Meistertitel

Beiträge zum Thema Meistertitel

Bengalische Feuer sorgten für Bundesliga-Atmosphäre in Voitsberg | Foto: Lederer
9

ASK Voitsberg verliert den Meistertitel
Wie viel Pech kann man denn noch haben?

Der ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg spielt vor 2.400 Zuschauern im großen Landesliga-Finale gegen DSV Leoben nur 0:0 und verpasst als Tabellenzweiter den Aufstieg. Zwei Mal verhinderte in der Schlussphase die Latte ein Happy-End für die Weststeirer. Nur der ASK Köflach freut sich. VOITSBERG. Der ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg kann einfach nicht in die Regionalliga aufsteigen. Vor zwei Jahren wurde die Landesliga-Meisterschaft erstmals wegen Corona abgebrochen, da lagen die Voitsberger in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sieg in der Kategorie "Elite-Woman": Marlena Neissl | Foto: RickSchubert
3

Downhill
Elite-Sieg im Europacup und Meistertitel gehen nach GU

Der 17-jährige Nikolas Kolle sichert sich zum zweiten Mal in Folge den Österreichischen Meistertitel im Downhill – die 21-jährige Marlena Neissl holt sich mit Bravour den Elite-Sieg im Europacup. STATTEGG/SEMMERING. 2022 wurde die Österreichische Meisterschaft im Mountainbike-Downhill im Rahmen des European Downhill Cup im Bikepark Semmering ausgetragen. Nach seinem Meistertitel 2021 in der Kategorie U17 darf sich der Gratkorner Nikolas Kolle vom Bikeclub Giant Stattegg nun auch in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Jubel, Trubel, Heiterkeit. Bgm. Helmut Linhart (l.) und Vize-Bgm. Jürgen Kreiner (2. v. r.) gratulierten Obmann Harry Stückler (3. v. r.) und seinem Team zum Meistertitel. | Foto: RMS
4

ASK Voitsberg bleibt im Titelrennen
ASK Köflach ist drei Runden vor Schluss Oberliga-Meister

Riesenjubel in Köflach. Der ASK mochart Köflach rang in einem packenden West-Derby Atus Sadiki Bau Bärnbach mit 4:3 nieder und ist vorzeitig Meister, denn USV Rooms Mooskirchen verlor daheim gegen Großklein mit 2:3. In der Landesliga siegte der ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg in Lebring 4:0 und führt zwei Punkte vor DSV Leoben bei einem Spiel mehr. KÖFLACH. Jetzt ist es fix. Der ASK mochart Köflach spielt in der nächsten Saison nach längerer Pause wieder in der Landesliga. Das Meisterstück...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Peter Brabek (2. v. l.) und Kilian Zapf (2. v. r.) holten österreichische Meistetitel | Foto: KK
2

Erfolgreiche Testläufe in Tirol und Dänemark

Für die Orientierungsläufer des OC Fürstenfeld ging es endlich mit der nationalen OL-Saison weiter. Bei den Bewerben in Wildermieming und Hall in Tirol, die für die Nachwuchsläufer auch als Testläufe für internationale Beschickungen dienten, konnten Kilian Zapf, Karin Leonhardt und Manfred Zapf österreichische Meistertitel holen. Ursula Fesselhofer löste in Dänemark mit Top 20 Plätzen ihr Ticket für den Weltcup in Schweden. Für Ursula Fesselhofer war es der erste Auftritt auf der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die erfolgreichen Paare des TSC Eleganza mit den Trainern und Obfrau Elisabeth Schernthaner | Foto: TSC Eleganza
5

Österreichische Nachwuchsmeisterschaften
Zwei österreichische Meistertitel für TSC Eleganza

