Meister

Beiträge zum Thema Meister

Obmann LKR Andreas Boigenfürst, Christoph Haselberger, Simone Karner, Andreas Haselmayr, Marketing-Bereichsleiterin Stephanie Reimann, AR-Vorsitzender Michael Göschelbauer | Foto: RWA

Geschenk
RWA verloste Gutscheine unter frischgebackenen Meistern

Die RWA Raiffeisen Ware Austria verloste Lagerhaus-Gutscheine in der Höhe von 150,- EUR an drei frischgebackene Meister in der Land- und Forstwirtschaft. ST. PÖLTEN. Das Gewinnspiel fand bei der Meisterbriefverleihung Ende Oktober in der LK Niederösterreich statt. Aufsichtsratsvorsitzender Michael Göschelbauer und Marketing-Bereichsleiterin Stephanie Reimann übergaben die Gutscheine vor Ort an die glücklichen Gewinner Simone Karner, Christoph Haselberger und Andreas Haselmayer. Die...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Stefan Macher ist leidenschaftlicher Bäcker, der sich auch traut Neues auszuprobieren. Seine "Cruffins" sind sehr beliebt.
14

"Cruffins" aus Penzing
Stefan Macher ist Bäcker mit 'Laib' und Seele

Schaumrollen & Co.: Die "Original Butter Cruffins" der "Bäckerei Macher" gehen weg wie warme Semmeln. WIEN/PENZING. Stefan Macher ist leidenschaftlicher Bäcker, der seine kleine feine Bäckerei erst heuer in der Linzer Straße 174 aufsperrte. Das Besondere daran: Seine Gattin ist Friseurin und betreibt ihr Geschäft gleich nebenan. Getrennt sind die beiden Geschäftslokale nur durch eine Glastüre. So kann sich das Ehepaar mehr oder weniger während der Arbeit besuchen und zuwinken. Betritt man die...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Für Michael Ebner war schon im Kindergarten klar, dass er den Beruf des Rauchfangkehrers ergreifen will.
1 4

Neunkirchen
Er ist der "schwarze Mann"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michael Ebner (39) mauserte sich vom Lehrling zum Boss eines Neunkirchner Rauchfangkehrer-Betriebes. Die Kamine von 2.800 Kunden betreut der dreiköpfige Betrieb von Michael Ebner (39). Eine Besonderheit gibt's zwischen Ebner und seinem ehemaligen Chef: "Gisbert meinte zu mir, wir sollten einen Rollentausch machen; jetzt bin ich der Chef und er ist bei mir angestellt", so Ebner. Der 39-Jährige kann sich keinen schöneren Beruf vorstellen: "Ein Bürojob wäre nix für mich. Mir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rund 170 Jungmeisterinnen und Jungmeister wurden im Congress Innsbruck gefeiert. Darunter Patrick Steiner, Stefan Weißbacher, Florian Laner, Elias Juen, Lukas Weissteiner und Martin Streiter (v.l.), die sowohl als Gas- und Sanitärtechniker als auch als Heizungstechnikermeister den Gipel der Berufsausbildung erklommen haben – Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker, Innungsmeisterin Veronika Opbacher, Spartenobmann Franz Jirka und Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser (hinten, v. l.) freuten sich mit ihnen. | Foto: Die Fotografen

Galaabend der Meister
170 Meisterbriefe an Tiroler JungmeisterInnen verliehen

Beim „Galaabend der Meister“ im Congress Innsbruck konnten 170 Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 28 Berufsgruppen ihre Meisterbriefe entgegennehmen. INNSBRUCK. Beim „Galaabend der Meister“ im Congress Innsbruck konnten 170 JungmeisterInnen aus 28 Berufsgruppen ihre Meisterbriefe entgegennehmen. Dabei haben Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frisch­auf, Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser, Spartenobmann Franz Jirka sowie die jeweiligen Innungsmeister die Urkunden an die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
WKO-Leiter Hans Moser, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, WKO-Grieskirchen-Obmann Günther Baschinger, WKOÖ-Vizepräsidentin Margit Angerlehner, Nationalrat Laurenz Pöttinger und WKO-Grieskirchen-Obmann Günther Baschinger begeliteten den Abend. | Foto: WKO Grieskirchen
5

Handwerk mit Weltruf
Galaabend der Wirtschaft in Grieskirchen

Beim Galaabend der Wirtschaft in Grieskirchen wurden zahlreiche junge Menschen für ihre beruflichen Leistungen ausgezeichnet.  BAD SCHALLERBACH. 125 junge Menschen, die ihre Leistungskraft und Arbeitsqualität Tag für Tag aufs Neue unter Beweis stellen, standen im Mittelpunkt des Galaabends des Bezirksprojektes „Grieskirchen, der Bezirk, in dem das Handwerk Weltruf hat“. Auszeichnungen in Gold erhielten 19 neue Meister, Silber alle 106 Jugendlichen, die die Lehrabschlussprüfung abgelegt haben....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Meisterliche Sektmanufaktur in Riegersburg: Siegfried Meister hat das Sekthandwerk in die Region gebracht.

