Mercedes

Beiträge zum Thema Mercedes

Der überarbeite Jahrgang des MB EQB ist effizienter unterwegs und an der schwarzen Sternen-Front erkennbar. | Foto: Mercedes-Benz
Video 11

Ein echter Strom-Geländewagen
Mercedes-Benz EQB im Test

Wahlweise lässt sich der MB EQB mit fünf oder sieben Sitzen cruisen. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Wie seine größeren Geschwister hat der markante EQB nun ebenfalls eine Black-Panel-Front mit Sternenmuster. Zudem gibt’s ihn als 5-Sitzer optional jetzt mit Anhängerkupplung. Fahrerlebnis: 5/5Sternenmäßig souveräne Lage auf allen Terrains. Bei jedem noch so holprigen Untergrund und jedem Tempo ruhen und reisen die Passagiere royal. Innere Werte: 4/5Sehr komfortabel Platz in Cockpit, Fond und Gepäckraum....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Schon beim Basismodell der A-Klasse freut sich der Besitzer über serienmäßige Rückfahrkamera und tiefergelegtes Komfortfahrwerk. | Foto: Mercedes-Benz
Video 9

Nicht ohne meinen Baby-Benz
Mercedes-Benz A-Klasse im Test

Mit der Mercedes-Benz A-Klasse wird jeder Alltag einfach klasse Antrieb & Fahrwerk: 4/5Für das Besondere im Kompaktsegment: Die A-Klasse ist edel-sportlich proportioniert, hochwertig ausgestattet, technologisch top und bietet so Alltags-Klasse vom Feinsten. Neben elektrifizierten Benzin- und Plug-in-Hybrid-Antrieben stehen auch sparsame Dieselmotoren zur Wahl. Fahrerlebnis: 4/5Mit dem Einsteigerdiesel ist man ausreichend flott und gut motorisiert unterwegs. Der dieselige Baby-Benz lässt sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Mercedes-Benz
2:43

Luxuriös, leise und weit
Mercedes-Benz EQS im Test

Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-Benz Antrieb & Fahrwerk: 5/5Trotz spektakulären 523 PS und 0–100 km/h-Speed von 4,3 Sekunden zieht man im nahezu lautlos gleitenden Luxuskreuzer das royale Dahingleiten vor. Top: Serienmäßige Hinterachslenkung. Fahrerlebnis: 5/5Es ist mehr geräuschloses Segel-Schweben als Fahren. Allzeit erhebend und eindrucksvoll. Innere Werte: 5/5Exorbitant feudales „Residieren“ auf jedem Sitzplatz. Auch das Gepäck kann sich im opulenten...

  • Motor & Mobilität
4,93 Meter langer fliegender Teppich, der dem Stern auf der Haube folgt: Die E-Klasse glänzt mit Top-Fahrkomfort und Platz. | Foto: Mercedes
1 8

Mercedes E 220 d T-Modell: Kombi & Oberklasse – das geht ja E(h)

Das teure Mercedes E 220 d T-Modell verbindet Oberklasse-Komfort mit enormem Platzangebot. Testbericht: Mercedes E 220 d T-Modell, ab 52.958 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt In der Oberklasse gilt zwar: „Sechs sells“, was die Zylinderzahl betrifft. Aber auch mit nur vieren kann der E 220d begeistern. In Zusammenarbeit mit der gefühlvoll aber flott waltenden Neungang-Automatik bringt er den 1,8 Tonnen-Benz mehr als flott genug in Fahrt und bleibt dabei...

  • Motor & Mobilität
Die sportlich-elegante Hülle streckt sich auf fast fünf Meter bei drei Metern Radstand – trotzdem fährt sich der Ghibli agil. Der Kofferraum bietet mit 500 Litern genug Platz für längere Reisen. | Foto: Maserati
1 8

Maserati Ghibli Diesel: Business-Class a la Italia

Der fünf Meter „kleine“ Maserati, der mit 275 Diesel-PS gegen noble 5er, E-Klassen und A6 antritt. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: Maserati Ghibli Diesel, ab 76.699 Euro. Antrieb: Gut Diesel-Maserati? Passt! Soundtuning bringt V8-Töne ins sonore Brummen. Der Antritt könnte für 275 PS heftiger ausfallen, aber zwei Tonnen wollen bewegt werden. Die Achtgang-Automatik macht ihren Job perfekt – wenn erst mal die Fahrstufe mit dem zu leicht einrastenden...