Die Nachwuchsarbeit des TSC Eleganza Köflach kann sich sehen lassen. Bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in der Wiener Stadthalle holten Florian und Fiona Schwar ebenso einen Meistertitel wie Yannik Neukirchner und Hannah Berger. WIEN. Zwei österreichische Meistertitel, einen Vizemeistertitel und einen Finalplatz bei den rot-weiß-roten Nachwuchsmeisterschaften der Tänzer in Wien. Die Ausbeute des TSC Eleganza Köflach kann sich wirklich sehen lassen. Florian und Fiona Schwar waren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Geschenkt wurde nichts | Foto: Judo Austria
5

U21-Gold für Verena Hiden
Meistertitel im Drei-Wochen-Intervall

Österreichische Judomeisterschaften: U21-Gold für Verena Hiden, die für "Noricum Leibnitz" kämpft - Die 19-jährige Pirkhoferin holte den Sieg am vergangenen Wochenende in die Region.  PIRKHOF/LEIBNITZ. Im Gegensatz zum Vorjahr, wo sich Verena Hiden bei den Österreichischen Judomeisterschaften mit zweiten Plätzen begnügen musste, scheint sie sich heuer von niemandem aufhalten zu lassen. Vor drei Wochen holte sie sich in Wattens den U23-Titel, am vergangenen Wochenende legte sie mit dem Sieg in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Raphael Siebenhofer holte sich den Titel. | Foto: TUS Kainach

TUS Kainach
ÖLV-Meistertitel für Raphael Siebenhofer

Vor Kurzem führte der ÖLV die Österreichische Hallenmeisterschaft in der Linz-Tips Arena durch. TUS Kainach-Nachwuchsläufer Raphael Siebenhofer ging an den Start. 3.000 m, 15 Runden zu je 200 m waren zu laufen. Fünf Runden nach dem Startschuss konnten sich mit Thomas Windischbauer, Timo Hinterberger, Markus Reißelhuber und Raphael Siebenhofer vier Läufer vom Feld absetzen. Bis zur zwölften Runde liefen sie gemeinsam, dann musste Markus Reißelhuber die anderen ziehen lassen. Letzter SprintKurz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
ESV Hartl/Übersbach-Obmann Ortsvorsteher Dieter Siegl gratulierte den erfolgreichen Stocksportlerinnen. | Foto: WW
4

ESV Hartl/Übersbach & ESVAltenmarkt
Goldene Kometen am Stocksporthimmel

ALTENMARKT und ÜBERSBACH sind die gallischen Dörfer des nationalen Stocksports. Bei den Weitenjagd-Titelkämpfen in Niederösterreich wurde Maximillian Moser Österreichischer U16-Meister im Stockweitschießen, Europacup-Siegerin und Favoritin Lisa-Marie Stampfl gewann den Staatsmeistertitel. Die Chronologie des Stocksportmonats Jänner ließ die "Frauschaft" des ESV Hartl/Übersbach und die Nachwuchshoffnungen des ESV Altenmarkt auf dem Podest strahlen und in Gold glänzen. Den Auftakt machte das Team...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Freude am Tennissport und an der Bewegung wird im Tennisverein Preding großgeschrieben. | Foto: TSV Preding
7

Rückblick auf eine erfolgreiche Tennissaison
Spiel, Satz und Sieg für den TSV Preding

Der TSV Preding kann heuer auf eine erfolgreiche und ereignisreiche Tennissaison zurückblicken. Die neun Mannschaften des Vereins mit insgesamt 50 Spielerinnen und Spielern nahmen an den Meisterschaften des steirischen Tennisverbandes teil - man durfte sich über große Erfolge freuen. Auch die vier neuen Jugendmannschaften glänzten mit ihren Leistungen. PREDING. Die Tennisbegeisterten des TSV Preding holten im Jahr einige Meister- und Vizemeistertitel in die steirische Marktgemeinde: Den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die neue Staatsmeisterin aus Leibnitz heißt Lisa Tretnjak. | Foto: ÖJV/Sellner

