Mensch

Beiträge zum Thema Mensch

Willkommen Mensch lädt zum Infoabend

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 21. April, findet um 19:30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan in Amstetten ein Informationsabend statt. Es gibt Einblicke in die Tätigkeit von Willkommen Mensch und Erfahrungsberichte aus Amstetten. Wann: 21.04.2016 19:30:00 Wo: Pfarre St. Stephan, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Ein "Willkommenskaffee" für Flüchtlinge in Amstetten

"Willkommenskaffee" für Flüchtlinge und neuer syrischer Verein starten. Jugendliche kommen nach Mauer. STADT AMSTETTEN. Zu einem "Willkommenskaffee" in den Rat-hauskeller lud die Flüchtlings-initiative Willkommen Mensch in Amstetten. Alle Kulturen seien willkommen, natürlich auch Österreicher, die "schuppern" wollen, erklärt Christian Köstler von der Initiative. Es wäre wenig Aufwand, so Köstler. Es gebe Kaffee und Kuchen, man könne sich untereinander austauschen, ein wenig plaudern und sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Willkommenskaffee für Flüchtlinge in Amstetten

Am Donnerstag, 8. Oktober, findet von 9 bis 11 Uhr der erste Willkommenskaffee von „Willkommen Mensch“ im Rathauskeller (Eingang vom Rathaushof) statt. Der "Willkommenskaffee" ist ein offener Treffpunkt für Flüchtlinge aus allen Nationen sowie eine Infodrehscheibe, die unkomplizierte Begegnungsmöglichkeit mit interessierten Amstettnern ermöglichen soll. Für das erste Treffen sucht Willkommen Mensch Mitarbeiter die ab 8 Uhr vorbereiten (0676/83844315). Kuchen, Getränke und Obstspenden sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Köstler von der Pfarrcaritas (mit Mitarbeitern) lädt die Region Horn dazu ein, sich auf der Website www.willkommen-mensch.at über das Know How der Flüchtlingsbegleitung zu infomieren. | Foto: wolfgang zarl

Neue „Willkommen Mensch“-Website informiert über Know How der Flüchtlingsbegleitung

HORN. Aufgrund schneller Asylverfahren fallen Kriegsflüchtlinge rasch aus der staatlichen Grundversorgung, sobald sie den „Asylstatus“ haben. Danach sind viele von heute auf morgen aufgrund der sprachlichen Barrieren auf sich alleine gestellt – sie haben Probleme bei der Wohnungs- und Arbeitessuche und wenig Geld. Genau an diesem Punkt knüpft die pfarrliche Initiative „Willkommen Mensch“ an, die schnell, unbürokratisch und solidarisch sein will. Gemeinsam sorgen die Initiatoren, wie engagierte...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.