Mentoring

Beiträge zum Thema Mentoring

Soroptimistinnen investieren Zeit in Integration

BEZIRK. „Wir wollen einen aktiven Beitrag zur gelungenen Integration im Bezirk leisten“, sagt Ulli Jauker, Präsidentin der Soroptimistinnen Rohrbach. Dazu gibt es das Projekt „Sorores Mentoring“. Es bietet zugewanderten Frauen die Möglichkeit, ihre berufliche Integration zu festigen sowie ihre sozialen Netzwerke zu erweitern. Die Idee zu dem Projekt lieferte Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner. Bis März werden zehn Mentoringpaare gebildet. Je eine Soroptimistin unterstützt eine zugewanderte...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

"Mentoring für MigrantInnen": Sechster Durchgang startet

Seit 2008 wird das Programm „Mentoring für MigrantInnen“ in Österreich angeboten, seit 2012 ist es in allen Bundesländern vertreten. In den ersten fünf Durchgängen des Mentoring-Programms in Oberösterreich profitierten bereits 95 MigrantInnen von dem Angebot der Wirtschaftskammer, des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und des Arbeitsmarktservice (AMS). Am 8. Oktober starten nun 15 Paare in den nächsten Durchgang. Sechsmonatige Partnerschaft In einer sechsmonatigen Partnerschaft...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Mentoring für MigrantInnen - Impuls zum Erfolg - JETZT BEWERBEN

ÖSTERREICHS WIRTSCHAFT BRAUCHT SIE! Österreichs Wirtschaft ist stark international ausgerichtet und braucht qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte, insbesondere auch mit Migrationshintergrund. Der Bedarf an gut ausgebildeten Menschen wird weiter steigen. Leistung und Einsatzbereitschaft zahlen sich auf für Sie aus. Das Projekt "Mentoring für MigrantInnen" bietet Ihnen eine neue Perspektive: Erfahrene Personen aus der Wirtschaft unterstützen Sie als Ihre Mentoren/Mentorinnen, am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Iris Sternberger
4

MENTORING für Migranten

Mentoring für MigrantInnen „Mentoring für MigrantInnen“ ist eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Integrationsfonds, der Wirtschaftskammer Österreich und des Arbeitsmarktservice. Ziel ist es, erfahrene Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens – Mentor/innen - und Personen mit Migrationshintergrund - Mentees – zusammenzubringen und sie bei der Integration auf dem österreichischen Arbeitmarkt zu unterstützen. Rund sechs Monate lang erarbeiten erarbeiten Mentor/in und Mentee gemeinsam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • li lebk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.