Mesner

Beiträge zum Thema Mesner

Kurator Traugott Brandstätter, Elisabeth Walder (Tochter), Maria und Herbert Egger (Mesnerehepaar), Mathias Michentaler (Schwiegersohn), Pfr. Oliver Prieschl, Kurator-St.V. Martina Tuppinger beim Festgottesdienst. | Foto: Joel Gößnitzer
7

70 Jahre Mesnerdienst
Besondere Ehrung für Maria und Herbert Egger

Die Evangelische Pfarrgemeinde Eisentratten hatte am vergangenen Sonntag ein besonderes Jubiläum zu feiern – das Ehepaar Herbert und Maria Egger wurde für 70 Jahre Mesnerdienste geehrt. EISENTRATTEN. Maria Egger wurde 1932 in Vorarlberg geboren. Dort lernte sie auch ihren Mann Herbert (geb. 1928) kennen, der, wie viele Kärntner zu dieser Zeit, damals in Vorarlberg arbeitete. 1953 zogen die beiden zurück nach Eisentratten: „Im Pfarrhaus war eine Wohnung frei, die Fenster waren undicht, kaltes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Anna Dober ist 97 Jahre alt. Seit 70 Jahren ist sie Mesnerin in Haindorf. | Foto: Tanja Handlfinger
1

Mesnerin
Seit 70 Jahren Mesnerin am Haindorfer Pfarrhof

Die 97-jährige Haindorferin Anna Dober dient immer noch mit Leib und Seele der Kirche. HAINDORF (th). Es ist kaum zu glauben, doch Anna Dober ist 97 Jahre alt. Sie kocht für sich selbst, sie liebt es Apfelstrudel zu backen und ist immer in Bewegung. Stillstand kennt sie nicht, denn am Pfarrhof in Haindorf gibt es immer etwas zu tun. Damals hat sie mit ihrem Mann den Job der Mesner angenommen. Sie erzählt, dass der damalige Prister sie in die Arbeit eingeschult hat. "Wir haben mit nichts...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Den Hochholzers wurde in Wang für ihren Einsatz gedankt. | Foto: Markus Eder
2

Der Mesner in Wang wurde groß gefeiert

WANG. Die Kirche in Wang verfügt über ein reges kirchliches Leben. Damit dies aber auch möglich ist, üben viele Pfarrangehörige einen kleinen Dienst aus und bringen sich so in die Gemeinschaft ein. Seit vielen Jahren ist Alois Hochholzer (4.v.r.) als Mesner tätig. Josef Resch, Pfarrer Hans Lagler, Franz Karner, Christoph Prüller und die Ministranten Julia Fahrnberger und Victoria Hochedlinger nahmen diesen Festtag zum Anlass, sich bei ihm und seiner Ehefrau Margarethe (4.v.l.) für ihren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karl Österreicher Messdiener aus Münchreith-Karlstein erhielt von Bischof Klaus Küng, dem Geistlichen Assistent der Mesner, Walter Juen, und den Ausbildungsleitern Richard Wöginger (Diözesanleiter der Mesner) und Mesner-Experte Martin Salzmann das begehrte Mesnerabzeichen. | Foto: Zarl

Münchreith: Österreicher erhält begehrtes Mesner-Abzeichen

KARLSTEIN. In intensiven Unterrichtseinheiten erhielt Karl Österreicher, Messdiener aus Münchreith-Karlstein, das begehrte Mesnerabzeichen von Bischof Klaus Küng überreicht. Theoretisches Fachwissen und praktische Anleitungen wurden von Ausbildnern wie etwa Richard Wöginger aus Maria Taferl oder Martin Salzmann vermittelt. Am Programm standen Sachwissen in Glaubenslehre, Liturgie und praktischer Mesnerarbeit, die Sicherheit und das Selbstvertrauen der Kursteilnehmer/innen stärken und sie zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bei der großen Kirchenrenovierung 2006/2007 wurde auch die Kanzel aus der Kirche geschafft und nach Restaurierung wieder auf ihren Platz gehoben. | Foto: Mayrhofer/Archiv
3

Kanzeldach stürzte in der Nacht zu Boden

Der Schalldeckel des Predigtstuhls in der Gallneukirchner Kirche ist komplett zerborsten. GALLNEUKIRCHEN (mawi). Als der ehrenamtliche Mesner der katholischen Pfarre, Franz Gstöttenbauer, kürzlich die Kirche in Gallneukirchen zur Frühmesse aufsperrte, entdeckte er das zerborstene Kanzeldach am Boden. Wie die Videoüberwachung zeigte, stürzte der Schalldeckel des Predigtstuhls kurz vor Mitternacht zu Boden. Der Engel, der die Tafeln mit den zwölf Gesetzen hochhielt und der Predigtstuhl waren nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
57

Wallfahrt der Kärntner Mesnerinnen und Mesner nach Rennweg

Wenn andere am 01. Mai eine Sternfahrt zu einem bestimmten Ziel unternehmen, ruft die diözesane Mesnervereinigung zur Wallfahrt aller Kärntner Mesnerinnen und Mesner auf. Auch heuer sind wieder viele engagierte Frauen und Männer dem „Ruf“ gefolgt und gemeinsam nach Rennweg im Katschtal gepilgert. Nach einer kurzen Fahrt im Bus, in dem entsprechend einer Wallfahrt auch gebetet wurde, konnten rund 40 Mesnerinnen und Mesner in der Filialkirche St. Georgen im Katschtal gemeinsam den Gottesdienst...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.