Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Sieg zum Bundesligaauftakt: Damen 35 TC Sparkasse Kramsach | Foto: TC Sparkasse Kramsach
3

Tiroler Tennis Familie
18.128 Tennis-Spiele des TTV stehen am Programm

845 Mannschaften mit knapp 10.000 Spielerinnen und Spielern starten in die Frühjahrs-Mannschaftsmeisterschaft. Davon treten 276 Teams in der allgemeinen Klasse, 432 in den Seniorenbewerben und 137 Kids- und Jugendmannschaften in den Altersklassen U10 und U13 an. INNSBRUCK. In der Bundesliga erfolgte der Startschuss bereits am vergangenen Wochenende. Das Damenteam 35+ des TC Sparkasse Kramsach startete mit einem eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen Saalfelden in die neue 35+ Bundesliga-Saison. Von...

Zum Abschied: Perfect Season, 13. Meistertitel, Cup- und Supercupsieger. Danke HYPO Tirol Volleyballteam und Hannes Kronthaler. | Foto: Carina Müller
3

Danke Hypo Tirol Volleyballteam
Der 13. Meistertitel als Abschiedsgeschenk

HYPO TIROL Volleyballteam krönt eine einmalige Saison mit dem Triple-Gewinn. Die Innsbrucker machen den 13. Staatsmeistertitel mit dem vierten 3:0-Finalsieg gegen den TSV Raiffeisen Hartberg perfekt. Damit verabschiedet sich das Team rund um Hannes Kronthaler mit dem Triple in dieser Saison vom Profisport. INNSBRUCK. Auch im letzten Finalspiel in Hartberg bliebt das HYPO Tirol Volleyballteam ohne Satzverlust und siegte mit 3:0. In der Steiermark ließen die Tiroler den Gastgebern beim 3:0...

Medaillen und Pokale: Da strahlten die Mitglieder der Völser Nachwuchstruppe um die Wette. | Foto: privat
5

Erfolgsmeldung
13 Medaillen für die Völser Tischtennis-Mädchen

Der SV Völs zieht nach den jüngsten Ereignissen eine Bilanz, die eigentich keine Fragen offen lässt: "Wahnsinn, unfassbar, großartig, einfach meisterlich!" VÖLS. Vor kurzem fanden in Kirchbichl die Tiroler Tischtennis Meisterschaften in den Altersklassen U11, U15 und U19 stat.  Der SV Völs war bei allen drei Meisterschaften dabei und verbuchte großartige Erfolge. Sensation im U19-Doppel Ohne große Erwartungen, aber auch ohne Druck spielten die beiden erst 13-jährigen Lara Mehadzic und Annabella...

Luis Vogt wartete in der Leaderbox sichtlich entspannt auf die weitere Entwicklung des Rennens. | Foto: SC STarnberg
3

Perfekte Bedingungen
Deutsche Skimeisterschaften in der Axamer Lizum

Kira Weidle-Winkelmann und Luis Vogt holten sich die Titel bei den Abfahrtsrennen. Die weltcuperfahrene Starnbergerin und die Nachwuchshoffnung aus Garmisch dominierten die heutigen Bewerbe. AXAMS. Die Axamer Lizum ist derzeit Austragungenort für die deutschen Skimeisterschaften, die vom SC Starnberg veranstaltet werden. Für Kira Weidle-Winkelmann ist es der sechste Deutsche Meistertitel, der fünfte in der Abfahrt, für Weltcup Rookie Luis Vogt der erste. Der Garmischer hatte bereits in dieser...

Nationalteamspieler, österreichischer Meister und ÖFB-Cupsieger: Johann "Hans" Eigenstiller ist verstorben. | Foto: Wackerarchiv/Siegl
3

Trauer um Unternehmer und Fußballlegende
Hans Eigenstiller ist verstorben

Nationalspieler, österreichischer Meister, österreichischer Cupsieger: Im Alter von 81 Jahren verstarb Johann „Hans“ Eigenstiller. Der Abwehrspieler bestritt insgesamt 371 Spiele für den FC Wacker Innsbruck und wurde dabei 5 x Meister, 5 x Cupsieger und 2 x Mitropacupsieger. Hans Eigenstiller war auch als Unternehmer weit über die Stadtgrenzen bekannt. INNSBRUCK. Hans Eigenstiller wurde am 17.6.1943 in Oberösterreich geboren und war von 1954 bis 1962 bei Vorwärts Steyr tätig. 1962 wechselte er...