Judo-Staatsmeisterschaften 2021
Medaillenregen für Grazer Judokas

Am 2. und 3. Oktober haben im Salzburger Straßwalchen die Österreichischen Judo-Meisterschaften für Erwachsene und die Unter-16-Jährigen stattgefunden. Für die Grazer hat es dabei sogar einen Titel gegeben. GRAZ. Bei den Judo-Staatsmeisterschaften gab es für die steirischen Athleten einiges zu jubeln und die Grazer Sportler waren ganz vorne mit dabei, zwei Meistertitel und insgesamt zehn Medaillen wandern in die Steiermark. Während Lisa Tretnjak für Leibnitz den Titel bei den Damen unter 63...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
14 neue Meister gibt es im Bezirk Leibnitz zu vermelden, die meisten davon im Bereich Weinbau und Kellerwirtschaft. | Foto:  LFA / Danner

14 neue Meister aus dem Bezirk Leibnitz

Bei der diesjährigen MeisterInnenbrief-Verleihung erhielten 14 frisch geprüfte Meister aus dem Bezirk Leibnitz in vier verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten ihren Meisterbrief. Aufgrund der Covid-19 Pandemie fand auch im heurigen Jahr die Verleihung der MeisterInnen-Zertifikate in kleinerem Rahmen statt. Der Freude über den erzielten höchsten Berufsabschluss und über den Erhalt der MeisterInnenbriefe aus den Händen von Agrarlandesrat Johann Seitinger,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Julian Heidenbauer ist Österreichs stärkster Nachwuchsathlet in der U23 Gewichtheben und stellte mit 333 kg im Zweikampf eine neue Bestmarke auf. | Foto: KK
2

AC Feldkirchen stemmte Meistertitel

Die Gewichtheber vom AC Feldkirchen räumten bei den Staatsmeisterschaften in Dornbirn ordentlich ab. Die Sensation in der Klasse bis 49 kg ist Alexander Jöbstl. Der 15jährige Feldkirchner wurde österreichischer Meister in der U15, dreifacher Staatsmeister in der allgemeinen Klasse und übertraf mit 202,6 Sinclair-Punkten (Bewertung von Gewichtheberleistungen) seine persönliche Bestmarke. In der Klasse U23 holte sich AC-Frontman Julian Heidenbauer den österreichischen Meistertitel, den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am Höhepunkt: Mario Haas, Ivica Vastic und Hannes Reinmayr fahren mit dem Meisterteller durch die überfüllte Grazer Innenstadt. | Foto: GEPA
4

Ein schwarz-weißes Dreieck mit Gänsehaut-Faktor

Vastic, Reinmayr, Haas: Drei Namen für die Ewigkeit. Erinnerungen an Sturms Magisches Dreieck. Die Fans des SK Sturm sind Achterbahnfahrten gewohnt: Große Triumphe wechselten sich immer wieder mit schlimmen Talfahrten (Konkurs etc.) ab. Einigkeit herrscht aber, wenn es um die Frage nach den erfolgreichsten Jahren der Vereinsgeschichte geht. In den Jahren 1995 bis 2002 holten die Grazer die ersten beiden Meistertitel, drei Cupsiege und zogen drei Mal in die Champions League ein. Federführend am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Blackbirds Güssing-Jennersdorf küren sich zum Meister in der 2. Basketball-Bundesliga. | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 52

2. Basketball-Bundesliga
Blackbirds Güssing-Jennersdorf feiern Meistertitel 2020/21

Die Blackbirds Güssing-Jennersdorf krönen sich in letzter Sekunde zum Meister in der 2. Basketball-Bundesliga. Sie besiegen im dritten entscheidenen Finalspiel die Panthers Fürstenfeld mit 79:78 (17:25; 34:39; 55:60). GÜSSING. Das letzte Finalspiel um den Meistertitel war nichts für schwache Nerven. Die Fürstenfelder gaben von Beginn an den Ton. Die Güssinger mussten stets nachlegen. Die Gastgeber kamen besser aus der Halbzeitpause und übernahmen erstmals die Führung in der Partie. Danach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Bulle Eric McClellan gegen Gmundens Jaylon Tate. | Foto: GEPA
2

