Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Die Meistermannschaft der Klasse 2 C: Der SC Sörg | Foto: SC Sörg
4

Nach mehrmaligen Anlauf wurde Sörg heuer Meister!
Endlich Aufstieg

SÖRG. "Wir waren vor dem Abbruch in der Corona-Saison schon sehr knapp am Aufstieg dran und haben mit zehn Punkten Vorsprung die Tabelle angeführt", erzählt SC Sörg Obmann Georg Maltschnig. Auch in der Saison 21/22 fehlte dem SC Sörg nicht viel, schließlich wurde es "nur" der Vizemeistertitel. "Leider haben wir dann eine sehr schlechte Relegation gespielt und so mussten wir in der zweiten Klasse bleiben", so Maltschnig weiter. Heuer ließen die Sörger nichts anbrennen und starteten mit hohen...

Die Fußballer aus St. Veit machten beim 2:0-Sieg gegen Ebental alles klar und feierten anschließend den Aufstieg in die Unterliga | Foto: SC St. Veit

Meisterschaft perfekt
Der SC St. Veit steigt in die Unterliga auf

In einer tollen Saison krönt sich der SC St. Veit vorzeitig zum Meister und steigt in die Unterliga auf. ST. VEIT. Der SC St. Veit ist Meister der 1. Klasse C. Die Herzogstädter konnten in einer tollen Saison schon drei Spieltage vor Ende den Sack zumachen und feiern den Aufstieg in die Unterliga. Ein überlegenes JahrEine unglaubliche Saison im Unterhaus neigt sich dem Ende zu. Die St. Veiter Fußballclubs setzten an den letzen Wochenenden wieder alle Hebel in Bewegung um sich die Punkte zu...

3

Schiesssport
SV Straßburg schießt sich souverän zum Bezirksmeister

Am vergangenen Wochenende wurde das Herbstfest der St. Veiter Großkaliberschützen durch die Bezirksmeisterschaft auf die Präzisionsscheibe gekrönt. Auf einer Distanz von 25 Metern wurde ein 40-Schuss Programm absolviert, bei welchem es gilt, einen Ring mit 4cm Durchmesser zu treffen, welcher für den Schützen mit 10 Ringen gewertet wird. Gesamt kann so eine Anzahl von 400 möglichen Ringen erreicht werden. Zu diesem Wettkampf, welcher am Landeshauptschießstand St. Veit ausgetragen wurde, traten...

Der SK Treibach präsentierte sich im ÖFB Cup vor 900 Zusehern von seiner besten Seite. Bis zum Schluss ärgerte man den Neo-Bundesliga-Verein aus Tirol | Foto: Kuess
1

Fußball
SV Kraig gibt sein Comeback in der Kärntner Liga

Der SV Kraig holt sich mit einem 6:0-Erfolg im KFV-Cup Selbstvertrauen für das erste Heimspiel in der Kärntner Liga gegen Köttmannsdorf. Treibach verliert im ÖFB-Cup trotz solider Leistung mit 1:2 gegen WSG Tirol. KRAIG, TREIBACH (stp). Nach einem Jahr Unterliga gibt der SV Kraig am Samstag (18 Uhr) gegen Köttmannsdorf sein "Comeback" in der höchsten Kärntner Spielklasse. Im KFV-Cup gab es zum Pflichtspielauftakt bereits einen 6:0-Sieg gegen die SG Krumpendorf/Pörtschach. "Es wird eine...

Harald Stark (rechts) kehrt vom SC Sörg zurück an seine alte Wirkungsstätte in Eberstein | Foto: Kuess

Fußball
SV Eberstein zieht Protest zurück und kündigt Kaderumbruch an

Meisterschaft in der Unterliga Ost entschieden: Eberstein zieht Protest zurück, Kraig ist damit Meister. Eberstein-Obmann Erwin Petutschnig kündigt Umbruch im Kader an. EBERSTEIN (stp). Nachdem der SV Eberstein letzten Freitag Protest gegen das Urteil des KFV eingelegt hatte, wurde dieser nun zurückgezogen. "Wir wollten lediglich die Niederschrift des Strafausschusses sehen, was nur mit einem neuerlichen Protest möglich war. Das ist nun geschehen, deshalb haben wir den Protest zurückgezogen",...

Eishockey
EHC Althofen siegt auch auswärts bei Steindorf

ALTHOFEN. Nachdem der 1. EHC Althofen in den ersten drei Saisonspielen drei Mal als Sieger vom Eis ging, zeigte man auch auswärts beim Titelfavoriten ESC Steindorf seine beste Leistung. Die Eishockey-Cracks unter Headcoach Andreas Ullrich siegten durch Tore von Kevin Schettina (2), Johannes Kirisits, Martin Goritschnig und Lukas Telsnig mit 5:4. In der Tabelle der AHC Division I führt Althofen nun mit elf Punkten vor dem Zweiten VST Völkermarkt, der sieben Punkte, allerdings ein Spiel weniger...

