Michael Hammer

Beiträge zum Thema Michael Hammer

Im Bild (v.l.): Katastrophenschutz-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und OÖ Zivilschutzverband-Präsident Michael Hammer. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Zivilschutztag 2023
Am 7. Oktober ertönen wieder die Sirenen

Am Samstag, 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm statt. Der OÖ Zivilschutz ruft in Zuge dessen auch zum Stresstest im Haushalt auf.  OÖ. Am 7. Oktober ist es wieder so weit, da ertönen ab 12 Uhr nicht nur die Zivilschutz-Sirenensignale, der OÖ Zivilschutz ruft auch zum Stresstest im Haushalt auf. Denn wer vorsorgt, muss seinen „krisenfesten Haushalt“ auch überprüfen – der Zivilschutztag ist dafür optimal. Die Überprüfung des Lebensmittelvorrates und die Kontrolle der...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
v.l.n.r. Der Präsident des Österreichischen Zivilschutzverbands Andreas Hanger (ÖVP), Grieskirchen-Bezirksleiter Peter Pohn, Zivilschutz-Präsident Michael Hammer. | Foto: Oberösterreichischer Zivilschutz

Oberösterreicher Zivilschutz
Grieskirchner Zivilschutzbeauftragte geehrt

Der ehemalige Zivilschutzbeauftragte von St. Agatha, Alois Ferihumer, erhielt im Rahmen des 61. Jubiläumsfestes des oberösterreichischen Zivilschutzes die goldene Verdienstmedaille. Der Grieskirchner Bezirksleiter, Peter Pohn wurde das silberne Ehrenzeichen verliehen.  ST.AGATHA/GRIESKIRCHEN. Weitere 23 Ehrenamtliche bekamen bei der Jubiläumsfeier eine Auszeichnung. "Das zeigt einerseits die Qualität der Zivilschutz-Arbeit, aber auch, dass die Ehrenamtlichkeit beim OÖ Zivilschutz geschätzt wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
OÖ Zivilschutz-Präsident NR Michael Hammer und seine Töchter gehen mit gutem Beispiel voran und tragen Schutzmasken.
 | Foto: OÖ Zivilschutz

Zivilschutzverband OÖ
Neue Aktion: "Maske auf! Ich schütze DICH!"

URFAHR-UMGEBUNG. Künftig gibt es in Österreich eine Maskenpflicht (Mundschutz) in vier großen Supermarktketten. Dafür werden beim Eingang Einweg-Mundschutz ausgegeben. Aber man kann natürlich auch seinen eigenen Mundschutz anfertigen – mehrere Studien belegen, dass sogar ein selbst gebastelter Mundschutz zu einer deutlichen Senkung des Infektionsrisikos führen kann. Aktion des Zivilschutzverbandes Aus diesem Grund startet der OÖ Zivilschutz gemeinsam mit der Plattform #miteinanderOÖ im Auftrag...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: FF Schweinbach
5

Tag der Einsatzkräfte ist heuer in Engerwitzdorf

Am Samstag, 6. August stehen der Selbstschutz und die Arbeit der Einsatzorganisationen in Urfahr-Umgebung im Mittelpunkt. ENGERWITZDORF. Der "Bezirkstag für Zivilschutz und Sicherheit“ findet am 6. August, von 10 bis 18 Uhr rund um das Gemeindeamt in Schweinbach statt. Mehr als 50 Fahrzeuge der Blaulichtorganisationen sind zu dieser Bezirksveranstaltung angemeldet, Feuerwehr, Polizei, Rettung, Samariterbund, die Rettungshundebrigade und der OÖ Zivilschutz präsentieren sich und ihre...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Auch in der Volksschule Gaflenz wurde eine Überprüfung durchgeführt – und den Kindern erklärt, wie wichtig es ist, immer eine Warnweste im Straßenverkehr zu tragen. | Foto: OÖ Zivilschutz
2

Nachhaltigkeitsüberprüfung: Nur knapp 47% der Schulanfänger tragen Warnweste – OÖ Zivilschutz appelliert an Eltern und Schulen

Bei knapp 20% liegt die Tragehäufigkeit im Bezirk Steyr-Land. Unter anderem wurde an der Volksschule Gaflenz eine Überprüfung durchgeführt – und den Kindern erklärt, wie wichtig es ist, immer eine Warnweste im Straßenverkehr zu tragen. BEZIRK. 17.000 Warnwesten verteilte der OÖ Zivilschutz im vergangenen Herbst an Oberösterreichs Schulanfänger. Schon seit einigen Jahren wird diese Kinderwarnwestenaktion in Zusammenarbeit mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich durchgeführt, um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Gemeinde
3

Kinderwarnwesten für einen sicheren Schulweg

BEZIRK RIED. In zahlreichen Volksschulen im Bezirk wurden zum Schulstart wieder Kinderwarnwesten an die Taferlklassler verteilt – etwa in Taiskirchen, Reichersberg, Schildorn oder Obernberg. Die Kinderwarnwestenaktion des OÖ Zivilschutzverbandes wird in Zusammenarbeit mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich und mit finanzieller Unterstützung der OÖ Versicherung, der AUVA und der Hypo-Bank durchgeführt. "Wir freuen uns, dass wir zu Schulbeginn heuer wieder Warnwesten zur Verfügung...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Große Freude herrschte bei des Schülern der Volksschule Esternberg, als sie den Siegerpokal in Empfang nehmen durften. Gratulationen kamen von Zivilschutz-Mitarbeiter Christian Kloibhofer, Raiffeisenbank-Vertriebsleiter Manfred Haider, Zivilschutz-Referent Josef Hatzmann und Bürgermeisterin Irmgard Wirth (v.li.). | Foto: Zivilschutzverband
3

Esternberg ist "sicherste Volksschule Schärdings"

Bereits zum 15. Mal veranstaltet der OÖ. Zivilschutz heuer die Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour". Esternberg erkämpfte sich Bezirkssieg. BEZIRK, ESTERNBERG. In spannenden Bezirksbewerben kämpfen die vierten Volksschulklassen um den Einzug ins Landesfinale und den Titel "Sicherste Volksschule Oberösterreichs". Der Bezirksbewerb für Schärding fand dieses Jahr in Esternberg statt. Acht Teams ritterten dabei um den Sieg, den sich schließlich die vierte Klasse der Volksschule Esternberg...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Litauische Delegation mit OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer (3. v. r.) und Zivilschutz-Landesgeschäftsführer Josef Lindner (r.) im Büro von Landesrat Max Hiegelsberger (4. v. r.). | Foto: OÖ Zivilschutzverband
2

OÖ Zivilschutz: Länderübergreifender Expertenaustausch

Einen umfangreichen Einblick in Oberösterreichs Zivil-, Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen gewann eine Expertendelegation aus Litauen auf Einladung des OÖ Zivilschutzes bei ihrem Besuch in Linz. Organisator Zivilschutz-Landesgeschäftsführer Josef Lindner begleitete die Delegation bei ihrem viertägigen Aufenthalt in Österreich. Die sechs Repräsentanten des Zivil-, Feuerwehr- und Rettungswesens aus Kaunas mit Oberst Vidas Kerševičius an der Spitze, nutzten die Gelegenheit, eingehende,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.