Basketball
Klassiker um die Meisterkrone

Am Donnerstag erfolgt in Oberösterreich der Auftakt zum "El Clásico" im heimischen Basketball: Gmunden empfängt im ersten Duell der "best of five"-Serie um die heimische Meisterkrone die Bulls aus Kapfenberg. Auch 2018 und 2019 war es der entscheidende Kampf um den Titel, aus dem, wie zuvor 2017 (gegen Oberwart), die Kapfenberger als Champion hervorgingen. Für die Bulls wäre es Titel Nummer vier in Folge, der gesamt achte – für Gmunden der fünfte. Gmunden und Kapfenberg – das Duell der Rivalen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Jürgen und Gerald Melzer bleiben dem ATV Irdning erhalten. Auch Österreichs Nummer zwei, Dennis Novak, schlägt für die Ennstaler auf. | Foto: ATV Irdning

Tennis
Dreifacher Grand-Slam-Champion verlängert in Irdning

Dass der ATV Irdning zu den Hochburgen des österreichischen Vereinstennis zählt, steht spätestens seit den beiden Bundesliga-Meistertiteln bei den Herren in den Jahren 2018 und 2019 fest. Nun steht fest, dass auch heuer wieder ein Grand-Slam-Sieger für die Ennstaler aufschlägt. Ein Blick auf die vom Österreichischen Tennisverband (ÖTV) anlässlich der im Mai startenden Bundesliga-Saison veröffentlichten Kaderlisten zeigt, dass die Irdninger auch heuer wieder mit namhaften Top-Stars auflaufen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Lehrlinge und Meister sind für Martin Neubauer, Institutsleiter der Wifi Steiermark, eine Investition in die Zukunft. | Foto: Frankl

Mehr Anerkennung für den Meister

Die Rolle der Meisterprüfung in Österreich ist lang. Seit kurzem darf der handwerklich "Meister" nun offiziell als Namenszusatz geführt und eingetragen werden. Die Meisterprüfung ist der höchste Abschluss, den Handwerker im Rahmen ihrerberuflichen Ausbildung machen können. Mit diesem Abschluss können auch künftige Fachkräfte ausgebildet werden oder ein eigenes Unternehmen gegründet werden. Doch bisher verschwand der hart erarbeitete Meistertitel meist irgendwo in verstaubten Mappen. Nun kann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Rauchfangkehrermeister Christopher Krauß: Der eintragungsfähige Titel ist eine wichtige Aufwertung der Meisterausbildung."  | Foto: Krauß

Eintragungsfähiger Meistertitel
Anerkennung für die Meister ihres Fachs

Aufwertung für Meisterausbildung und Lehre: Meistertitel kann seit August vor dem Namen geführt und in Urkunden eingetragen werden. DEUTSCHLANDSBERG. Nach der Einordnung des „Meister“-Titels auf Level 6 im Nationalen Qualifikationsrahmen, womit eine Gleichstellung mit dem „Bachelor“ einher gegangen ist, dürfen Absolventen einer Meisterprüfung nun auch seit 21. August den Meistertitel vor ihrem Namen führen und in öffentliche Urkunden eintragen lassen. Grundlage dafür bildet eine Novelle zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Chiara-Marie Siebenhofer holte sich den Sieg. | Foto: KK
1

TUS Kainach
Erster Meistertitel für Chiara-Marie Siebenhofer

Chiara-Marie "Mo" Siebenhofer konnte über 1000 m ihren ersten Meistertitel erlaufen. Bei der Bahnmeisterschaft in der Südstadt waren die 30 besten Nachwuchsläuferinnen Österreichs der Klasse WU-16 am Start. Durch die hohe Beteiligung wurde in zwei Gruppen gelaufen, Mo lief dabei in der zweiten Gruppe. Gleich nach dem Start konnte sie in der Spitzengruppe mitlaufen, in der zweiten Runde sah man, dass es ihr Lauf war. Aus der vorletzten Kurve konnte Siebenhofer ihr Tempo erhöhen und als Meisterin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das erfolgreiche Team des TUS Feldbach, darunter Doppel-Silbermedaillengewinner Reinhold Prasch (2.v.l.) und Österreichische Meisterin im 1.500 Meter Bahnengehen Tünde Schrapf (3.v.r.) | Foto: Prasch
2