Zum fünften Mal in Folge sicherte sich das Team BO’s BBQ den Titel „Tyroler Grill & Barbecue Landesmeister“ und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch. | Foto: Team BO’s BBQ
13

Heiße Duelle am Grill
Team BO’s BBQ holt sich den Landessieg nach Rum

Zum fünften Mal in Folge sicherte sich das Team BO’s BBQ den Titel „Tyroler Grill & Barbecue Landesmeister“ und triumphierte auch in der Gesamtwertung als „Tyroler Grill & BBQ Opening Champion 2025“. INNSBRUCK/RUM. Am 22. März 2025 glühten in Innsbruck wieder die Kohlen. Die Tyroler Grillmeisterschaft lockte wieder zahlreiche ambitionierte Teams aus ganz Tirol zur Frühjahrsmesse. In einem spannenden Wettkampf stellten die Grillprofis ihr Können unter Beweis, um den begehrten Titel des Tyroler...

Platztausch: der SV Absam empfängt den SV Reutte im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. (Archivfoto) | Foto: Hubmann
2

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Cupspiel wurde verlegt, Absam freut sich auf Reutte

Aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes in Reutte, haben sich der SV Reutte und der SV Absam auf einen Platztausch geeinigt. Das Spiel wird am Absamer Sportplatz um 17 Uhr angepfiffen. Für 30 Mannschaften geht es um den Einzug in das Achtelfinale im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. INNSBRUCK. Am 8. und 9. März startet der Tiroler Fußball mit einer Runde im TFV Kerschdorfer Tirol Cup in das Frühjahr. Bereits im Herbst hat sich der FC Wacker Innsbruck (4:0-Erfolg in Ebbs) qualifiziert. Das große...

Meisterjubel bei der Nachwuchsabteilung des EC Götzens nach einer erfolgreichen Saison. | Foto: EC Zirl
4

Tolle Eishockeybilanz
SPG Götzens/Zirl: ein Wochenende – zwei Titel

Die Eishockeyclubs aus Götzens und Zirl konnten gleich zwei Tiroler Meisterschaften feiern. Zuerst setzte sich die Spielgemeinschaft in der Altersklasse U15 gegen die WSG Wattens durch, einen Tag danach folgte das U18-Team mit einem Sieg gegen die SPG Kitzbühel/Nuarach. GÖTZENS/ZIRL. Der EC Götzens und der EC Gunners Zirl arbeiten schon seit drei Jahren intensiv zusammen und versuchen ihre Kräfte u.a. in den oberen Nachwuchs-Altersklassen zu bündeln. Das Projekt ist überaus erfolgreich. Bereits...

Ausnahmezustand in Mils: Captain Manuel Holaus stemmt den Pokal in die Höhe und feiert mit der Mannschaft den dritten Meistertitel in Folge. | Foto: EHC Immobau Mils
8

Titel-Hattrick
Mils lässt Ehrwald keine Chance und feiert Meisterschaft

Drei Titel in drei Jahren – und diesmal mit einem Kantersieg! Der EHC ImmoBau Mils triumphiert mit 13:0 über den EC Ehrwald und holt sich erneut den Meistertitel in der Tiroler Eishockey-Liga. MILS. Drei Titel in drei Jahren – der EHC ImmoBau Mils bleibt das Maß aller Dinge! Mit einem beeindruckenden 13:0-Kantersieg gegen den EC Ehrwald krönte sich das Team am vergangenen Dienstag erneut zum Meister der Tiroler Eishockey-Liga. Damit holten die Milser nicht nur den dritten Titel in Serie,...

