Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Die ersten Drei | Foto: Martin Schüszler
3

STOCKSPORT
2. Österreichischer Meistertitel in Folge für Simon Schüszler

Am Samstag, den 12. Februar 2022 fand in der Eissporthalle Amstetten die Österreichische Meisterschaft Schüler U14 statt. Die Auswahl Niederösterreich 1 (Rebekka Riedler, Simon Schüszler, Tobias Fluch, David Lettner und Benedikt Holzer) konnte den „Heimvorteil“ perfekt nützen und wurde mit 7 Siegen und nur einem Unentschieden österreichischer Meister im Eisstocksport in der Wintersaison 2022/23. Für die jugendlichen Sportler ist dies nach dem Sieg bei der österreichischen Meisterschaft in der...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
v.l.n.r.: 3. PLatz ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen, 1. Platz ESV Neustift-Innermanzing, 2. Platz 1. EV Stattersdorf | Foto: Karl Bachtrögler
3

STOCKSPORT
Aufstieg in die 1. NÖ Landesliga der Eisstockschützen

Der 1. EV Stattersdorf belegte am 05. und 06.02.2022 bei der 2. NÖ Landesliga Ost in der Eissporthalle Zöbern Platz 2 hinter dem ESV Neustift-Innermanzing und schaffte somit den Aufstieg zur 1. NÖ Landesliga 2023. Mit einem 4. Platz am ersten Tag und einer eher durchschnittlichen Mannschaftleistung gab sich die Mannschaft nicht zufrieden und konnte mit beherztem und druckvollem Spiel am 2. Tag noch den 2. Platz erreichen. Erst mit dem allerletzten Versuch dieser Meisterschaft konnte im direkten...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
(v.l.n.r.)
2. Platz: ESV Neustift-Innermanzing (Hrdlicka Thomas, Johann Schwarz, Karl Bachtrögler, Melanie Kleinberger)
1. Platz: 1. EV Stattersdorf (Gerhard Burger, Harald Kirisits, Michael Schuster, Hannes Schreck)
3. Platz: SG Obergrafendorf/Naturfreunde 1 (Peter Vrablitz, Peter Wriessnig, Horst Kalina, Josef Maurer)
Schiedsrichter Helmut Fuchs
 | Foto: Karl Baumgartner
2

STOCKSPORT
Der 1. EV Stattersdorf ist Bezirksmeister 2022

Am Dienstag, den 1. Februar 2022 konnte die Mannschaft des 1. EV Stattersdorf in der Naturfreundehalle St. Pölten die Bezirksmeisterschaft für sich entscheiden. Unter anderem auch Covid-19-bedingt nahmen an dieser Meisterschaft leider nur 4 Mannschaften teil, was aber die Leistung der Sportler nicht schmälern sollte. Von den insgesamt 6 Spielen konnten sie 5 gewinnen und mussten sich nur dem ESV Neustift-Innermanzing einmal geschlagen geben. Die Mannschaft schaffte somit den Aufstieg in die...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner

Mixed-Mannschaft holte Platz 3

Bei der Bgld. Mixed-Meisterschaft am 20.12.2015 in Pinkafeld traten zwei Mannschaften vom ESV Markt Allhau an. Eine der beiden konnte sich mit den Spielern Eva Schneider, Andrea Ebner, Herbert Ehrenhöfer und Daniel Nöhrer den tollen 3. Rang sichern. Die zweite Mannschaft erreichte mit Johann Seidl, Renate Feigl, Wolfgang Benedek, Ronald, Andrea und Denise Brenner den 9. Rang.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner
Foto: KK

Vierer-Meisterschaft im Eisschießen

Rund 28 Mannschaften kämpften in St. Peter-Freienstein um den Sieg. ST. PETER-FRST. Auf der Stocksportanlage St.Peter-Freienstein fand die alljährliche Vierer-Meisterschaft im Eisschießen statt. 28 Mannschaften gingen an den Start und zeigten ihren sportlichen Ehrgeiz und ihr Können. Die 10 Finalisten durften sich bei der Siegerehrung wieder über tolle Sachpreise freuen, die von Bürgermeisterin Anita Weinkogl und dem Obmann des EV Herrn Wilding Erwin überreicht wurden. Auf dem Stockerl Der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

ASKÖ BUNDESMEISTERSCHAFT MIXED STOCKSPORT - KÖTTLACH GEWINNT

Die Köttlacher Mixed Mannschaft (Henriette und Josef Haider sowie Helga und Walter Kastner) konnte wieder einmal ein Goldmedaille nach Köttlach mitnehmen. Bei der diesjährigen Bundesmeisterschaft in der Stocksporthalle des SK Voest Linz siegte das Köttlacher Quartett 2 Punkte vor ESV Eiskristall Lieboch aus der Steiermark und der Kärntner Mannschaft ESV Edelweiss Klagenfurt. Der 2. Vertreter aus NÖ deie SG Pottschach landete auf Platz 12 unter 15 Teilnehmern. Die Ergebnisliste ist auf unserer...

  • Neunkirchen
  • Josef Haider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.