Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Ein Hund soll laut Experten die richtige, artgerechte Ausbildung und Beschäftigung haben sowie körperlich wie geistig ausgelastet sein. | Foto: BRS

Welser Hundeexperten äußern sich
Die Problematik der Schutz-Ausbildung

Nach tödlichen Bissen eines Hundes sorgt das Thema "Richtiges Abrichten" für reichlich Diskussionsstoff. Hundeexperten sprechen mit der BezirksRundschau Wels über die umstrittene Ausbildung. WELS. "Bei uns wird keine Schutz-Ausbildung angeboten", so die Obfrau des Hundesportvereins (HSV) Wels-Pernau, Christine Eder. Das habe auch einen Grund, denn: "Es ist sehr schwer, geeignete Ausbilder und Figuranten zu finden und ohne die geht es nicht." Laut ihr können sich sonst die Hunde beim Training...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
3

Bezirk Neunkirchen
Ein ewiger Konflikt: Autofahrer & Radler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die Vernunft bei Radausfahrten und über das unnötige Risiko eines Unfalls. Die Straße ist für alle da. Eine Aussage, die wahr ist, aber immenses Konfliktpotential beinhaltet. Denn nicht jeder Radler hat etwas auf der Straße verloren, wenn daneben ein Radweg verläuft. Rennradfahrer im Training dürfen die Straße benützen.  Mehr dazu liest du an dieser Stelle "Training" ist leider recht schwammig definiert. Nicht jeder Midsechziger am Rennrad fährt eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Kloimwieder, Obmann LC Neufurth | Foto: LC Neufurth

Leserbrief
Das sagt der Neufurther Laufclub-Obmann zum Trainingsstart

Leserbrief von Walter Kloimwieder zum Trainingsstart für Kinder. Walter Kloimwieder ist Obmann des LC Neufurth. Trainingsstart mit riesengroßer Freude! Nach langer Zeit, und ich denke viel zu langer Zeit, war es endlich wieder zumindest mal für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre soweit, unter bestimmten Auflagen ein Gruppentraining absolvieren zu können. Wie wichtig diese Entscheidung war und ist, sah man bereits beim ersten gemeinsamen Training des LC Neufurth. Trotz der widrigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: WOCHE

Worauf warten? Ab zum Training!

MEINUNG Es gibt Dinge im Leben, von denen jeder weiß, dass man sie tun sollte, doch am Ende tut man sie erst nicht. Oder nur selten. Oft zu selten. Zu jenen Dingen zählt regelmäßige Bewegung. Mit der neuen Initiative "Wolfsberger BewegungSpass" möchte die Sportstadt Wolfsberg mit der WOCHE Lavanttal als exklusivem Medienpartner Bewusstsein schaffen. Bewusstsein dafür, wie positiv sich drei Bewegungseinheiten à la rund 50 Minuten pro Woche auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Wie die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.