zum Spitz zu gelangen. Denn Rücksicht darf man nicht gerade von vielen Autofahrern erwarten. Zusätzliche Radwege würden freilich Abhilfe schaffen. Ausgerechnet die Bezirkshauptstadt hat hier noch massive Defizite. Wie das Gespräch mit dem radfahrenden Stadtvize (mehr dazu an dieser Stelle) ergab, dürfte dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Mangel an Respekt vor öffentlichen Einrichtungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die Rücksichtslosigkeit weniger, die auf das Wohl vieler pfeifen. Da stehen endlich die Sommerferien vor der Türe; die Kinder und Jugendlichen, denen über Monate pandemiebedingt Freizeitaktivitäten vergällt wurden, könnten endlich im Freibad Spaß haben, und dann das: eine Gruppe Volldeppen – anders kann man diese Würstchen nicht bezeichnen – weiß sich nichts besseres als ins Freibad Neunkirchen einzusteigen und gehörige Schäden zu verursachen (mehr dazu an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Wir laufen wieder in Richtung Normalität

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Sport, Sportveranstaltungen und den – coronabedingten – virtuellen Ersatz. Nächstes Jahr gibt's sicher wieder einen richtig großen Neunkirchner Firmenlauf – so zuversichtlich zeigte sich Harald Gruber aus dem Organisationsteam für den 6. (virtuellen) Neunkirchner Firmenlauf. Und ich bin sicher nicht der einzige, der sich das auch von Herzen wünscht. Der virtuelle Neunkirchner Firmenlauf ist verhältnismäßig gut angenommen worden (siehe rechts). Dennoch hat dieses Flair...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Natürlich geht es weiter, aber anders

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung über den bevorstehenden Wechsel in der Neuen Seehütte auf der Rax. Kennt ihr das: ihr sucht ein bestimmtes Café nicht nur auf, weil der Kaffee und die Mehlspeisen gut sind, sondern weil der Chef oder der Kellner euch ein Gefühl vermittelt, dass ihr euch dort wohlfühlt. Eben dieses Gesamtpaket stimmte bei mir immer, wenn ich auf die Rax kam und in der Seehütte von Franz Eggl einkehrte. Und ihr dürft mir glauben: ich war in den vergangenen Jahren seeehr oft auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Gloggnitz/Bezirk Neunkirchen
Nur der Pkw-Entzug schmerzt den Raser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum Rasen im Straßenverkehr und zum Unterbinden der Raserei. Wer gerne Gas gibt, nimmt mit einem Lächeln die eine oder andere Radarstrafe in Kauf. Wohl wissend, dass er am nächsten Tag wieder das Gaspedal fest durchdrücken kann. Manche Autofahrer kalkulieren sogar einen gewissen Teil ihres Einkommens fix für Strafgelder ein. So gesehen ist ein moderneres Radar, das für die Gloggnitzer Semmering-Straße gefordert wird (mehr dazu an dieser Stelle) nicht die ersehnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Ein ewiger Konflikt: Autofahrer & Radler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die Vernunft bei Radausfahrten und über das unnötige Risiko eines Unfalls. Die Straße ist für alle da. Eine Aussage, die wahr ist, aber immenses Konfliktpotential beinhaltet. Denn nicht jeder Radler hat etwas auf der Straße verloren, wenn daneben ein Radweg verläuft. Rennradfahrer im Training dürfen die Straße benützen.  Mehr dazu liest du an dieser Stelle "Training" ist leider recht schwammig definiert. Nicht jeder Midsechziger am Rennrad fährt eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Bezirk Neunkirchen
Das alte Lied: Rasen als "Potenz-Krücke"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum rücksichtslosen Fahrverhalten im Ortsgebiet – etwa in Ternitz-Raglitz und St. Egyden/Steinfeld. Wer kennt sie nicht, die Leute, die sich nur großartig fühlen, wenn sie dem Geschwindigkeitsrausch erliegen. Vor allem am Ortsende von Raglitz dürften viele die "Potenz-Krücke" Rasen notwendig haben. Schenkt man den Wahrnehmungen der Anrainer Glauben, wird hier schon weit vor dem eigentlichen Ende des Orts- und Siedlungsgebietes mächtig aufs Gas gedrückt. Ein Phänomen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Bestrafung schlug Argumente-Schiene

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zahlen schmerzt die meisten. Aber einige Ausreisende blieben von angedrohten Bußgeldern unbeeindruckt. Ob sie am Ende nicht bezahlen müssen? Diese Tage führte ich ein interessantes Telefonat mit einer Polizeibeamtin (nicht aus dem Bezirk Neunkirchen). Wir kamen auf die, zu diesem Zeitpunkt noch durchgeführten, Corona-Ausreisekontrollen ihrer Kollegen zu sprechen. Ich stellte in Frage, ob vernünftige Argumente wirklich alle Ausreisenden zu freiwilligen, regelmäßigen Testungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Völkerwanderung in unseren Wäldern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die vielschichtige Nutzung der Ressource Holz und des Erlebnisraums Wald. Einmal im Jahr dreht sich bei den Bezirksblättern alles ums Holz. Kreative Köpfe bauen daraus Mini-Bungalows (mehr dazu erfährst du hier) oder errichten grandiose Kletterparcours zwischen den Baumwipfeln (mehr dazu an dieser Stelle). Leider altern Bäume, werden irgendwann krank und müssen gefällt werden. Mit dieser Thematik muss sich aktuell die Gemeinde Semmering auseinandersetzen (mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Bezirk Neunkirchen
Und wie Lange halten Sie's noch ohne aus?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über den akuten Kulturentzug, der mit Corona und den Regierungsvorgaben einher geht. Allmählich ist bei mir das Maß des Erträglichen voll. Schön, dass man für sportliche Betätigung, für Hilfeleistungen, tägliche Besorgungen und fürs Arbeiten (also eh für so gut wie alles) das Zuhause verlassen darf. Aber ehrlich gesagt würde ich langsam gerne wieder einmal ein Live-Konzert genießen, beim Lieblingsheurigen eine Brettljause bestellen (und vor Ort verzehren) oder eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.