Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Streiks wegen der mündlichen Matura

Entgeisterung statt Begeisterung
Wieder verpflichtende mündliche Matura

Bildungsminister Martin Polaschek verkündete Mitte Jänner die wieder fixierte mündliche Matura und einige Erleichterungen im Bezug zur schriftlichen Prüfung. Jedoch gehen die Meinungen der Schülerinnen und Schüler auseinander. Wir haben uns im Bezirk Oberwart umgehört. Was ändert sich dieses Jahr? Nach zwei aneinander folgenden Jahren wird erstmals die mündliche Matura wieder verpflichtend sein. Jedoch können Themengebiete bis zu einem Drittel reduziert werden. Auch gibt es Änderungen bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Janina Berger
1

Abschasseln oder ernst nehmen?

Ja, wo sind sie denn hin, all die Lkw, die den Helenental-Anrainern das Leben zur Lärmhölle machen? Die jüngst präsentierten Zahlen sagen: alles halb so wild. Der Lkw-Verkehr hat seit 2007 um 40 Prozent abgenommen. Zwischen den Zeilen höre ich einen Vorwurf: Ja, was wollt’s ihr denn, ihr aufmüpfigen Bürger? Besser kann es ja fast schon gar nicht sein ... Nackte Zahlen und subjektive Befindlichkeiten passen aber oft nicht zusammen. Beim „Krisengipfel“ in der Bezirkshauptmannschaft am 30. Jänner...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Die gewissen Tage "danach"

Da stand ich also da, am Tag nach dem Weltuntergang. Neben mir das Notfall-Rucksackerl mit der Astronautennahrung und der Taschenlampe mit der niemals versagenden Batterie. Ja, und mit dem kleinen Stofftier als Ansprechpartner in allzu dunklen Stunden. Es wurde doch wieder licht am 22. Dezember ... Jetzt muss ich umdenken - und das Jahr mit der verheißungsvollen Zahl 2013 zum Glücksjahr machen. Hm. Auch nicht einfach, wenn man gar nicht mehr damit gerechnet hat. Aber es ist ja zum Glück ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Automobil bis vor die Haustür?

Anrainer des Kursalons in Bad Vöslau (mit der idyllischen Adresse Waldwiese 4) klagen über Parkplatz-Probleme. Die Gemeinde soll’s lösen, entweder mit Hilfe der Polizei oder mit Hilfe der Verkehrsbehörde. Aber bitte: Letzte Grün-Fleckerln sollen erhalten bleiben, und jeder will möglichst jederzeit einen Parkplatz vor der eigenen Haustür. Und wenn einer blöd parkt, dann wird er vom Nachbarn vielleicht anonym angezeigt. Die Stimmung auf der „Waldwiese“ ist etwas frostig, wie mir scheint. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

ORF hat Verpflichtung zu Barrierefreiheit

ORF hat Verpflichtung zu Barrierefreiheit Sparpläne auf Kosten behinderter Menschen völlig inakzeptabel! Falls der ORF vom Staat keine Gebührenrefundierung bekommen sollte, kündigt er laut APA in seiner Finanzvorschau ab 2014 Einsparungen im Bereich der Barrierefreiheit an. "Diese Drohung ist für unsere 318.000 dauerhaft sehbeeinträchtigten ÖsterreicherInnen, die meisten davon GebührenzahlerInnen, völlig inakzeptabel", stellt Dr. Markus Wolf, Präsident des Blinden- und Sehbehindertenverbandes...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.