Die sonst im Parcours erfolgreichen Kärntnerinnen Nani Kulmitzer, Katharina Karpf und Nika Kulmitzer (v.l.) sorgten für einen Medaillenregen für unser Bundesland bei den Österreichischen Meisterschaften im Distanzreiten | Foto: Karpf/KK

Jungreiterinnen holen Medaillen für Kärnten

Kärnter Jungreiterinnen zeigen auch österreichweit was sie können KLAGENFURT. Bereits vor einer Woche zeichneten sich die Kärntner Jungreiter im bei den Landesmeisterschaften im Springreiten aus. Die große Überraschung war Sarah Messner die sich den Landesmeistertitel in der Juniorenklasse holte, obwohl sie noch im Jugend Bewerb starten dürfte. Die Jugendklasse entschied Katharina Karpf ganz klar für sich und holte Gold. Die junge Kärntnerin kann nun einen weiteren Sieg für sich verbuchen. Sie...

Der Meister der Unterliga Ost heißt Askö Grades/Metnitz: Die Mannschaft aus dem Metnitztal setzte sich im Finale gegen Micheldorf mit 4:2 durch | Foto: KK
1

Meister! Grades steigt in die Division 2 auf

Gegen Micheldorf gelang dem Askö Grades/Metnitz im Finalspiel ein 4:2-Erfolg. GRADES/METNITZ (stp). Im Finalspiel gegen die EHC Micheldorf Grizzlys konnte sich der Askö Grades/Metnitz zum Meister der Eishockey Unterliga Ost küren. Weil das Wetter nicht ganz mitspielte, musste man auf eine Best-of-Three-Serie verzichten. Der Titel wurde in einer Partie ausgespielt. In sportlicher Hinsicht war diese Entscheidung auch das Beste gewesen. "Micheldorf hat sehr gut dagegengehalten und war ein fairer...

Das siegreiche Mädchenteam mit Johanna Grasser, Sopie Reiner (Siegerin der Einzelwertung), Maria-Anna Janz und Vanessa Schoas (v.l.) freut sich über den Erfolg.
1 5

LFS-Schüler gewinnen Talschaftsrennen

Mit einem Traumlauf siegte Sophie Reiner von der Fachschule Althofen bei den Talmeisterschaften Schi alpin auf der Simonhöhe vor Vanessa Schoas. Mit Maria-Anna Janz und Johanna Grasser ist das Mädchenteam komplett, das den Teambewerb gewann. Auch die Jungs der Fachschule gewinnen den Mannschaftsbewerb mit Florian Hartleb, Lukas Kernmayer, Fabian Gangl, Bader Christoph und Steinwender Patrick. Stefan Trattler und Florian Hartleb werden außerdem in der Einzelwertung jeweils Gruppendritte. "Sport...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die WOCHE sucht die originellsten Fotos zum Thema EM 2016 | Foto: pexels
5 48

Foto-Toto zur Fußball-EM 2016

Tolle Preise: Die WOCHE sucht die originellsten Fotos zum Thema EM 2016. Die Fußball-EM ist bereits in vollem Gange - deswegen starten wir unser Foto-Toto Gewinnspiel. Den Teilnehmern winken tolle Preise. Welche Fotos werden gesucht? Die WOCHE sucht ein Foto mit Ihrem Tipp zum EM-Gewinner. Also schnell die Kamera zücken, das Fußball-Trikot anziehen oder den persönlichen Tipp auf den Europameister gut leserlich auf einem Blatt Papier aufschreiben oder in das Foto einbauen. Foto schießen und uns...

79

Ungewollter Trainereffekt beim Derby

Beim Debüt des neuen Trainers unterliegt Kraig im Derby gegen Schlusslicht Liebenfels. LIEBENFELS (rl). Erst kurz ist Mario Wurzer als Trainer in Kraig im Amt, sein erstes Meisterschaftsmatch auf der Bank hat er sich wahrscheinlich anders vorgestellt. Liebenfels begann durchaus gleichwertig und spielte mit den favorisierten Gästen mit. Daniel Strutzmann erzielte dann in der 19. Minute sogar den Führungstreffer für die Heimelf. Noch vor der Pause vergab Stefan Stampfer einen Elfmeter und somit...

Foto: KK

Versteigerung für guten Zweck

Collage aus St. Veit wird bei Tennis-Meisterschaften in Wolfsberg versteigert. Stefan Plieschnig ST. VEIT, WOLFSBERG. Ab 8. März finden in Wolfsberg die österreichischen Tennis-Meisterschaften statt. Im Zuge dessen wird am Dienstag, dem 10. März, im Gasthaus Stoff in St. Margarethen eine Playersparty veranstaltet. Dabei wird ein Gemälde der St. Veiter Künstlerin Ilse Leitgeb-Feichtenberger für den guten Zweck versteigert. Im Vorfeld sprach die WOCHE mit der Künstlerin über dieses Ereignis....