Riegersburg zieht die Besuchermassen an

Der Tourismus ist für Riegersburg ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Die "Kulinarik-Gemeinde" wird ihrem Motto mehr als gerecht, hat sie mit der Schokoladenmanufaktur Zotter, die jährlich nahezu 300.000 Besucher zählt, eines der besucherstärksten steirischen Tourismusziele. Und auch die Burg selbst zählt mit 75.000 zahlenden Gästen zu den Top-Playern der grünen Mark. Damit nicht genug, locken viele feine, kleine Manufakturen – wie Bernhard Grubers Fromagerie oder das "Sekt-Kulinarium" von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die neuen Meisterinnen und Meister (. jpg )

Die ausgezeichneten Meister und Meisterinnen flankiert von LR Johannes Tratter, Spartenobmann Franz Jirka und dem Tiroler Wirtschaftskammerpräsidenten Jürgen Bodenseer (von links). | Foto: Die Fotografen

Zwölf neue Meister im Bezirk, vom Augenoptiker bis Metalltechniker

BEZIRK (ps). 146 junge Damen und Herren, darunter zwölf aus dem Bezirk Imst, haben den mutigen Schritt gewagt und stehen nach Wochen der Vorbereitung auf ihre Meister-Prüfungen auf dem obersten Treppchen ihrer beruflichen Karriere. Diese außerordentliche Leistung feierte die Sparte Gewerbe und Handwerk gebührend, im Beisein von WK-Präsident Jürgen Bodenseer und LR Johannes Tratter sowie zahlreichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, mit einer feierlichen Gala im Kurhaus Hall. Mit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
<f>Meilenstein:</f> Hermann Talowski, Josef Herk und Thomas Mayr (v. l.) | Foto: Fischer
1

Offensive: Lehre und Matura auf einer Ebene

Bildungs- und Berufsabschlüsse sollen gleichgestellt und international vergleichbar werden. "Die Berufsausbildung ist für unseren Wirtschaftsstandort von mindestens gleich hoher Bedeutung wie die Matura oder eine akademische Bildung", meint WKO-Präsident Josef Herk. Daher war die Freude groß, als er gemeinsam mit dem Spartenobmann für Gewerbe und Handwerk Hermann Talowski und Thomas Mayr, dem Geschäftsführer des Instituts für Bildungsforschung der Wirtschaft, den Nationalen Qualifikationsrahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Spenglerei Reinbold
5

Qualität und Qualifizierung sichert regionale Arbeitsplätze !

Qualifikation im Hause Reinbold! Eine hohe Qualität und gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Grundwerte des Friesacher Handwerksunternehmens. Weiterbildung und ständige Qualitätsverbesserung sind die Basis für die Sicherung der handwerklichen Arbeitsplätze in der Region. Neben den gut ausgebildeten Facharbeitern im Hause Reinbold ist auch die Vorbildwirkung der Firmenleitung von besonderer Bedeutung. In diesem Sinne und für die Qualitätssicherung in der Zukunft hat der Junior Thomas Reinbold...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Friedrich Reinbold
Foto: Fischer
1

Sie sind die Stars of Styria

69 ausgezeichnete Lehrlinge sollen der Wirtschaft die Sterne vom Himmel holen. Die besten Meister, Lehrlinge und Lehrherren sind die "Stars of Styria". Im Autohaus Uitz in Feldbach holte sich jeder Einzelne von ihnen die Star-Trophäe als ein Symbol der Wertschätzung ab. Eine Delegation der Wirtschaftskammer mit dem Feldbacher Regionalstellenleiter Thomas Heuberger an der Spitze schüttelte die Hände der Zukunftsträger. Die jungen Leute, die ihre Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die beiden ausgezeichneten Rohrbacher Meister sind leider nicht auf dem Bild zu sehen. | Foto: eventfoto.at

Zwei ausgezeichnete Jungmeister aus Rohrbach

BEZIRK. 13 Jungmeister aus Oberösterreich haben ihre Prüfungen mit Auszeichnung absolviert. Unter ihnen sind auch zwei aus dem Bezirk Rohrbach. Simone Hörleinsberger aus Rohrbach legte die Meisterprüfung zur Friseur- und Perückenmacherin (Stylistin) mit Auszeichnung ab. Eine Auszeichnung gab es auch für Martin Kaiser aus St. Martin bei seiner Meisterprüfung als Lüftungstechniker. 21 Jungmeister gibt es im Bezirk Rohrbach Dominik Ludwig Bogner, Julbach, Elektrotechnik Christian Josef Bumberger,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Fünf Unternehmen trafen sich zur Stärkung der Regionalwirtschaft in Maierdorf.

Meisterlich vernetzt in der Gemeinde

Zum dritten Mal lud die Gemeinde Maierdorf zu den Meistergesprächen in den Kultursaal Kins-dorf. Neben der energetischen Geistheilerin Friederike Suppan, dem Optikermeister Josef Peer und Anlagenbauer Franz Reicht, nahmen auch die Landwirte Bernhard Tappauf und Christine Lindner das Angebot der "Wirtschaftskompetenzentwicklung im Vulkanland" wahr, um sich regional zu vernetzen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Ein Höhepunkt im Berufsleben

BEZIRK. "Meisterleistungen" wurden bei der OÖ Gewerbe- und Handwerksgala in Wels mit den Meister- und Unternehmerbriefen ausgezeichnet. Unter den 15 Jungmeistern mit Auszeichnung, finden sich auch drei aus dem Bezirk Rohrbach: Christian Stefan Winkler aus Rohrbach, Christian Andreas Wöß aus Schlägl und Josef Radler aus St. Johann. Alle drei machten ihren Meister für die Überlassung von Arbeitskräften. Die weiteren Jungmeister aus dem Bezirk sind: Michael Froschauer (Neustift, Karosseriebauer,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.