Gold und Silber für unsere Leichtathleten in Linz

Tünde Schrapf aus Dietersdorf und Reinhold Prasch aus Übersbach waren bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften erfolgreich. FÜRSTENFELD. Die Leichtathleten des TUS Feldbach feierten in Linz bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften der Masters ihren größten Erfolg. Gleich 15 Medaillen und davon sechs Österreichische Meistertitel räumten die sieben Athleten ab, darunter auch zwei aus Fürstenfeld. Tünde Schrapf aus Dietersdorf in der Gemeinde Bad Loipersdorf holte sich im 1.500 Meter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Paulina Maier, erfolgreiche Landesmeisterin im Einzelbewerb und im Doppel | Foto: KK

Tennis U12
Steirische Landesmeisterschaften im Tennis

Die Steirischen Landesmeisterschaften im Tennis fanden vom 30. Jänner bis 2. Februar 2020 in Fürstenfeld statt. In der Gruppe U12 wurde Paulina Maier aus Tunzendorf, sie spielt für den TC Gröbming, Steirische Landesmeisterin im Einzelbewerb und im Doppel. Wir gratulieren herzlich!

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Die Wirtschaft leidet seit Langem unter akutem Fachkräftemangel. | Foto: mev.de
1

KOMMENTAR
Fachkräftemangel ist hausgemacht

Die Wirtschaft leidet unter einer chronischen Krankheit, die mit Fortdauer wirklich gefährlich werden kann: Fachkräftemangel lautet die Diagnose. Alle bisher angewandten „Therapien“ zeitigen nicht den gewünschten Erfolg. Der Patient Wirtschaft leidet schon ewig darunter. Von einer Aufwertung der Lehrlinge und Facharbeiter ist seit vielen Jahren die Rede. Gesellschaftspolitisch ist das längst noch nicht angekommen. Das wird sich auch mit einem Sichtbarmachen des Meistertitels nicht ändern....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Für Harry Bauer und Karoline Dohr war es ein sportliches Top-Jahr.  | Foto: KK
2

LC-Weststeiermark
Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Jahr

Kaum begonnen, ist das Laufjahr 2019 auch schon wieder vorbei. Diesmal sorgten die beiden Aushängeschilder des LC-Weststeiermark, Karoline Dohr und Harry Bauer, für die großartigen Erfolge. Die beiden Österreichischen Meisterschaften in der schönen Weststeiermark waren die ganz klar definierten sportlichen Laufziele. Diese Meisterschaftserfolge holten Dohr und Bauer: Zwei Österreichische Meistertitel BergmarathonZwei Österreichische Vizemeistertitel BerglaufZwei Steirische Meistertitel...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bei den Damen hat sich heuer schon die zweite Mannschaft des  Tennisvereins St. Stefan ob Stainz einen Meistertitel geholt. | Foto: KK
2 3

Tennis
Starke Tennismeister in St. Stefan ob Stainz

Gleich zwei Meistertitel sind für den Tennisvereins St. Stefan ob Stainz eine starke Bilanz ST. STEFAN OB STAINZ. Schon wieder ist ein Meisterschaftssieger beim Verein des Tennisvereins St. Stefan ob Stainz gekürt. Nachdem heuer auch schon die zweite Mannschaft der Damen Allgemein einen Meistertitel einfahren konnte und somit auch einen Aufstieg, ist es nun auch bei den Herren soweit: die Ü 35 der Herren erkämpfte sich einen klaren Saisonsieg. Ganz eindeutig errangen sie in der 1. Klasse den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.