 Die St. Veiter Eishockey-Cracks Markus Knes, Walter Rumpf, Christoph Hassler und Thomas Schmid sind heiß auf Eis | Foto: KK

Es wird jetzt heiß auf dem Eis

Am Wochenende steigen weitere Mittelkärntner Clubs in die Kärntner Liga Divison II Ost ein. ST. VEIT (rl). Neben den Favoriten Kiebitz Althofen greifen weitere vier Vereine des Bezirkes in die Meisterschaft ein. Hier eine Bestandsaufnahme: EHC Eisbären St. Veit. Die Herzogstädter, die durch eine Liga Umstrukturierung dem Abstieg entkommen sind, können auf eine gute Vorbereitung zurückblicken. "Ich bin mit der Trainingsbeteiligung sehr zufrieden", so Obmann Wolfgang Dobernig. Kürzlich waren die...

Drei Fragen an Anton Gun

Kappel ist katastrophal in die Meisterschaft gestartet. Wie sieht es jetzt aus? Totaler mentaler Aufschwung, gekämpft, Mannschaft gleich eher Schwächung Pipam Alexander Bänderriss Was sind die Gründe für den plötzlichen Formanstieg? Trainer hat zurückgelegt Stepanek gibt auf Co-Trainer Leitner Sigi scheinbar derzeit besser m Was ist in dieser Saison noch drinnen? Noch zwei Spiele pörtschach und gurk, wollen den Anschluss ans Mittelfeldplatz festigen schaffen.

Stefan Höffernig (Feistritz bei Eberstein), Philipp Thaler (Klein St. Paul), Markus Schöffmann (Pisweg) und Matthias Gunzer (Mirnig)
4

Sie haben die Waldarbeit im Blut

Die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen stellt ein Team bei den Waldarbeitsmeisterschaften. ALTHOFEN, DEUTSCH-GRIFFEN. Wenn am 13. Juli in Deutsch-Griffen die Kärntner Waldarbeitsmeisterschaften beginnen, sind Stefan Höffernig, Philipp Thaler, Markus Schöffmann und Matthias Gunzer mittendrin: Sie vertreten nämlich die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen bei diesem Bewerb. Derzeit wird bereits fleißig trainiert: Schließlich haben die vier Schüler vor, sich beim Wettbewerb von ihrer...

Drei Fragen an Stefan Knapp

Steht der SV Oberes Metnitztal vor dem Aufstieg? Zwei Runden vor Schluss sind wir auf dem zweiten Platz, da sollten wir uns den Aufstieg nicht mehr nehmen lassen. Auf uns warten noch St. Urban und Viktring, da sind zwei Siege drinnen, dann ist alles klar. Warum ist Ihr Team auswärts stärker als zu Hause? Auf dem eigenen Platz ist der Druck vom Publikum größer. Auswärts können wir befreiter aufspielen, das hat man auch letzte Runde in Kappel beim 1:3 Sieg gesehen. Was ist bei einem Aufstieg das...

WSG Brückl hat zum Meisterschaftsauftakt den TV Kraig mit 6:0 vom Platz geschossen | Foto: KK

Tennis-Meisterschaft schon im vollen Gang

Auch in dieser Ausgabe stellen wir Tennis-Vereine des Bezirkes vor. Diesmal von Brückl bis Wieting. (rl)WSG Brückl Nach einem Jahr Pause ist Brückl wieder in der allgemeinen Klasse vertreten. "Wir haben ein Team aus Spielern, die einige Jahre nicht gespielt haben, aber unser Ziel ist der Aufstieg in die dritte Klasse", erzählt Sektionsleiter Guido Slamanig. Mit einem glatten 6:0 Auftaktsieg gegen Kraig stehen die Chancen gut. TV Deutsch-Griffen Um den Klassenerhalt geht es für die Mannen rund...

Für UTC Hohe Brücke Gotschlich Straßburg (im Bild Julia Bauregger) geht es um den Verbleib in der Landesliga A
3

Tennis Meisterschaft ist bereits gestartet

Nach der Vorstellung der ersten Clubs in der letzten Woche folgen diesmal die nächsten acht Vereine. (rl)TC Althofen/Meiselding Die "Herren Einser" möchte erstmalig in der höchsten Spielklasse Luft schnuppern. "Wir werden gegen den Abstieg spielen", gibt sich Andreas Schaller realistisch, da die Nummer eins, Christopher Trippolt mit einer Verletzung zu kämpfen hat. TC Micheldorf Für die Micheldorfer gilt es den Klassenerhalt in der 1. Klasse bei Damen und Herren zu schaffen. Steigende Abozahlen...