Die Erfolgreiche HSV Absam Schützen: Alex Wutte, Robert Hofer, Mirko Blatancic (das erfolgreiche Team)
und rechts: Gerhard Mülle-Senn als Einzelschütze.
 | Foto: HSV Absam
4

Sportschützen Tirol
HSV Absam Pistoleros kämpfen sich langsam zurück

Die HSV Absam-Pistolenschützen kämpfen sich nach einer schwierigen Phase wieder zurück: Die Sportschützen aus Absam konnten noch vor Jahresende mit starken Ergebnissen in der Bezirks- und Landeswertung aufzeigen. HSV-Trainer Hermann Sailer zeigt sich zufrieden. ABSAM. Nach einer herausfordernden Zeit und erstmals ohne Teilnahme an den österreichischen Staatsmeisterschaften zeigen die Pistolenschützen des HSV Absam wieder auf. Trotz einer kleineren Leistungsgruppe und verletzungs- sowie...

Ilvy Ellinger aus Götzens ließ ihr Können aufblitzen: Silbermedaille bei den Österreichischen Meisterschaften. | Foto: privat
3

Sport
Medaillen für erfolgreiche Nachwuchsschwimmerin aus Götzens

Wasser ist wohl das Element von Ilvy Ellinger. Das Nachwuchstalent aus Götzens zeigte zuletzt hervorragende Leistungen. GÖTZENS. Bei der jüngsten Tiroler Hallenmeisterschaft im Februar gewann Ilvy Ellinger souverän zwei Goldmedaillen über 100 m und 200 m Brust in der Altersklasse 11 sowie eine Silbermedaille über die 200m Lagendistanz. Mit ihren Spitzenzeiten unterbot sie das Limit für die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen im Austerbad in Graz. Weiterer Erfolg Sie war...

Jeannine Rosner und Alexander Farthofer freuen sich über die erreichten Leistungen. | Foto: Peter Maurer/ÖESV

Österreichischen Meisterschaften im Eisschnelllauf
Rosner zeigte wieder Spitzenleistungen in Innsbruck

Jeannine Rosner und Alexander Farthofer strahlen am Schlusstag der Österreichischen Meisterschaften mit der Sonne um die Wette. INNSBRUCK/RUM. Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Eisschnelllauf, die am Innsbrucker Olympiaoval an diesem Wochenende ausgetragen haben, endeten am Sonntag mit den Bewerben über 1.000 Meter sowie der längsten Strecke. Dies bedeutete für die Frauen 5.000 Meter und bei den Männern die über 25 Runden andauernden 10.000 Meter. Bei den Männern gingen beide...

Der EC Götzens hat mit neuem Cheftrainer ein klares Ziel: Das obere Play-Off soll erreicht werden. | Foto: Hassl

Heiß auf Eis
Der EC Götzens startet in die Eishockey-Landesliga

Der Fußball ist noch nicht ganz in der Winterpause – die Puckjäger starten dennoch in die neue Saison! Gute Nachrichten für alle Eishockeyfans: Am kommenden Dienstag, dem 31.10. startet der Eishockeyclub Götzens mit einem Heimspiel in die neue Saison. Als Premierengast kommt der EC Zirl um 20 Uhr in die Eisarena nach Götzens. Neuer Cheftrainer Mit Dieter Strobl als neuen Cheftrainer und einem verstärkten Kader wollen die Götzner auch in der heurigen Meisterschaft dem einen oder anderen Krösus...

Eines von vielen Schlagerspielen wartet in der Tiroler Liga: Kematen empfängt den FC Natters! | Foto: Hassl

Fußball ohne Ende
Eine englische Runde in allen Tiroler Fußballigen

Die Auslosung macht es möglich: In der HYPO Tirol-Liga gibt es zwei Derbys mit hoher Brisanz – und dann geht es für alle Teams ab in die Mittwoch/Donnerstag-Runde! HYPO Tirol Liga: Natters I – Kematen Fr., 2.6., 18.30 Uhr, Natters Oberperfuss – Völser SV I So., 4.6., 11 Uhr Völser SV I – Volders Mi., 7.6., 18.30 Uhr, Völs Kirchbichl - Natters I Mi., 7.6., 19.45 Uhr, Kirchbichl St. Johann – Oberperfuss Mi., 7.6., 20 Uhr, St. Johann Kematen – Mayrhofen Mi., 7.8., 20.30 Uhr, Kematen Gebietsliga...