  • Motor & Mobilität
Die coupéhafte Linie schränkt hinten die Kopffreiheit etwas ein. Ansonsten ist genug Platz, speziell im großen Kofferraum. | Foto: Mercedes
6

Mercedes GLE Coupé: Der Benz-Bulle – das SUV-Coupé mit Stern

Mercedes GLE 350 d Coupé: Geländegänger mit 258 Diesel-PS, Neungang-Automatik, Allrad: ab 76.900 Euro. SUV-Coupé – braucht kein Mensch. Wollen aber viele mit viel Geld, speziell in China und Russland. Deshalb bekommt der BMW X6 in seiner zweiten Generation starke Konkurrenz vom Benz. ANTRIEB: GUT Vorerst einziger Diesel im GLE Coupé-Angebot ist der Sechszylinder mit drei Litern Hubraum und 258 PS. Er liefert zwar viel Drehmoment, die etwas hektisch agierende Neungang-Automatik kann selbiges...

  • Motor & Mobilität
6

Ein fast oberklassiges Kombinationsspiel

Mercedes C 220 Blue-Tec als 170 Diesel-PS starkes Kombimodell „T“ mit Automatik ab 45.422 Euro. Dass die C-Klasse mit Stern auf der Haube fast aussieht wie die große S-Klasse, wird keinen C-Käufer stören. Vor allem dann nicht, wenn er das Kombimodell wählt, von dem es ja kein S-Pendant gibt. ANTRIEB: GUT Der Vierzylinder-Turbodiesel schöpft aus 2,2 Litern Hubraum mehr Power, als es die 170 PS andeuten. Befehle per Gaspedal setzt er zackig und mit dezent-sonorem Dieselbrummen um – die fast 1,6...

  • Motor & Mobilität
Mercedes-Benz GLA 200 CDI – sportlich-dynamischer Auftritt für den kompakten SUV aus Stuttgart. | Foto: Mercedes-Benz
3 14

Sternstunde für die SUV-Kompaktklasse

Mercedes-Benz GLA 200 CDI – die 136-PS-Version des kleinen SUV mit Allrad und DSG ab 38.630 Euro. Von Silvia Wagnermaier SUV oder Crossover? Wen kümmert’s? Der GLA holt sich vom Crossover-Design den sportlich-schnittigeren Look. Zudem bringt er – mit Offroad-Paket allemal – passable SUV-Qualitäten mit, für alle, die das brauchen. So glückt den Stuttgartern der Einstieg in die Klasse der Kompakten. ANTRIEB: GUT Zweifel, ob 136 Diesel-PS für die 1,6-Tonnen-Allradversion des Stuttgarter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
5

MERCEDES A250 BlueEFFICIENCY im Test

Es ist nun Schluss mit klobiger Eiform und hoher Sitzposition – die entgültige Abrechnung mit Hutfahrer-Image ist vollzogen. Der Mercedes Trend geht unübersehbar in die Richtung Design und Fahrdynamik – dafür verantwortlich sehen sich Chefdesigner Gordon Wagener und Productmanager Gerd Sailer, die die gesamte neue Produktfamilie unter Ihren Fittichen haben, wie z.B. die neue B-Klasse, den CLA und GLA. Aber ob die Verpackung hält was sie verspricht? Das neue Design der A-Klasse überzeugt durch...

  • Stmk
  • Graz
  • dajana eder
17

Sportlicher Oberklassewagen

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse überzeugt nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihr sportliches Fahrverhalten. Die neue, von der WOCHE getestete Mercedes-Benz A-Klasse, bietet Fahrspaß pur. Auch in Sachen Technik und Interieur kann sich die A-Klasse wirklich sehen lassen. Elegant und sicher Das Cockpit ist elegant und übersichtlich gestaltet. Das Lederlenkrad und die sportlichen Sitze mit Stoff- und Lederbezug runden das Bild ab. Technisch ist die A-Klasse vor allem auf Sicherheit und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Foto: Künstner

Mercedes C250 CGI – Top-Benziner

Der Direkteinspritzer bringt sportliche Leistung bei geringem Verbrauch Mit den CGI-Motoren macht Mercedes die Benziner in der Mittelklasse wieder salonfähig. Die Direkteinspritzer leisten viel und brauchen wenig, wie ein Test mit dem C250 CGI zeigt. In einem Dieselland wie Österreich haben es Benziner generell schwer, wenn man einmal von den Kleinwagen absieht. Mercedes hat mit seinen CGI-Modellen eine verbrauchsarme aber leistungsstarke Alternative geschaffen. Bei diesen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.