Der TV Kraig geht heuer mit 19 Teams in die Kärntner Mannschaftsmeisterschaft | Foto: KK

Saisonstart auf den Tenniscourts im Bezirk

Die Vereine sind für die beginnende Kärntner Mannschaftsmeisterschaft bestens gerüstet 22 Tennisvereine aus dem Bezirk gehen heuer bei den Kärntner Meisterschaften auf Punktejagd. Turnverein Kraig Mit neuer Flutlichtanlage und 19 Teams tritt der TV Kraig an. "Wir sind mit 90 Spielern vertreten, großes Augenmerk liegt auf der Jugendarbeit", erzählt Manfred Fischinger, der sechs Jugendteams in den Bewerb schickt. Bei den Damen spielen zwei Mannschaften in der Landesliga B, das Team um Jutta Zankl...

WSG Wietersdorf Sektionsleiter Hubert Sollbauer möchte mit seinem Team unter die besten fünf

Drei Fragen an Hubert Sollbauer

Gibt es gegenüber der Herbstrunde Veränderungen im Kader? Wir haben weder Zu- noch Abgänge in der Mannschaft zu verzeichnen. Einzige, aber gravierende Änderung ist unser neuer Trainer Michael Kogler, der von Eberstein zu uns gekommen ist. Wie wirkt sich der neue Trainer auf die Mannschaft aus? Mit dem neuen Coach ist auch die Motivation wieder ins Team zurückgekehrt. Die Vorbereitung in der Winterpause war optimal und wir sind sehr gut für das Frühjahr gerüstet. Was ist Ihr Saisonziel? Nach dem...

Benjamin Krappinger (links) soll auch am Samstag im Spiel gegen Donau treffen

Mit Kontern gegen SV Donau zum Erfolg

Nach dem schwachen Start in die Frühjahrsrunde möchte der SV Gurk in der Tabelle weiter nach oben Platz neun im Herbst und ein völlig verpatzter Frühjahrseinstieg gegen Lokalrivalen Straßburg. So war die Standortbestimmung der Gurker nach Runde eins im Frühjahr. "Wir haben im Derby Straßburg unterschätzt. Als Favorit zu Hause am eigenen Platz sind wir zu locker ins Spiel gegangen und haben dann schlussendlich die Rechnung präsentiert bekommen. Das sollte uns beim nächsten Derby nicht...

Drei Fragen an Martin Graf

Wie lief die Vorbereitung in der Winterpause? Für uns war die Vorbereitung sehr positiv. Wetter bedingt machten wir viele Trainingseinheiten in der Halle. Durch unseren neuen Trainer Josef Wutte ist wieder neuer Schwung in die Mannschaft gekommen. Nächster Gegner ist Gurk, Ihre Einschätzung? Es wird sicher schwer, aber nachdem wir zwei Mal hintereinander gegen die Gurker verloren haben, haben wir eine Rechnung mit ihnen offen. Ich tippe auf einen knappen Sieg von Straßburg. Wurden die...

VERSCHOBEN auf 21.April: 2. Lauf zur Autoslalom Meisterschaft

Auf Grund des schlechten Wetters und der Schneelage musste leider der 2. Lauf zur Autoslalom Meisterschaft in Kärnten auf den So 21.April ab 8 Uhr in St. Urban Seeparkplatz verschoben werden. Jeder kann mitfahren. Erforderlich sind nur ein B-Führerschein und ein Helm. SERIENFAHRZEUGE: Gruppe 1 Klasse 1 bis 1300 ccm Klasse 2 bis 1600 ccm Klasse 3 bis 2000 ccm Klasse 4 über 2000 ccm VERBESSERTE Tourenwagen : Gruppe 2 Klasse 5 bis 1300 ccm Klasse 6 bis 1600 ccm Klasse 7 bis 2000 ccm Klasse 8 über...

2

Start zur Autoslalom Meisterschaft

Der 1. Lauf zur Autoslalom Meisterschaft in Kärnten findet am So 24.März ab 8 Uhr in Klagenfurt Südring am Fahrsicherheitszentrum Wörthersee statt. Jeder kann mitfahren. Erforderlich sind nur ein B-Führerschein und ein Helm. SERIENFAHRZEUGE: Gruppe 1 Klasse 1 bis 1300 ccm Klasse 2 bis 1600 ccm Klasse 3 bis 2000 ccm Klasse 4 über 2000 ccm VERBESSERTE Tourenwagen : Gruppe 2 Klasse 5 bis 1300 ccm Klasse 6 bis 1600 ccm Klasse 7 bis 2000 ccm Klasse 8 über 2000 ccm Damenwertung Weitere Informationen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.