Sie kämpfen um den Landesmeistertitel:
Kniend v.l.n.r.: Bene, Geggi, Alex, Alessio, Luis
stehend v.l.n.r.: Marius, Jakob, Pati, Daniel, Rene, Fabi, Jonas, Sandro, Fabian und Trainer Bernd Holzmann | Foto: Tanja Schweighofer

Toller Erfolg
MS Axams krönt sich zum Schülerliga-Bezirksmeister

Gefühlt ein Jahrzehnt war vergangen, dass die Mittelschule Axams das letzte Mal eine Auswahl in der Fußball-Schülerliga gestellt hatte. Heuer war es endlich wieder so weit. AXAMS. 14 junge Kicker um Lehrer und Coach Bernd Holzmann qualifizierten sich im April für das Play-Off um den Bezirksmeister, das vor kurzem im Inzinger Enterbachstadion ausgetragen wurde. Die MS Inzing und Bezirksreferent Franz Gsellmann ermöglichten perfekte Turnierbedingungen für tolle und spannende Spiele. Die Fußballer...

Das erfolgreiche Team Tirol (Spielgemeinschaft EC Götzens/EC Zirl) setzt  in der U17-Landesliga Bayern Akzente. | Foto: EC Götzens
2

Angebot erweitert
EC Götzens ist auch in der Bayernliga vertreten

Der Eishockeyverein EC Götzens hat sich entschlossen, sein sportliches Angebot für die Jugendlichen zu erweitern und spielt neben den Tiroler Landesligameisterschaften mit der U11 in der Bayernliga und mit der U17 als Spielgemeinschaft mit der EC Zirl in der Landesliga Bayern. Neben der neuen sportlichen Herausforderung war speziell bei der U17 die Situation in Tirol mit nur vier Mannschaften in dieser Altersklasse ein Beweggrund für diesen Schritt. Die Götzner treten in dieser Liga gegen zehn...

Das Team SK Auto Kluckner Rum ist neuer Meister der Bezirksliga West. | Foto: Kendlbacher
30

Neuer Bezirksliga West Meister
SK Auto Kluckner Rum besiegt SPG Roppen/Karres mit 5:1

Der neue Meister der Bezirksliga West heißt SK Auto Kluckner Rum. Im Heimspiel gegen SPG Roppen/Karres gaben die Rumer Jungs klar den Takt vor und holten sich mit einem 5:1-Sieg den Meistertitel. RUM. Es war ein Spiel um den Meistertitel und der SK Auto Kluckner Rum ließ keinen Zweifel daran, wer dort hingehört. Vor allem in der ersten Halbzeit erhielt SPG Roppen/Karres eine Lehrstunde in Sachen Effizienz. Schon von Beginn an machen die Rumer Druck, doch dann passiert in Minute 15 ein Eigentor...

Die Golden Girls Mila Kostic, Ana Kostic und Sarah Pomaroli mit den Coaches Regina Singer und Roland Zaggl. | Foto: privat

Sport
Drei Golden (Taekwondo) Girls aus Völs

Vor kurzem fand nach längerer Zeit das Restart Tournament in Innsbruck im Taekwondo statt. Dabei konnten die "drei Golden Girls" aus Völs (Taekwondo Scorpions Austria/Völser Taekwondo Center) Mila Kostic, Ana Kostic und Sarah Pomaroli  in ihren jeweiigen Gewichtsklassen souverän die Goldmedaille erkämpfen. Zwei Silbermedaillen gab es zusätzlich für Viktoria Madreiter und Ognijen Sibinkic sowie Bronze für Carlos Kostic. Das bedeutete den 2. Platz in der Mannschaftswertung der Leistungsklasse 2....

v.l.n.r.: Obmann Reinhard Kofler, Vereinsmeisterin Mandy Weber, Vereinsmeister Philipp Neuner und Obmann-Stellvertreterin Heidi Weber | Foto: SVG

Skimeisterschaft
Die Besten auf der Grieser Piste

Mandy Weber und Tobias Neuner sind die neue Kinder Ski-Vereinsmeister des Sportvereins Gries im Sellrain – imVordergrund stand die Freude darüber, dass dieses Rennen wieder ausgetragen werden konnte. Ab 25. Februar wurde die Kinder-Vereinsmeisterschaft des Sportverein Gries im Sellrain als Night Race am Grieser Sonnberglift ausgetragen. Knapp zwei Jahre sind seit der letzten Vereinsskimeisterschaft vergangen. Gefahren wurde beim Night Race ein Riesentorlauf. Die jüngsten Teilnehmer waren drei...

Nicht nur die Spieler sind Champions – auch die Fans der Swarco Raiders sind nicht zu toppen! | Foto: GEPA
2

American Football
Swarco Raiders schnappen sich die Austrian-Bowl

Nach dem Sieg in der letzten Austrian Bowl im Juli 2019, bezwangen die Tiroler die Dacia Vikings am Samstag vor 3100 Zuschauern im Tivoli Stadion mit 35:14. MVP der Austrian Bowl XXXVI wurde der Quarterback der Swarco Raiders, Sean Shelton, der sein Team zum dritten Austrian-Bowl-Triumph in Folge führte. Kevin Herron, Headcoach Swarco Raiders Tirol: "Jeder einzelne hat heute auf seinem Top-Level gespielt. Wir haben wenig Fehler gemacht und die Fehler des Gegners ausgenützt, Ich habe vor dem...

3

Schiesssport
Tirol Cup 2020: 400 Starts, 100 Schützen und ein Rekord

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun der Innsbrucker Landeshauptschießstand bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 auszurichten. Ergänzend sei dazu angemerkt, dass der Tirol Cup üblicherweise aus 6 Runden besteht. Trotz des Lockdowns und dem Verlust der...

Zwei Treffer vom eingewechselten Stefan Rangger (11) brachten den Kundlern einen 2:1 Erfolg über Ebbs.  | Foto: Schwaighofer
22

Fußball Tirol - TFV
Kundler Arbeitssieg über starke Ebbser

TIROL (sch). Kundler Arbeitssieg zum Saisonauftakt über starke Ebbser. Dazu ein Fotobericht über dieses Auftaktspiel in der Hypo Tirol Liga.  Neustart nach der Zwangspause der und der letztjährigen Meisterschaftsanullierung. Tiroler Fußballmeisterschaft 2020/21 darf als geglückt bezeichnet werden. Freitagergebnisse: Natters - Kematen 6:4 (2:2); Kundl - Ebbs 2:1 (0:1); Zams - Volders 3:2 (0:0). Zum Spiel in Kundl Der SC Pfeifer Kundl kam mit der Spielweise der Gäste aus der Unteren Schranne in...

LHStv Josef Geisler (re.) verabschiedet gemeinsam mit Bernd Stigger (li.) von der Straßenerhaltung die vier Tiroler Snowfighter (von li.) Manuel Kronberger, Martin Penz, Christoph Grießer und Stefan Moser, die unser Bundesland bei der Österreichischen Schneepflugmeisterschaft in Tulln vertreten. 
 | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller

Tirols Snowfighter
Vier Tiroler bei den Österreichischen Schneepflug-Meisterschaften

TIROL. Es geht wieder los: die Österreichische Schneepflug-Meisterschaft! Vom 22. bis 24. Oktober werden sich die besten österreichischen Schneepflugfahrer in Tüll in Niederösterreich messen. Aus Tirol gehen vier Mitarbeiter der Straßenmeistereien des Landes ins Rennen.  Tiroler Snowfighter verabschiedetMit vielen Glück- und Erfolgswünschen wurden die Tiroler Snowfighter, Manuel Kronberger und Stefan Moser von der Straßenmeisterei Vomp, Martin Penz von der Straßenmeisterei Matrei am Brenner und...

Österreichische Meisterschaft 110 Meter Hürden der Männer | Foto: skn
1 29

Leichtathletik
Österreichische Staatsmeisterschaft mit top Leistungen - mit Video

INNSBRUCK/TIROL. Der Tiroler Leichtathletikverband (TLV) führte auf der Innsbrucker USI von 26. bis 28. Juli die Österreichische Staatsmeisterschaft der Leichtathletik durch. Ein Vizemeistertitel beim KugelstoßenDen Auftakt machte das Kugelstoßen am Innsbrucker Marktplatz. Dafür lieh sich der TLV die Anlage der Goldenroof-Challenge aus und machte daraus die Anlage für das Kugelstoßen. Die Zuschauer konnten mitten im Herzen Innsbrucks die AthletInnen bei ihrem Sport anfeuern. Sieben Athletinnen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.